Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Heike47
Beiträge: 76
Registriert: Di 19. Mär 2013, 08:17
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Heike47 » Fr 22. Jan 2016, 10:55

Fee59 hat geschrieben:Hallo Heike,

unter diesem Link http://cosgan.de/smilie.php?wahl=6&ziel=konfus
findest Du eine Auswahl konfus-guckender Smilies. Bild Bild Bild Bild Bild

Ich denke mal, so lange das JC Dich nicht schriftlich
zu irgend etwas auffordert,
kannst Du Dich erst einmal entspannt zurücklehnen.

Und Du musst natürlich darauf achten, ob und wann Dein Bewilligungsbescheid
fürs ALG 2 kommt. Notfalls nochmal nachhaken.

LG
Fee
Oh, vielen Dank

Auf den Bewilligungsbescheid warte ich natürlich noch. Den Antrag habe ich ja erst am Dienstag abgeben können.

Bin jetzt erst mal erleichtert und harre mal der Dinge, die da kommen.

agnes
Gesperrt
Beiträge: 1720
Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:50
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von agnes » Fr 22. Jan 2016, 12:50

Hallo Heike :umarm:

Dann war es gar nicht so schlimm, sich dort heute melden zu müssen. :koepfchen:

Was habt ihr denn in den kurzen fünf Minuten miteinander besprochen?

Abwarten und ganz ruhig bleiben ist sicher nun angebracht :jaa:

Viel Erfolg dazu, dass alles ohne Probleme seinen Gang gehen wird :ic_up: :ic_up: agnes
Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)

Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.

Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468

Heike47
Beiträge: 76
Registriert: Di 19. Mär 2013, 08:17
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Heike47 » Fr 22. Jan 2016, 13:29

agnes hat geschrieben:Hallo Heike :umarm:

Dann war es gar nicht so schlimm, sich dort heute melden zu müssen. :koepfchen:

Was habt ihr denn in den kurzen fünf Minuten miteinander besprochen?

Abwarten und ganz ruhig bleiben ist sicher nun angebracht :jaa:

Viel Erfolg dazu, dass alles ohne Probleme seinen Gang gehen wird :ic_up: :ic_up: agnes
Ich zeigte ihr die Rentenbescheide, meinte, da wäre Herr *** zuständig ( so habe ich das verstanden) und dann sagte sie: das war es und eben das, was ich oben schon geschrieben habe. Und dann wünschte sie mir alles Gute und ich ihr auch.

Ich warte jetzt einfach mal ab, ob da wirklich nichts kommt. Ich hatte ihr gesagt, dass es sich jetzt um die Arbeitsmarktrente handelt. Ist natürlich möglich, dass sie nicht wirklich weiß, was das ist- da ja auf dem Rentenbescheid: voll EM steht.

Man wird sehen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste