
es handelt sich um ein Gutachten im Internistischen/Pulmonalen Bereich.
6 Wochen sind rum. Es läuft bereits die Siebte, nach Gutachten. Ein bischen mulmig ist mir schon, wenn ich es anfordere.
Mir wurde immer gesagt in so einer Angelegenheit fragt man nicht vorher nach, fordert man nix an, sondern wartet die Entscheidung ab.
Angeblich könnte, dieses "Zwischenrein Funken" negative Auswirkungen haben. So recht vorstellen kann ich mir das nicht. Aber es sitzt halt so in
meinem Kopf fest.

Ich bin auch hinter ihm gelaufen

Behandlung bin, habe ich das schwere Ding selber getragen. Hätte ich mal besser "ja" gesagt. Hach "hätte, könnte, wenn und aber"

Absolut wahnsinn auf was diese Gutachter alles achten. Haben sie denn dann überhaupt noch Zeit für's Wesentliche???

gar keine Möglichkeit des "frei Redens" gegeben wurde...... Er stellte seine Fragen, ich antwortete brav und höflich, untersuchte mich, und nach 3h durfte ich wieder gehen.....

Wie ich aber hier schon lesen durfte, verfahren sie alle unterschiedlich.
Mein erstes Gutachten, war ja echt richtig fies, ABER er verabschiedete sich da auch mit den Worten das er mit mir konform laufe und eine LTA befürworte..... Wie gesagt, so hat er auch
geschrieben.

Dieses Mal kam nüx, gar nüx in diese Richtung..... nur zum Abschied "Alles Gute Frau XXX...."
Toll!!!

Mein letztes Gutachten aus 2008, hatte auch so an die 30 Seiten....Das Beste war die Passage " Es ist nicht davon auszugehen das Frau XXX hier was vormacht (stand irgendein Fachbegriff)"
Ha, was hat er denn damals gedacht, dass ich das Alles zum Spaß mache (LTA).
Okay, gut das ich das weiß. In welchen Thread soll/darf ich denn weiterschreiben, ohne das es Complicated wird?