EM Rente beantragt

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von Johanna » Sa 25. Jun 2011, 08:05

Gestern war ich beim Arzt und er hat mir versichert das er die Unterlagen schon zur DRV geschickt hat. Hat sich dann wohl mit deren "Mahnung" überschnitten.
Allerdings hat sich mein Doc davon gedrückt mir eine Kopie davon auszuhändigen :schulterzuck:

Heute Nacht hab ich geträumt ich hätte Bescheid vom Versogungsamt und die hätten mir einen GdB von 29 eingeräumt. Oh und einen Rentenbescheid hab ich im Traum auch bekommen, demnach bekomme ich 541,20 Euro EM Rente :grinser:

Mal sehn wie das dann im wirklichen Leben aussehen wird.
Alles Gute
Johanna

Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von Johanna » Fr 1. Jul 2011, 10:55

Heute habe ich Bescheid vom Versorgungsamt. Man hat mir einen GdB von 20 anerkannt.

Jetzt bin ich natürlich enttäuscht und sehe schwarz für meinen Rentenantrag. Wenn ich nur einen GdB von 20 habe wird man mir sicher keine EM Rente zugestehn :schulterzuck:
Alles Gute
Johanna

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von Blacky » Fr 1. Jul 2011, 11:30

Widerspruch einlegen.

Hast du denn beim Antrag deine Einschränkungen alle aufgeschrieben?

Wenn nicht jetzt nachholen.
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2370
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Fr 1. Jul 2011, 11:32

Hallo Johanna!
Johanna hat geschrieben:Heute habe ich Bescheid vom Versorgungsamt. Man hat mir einen GdB von 20 anerkannt.
Jetzt bin ich natürlich enttäuscht und sehe schwarz für meinen Rentenantrag. Wenn ich nur einen GdB von 20 habe wird man mir sicher keine EM Rente zugestehn :schulterzuck:
GdB und Rente sind rechtlich völlig unabhängig voneinander, d.h. man darf Dir nicht einfach wegen des niedrigen GdB die Rente verweigern.

Außerdem musst Du die Einstufung nicht hinnehmen, mit GdB 20 kannst Du ohnehin nichts anfangen, da gibt es nicht mal eine Gleichstellung.
Die Einstufung ist doch vermutlich mal wieder pure Willkür. :Veraergert:

Lege Widerspruch ein! :Wut: :icon_e_wink:

Deshalb:

viewtopic.php?p=6426#p6426 Das blaue.

Mache es zunächst pauschal, beantrage Aktenischt und reiche dann die Begründung nach.

viewtopic.php?f=3&t=614 Enthält auch den Musterbrief für den pauschalen Widerspruch.

Wenn Du die Unterlagen dann hast, sehen wir weiter, melde Dich dann wieder, ggf. per PN, da übersehe ich das nicht.

Bitte das Rote in meiner Signatur beachten! :icon_e_wink: also, auf in den Kampf!

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von Johanna » Fr 1. Jul 2011, 11:47

Blacky hat geschrieben:Widerspruch einlegen.

Hast du denn beim Antrag deine Einschränkungen alle aufgeschrieben?

Wenn nicht jetzt nachholen.

Ähm, nein. Ich hab nur dieses Antragsformular ausgefüllt und weggeschickt :confused:
Alles Gute
Johanna

Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von Johanna » Fr 1. Jul 2011, 12:00

@ Amethyst - Danke

So werd ichs machen, Widerspruch einlegen und gleichzeitig Akteneinsicht beantragen.

Ich überleg aber noch ob ich das erstmal alleine mache oder gleich den VdK mit ins Boot nehme :nixweiss:

Auf jeden Fall werd ich hier weiter berichten
Alles Gute
Johanna

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von Vrori » Fr 1. Jul 2011, 12:04

Hallo,

du solltest, wenn du Akteneinsciht erhalten hast....unbedingt einen "Jammerlappen" schreiben...d.h. du schreibst auf, wo, wie und warum du eingeschränkt bist....
im Privatleben, auf der Arbeit, im Freundeskreis, im sozialen Umfeld allgemein usw...
z.B. kannst du aufgrund eines Bandscheibenvorfalles in der LWS, daraus resultierendem chron. Schmerzsyndrom, nicht mehr lange sitzen...d.h. ein Kino. oder Theaterbesuch ist für dich unmöglich geworden...
Konzertbesuche ebenso, weil du nicht lange stehen kannst...
du machst z.B. mit deinen Freundinnen jede Woche eine Radtour...seitdem du so krank bist und die Schmerzen hast, mußte auch diese liebgewonnene Tätigkeit aufgegeben werden, weil du nach 10 Minuten auf dem Rad...usw. usw..
Wäsche aufhängen,
Fenster putzen
Gardinen ab- und anhängen
Bügeln (stehen/sitzen)
Betten beziehen,
Staubsaugen
Wischen...
Treppenhausdienst ggf. in einer Mietwohnung..kann das von dir noch wahrgenommen werden? oder mußt du dich immer um einen Ersatz kümmern...
usw.

schreib erst mal den Widerspruch ohne Begründung, mit Anforderung der Einstufungsgrundlagen und dann sehen wir weiter...

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von Johanna » Fr 1. Jul 2011, 12:11

Danke Vrori :knuddel:
Alles Gute
Johanna

Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 97
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von Johanna » Sa 9. Jul 2011, 15:55

Hallo zusammen :winke:

Den Widerspruch gegen den GdB hab ich weggeschickt. Jetzt bin ich mal gespannt. :trippel:


Hab schon wieder Post bekommen und zwar von der DRV einen "Fragebogen zur Prüfung der Vertrauensschutzregelunggen und dann noch ein Formular "Meldung von Zeiten einer beruflichen Ausbildung durch den Sozialleistungsträger"
Außerdem hab ich noch mehr Post von der DRV: Zur ärztlichen Untersuchung am 25.07.11 (Das ist 30 KM von hier und ich krieg jetzt schon panik wie ich da hinkommen soll. Also ich hab ja ein Auto, aber ich war da noch nie :schulterzuck:)
Ist auch gleich ein Fragebogen dabei mit so netten Fragen wie: Welche Erkrankungen hatten Sie in Ihrem Leben? Wann genau? :diespinnendoch:
Oder auch nett: Wann und wie begannen Ihre jetzigen Beschwerden? Worauf führen Sie diese zurück?

Na ja, da muß ich jetzt wohl durch


Ich stell da gleich mal eine Frage . Also die wollen ja wohl wissen wann ich welche schulische Ausbildung gemacht habe (es waren ja drei Briefe von der DRV :grinser: ) ich meine da reichen Zeugniskopien mein Mann mein ich mußte da zu den Schulen und mir das bescheinigen lassen. Das ist, mal nachrechne :Gruebeln: 35 bis 40 Jahre her, haben die da überhaupt noch Unterlagen von?

Also, weiß vielleicht jemand was ich da einreichen muß?
Alles Gute
Johanna

verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: EM Rente beantragt

Ungelesener Beitrag von verelda » Sa 9. Jul 2011, 17:12

hallo Johanna :koepfchen:

Wenn Du willst, kannst Du mir in einer PN schreiben, wo Du wohnst. Wenn es nicht zu weit ist, könnte ich Dich dahin fahren/begleiten.
Du benötigst Kopien v.a. von Berufsausbildung, Studium, Schulabschluss, eventl. Umschulung, eventl. auch den letzten Arbeitsvertrag mit der darauf stehenden Berufsbezeichnung.

Beglaubigte Kopien fertigt Dir (kostenlos) jedes Bürgeramt, Gemeindeamt o.ä. .

Alles hört sich erstmal so unglaublich "groß" an. Aber es muß gemacht werden. Du schaffst das. :ic_up:

liebe Grüße
Verelda

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste