
mir wird nicht langweilig was Krankheiten und Behörden/Kliniken usw angeht.

So hatte ich mich gerade gefreut – meine DRV u Co Ordner in den Schrank zu räumen

Denn ausser meinem BG – Fall ( noch keine neuen Nachrichten ) hätte ich jetzt mal etwas Ruhe gehabt....
Nun erhielt ich einen Anruf vom Gesundheitsamt...


Das ist eine meldepflichtige chron. Infektionserkrankung – die mein beh. Internist nun mal wieder sporadisch kontrolliert hatte.
Den Befund erhielt ich ein paar Std vor dem Anruf des Gesundheitsamtes... mir kam schon ein Info-Blatt bzgl der Erkrankung und eine erneutes AB - Rezept entgegen-
da ahnte ich schon - dass da etwas sein muss


http://flexikon.doccheck.com/de/Leptospirose
Zur kurzen Erklärung ( ich hoffe ich langweile Euch nicht – falls doch muss es ja nicht gelesen werden... ) es sind die gleichen Erreger nämlich Spirochäten wie bei der Borreliose.
War auch kürzlich im Tropeninstitut – da sprach man wie schon so oft von einer „ Kreuzreaktion „.
Aktuell ist meine Leptospirose mit hoch positiven Titern ( IgG negativ, IgM grösser 100 Ref negativ) leider akut

Damit hatte ich nicht gerechnet....


Auslöser bei mir war vermutlich Mäusekot o ä …. am Arbeitsplatz, den ich sorgfältig mit Handschuhen u anschliessender Desinfektion entfernt hatte – mir nix weiter bei gedacht

hat genug " um die Ohren "...
2008 hat mein damaliger Borrespezi ausser meiner Neuroborre noch weitere Erreger diagnostiziert
und auch diese Leptospirose zufällig diagnostiziert. Mein HA wusste schon damals keinen Rat und kennt sich mit Infektionen leider „ null aus „..

Der Anruf des Gesundheits-A. hatte mich damals etwas erschreckt. Ich dachte dieser Anruf sei „ rein arbeitsmässig „... aber nö... es ging um mich !

Den das GA-Amt wusste viel früher von der Erkrankung als ich selbst - Berufsverbot und solche Dinge standen im Raum...

Diese Meldepflichtige Infektionskrankheit wurde nun dem erneut dem RKI gemeldet -

ich muss mich nun mit meinem Spezi in Verbindung setzen wegen Therapie ( würde mich in die Klinik bringen in der ärztl. gewünschten Dosierung

Überträger sind „ Nager, Haus-Tiere vor allem Hunde, betr. Kanalarbeiter, Tierpfleger u.a. Damit habe ich NIX zu tun.

Dieses KH-Bild hat eine hohe Letalität – bisher hat es mich noch nicht erwischt....

Dieser GS-Amt SB hat mehrere Tele mit mir geführt - stellte viele Fragen zum Gesundheitszustand, Symptomen, Befunden, Therapien ect...
einen Rat zb geeignete Klinik/Therapie konnte er mir auch nicht nennen...
Es war jedenfalls ein interessierter und bemühter SB - ich merkte auch da wieder, wie ungerne ich inzwischen mit Behörden


Viel mehr Sorgen machen mir allerdings meine aktuellen Laborwerte:
Die Pankreas ( Bauchspeicheldrüse ) ist absolut nicht ok, Amylase voll erhöht ( leider auch in der 2. Kontrolle ) von der Leber wurde erst MRT gemacht ( Befund steht noch aus ),
was ich aber am heftigsten empfinde ist mein Entzündungswert TNF a ( Tumor-Nekrose-Faktor) : 50 pg/ml Ref < 8.1
bisher hatte ich den noch nie über 12...
Habe mich etwas belesen und Leute deren Wert bei 15 liegt sehen das schon als „ Problem „.
Erhöhte TNF a -Werte : bei Sepsis, versch. Infektions KH, Autoimmunerkrankungen u Transplantat-abstossungen. So steht´s im Befund !
Für Interessierte :
http://flexikon.doccheck.com/de/Tumornekrosefaktor
Hätte ich nun wie von der Rheumaärztin empfohlen diese neuen Rheumamedis geschluckt, so würde ich die Werte den neuen Medis zuordnen. Habe ich aber nicht....
Also bleibt für mich nur die Erklärung, dass die Autoimmunerkrankungen und der Stress



Das diese hohen Werte ein Zeichen für starke Schmerzzustände sind – ist somit wieder einmal bewiesen.


Da kann jetzt kein Doc mehr darüber hinwegsehen...
Meinen HA bei dem ich seit 20 Jahren in Behandlung bin brauche ich damit nicht konfrontieren – kennt sich nicht aus, wird mich wieder an die Fachärzte verweisen...

Muss mir leider einen neuen HA suchen, da mir dieser absolut nicht behilflich ist, egal ob Erkrankungen oder EMR.....
Herzlichen Dank für ´s Lesen !

Liebe Grüsse
Engelchen 22