Hallo rosenresli,
heute hab ich den antrag auf weiterbewilligung meiner rente erhalten.
es liegt eine selbstauskunftsbogen dabei und ein hinweis auf aufrecht erhalutung des versicherungsschutzes.
auf dem antrag ist nur anzugeben, welche ärzte mich behandelns und aktuelle berichte sollen beigelegt werden , wenn vorhanden.
ganz ruhig bleiben, klingt doch gut wenn die nur Befunde wollen, wenn es Neuere geben sollte ... die werden ja dann sicher nicht deine Genesung verkünden ... den Hinweis auf die Versicherung müssen sie ja machen, denn mit Ende der Rente wäre ja auch die Versicherung weg aber du hast ja einen Extra-Bescheid zur Teilweisen EM-Rente und die muss ja dann gezahlt werden also bist du auch (daraus) wieder versichert ...
meint ihr, ich komme um einen gutachter herum. oder kann der trotzdem kommen.
oder wird man , bei guachter-begutachtung gleich aufgefordert.
ich habe eine unbefristete teilrente, mit gewährung als arbeitsmarktrente.
Glaube kaum, dass ein GA die Lage am Arbeitsmarkt beurteilen könnte und aktuell geht es ja bei dir nur noch darum ob der Teilzeit-Arbeitsmarkt weiterhin als "verschlossen" gilt, es besteht ja kein Anlass deine Teilweise EM zu überprüfen und nur dafür wäre ein GA nötig ... es sei denn man würde (auf Grund deiner Angaben und/oder neuerer Befunde) feststellen wollen, ob es nicht inzwischen gesundheitlich die Volle EM-Rente sein sollte ...
Das wäre ja dann eher "positiv" für dich zu sehen, denn die Teilrente darf man dir nicht einfach wieder weg nehmen, ein GA könnte aber bestätigen, dass du auch nicht mehr Teilzeit Erwerbsfähig sein wirst und dann ist die "Lage am Arbeitsmarkt auch unwichtig" ... ich weiß nicht warum man das bei mir so schnell anders bewilligt hat aber das zeigt ja, dass es auch diese Möglichkeit geben könnte ...
das wäre die 2. verlängerung,
vor drei jahren habe ich ebenso nur diese unterlagen bekommen und es reichte mein selbsteinschätzungsbogen, den ich mir bei der hausärztin so bestätigen lies und der befundbericht meines psychologen, welchter ein trauma-spezialist ist.
Hattest du damals den Selbsteinschätzungsbogen für dich kopiert ???
Ich würde den nicht erneut ausfüllen (das war schon damals überflüssig), wage lieber nicht erneut einen Blick in deine persönliche "Gesundheits-Glaskugel", schon gar nicht wenn du nicht mehr nachprüfen kannst welche Angaben du damals darin gemacht hast ...
Die fragen doch sonst auch nicht nach unserem persönlichen Empfinden, wenn sie uns jahrelang die EM absprechen und dafür sorgen, dass es uns noch schlechter geht ... ich empfinde diesen Bogen als Unverschämtheit ( wo ich selbst meine zukünftige gesundheitliche Entwicklung einschätzen soll

) und sehe keinen Sinn darin, habe den auch nicht ausgefüllt bei meinem Verlängerungs-Antrag, trotzdem kam nach knapp 2 Wochen der Bescheid zur vollen-EM-Rente ohne Befristung bis zur Altersrente ... es hatte also offenbar wirklich keine Bedeutung dafür ...
bin leicht durch den wind, aber das bin ich bei streß immer.
da kommen meine streßsymptome, weil ich keinen druck mehr aushalten kann.
Das geht wohl Jedem hier so, wenn er diesen Antrag dann vor sich liegen hat, wir hatten auch schon vorsichtshalber durchgerechnet, dass wir uns notfalls mit meiner EM-Teilrente und Dopas EM-Rente plus Wohngeld irgendwie "durchschlagen" werden (bis ich 63 werde und eine andere Vollrente bekommen kann), damit wir auf keinen Fall zum JC zurück müssen ... das war für uns die schlimmste Vorstellung dort wieder "zu Kreuze kriechen zu müssen" weil die "Arbeitsmarktrente" für mich nicht verlängert wird ...
Unsere ganzen Sorgen dazu waren zum Glück überflüssig und ich musste auch nicht sehr lange auf die erfreulichen Nachrichten dazu warten ... das ist noch immer ein kleines "Wunder" für mich wenn ich an diesen Tag zurück denke, wir drücken ganz feste die Daumen, dass du auch sehr schnell einen positiven Bescheid zu deinem Verlängerungsantrag bekommen wirst ...
Liebe Grüße von Doma und Dopa
