Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Do 18. Mär 2010, 01:31

Hallo K@lle,

Ist schon heftig, was da mit dir veranstaltet wurde :ic_down:

Auch wenn du diese Beschwerde nicht abgeschickt hast, hebe dir das sehr gut auf!
Wer weiß wofür es noch gut sein kann, die Dinge die da falsch gelaufen sind festzuhalten.

War auch in einer psychosomatischen Reha und wir sollten auch immer bei Allem "zumindest anwesend sein".
Mußte mit fetter Erkältung im Sportzeug den Anderen in der Turnhalle beim Herumhüpfen zuschauen (Mitmachen war mir von der zuständigen Internistin wegen der Kreislaufbelastung verboten worden!), dabei hätte ich mich lieber ins Bett gelegt und meine "Pest" in Ruhe auskuriert :Veraergert:

Bei der Entspannungstherapie (2 x die Woche) habe ich auf Nachfrage des Therapeuten immer gesagt, dass mir dieses Musikgedudel im Hintergrund (wegen meinem Tinnitus) mächtig zu schaffen macht (außerdem schliefen Einige immer dabei ein und fingen dann an zu schnarchen, das hat mich zusätzlich genervt!) und ich daher keinerlei Entspannungseffekt verspüre.
Trotzdem mußte ich weiterhin daran teilnehmen und im Bericht wurde diese Therapie dann als -für mich- sehr erfolgreich beschrieben, für die Erwähnung des Tinnitus hat im gesamten Bericht offenbar der Platz nicht gereicht :Verwirrt:

Naja, ehe das wieder ein Roman wird höre ich an dieser Stelle erst mal auf. Kann ja (wenn gewünscht ?) meine Gegendarstellung (natürlich ohne konkrete Daten und Namen) mal übertragen, aber wie schon geschrieben es sind 5 A4-Seiten, also viel zu lesen, seeehr viel zu lesen :jaa:

Für jetzt liebe Grüße an alle von Doppeloma :smile:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Sonnenschein
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Sonnenschein » Do 7. Okt 2010, 06:31

Hallo alle zusammen..
ich hatte gestern bei der Rentenversicherung einen Begutachtertermin..
überrascht war ich sehr, denn der gut Herr Doc, hat mich fast nichts gefragt.. ich sollte mich nur ein bißchen strecken, Fingerspiele etc..
ich hatte was ganz anderes erwartet..er schickte mich nur zum Röntgen, 6 Bilder von verschiedenen Körperteilen das wars..

Ich hatte vor 6 Jahren einen schweren Autounfall, mit Halswirbelsäulenbruch, 2 Ops mit einsetzen von Titanplatten.. Leider wusste ich nicht das mir Erwerbsminderungsrente zusteht, auch nicht das ich einen Anspruch auf halbe habe wenn man 3-6 Std nur noch arbeitsfähig geschrieben wird..
Jetzt bin ich mal gespannt nachdem was noch so alles dazugekommen ist, (chronisch entzündeter Darm etc etc) ob ich eine Chance überhaupt auf irgend etwas habe..

Ganz ehrlich nachdem was ich hier gelesen habe, bin ich lieber still gewesen und wartete auf seine Fragen.. aber da kam fast nichts..
so wies aussieht , schickt er mich wohl noch zu einem Internisten..
Nach den Einladungen am Empfang zu urteilen, machen sie wohl solche Begutachtungen im Accord,,

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 7. Okt 2010, 09:22

Na da bin ich ja mal gespannt, welches Ergebnis du bekommst....

Voraussagen kann man meist nichts.

Viel Glück!
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Sonnenschein
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Sonnenschein » Do 7. Okt 2010, 19:07

danke :-)

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Do 7. Okt 2010, 21:00

Hallo sonnenschein, :smile:
überrascht war ich sehr, denn der gut Herr Doc, hat mich fast nichts gefragt..
ja, da staunt man immer wieder, entweder fragen sie und schreiben hinterher was ganz Anderes oder sie fragen nicht, dann WISSEN sie wohl schon ALLES von uns :confused: :Gruebeln:

Wie lange hat denn die "Begutachtung" (direkt beim Arzt!) so ca. gedauert, hattest du jemanden dabei, der das bezeugen könnte?
Mach dir auf jeden Fall ein Gedächtnisprotokoll, solange noch alles "frisch" ist, das kannst du dann später gut mit den Angaben im fertigen Gutachten vergleichen.
Da staunt man oft, welche Unterschiede sich da schon ergeben, zu dem wie es wirklich abgelaufen ist oder gesagt wurde.

Dass man überhaupt (unter bestimmten Umständen) eine EM-Rente kriegen könnte, ne, das sagt einem auch so schnell Keiner, das muß man schon selber herausfinden :Wut:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 7. Okt 2010, 22:21

Doppeloma hat geschrieben: Mach dir auf jeden Fall ein Gedächtnisprotokoll, solange noch alles "frisch" ist, das kannst du dann später gut mit den Angaben im fertigen Gutachten vergleichen.
Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Das mit dem Gedächnisprotokoll las ich ja schon einige Male.

Mein Psychogutachter hat mich dermaßen fertig gemacht, dass ich nicht in der Lage gewesen wäre ein solches zu erstellen.

Auch nicht einen oder mehrere Tage später....

Schlafstörungen bis zum heutigen Tag, als 14 Monate danach sind noch immer die Folge.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Sonnenschein
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Sonnenschein » Fr 8. Okt 2010, 07:22

@doppeloma..
Gedächtnisprotokoll ist gut.. da gabs ja fast nichts.. was ich arbeite oder ob ich krankgeschrieben bin, dann ich glaube, eine Fangfrage . ob ich ins Solarium gehe weil ich so braun bin ? Nein gehe ich nicht, aber auf der Reha haben sie gesagt ich soll wenn ich kann schwimmen gehen (Rücken oder Aquajogging meine Antwort) dann er was mit kraulen.. ich ganz überrascht, kraulen kann man mit 2 Titanplatten , die die Beweglichkeit blockieren doch nicht mehr..
anonsten wirklich keine einzigste Frage.. 2 mal Störung, einmal vom Monteur wegen defekten Computer..In allem war ich ca eine gute Std in dem Untersuchungsraum..(dann musste ich mir der UBahn zur RöntgenPraxis fahren, dort wurde 5-6mal geröngt.Die Bilder sollte ich wieder zu Ihnen bringen.)

Er hat meine Unterlagen durchgesehen, und nur am Rücken geklopft, Fingerbeweglichkeit getestet, laufen und Beweglichkeit der Beine..
Immer nur tuts weh oder nicht, das wars.. ganz komisch..
Nachdem ich hier vieles gelesen hatte, hab ich lieber meinen Mund gehalten, das Einzigste was mir zum Schluß rausgerutscht ist, das mir damals beim Unfall keiner gesagt hatte das mir Erwerbsminderung zusteht.. keine Antwort darauf..
Also ich hab mir diese Untersuchung ganz anders vorgestellt.. bin ja sehr gespannt wann die Ablehnung kommt, oder der Termin zum Internisten
Gott sei Dank bin ich bei der VDK und kann da nachfragen oder die legen Einspruch ein.

Schade das man das Geld nicht nachfordern kann :-) wären jetzt 8 Jahre fast davon 1 Jahr 100 % krank.
schön und danke das man hier darüber schreiben darf und Antworten, Tipps und Ratschläge bekommt.
;-) lg

P.S. wenn man so einen Unfall hat, eine Woche bewustlos ist, danach herrrausfindet das die HWS gebrochen ist weil man links kein Gefühl mehr hat, 4 Wochen Klinik ist, danach durch Zufall rausfindet das die Bandscheibe rausrutscht, man wieder in die Klinik zur OP muss und jedesmal eine Querschnittslähmung im Raum steht, hat man keine Muse oder Nerv auch überhaupt an Rente oder was man bekommt zu denken.. jedenfalls gings mir so .. wir hatten keine Ahnung von EM, das ärgert mich sehr.

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Miko » Fr 8. Okt 2010, 08:21

Deine Beschreibung klingt nach einem typischen Gutachter.

Statt den Patienten nach seinem Befinden, nach seinem durchgemachten Leid zu befragen um sich ein MENSCHLICHES BILD von seinem Gegenüber zu machen, setzt dieser auf Fakten, Fakten die er selbst festgestellt hat.

Diese Gutachten sind nach meiner Meinung grundsätzlich anzuzweifeln.

Aber so wird das hier gehandhabt: Der Patient ist eh an allem selbst schuld und (übertrieben gesagt) unmündig.

Dass dieses kalte Verhalten einen Patienten noch unsicherer, das Leid zusätzlich verschlimmern kann, daran denkt der Fachmediziner nicht.

So bleibt mir dazu nur zu sagen, dass solche Menschen ihren Beruf verfehlt haben, denn Hilfe und Heilung geht ausschließlich nur dann, wenn auch psychisch der richtige Weg eingeschlagen wird.
Und das ist ja meistens nicht der Fall wie man mal wieder feststellen kann.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Fr 8. Okt 2010, 23:06

Hallo sonnenschein,

es gab also doch noch so Einiges, er hat dich noch woanders "hingescheucht" zum Röntgen, gerade solche Details können mal sehr wichtig werden.
Hat er dir erklärt warum du unbedingt geröntgt werden sollst, gab es keine Befunde, relativ aktuelle Aufnahmen?
Auch zu häufiges Röntgen ist nicht gesund und da sollte ein Arzt schon erklären, warum er das für notwendig hält!

Bei meinem einen Gutachter mußte ich auch zu einigen technischen Untersuchungen, er verwies mich dafür zu einer DRV eigenen Einrichtung, mit der knurrenden Bemerkung "das können die selber machen!".
Dafür mußte ich dann selber telefonisch den Termin vereinbaren und war zwei Tage nach der Untersuchung (die übrigens ganze 17 Minuten dauerte!!!) nochmal fast einen ganzen Tag unterwegs.
Ich denke mal, die DRV hatte nicht ohne Grund einen Herrn Klinikdirektor damit beauftragt und vermutlich sollte er auch die angeforderten Untersuchungen direkt in seiner Klinik durchführen (lassen). :Gruebeln:

Solche Turbo-"Gutachten" werden dann später (im Widerspruchsverfahren) von der DRV auch noch als völlig korrekt bezeichnet, wenn der Anwalt dieses Tempo und weitere Kuriositäten dieser Begutachtung in Frage stellt!

Liebe Grüße von der Doppeloma :smile:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Sonnenschein
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was Gutachter grundsätzlich falsch machen und warum

Ungelesener Beitrag von Sonnenschein » Fr 15. Okt 2010, 12:31

so heute kam Bescheid . jetzt muss ich in 6 Wochen zur Begutachtung Innere Medizin und gleich anschließend zur Neurol.Psych Begutachtung.. kann mir jemand sagen was neurologische Psychische Begutachtung ist??
wieder ne Begutachtung.. na ja wenigstens haben sie nicht gleich abgelehnt..

@doppeloma.. nein er hat mir nicht erklärt warum nochmal geröngt wird, aber ich denke weil es keine aktuellen Röntgenunterlagen der HWS gab. warum aber noch die Hüfte geröngt wurde, gabs keine Auskunft.
Leute ich bin ja echt mal gespannt und was diese Hin und Herschickerei zur Begutachtung von Ärzten kostet..
Soll ich beim nächsten Mal, wenn ich wieder nichts gefragt werde, auch wieder still sein und besser kein Wort zuviel sagen??
Ich hab keine Ahnung.. :Hilfe:
lg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste