Frage bzgl. Gutachten

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Scrabble
Beiträge: 25
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:39
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von Scrabble » Di 28. Jul 2015, 07:52

Halli Hallo, Guten Morgen :kaffee:

es handelt sich um ein Gutachten im Internistischen/Pulmonalen Bereich.

6 Wochen sind rum. Es läuft bereits die Siebte, nach Gutachten. Ein bischen mulmig ist mir schon, wenn ich es anfordere.
Mir wurde immer gesagt in so einer Angelegenheit fragt man nicht vorher nach, fordert man nix an, sondern wartet die Entscheidung ab.
Angeblich könnte, dieses "Zwischenrein Funken" negative Auswirkungen haben. So recht vorstellen kann ich mir das nicht. Aber es sitzt halt so in
meinem Kopf fest. :Angst:

Ich bin auch hinter ihm gelaufen :groehl: Er fragte mich ob er meine Tasche tragen solle...... das hatte ja die ganze Zeit meine Begleitung getan. Allerdings als ich in
Behandlung bin, habe ich das schwere Ding selber getragen. Hätte ich mal besser "ja" gesagt. Hach "hätte, könnte, wenn und aber" :Miko:
Absolut wahnsinn auf was diese Gutachter alles achten. Haben sie denn dann überhaupt noch Zeit für's Wesentliche??? :keule: Es war für mich schon seltsam, das mir selber
gar keine Möglichkeit des "frei Redens" gegeben wurde...... Er stellte seine Fragen, ich antwortete brav und höflich, untersuchte mich, und nach 3h durfte ich wieder gehen..... :winke:
Wie ich aber hier schon lesen durfte, verfahren sie alle unterschiedlich.
Mein erstes Gutachten, war ja echt richtig fies, ABER er verabschiedete sich da auch mit den Worten das er mit mir konform laufe und eine LTA befürworte..... Wie gesagt, so hat er auch
geschrieben. :applaus:
Dieses Mal kam nüx, gar nüx in diese Richtung..... nur zum Abschied "Alles Gute Frau XXX...."
Toll!!! :kotzen:

Mein letztes Gutachten aus 2008, hatte auch so an die 30 Seiten....Das Beste war die Passage " Es ist nicht davon auszugehen das Frau XXX hier was vormacht (stand irgendein Fachbegriff)"
Ha, was hat er denn damals gedacht, dass ich das Alles zum Spaß mache (LTA).

Okay, gut das ich das weiß. In welchen Thread soll/darf ich denn weiterschreiben, ohne das es Complicated wird?
VG, Scrabble

Benutzeravatar
Unwissend
Beiträge: 1100
Registriert: Di 24. Feb 2015, 20:53
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 329 Mal

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von Unwissend » Di 28. Jul 2015, 19:47

Okay, gut das ich das weiß. In welchen Thread soll/darf ich denn weiterschreiben, ohne das es Complicated wird?
Hi,

na hier, in DEINEM Fall.

es sei denn, es sind spezielle Fragen zum Schwerbehindertenausweis, allgemeine Fragen, Pauderecke, Witzecke usw.

Aber wenn du aktuelles zu DEINEM Fall posten möchtest oder dazu Fragen hast, dann schreib hier einfach weiter. :jaa:

Scrabble
Beiträge: 25
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:39
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von Scrabble » Fr 31. Jul 2015, 14:12

Wo schreib ichs denn nun am Besten?

Yes, yes, yes!!!! Ab 01.10.2015 voller Rente wegen Erwerbsminderung :Yeah: :Yeah: :Yeah: :Yeah: :Yeah: :Yeah:

Leider nicht ab Antragsstellung, da Befristung bis 31.07.2017.

Jungs und Mädels, ich bin Happy. Kann es gar nicht fassen.

Und ja, es ist Freitag, also fast Wochendende, und ja, es ist tatsächlch ein großer weißer Umschlag gewesen. Unglaublich.
Gott was habe ich beim Öffnen gezittert.
Als ich bei der DRV angerufen habe, wegen evtl Zahlungen rückwirkend, sagte mir die SB, das meine Akte im Team Sonderthemen läge.... Ob
ich einen Widerspruch eingelegt habe..... Öhm, nein hatte ich nicht. Warum aber meine Akte da liegt, konnte sie mir auch nicht sagen..... :schimpfen:
Nun habe ich Angst, das noch was schief gehen könnte.
Hatte sowas schon mal bei der AfA... da hieß es auch dass ich rückwirkend Geld bekomme, sogar per Bescheid, und dann wurde es widerrufen :ic_down:
VG, Scrabble

Benutzeravatar
Unwissend
Beiträge: 1100
Registriert: Di 24. Feb 2015, 20:53
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 329 Mal

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von Unwissend » Fr 31. Jul 2015, 14:18

Wo schreib ichs denn nun am Besten?
Unter: ERFOLGE...?... :confused: :grinser:


Das ist ja GEIL GEIL GEIL :ic_up: :ic_up: :ic_up: :ic_up:

Ach was für eine tolle Nachricht an diesem tollen Wochenende. Da kriesch isch glatt Gänsepickel uff die Arme. :icon_mrgreen:

Glückwünsch von mir! :applaus: :Bussi:

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6958
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1770 Mal
Danksagung erhalten: 2015 Mal

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » Fr 31. Jul 2015, 19:57

Hallo Scrabble, :jaa:

eine tolle Nachricht :ic_up: - ich freue mich sehr für Dich :jaa: und kann Deine Erleichterung

sehr gut verstehen. :Yeah: Bei mir ist die Weitergewährung ja auch noch " frisch ".... und ich bin mehr als dankbar und meine Psyche dankt es mir

inzwischen auch ein klein wenig - dass dieser MEGA-STRESS so empfinde ich das nämlich - wieder für einen viel zu kurzem Zeitraum vorrüber ist.

HERZLICHEN Glückwünsch !!! :applaus: :Yeah:

Das mit dem Bescheid ging ja doch recht schnell bei Dir !!! Da scheint Dir doch so manches erspart geblieben zu sein - es muss ja nicht bei jedem Antragsteller

so steinig sein um ans Ziel zu kommen. :nein:

Eine gute Zeit und alles Gute :ic_up:

wünscht mit lieben Grüssen

Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

Scrabble
Beiträge: 25
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:39
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von Scrabble » Fr 28. Aug 2015, 07:47

Guten Morgen :kaffee:

es ist mir eine Herzensangelegenheit mich nochmals zu melden.
Zum Einen ist dieses Forum echt toll. :respekt: Und zum Anderen werde ich weiterhin (wenn auch wenig), hier bei euch
vorbeischauen.

Den Schritt mein Gutachten anzuforden, habe ich ich dann tatsächlich, wenn auch erst nachdem der Rentenbescheid da war :grinser: in
die Tat umgesetzt. Es umfasst 23 Seiten!
Wenn es nach meinem persönlichem Empfinden geht, denke ich dass ich echt Glück hatte, das man mir die EM-Rente genehmigt hat.
Oder anders ausgedrückt, ich bin erstaunt das ein solches Gutachten zum Erfolg geführt hat.
Krankheitstechnisch war zwar, zumindestens was meine Lungengeschichte betrifft, aufgeführt was aufgeführt werden musste. Und es ging
auch deutlich hervor das eine schnelles Fortschreiten der Erkrankung zu ersehen ist, anhand der ganzen Untersuchungen (Spiroergometrie usw.).
Allerdings hat mich all das andere Geschriebene sehr erstaunt. Davon stimmt leider sehr wenig. Es wurde geschrieben dass ich eine bestimmte Sportart in
Form von Wettkämpfen durchgeführt habe...... Richtig ist: Das ich für eine bestimmte Sportart zum Wettkampf angemeldet war, aber krankheitsbedingt nicht
mehr antreten konnte. Weiter wird geschrieben das die Patientin nach ihrer Schwangerschaft weiter in einem Unternehmen dann als TZ-Kraft gearbeitet habe....
Richtig ist: Das ich schon seit 7 Jahren nicht mehr in diesem Unternehmen tätig bin, und nach meiner Schwangerschaft nirgends mehr Fuss fassen konnte, wegen
meiner Erkrankungen.....
Und sehr erstaunt hat mich das angegeben war "der Lebensunterhalt wird durch Kindergeld und Hartz IV bestritten"...... :Ohnmacht: :keule: :schimpfen:
DAS stimmt auch nicht!!!!
Am Ende war geschrieben das auch eine Leistungsbesserung nach 3 Jahren nicht zu erwarten sei....
Warum wird die EM-Rente dann "nur" auf 2 Jahre gewährt.....?
Alles in ALLEM wenn ich anstatt der Bewilligung eine Ablehnung hätte erfahren müssen, so wäre dieses Gutachten eine gute Basis gewesen, um es anzufechten. :Zunge_zeigen:

Meine Lebensgeschichte so wie sie dort geschrieben steht stimmt vorne und hinten nicht. Einzig meine Krankengeschichte, zumindestens Lungentechnisch..... :AlterSchwede:
VG, Scrabble

Dannie
Beiträge: 546
Registriert: Di 27. Aug 2013, 08:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von Dannie » Fr 28. Aug 2015, 09:06

hallo Scrabble,
schön das du noch bei uns bleibst :umarm: ... was mich noch interessiert ist die frage was es mit auf sich hatte das deine akte im Team sonderthema liegt... weißt du dazu nun schon genaueres ?
was dein gutachten betrifft, ich glaube nicht das man diese ganzen Fehlinformationen zu hoch bewerten sollte, denn das ausschlaggebende ist ja deine lungenerkrankung und der verlauf. dort wurde ja alles richtig beurteilt wie du schriebst ? ich würde mir um das andere was dort alles nicht ganz stimmt glaube ich nicht mehr so viele Gedanken machen :koepfchen: . genieß die ruhe die du nun hast, bevor es dann irgendwann in die Verlängerung geht... die wir dann übrigens gemeinsam auf den weg bringen dürfen da meine frist auch am 31.7.17 abläuft :jaa: .

was die Befristung anbelangt würde ich mir allerdings auch keine zu großen Gedanken machen... ich meine mich entsinnen zu können das du auch noch ein jüngerer Jahrgang bist ? sie hoffen halt immer auf ein wunder :lachen: . ich habe selber eine unheilbare und fortschreitende Erkrankung und habe ein 2 jährige Befristung... vielleicht forscht die DRV ja schon fleißig :groehl:

genieß die zeit und grübel nicht so sehr über das vergangene :Bussi:

Lg Daniela

akm

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von akm » Fr 28. Aug 2015, 09:54

Hallo Scrabble,

ich weiß nicht, ob es was bringt, aber ich würde ggfls. eine Korrektur des Gutachtens anfordern, da das Gutachten ja in Deiner Akte bleibt und vielleicht bei dem Verlängerungsantrag wieder eine Rolle spielen wird. Wenn Du einen anderen Sachbearbeiter erhälst, der diese fehlerhaften Punkte gegen Dich auslegt, könnte es evtl. nachteilig sein...

Nur meine Meinung... weiß nicht wie die DRV tickt...

Gruß
akm

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von royan » Fr 28. Aug 2015, 11:08

Hallo,
ich glaube nicht, das man eine Korrektur des GA anfordern kann, aber ich würde zumindest eine Stellungnahme zu dem GA abfassen und darum bitten, dieses mit in die Akte zu hängen.
Gruß
Royan

Scrabble
Beiträge: 25
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:39
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Frage bzgl. Gutachten

Ungelesener Beitrag von Scrabble » Fr 28. Aug 2015, 11:37

Da ich es leider nicht so schön hinbekomme mit dem Zitieren wie ihr, versuche ich das mal mit @ :groehl:

@Dannie:

Leider weiß ich noch immer nicht wieso meine Akte im Sonderteam lag/liegt. Wenn ich ehrlich bin habe ich auch ein bischen Angst davor dies zu erfahren! :Gruebeln:
Interessieren tut es mich denoch! :grinser:
Ha, supi, dann treffen wie zwei uns spätestens im März 2017 wieder hier, zur hoffentlich gemeinsamen Verlängerung. :smile:
Ja, ich bin Jahrgang 1977, und du?

@akm: Eben GENAU diese Gedanken habe ich mir auch gemacht. Was ist wenn es um die Verlängerung geht?!?! Auf der anderen Seite möchte ich JETZT keine schlafenden Hunde wecken. Meine
Sorge ist zu groß das sie mir dann entweder die EM-Rente noch absprechen (beginnt ja erst im Oktober), oder aber ich sonst einen negativen Beigeschmack bekomme. :traurig:



@royan: Ist dies nicht auch ggf negativ behaftet, wenn ich eine Stellungnahme verfasse? Auch hier habe ich die Sorge wie schon zu akm geschrieben. Kann denn so eine noch beginnende EM-Rente wieder "aberkannt" werden?

Mir geht es im Moment so gut damit, zu wissen erstmal nicht mehr zu kämpfen, sondern mich auf mein Leben und auf meine restliche Gesundheit zu konzentrieren.
Dennoch seh ich das schon auch so, das es ja nicht der Wahrheit entspricht....... Wenngleich auch die gesundheitlichen Fakten absolut korrekt waren. Ist die Frage, wo hier der Fokus liegt?!?
VG, Scrabble

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste