Gutachter Termin
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gutachter Termin
Wir waren direkt nach dem Gutachten beim VdK um zu vermelden, wie es war.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Gutachter Termin
also ich würde alles mitnehmen (Kopien)
habs ja schon mal gepostet dass erst bei meinem3 Gu.bemerkt wurde
dass in meiner Akte aussagekräftige Atteste FEHLTEN
ein Vergleich der vorliegenden Akten kann ja nichts schaden
habs ja schon mal gepostet dass erst bei meinem3 Gu.bemerkt wurde
dass in meiner Akte aussagekräftige Atteste FEHLTEN
ein Vergleich der vorliegenden Akten kann ja nichts schaden
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- Dummy
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Gutachter Termin
ich danke Euch.
@ Doppeloma - diesmal geht mein Mann mit rein, das letzte Mal hat er mich nur vor der Tür abgesetzt, ich bin dann alleine zum Gutachter hoch.
Ich werde die Unterlagen auf jeden Fall mitnehmen, hab ja eine große Tasche
Ähm, noch eine Frage zum VdK - man rief mich an um mir zu sagen, dass eine neue Begutachtung ansteht - aber ich habe ja das gleiche Schreiben erhalten.
Dann sagte mir der VdK Mann noch, ich solle mich melden wenn die "Geschichte" gelaufen ist.
Da er mich just aus dem Mittagsschlaf gerissen hat, war ich etwas verworren,
sodass ich nicht gefragt habe was er damit meint.
Meint er vielleicht ich soll mich direkt nach dem Gutachten melden?
@ Doppeloma - diesmal geht mein Mann mit rein, das letzte Mal hat er mich nur vor der Tür abgesetzt, ich bin dann alleine zum Gutachter hoch.
Ich werde die Unterlagen auf jeden Fall mitnehmen, hab ja eine große Tasche

Ähm, noch eine Frage zum VdK - man rief mich an um mir zu sagen, dass eine neue Begutachtung ansteht - aber ich habe ja das gleiche Schreiben erhalten.
Dann sagte mir der VdK Mann noch, ich solle mich melden wenn die "Geschichte" gelaufen ist.
Da er mich just aus dem Mittagsschlaf gerissen hat, war ich etwas verworren,

Meint er vielleicht ich soll mich direkt nach dem Gutachten melden?

lg Dummy
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Gutachter Termin
das denke ich auch...
denke an dein gedächtnisprotokoll !!! hast dann auch gleich was zur Hand wenn du mit dem VdK -Mann redest
falls beim Gu irgendwas nicht "so läuft" kannst du es dann gleich mit dem VdK-Mann besprechen ggf.kann man gleich was unternehmen
denke an dein gedächtnisprotokoll !!! hast dann auch gleich was zur Hand wenn du mit dem VdK -Mann redest
falls beim Gu irgendwas nicht "so läuft" kannst du es dann gleich mit dem VdK-Mann besprechen ggf.kann man gleich was unternehmen
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- Dummy
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Gutachter Termin
So - das zweite Gutachten ist auch geschafft - und ich auch
Das Gutachten fand in einer Privatpraxis statt. Außer uns war niemand da, auch der Gutachter kam etwas zu spät.
War aber nicht so schlimm.
Ich war furchtbar aufgeregt. Naja, ich wurde dann vom Gutachter aus dem Wartezimmer geholt, mein Mann erhob sich ebenfalls und sagte: "darf ich mit rein!"
Der Gutachter winkte ab - nein!
Ich war so fertig, dass mir das auch egal war.
Tja, wie war es???
Auf jeden Fall ganz, ganz anders als beim ersten Gutachter bei der DRV.
Das erste Gutachten hat mit körperlichen Untersuchnung ca. 40. Min. gedauert, das heutige ohne körp. Untersuchung über 2 Stunden.
Der Gutachter hat sich alle Berichte, die er übrigens schon da hatte (auch den Widerspruch und die Begründung) ganz gründlich durchgelesen und ist alles Schritt für Schritt mit mir durchgegangen.
Im ersten Gutachten war eine böse "Falle" drin.
Er machte mich darauf aufmerksam: Und zwar bin ich beim ersten Gutachter gefragt worden, was ich in der Freizeit mache.
Ich sagte wahrheitsgemäß, dass ich ein Forum betreibe....Nun stand das im ersten Gutachten so drin, als wäre ich durchaus fähig mich gedanklich und mental zu konzentrieren, ich genug Kraft hätte um was Eigenes auf die Beine zu stellen und zu organisieren.
ich erklärte dem Gutachter heute, dass ich das Forum schon vor der aktuellen Erkrankung hatte und, dass man sicher bei der Thematik meines Forums keine große Konzentration braucht und auch nicht immer präsent sein muss.
Naja, anscheinend darf man als Kranker gar keine Hobbys haben
- und muss vor sich her schimmeln.
Hm, ansonsten war er gründlicher als die erste Gutachterin, angenehmer.
Tja, jetzt heisst es abwarten...

Das Gutachten fand in einer Privatpraxis statt. Außer uns war niemand da, auch der Gutachter kam etwas zu spät.
War aber nicht so schlimm.
Ich war furchtbar aufgeregt. Naja, ich wurde dann vom Gutachter aus dem Wartezimmer geholt, mein Mann erhob sich ebenfalls und sagte: "darf ich mit rein!"
Der Gutachter winkte ab - nein!

Ich war so fertig, dass mir das auch egal war.
Tja, wie war es???
Auf jeden Fall ganz, ganz anders als beim ersten Gutachter bei der DRV.
Das erste Gutachten hat mit körperlichen Untersuchnung ca. 40. Min. gedauert, das heutige ohne körp. Untersuchung über 2 Stunden.

Der Gutachter hat sich alle Berichte, die er übrigens schon da hatte (auch den Widerspruch und die Begründung) ganz gründlich durchgelesen und ist alles Schritt für Schritt mit mir durchgegangen.
Im ersten Gutachten war eine böse "Falle" drin.

Er machte mich darauf aufmerksam: Und zwar bin ich beim ersten Gutachter gefragt worden, was ich in der Freizeit mache.
Ich sagte wahrheitsgemäß, dass ich ein Forum betreibe....Nun stand das im ersten Gutachten so drin, als wäre ich durchaus fähig mich gedanklich und mental zu konzentrieren, ich genug Kraft hätte um was Eigenes auf die Beine zu stellen und zu organisieren.

ich erklärte dem Gutachter heute, dass ich das Forum schon vor der aktuellen Erkrankung hatte und, dass man sicher bei der Thematik meines Forums keine große Konzentration braucht und auch nicht immer präsent sein muss.
Naja, anscheinend darf man als Kranker gar keine Hobbys haben


Hm, ansonsten war er gründlicher als die erste Gutachterin, angenehmer.
Tja, jetzt heisst es abwarten...
lg Dummy
Re: Gutachter Termin
Huhu,
jetzt hast Du es ja geschafft
. Fein!!!! Bin mal gespannt,was sie da nun draus machen? Wieso durfte Dein Mann nicht mit rein? Ach egal jetzt.Jetzt erhol Dich
Liebe Grüße,Sigrun
jetzt hast Du es ja geschafft






Liebe Grüße,Sigrun
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Gutachter Termin
Liebe Dummy,
gut, nun hast du es hinter dir und so auf den ersten Blick klingt das wirklich alles ganz vernünftig.
Ja, Ja, die Fragen zur Freizeitgestaltung
Das hat beim Dopa auch zu Irritationen geführt, weil er teilweise Dinge aufgezählt hat, die schon lange NICHT mehr möglich sind (wie z.B. Bowlen gehen).
Leider wurde das dann so ins Gutachten geschrieben, ohne den Hinweis, "das sei Jahre her, weil es nicht mehr geht"!
Auch wenn dein Mann nicht mit rein durfte zur Untersuchung (ja, man kann sich natürlich auch mit dem DOC erst mal um die Gesetzeslage Streiten aber, ob das in dem Moment wirklich sinnvoll ist
), so hat er ja trotzdem Einiges zum Ablauf mitbekommen.
Und vor ALLEM für dich, war es sicher auch eine seelische Unterstützung.
Nun heißt es wieder abwarten und Daumen drücken
Liebe Grüße von der Doppeloma

gut, nun hast du es hinter dir und so auf den ersten Blick klingt das wirklich alles ganz vernünftig.

Ja, Ja, die Fragen zur Freizeitgestaltung

Das hat beim Dopa auch zu Irritationen geführt, weil er teilweise Dinge aufgezählt hat, die schon lange NICHT mehr möglich sind (wie z.B. Bowlen gehen).
Leider wurde das dann so ins Gutachten geschrieben, ohne den Hinweis, "das sei Jahre her, weil es nicht mehr geht"!
Auch wenn dein Mann nicht mit rein durfte zur Untersuchung (ja, man kann sich natürlich auch mit dem DOC erst mal um die Gesetzeslage Streiten aber, ob das in dem Moment wirklich sinnvoll ist

Und vor ALLEM für dich, war es sicher auch eine seelische Unterstützung.
Nun heißt es wieder abwarten und Daumen drücken

Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
- Dummy
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Gutachter Termin
Ich danke Euch.
nein, ich wollte mit dem Doktor nicht schon vor der Begutachtung streiten, indem ich drauf bestehe meinen Mann mit rein zu nehmen.
Drin, beim Gutachter kann er mir eh nicht wirklich "helfen" - aber es war gut zu wissen, dass er greifbar, in der Nähe war.
Tja, man muss höllisch aufpassen was man zur Freizeitgestaltung sagt - am besten sagt man echt, dass man zu nix fähig ist. Weder lesen, noch Internet und fernsehen.
Man sieht doch, wie schnell einem der Strick draus gedreht wird.
Mir ist der Satz mit dem Forum im ersten Gutachten gar nicht sooo aufgefallen - der heutige Gutachter sagte, dass dieser Satz was wichtiges aussagt...
nein, ich wollte mit dem Doktor nicht schon vor der Begutachtung streiten, indem ich drauf bestehe meinen Mann mit rein zu nehmen.
Drin, beim Gutachter kann er mir eh nicht wirklich "helfen" - aber es war gut zu wissen, dass er greifbar, in der Nähe war.
Tja, man muss höllisch aufpassen was man zur Freizeitgestaltung sagt - am besten sagt man echt, dass man zu nix fähig ist. Weder lesen, noch Internet und fernsehen.
Man sieht doch, wie schnell einem der Strick draus gedreht wird.
Mir ist der Satz mit dem Forum im ersten Gutachten gar nicht sooo aufgefallen - der heutige Gutachter sagte, dass dieser Satz was wichtiges aussagt...
lg Dummy
- Antonia
- Beiträge: 745
- Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Gutachter Termin
Wie jetzt!? Darf ich echt nur noch vor mich hinschimmeln um als krank akzeptiert zu werden?Dummy hat geschrieben: Tja, man muss höllisch aufpassen was man zur Freizeitgestaltung sagt - am besten sagt man echt, dass man zu nix fähig ist. Weder lesen, noch Internet und fernsehen.
Man sieht doch, wie schnell einem der Strick draus gedreht wird.

Gerade Lesen und Fernsehen sind doch die einzigen Dinge die ich noch kann (weil sich das im Liegen erledigen lässt). Alles andere - außer Radfahren - hat sich bei mir doch eh erledigt.
Traurig

Antonia
- Boo
- Beiträge: 1200
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Re: Gutachter Termin
Hallo @Dummy,
ich freue mich für dich, dass du den Gutachtertermin überstanden hast und wie ich herausgelesen habe, bist du positiv gepolt.
Das mit den Hobbies hätte ich dir vorher sagen können, ich Klugscheisser
, denn es steht hier irgendwo in den Links beschrieben.
Jsa,ja, ick weeß, hinterher usw.
Ich hatte bisher, zum Glück, nur ein 1 Gutachten, durch den MDK. Der fragte mich allerdings auch, was ich den machen würde, wenn ich dann
Rente beziehen würde ? Meine Antwort war; Gar nichts, denn für - fast - alle Aktivitäten fühle ich mich zu krank. Ich muss allergings gestehen, das es auch an dem ist und würde mir wünschen, das es anders wäre.
Ich hoffe für dich auf einen positiven Bescheid !

p.s.
vom Radfahren kann ich leider nur träumen, @Antonia ... li. Knie keine richtige Beugung & Streckung mehr und die dazugehörige Hüfte wurde mal kurz jubeln vor lauter Pein...

ich freue mich für dich, dass du den Gutachtertermin überstanden hast und wie ich herausgelesen habe, bist du positiv gepolt.

Das mit den Hobbies hätte ich dir vorher sagen können, ich Klugscheisser

Jsa,ja, ick weeß, hinterher usw.
Ich hatte bisher, zum Glück, nur ein 1 Gutachten, durch den MDK. Der fragte mich allerdings auch, was ich den machen würde, wenn ich dann
Rente beziehen würde ? Meine Antwort war; Gar nichts, denn für - fast - alle Aktivitäten fühle ich mich zu krank. Ich muss allergings gestehen, das es auch an dem ist und würde mir wünschen, das es anders wäre.
Ich hoffe für dich auf einen positiven Bescheid !


p.s.
vom Radfahren kann ich leider nur träumen, @Antonia ... li. Knie keine richtige Beugung & Streckung mehr und die dazugehörige Hüfte wurde mal kurz jubeln vor lauter Pein...

Liebe Grüße Boo 
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste