Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch
- Catsitterin
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 13:02
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch
Ihr Lieben,
wir kaufen auch aus Faulheit gerne Apfelrotkohl im Glas, aber nicht den 2 Minuten Rotkohl.
Der wird dann bei uns auch mit Lorbeer und Nelken gepimpt. Ausserdem fügen wir noch einen ordentlichen Schuss zuckerfreies Apfelsaftkonzentrat vom Wassersprudler Sortiment bei. Ich muss bei meinem Diabetes bei Zucker etwas Vorsicht walten lassen.
So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. Rotkohl selber machen finde ich ziemlich aufwendig. Ausserdem müsste ich dann die ganze Küche schrubben, da mein Mann beim Kochen alles überall verteilt. Das reicht mir beim Spitzkohl schon aus und der färbt nicht.
Gestern gab es bei uns Tafelspitz vom Rind mit Meerettich-Sahne-Sauce. Langsam über 2 Stunden gegart. Lecker und die Brühe war ein Traum.
Bei uns wird es dieses Jahr Brühe-Fondue zu Heiligabend geben. Am zweiten Tag Gänsebrust mit Kartoffelklößen und Rotkohl (aus dem Glas). Wir sind nur zu zweit, da ist eine ganze Gans zuviel.
Den Rotkohl in Tüten haben wir auch schon probiert. Sehr lecker, aber ein bisschen zu wenig in der Menge für zwei. Ein Glas dagegen ist für uns von der Menge perfekt.
Beim ersten Feiertag überlegen wir noch. Fisch ist nicht so meins, Wild aber auch nicht. Lammlachse will mein Mann dieses Jahr nicht.
Auf jeden Fall wird es als Vorspeise wieder geräucherte Lachstörtchen im Gurkenmantel mit Frischkäse-Füllung nach Zacherl Art geben. Das ist schon Tradition geworden.
Bei Holiday on Ice wünsche ich ganz viel Vergnügen, liebe Doppeloma! Das würde ich gerne mal sehen!
wir kaufen auch aus Faulheit gerne Apfelrotkohl im Glas, aber nicht den 2 Minuten Rotkohl.
Der wird dann bei uns auch mit Lorbeer und Nelken gepimpt. Ausserdem fügen wir noch einen ordentlichen Schuss zuckerfreies Apfelsaftkonzentrat vom Wassersprudler Sortiment bei. Ich muss bei meinem Diabetes bei Zucker etwas Vorsicht walten lassen.
So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. Rotkohl selber machen finde ich ziemlich aufwendig. Ausserdem müsste ich dann die ganze Küche schrubben, da mein Mann beim Kochen alles überall verteilt. Das reicht mir beim Spitzkohl schon aus und der färbt nicht.
Gestern gab es bei uns Tafelspitz vom Rind mit Meerettich-Sahne-Sauce. Langsam über 2 Stunden gegart. Lecker und die Brühe war ein Traum.
Bei uns wird es dieses Jahr Brühe-Fondue zu Heiligabend geben. Am zweiten Tag Gänsebrust mit Kartoffelklößen und Rotkohl (aus dem Glas). Wir sind nur zu zweit, da ist eine ganze Gans zuviel.
Den Rotkohl in Tüten haben wir auch schon probiert. Sehr lecker, aber ein bisschen zu wenig in der Menge für zwei. Ein Glas dagegen ist für uns von der Menge perfekt.
Beim ersten Feiertag überlegen wir noch. Fisch ist nicht so meins, Wild aber auch nicht. Lammlachse will mein Mann dieses Jahr nicht.
Auf jeden Fall wird es als Vorspeise wieder geräucherte Lachstörtchen im Gurkenmantel mit Frischkäse-Füllung nach Zacherl Art geben. Das ist schon Tradition geworden.
Bei Holiday on Ice wünsche ich ganz viel Vergnügen, liebe Doppeloma! Das würde ich gerne mal sehen!
Viele Grüße von der
Catsitterin
Mir kann zwar die Luft ausgehen, aber aufgeben kommt deswegen noch lange nicht infrage.
Catsitterin
Mir kann zwar die Luft ausgehen, aber aufgeben kommt deswegen noch lange nicht infrage.
- AnnaB
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 16:18
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch
ja, die Korrekturen der Moderatoren (deine) sehe ich immer. Meine eigene Korrektur...ich teste das ein ander mal, EngelchenEngelchen22 hat geschrieben: ↑Sa 7. Dez 2019, 07:52
Zb in Deinem eigenen Thema, vom 07.11. um 20.59 Uhr.
Am Posting Ende, siehst Du " wer, wann, welche Zeit und was geändert wurde". Auch die eigenen Veränderungen (zb Fehlerkorrektur ) sind ersichtlich.

- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch
Hallo AnnaB,
Deine eigene Korrektur ( falls getätigt) siehst Du natürlich auch. Wäre ja unfair nur die Teamkorrektur lesen zu können =)))).
Viele Grüsse
Engelchen 22

Deine eigene Korrektur ( falls getätigt) siehst Du natürlich auch. Wäre ja unfair nur die Teamkorrektur lesen zu können =)))).
Viele Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
- AnnaB
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 16:18
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch
Eieiei, da komm ich gar nicht mehr nach mit lesen und hab so viele Fragen noch dazu.
Nur mit eurem Schweineschmalz und Bauchspeck tu ich mir noch schwer. Ich teste es mal mit Butter.
So, hab heute mein Backpensum gottseidank erreicht. Kokoshäufchen diesmal auch in winzig kleine Muffinförmchen gegeben. Sieht nett aus. Jetzt bin ich fertischschschsch.

Cool, danke Doppeloma. Habs gleich gespeichert. Meine Vorfreude an Weihnachten den Rotkohl selbst zu machen war verfrüht, Töchterchen hat ja Fruktoseunverträglichkeit. Na dann aber ein andermal ...mit Butter statt Schweineschmalz

Raus mit der Sprache, Nici, was ist das für ein neuer Küchenhelfer?NiciCong hat geschrieben: ↑Sa 7. Dez 2019, 10:26Plätzchen gab und gibt es bei uns dieses Jahr so viele verschiedene Sorten wie noch nie, das lag erstens daran, dass wir die Teige einen Tag vorher schon vorbereitet haben (ist dann beim eigentlichen Backen nicht so viel Stress) und zweitens, dass wir eine "Resteverwertung" gestartet haben... und einen einfach zu bedienenden neuen Kückenhelfer haben, der lustige neue Formen "rausdrückt".

Daaanke, Antik. Auch dieses Rezept habe ich gleich gespeichert

Nur mit eurem Schweineschmalz und Bauchspeck tu ich mir noch schwer. Ich teste es mal mit Butter.
Lorbeer und Nelken gebe ich immer zu der Fertigbüchse vom Linseneintopf (vom R.w.) erst mach ich aber immer eine Mehlschwitze noch dran. Läääcker

Babu, ist das wirklich ein richtige Backform für die Vanillekipferl oder so eines aus Silikon? Ich hab so was zwar schon mal gesehen, aber dran gezweifelt, ob ich die Kipferl wieder heil rausbekomme. Bisher hab ich immer selbst geformt und letztes Jahr klappte das nicht, dann gabs halt Vanillekügelchen.
So, hab heute mein Backpensum gottseidank erreicht. Kokoshäufchen diesmal auch in winzig kleine Muffinförmchen gegeben. Sieht nett aus. Jetzt bin ich fertischschschsch.

- Antik 63
- Beiträge: 911
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 23:02
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch
Hallo Anna,
Bei weiteren Fragen,kann dir hier geholfen werden.
Dann nimm besser Margarine....Butter ist nicht gut dafür.
Den Schweineschmalz schmeckst du aber nicht raus,der duftet nur ganz kurz beim anbraten.
Ich gehe gleich schlafen...ich bin kaputt.
Ja...wo warst du auch...

Bei weiteren Fragen,kann dir hier geholfen werden.

Gerne,liebe Anna
Dann nimm besser Margarine....Butter ist nicht gut dafür.
Den Schweineschmalz schmeckst du aber nicht raus,der duftet nur ganz kurz beim anbraten.
Ich gehe gleich schlafen...ich bin kaputt.

Liebe grüße von Antik 63
Meine Berichte sind meine eigenen Erfahrungen
und sind keine Rechtsberatung.
Meine Berichte sind meine eigenen Erfahrungen

- AnnaB
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 16:18
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch

Jo, guats Nächtle dir, ich bin auch k.o für heute.
- NiciCong
- Beiträge: 1865
- Registriert: Sa 29. Sep 2018, 03:37
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch
Hallo AnnaB,
nennt sich "Gebäckpresse" und portioniert den Teig gleich automatisch. Ist aus Metall und hat verschiedenste Vorsätze, die dann ganz witzige Formen ergeben. Kringel, Blümchen, Herzchen, Tannenbäume, Kleeblätter, Sterne und noch viel mehr alles dabei. Ist ohne Kraftaufwand zu bedienen, die Plätzchen sind immer gleich schwer/dick, (wg Backzeit) und hat um die 30€ gekostet.
Lg n
nennt sich "Gebäckpresse" und portioniert den Teig gleich automatisch. Ist aus Metall und hat verschiedenste Vorsätze, die dann ganz witzige Formen ergeben. Kringel, Blümchen, Herzchen, Tannenbäume, Kleeblätter, Sterne und noch viel mehr alles dabei. Ist ohne Kraftaufwand zu bedienen, die Plätzchen sind immer gleich schwer/dick, (wg Backzeit) und hat um die 30€ gekostet.
Lg n
Sich kundig machen ist die beste Form der Selbsverteidigung!
Jeder Tag ist ein neuer Tag!
Jeder Tag ist ein neuer Tag!
- AnnaB
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 16:18
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 17:46
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch
Hallo Anna,
, aus Metall / Emaile. Die habe ich Anfang diesen Jarhunderts erworben und lange nicht verwendet, erst als ich in neue Heim gezogen bin mit Mann und Kind habe ich sie entstaubt und verwende die jedes Jahr.
Das Blech musst du mit flüssiger Butter einstreichen und dann kühl stellen ( Kühlschrank). Damit die gebackenen sich super gut rauslösen. Es bleibt bei dieser Methode nicht hängen. Gelingt sehr sehr gut.
Es ergeben 42 pro Blech und zwei Bleche habe ich in einem durchgang gemacht. Sie alle von Hand zu formen ist eine zu große Arbeit.
@Doppeloma:
Schupfnudeln sind Bubaspitzle im Schwäbischen. Sie stellen die Form eines Jungen seines .. da. Wie die Maultaschen heißen ist ja mittlerweile von Anna erläutert worden.
Gruß schlingeline
AnnaB hat geschrieben:Babu, ist das wirklich ein richtige Backform für die Vanillekipferl oder so eines aus Silikon? Ich hab so was zwar schon mal gesehen, aber dran gezweifelt, ob ich die Kipferl wieder heil rausbekomme. Bisher hab ich immer selbst geformt und letztes Jahr klappte das nicht, dann gabs halt Vanillekügelchen.

Das Blech musst du mit flüssiger Butter einstreichen und dann kühl stellen ( Kühlschrank). Damit die gebackenen sich super gut rauslösen. Es bleibt bei dieser Methode nicht hängen. Gelingt sehr sehr gut.
Es ergeben 42 pro Blech und zwei Bleche habe ich in einem durchgang gemacht. Sie alle von Hand zu formen ist eine zu große Arbeit.
@Doppeloma:
Schupfnudeln sind Bubaspitzle im Schwäbischen. Sie stellen die Form eines Jungen seines .. da. Wie die Maultaschen heißen ist ja mittlerweile von Anna erläutert worden.
Gruß schlingeline
Das Glück
deines Lebens hängt
von der Beschaffenheit
deiner Gedanken ab.
Marc Aurel
Guter Rat ist teuer
aber schlechter Rat
kann teuer zu stehen kommen.
Gerhard Uhlenbruck
deines Lebens hängt
von der Beschaffenheit
deiner Gedanken ab.
Marc Aurel
Guter Rat ist teuer
aber schlechter Rat
kann teuer zu stehen kommen.
Gerhard Uhlenbruck
- Catsitterin
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 13:02
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Was kommt heute für ein leckeres Essen auf dem Tisch
Liebe Babu,
diese Kipferl-Metallform eines namhaft mehr als königlichen Herstellers liegt bisher unbenutzt bei uns rum, da mein Mann dem Herauslösen nicht traute.
Ich werde den Tipp mit der flüssigen Butter an meinen Mann weitergeben. Bisher hatte er ziemlich viel Arbeit bei der händischen Herstellung.
Vielen Dank!!!
diese Kipferl-Metallform eines namhaft mehr als königlichen Herstellers liegt bisher unbenutzt bei uns rum, da mein Mann dem Herauslösen nicht traute.
Ich werde den Tipp mit der flüssigen Butter an meinen Mann weitergeben. Bisher hatte er ziemlich viel Arbeit bei der händischen Herstellung.
Vielen Dank!!!
Viele Grüße von der
Catsitterin
Mir kann zwar die Luft ausgehen, aber aufgeben kommt deswegen noch lange nicht infrage.
Catsitterin
Mir kann zwar die Luft ausgehen, aber aufgeben kommt deswegen noch lange nicht infrage.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste