Lichttherapie bei Depressionen
-
- Beiträge: 820
- Registriert: So 15. Dez 2013, 14:06
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 177 Mal
Lichttherapie bei Depressionen
Ich habe seit einiger Zeit massiv mit dem "Morgentief" zu tun, extreme Niedergeschlagenheit
und auch Angst kommt da hoch. Am besten geht es mir abends, da bin ich völlig normal
und kann oft gar nicht glauben, dass es am nächsten Morgen wieder von vorn beginnt.
Nun hab ich von dieser Lichttherapie gelesen, bei denen mit speziellen Lampfen gearbeitet
wird. Alternativ gibt es sogar ein Gerät, bei dem man über Ohrstöpsel arbeitet. Hat jemand
hier vielleicht Erfahrungen mit dieser Therapie und kann evtl. sogar ein Gerät empfehlen?
und auch Angst kommt da hoch. Am besten geht es mir abends, da bin ich völlig normal
und kann oft gar nicht glauben, dass es am nächsten Morgen wieder von vorn beginnt.
Nun hab ich von dieser Lichttherapie gelesen, bei denen mit speziellen Lampfen gearbeitet
wird. Alternativ gibt es sogar ein Gerät, bei dem man über Ohrstöpsel arbeitet. Hat jemand
hier vielleicht Erfahrungen mit dieser Therapie und kann evtl. sogar ein Gerät empfehlen?
Gruß
Schnecke
Schnecke
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Lichttherapie bei Depressionen
Hallo Schnecke 123,
Lichttherapie bei Depressionen diese Therapie gibt es schon länger
ob diese effektiv ist, kann ich Dir nicht sagen - bei Depris wird " weisses Licht " verwendet,
ob dieses Licht " angenehm " ist -
bin nur am überlegen, mir bekommt so grelles Licht ect gar nicht, da ich sehr blendempfindlich bin
Ich kenne nur die Lichttherapie die auch Thermalbäder anbieten - dass fand ich entspannend, alles wärmende finde ich persönlich gut !
Falls Du selbst so eine " Lampe " kaufen möchtest
würde ich mal mit der KK in Kontakt treten, evlt zahlt diese ja einen
Zuschuss .... falls Du eine Behandlung beginnen möchtest - könnte durchaus sein, dass diese Thera zb Dermatologen anbieten...
Ich habe mal gegoogelt: http://www.gesundheit.de/medizin/behand ... pressionen
Vielleicht täte es auch gut, sofern gesundheitlich möglich - einen kleinen Spaziergang zu machen, da kann man kostenlos
Vitamin D " tanken " und hat die Lichttherapie kostenlos !
Ein Versuch ist es bestimmt wert !
Liebe Grüsse
Engelchen 22
Lichttherapie bei Depressionen diese Therapie gibt es schon länger
ob diese effektiv ist, kann ich Dir nicht sagen - bei Depris wird " weisses Licht " verwendet,
ob dieses Licht " angenehm " ist -


Ich kenne nur die Lichttherapie die auch Thermalbäder anbieten - dass fand ich entspannend, alles wärmende finde ich persönlich gut !
Falls Du selbst so eine " Lampe " kaufen möchtest

Zuschuss .... falls Du eine Behandlung beginnen möchtest - könnte durchaus sein, dass diese Thera zb Dermatologen anbieten...

Ich habe mal gegoogelt: http://www.gesundheit.de/medizin/behand ... pressionen
Vielleicht täte es auch gut, sofern gesundheitlich möglich - einen kleinen Spaziergang zu machen, da kann man kostenlos

Vitamin D " tanken " und hat die Lichttherapie kostenlos !
Ein Versuch ist es bestimmt wert !

Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
- Fee59
- Beiträge: 1275
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 11:10
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 792 Mal
Re: Lichttherapie bei Depressionen
Hallo,
Ich habe mir im Elektronik Markt eine ganz starke Glühbirne geholt und die in meine Lampe am PC geschraubt.
Man sollte das starke Licht nur vormittags anschalten,
Sonst kann man Schlafstörungen bekommen.
Manchmal hilft es bei mir.
Angenehm ist auch ein Tageslichtwecker,
Den man auch als Lampe benutzen kann.
Einfach mal ausprobieren.
Das ist dann auch preisgünstiger als diese professionellen therapeutischen Lampen und kann genau denselben Effekt haben.
LG
Fee
Ich habe mir im Elektronik Markt eine ganz starke Glühbirne geholt und die in meine Lampe am PC geschraubt.
Man sollte das starke Licht nur vormittags anschalten,
Sonst kann man Schlafstörungen bekommen.
Manchmal hilft es bei mir.
Angenehm ist auch ein Tageslichtwecker,
Den man auch als Lampe benutzen kann.
Einfach mal ausprobieren.
Das ist dann auch preisgünstiger als diese professionellen therapeutischen Lampen und kann genau denselben Effekt haben.
LG
Fee
Meine Beiträge basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen, sind meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung dar.
-
- Beiträge: 820
- Registriert: So 15. Dez 2013, 14:06
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 177 Mal
Re: Lichttherapie bei Depressionen
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich bei meiner Krankenkasse mal
schlau machen. Wenn es Dermatologen gibt, die diese Lichttherapie anbieten,
kann man es ja mal ausprobieren.
Generell mag ich grelles Licht auch nicht so, aber wenn es hilft...
schlau machen. Wenn es Dermatologen gibt, die diese Lichttherapie anbieten,
kann man es ja mal ausprobieren.
Generell mag ich grelles Licht auch nicht so, aber wenn es hilft...
Gruß
Schnecke
Schnecke
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
Re: Lichttherapie bei Depressionen
Hallo Schnecke,
ich habe schon mehrmals an Lichttherapien teilgenommen. Das Licht ist sehr angenehm warm und wirkt überhaupt nicht grell. In der Tagesklinik, in der ich war, gab es eine große Wand (3m x 3m), die dieses Licht erzeugte. Man setzt sich bequem mit Abstand davor und entspannt. 20 min habe ich es immer gemacht. In der psychiatrischen Abteilung dieser Klinik hatten sie nur eine kleine Lichtwand, etwa 1x1m groß. Dieser Raum war auch nicht sehr groß und da konnte ich mich nicht so gehen lassen. Da habe ich immer Beklemmungen gehabt. In der Tagesklinik war ich ca. 11 Wochen und da mir die Lichttherapie gut geholfen. Übrigens frage bitte mal bei deinem Psychiater nach der Lichttherapie. Meiner hat eine kleine Lichtwand, die er auch anbietet. Macht für mich allerdings keinen Sinn, weil er erst 9.00 Uhr die Praxis öffnet. In der Tagesklinik habe ich die Lichtwand vor täglichen Beginn des Tagesablaufes genutzt.
Gruß maday
ich habe schon mehrmals an Lichttherapien teilgenommen. Das Licht ist sehr angenehm warm und wirkt überhaupt nicht grell. In der Tagesklinik, in der ich war, gab es eine große Wand (3m x 3m), die dieses Licht erzeugte. Man setzt sich bequem mit Abstand davor und entspannt. 20 min habe ich es immer gemacht. In der psychiatrischen Abteilung dieser Klinik hatten sie nur eine kleine Lichtwand, etwa 1x1m groß. Dieser Raum war auch nicht sehr groß und da konnte ich mich nicht so gehen lassen. Da habe ich immer Beklemmungen gehabt. In der Tagesklinik war ich ca. 11 Wochen und da mir die Lichttherapie gut geholfen. Übrigens frage bitte mal bei deinem Psychiater nach der Lichttherapie. Meiner hat eine kleine Lichtwand, die er auch anbietet. Macht für mich allerdings keinen Sinn, weil er erst 9.00 Uhr die Praxis öffnet. In der Tagesklinik habe ich die Lichtwand vor täglichen Beginn des Tagesablaufes genutzt.
Gruß maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.
- stadtpflanze
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
Re: Lichttherapie bei Depressionen
Ich wollte mir die Tageslichtlampen vor Jahren mal kaufen, weil die Wohnung für mich zu dunkel war.
Bin aber dann rechtzeitig um- bzw. ausgezogen, und konnte darauf verzichten.
Die Helligkeit ist für mich beim Wohnungswechsel oberstes Kriterium.
Jetzt wohne ich auf dem Berg im 8.OG. Dort ist es selbst bei trübem Wetter hell.
Manche Leute können das nicht verstehen; die mögen es gerne dunkel.
Bin aber dann rechtzeitig um- bzw. ausgezogen, und konnte darauf verzichten.
Die Helligkeit ist für mich beim Wohnungswechsel oberstes Kriterium.
Jetzt wohne ich auf dem Berg im 8.OG. Dort ist es selbst bei trübem Wetter hell.
Manche Leute können das nicht verstehen; die mögen es gerne dunkel.
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??

----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
Re: Lichttherapie bei Depressionen
Hallo,
ich kenne diese Lichttherapie auch aus der Tagesklinik, allerdings kann ich mich an keinen Effekt erinnern.
LG Tamara
ich kenne diese Lichttherapie auch aus der Tagesklinik, allerdings kann ich mich an keinen Effekt erinnern.
LG Tamara
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste