Hallo,
ich bin schon lange da, war bisher aber nicht zusehen. Ich bin seit Mai 2014 bis Mai 2015 (rückwirkend/insges. 3 Jahre) Erwerbslosenrentnerin, habe jetzt etwas Ruhe gefunden und viel hier gelesen.
Jetzt bin ich darauf gestoßen, dass bei mir die Berufskrankheit Nr.2106 Anwendung gefunden hätte. Mündlich wurde mir von den Ärzten immer bestätigt, dass mein Leiden von der Arbeit her rührt, ich arbeite seit 2011 nach meiner OP nicht mehr.
Sorry, für die vielleicht blöde Frage: kann ich jetzt noch eine Berufserkrankung beantragen oder irgendwie melden, denn meine Rente ist recht klein und vielleicht ist doch noch etwas zu ändern. Wenn ja, was muss ich dann tun.
Vielen Dank für Euer Gehör
Berufskrankheit
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 20. Sep 2013, 14:22
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- reallyangry
- Beiträge: 534
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 13:49
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Berufskrankheit
Hallo Zaubermantel,
herzlich willkommen hier bei uns im K-o-R Forum.
Du hast eine Frage zur nachträglichen Anerkennung einer Berufskrankheit. Zwar geht es hier im Forum um "normale Rente", aber vielleicht kann dir die / der eine oder andere trotzdem helfen.
Vorneweg ein Tipp:
Kennst du das Forum Unfallopfer - da gibt es u.a. viele Infos zu BG Angelegenheiten und evtl. fundiertere Hilfe.
Mir fällt spontan folgendes zu deiner Anfrage ein: Wenn deine Ärzte der Meinung sind, dass deine Erkrankung eine BK ist (sein kann), dann hätten die das der BG melden können (müssen). Ist das geschehen?
Und ja, man kann eine Erkrankung auch nachträglich der BG als BK melden.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
LG
ReallyAngry
herzlich willkommen hier bei uns im K-o-R Forum.
Du hast eine Frage zur nachträglichen Anerkennung einer Berufskrankheit. Zwar geht es hier im Forum um "normale Rente", aber vielleicht kann dir die / der eine oder andere trotzdem helfen.
Vorneweg ein Tipp:
Kennst du das Forum Unfallopfer - da gibt es u.a. viele Infos zu BG Angelegenheiten und evtl. fundiertere Hilfe.
Mir fällt spontan folgendes zu deiner Anfrage ein: Wenn deine Ärzte der Meinung sind, dass deine Erkrankung eine BK ist (sein kann), dann hätten die das der BG melden können (müssen). Ist das geschehen?
Und ja, man kann eine Erkrankung auch nachträglich der BG als BK melden.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
LG
ReallyAngry
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Berufskrankheit
Hallo Zaubermantel,
herzlich Willkommen bei uns im K-o-R - Forum.
Freut mich, dass Du hier schon hilfreiche Infos gefunden hast.
Hier der LInk zum Forum welches Dir @ reallyangry empfohlen hat http://www.unfallopfer.de/forum/
denke aber man kann Dir bei K-o-R auch weiterhelfen.
Der " Kontakt " mit der BG ist genauso steinig wie der mit der DRV..... es braucht einen langen Atem u ganz viel Geduld.
Lg Engelchen 22
herzlich Willkommen bei uns im K-o-R - Forum.

Freut mich, dass Du hier schon hilfreiche Infos gefunden hast.

Hier der LInk zum Forum welches Dir @ reallyangry empfohlen hat http://www.unfallopfer.de/forum/
denke aber man kann Dir bei K-o-R auch weiterhelfen.

Der " Kontakt " mit der BG ist genauso steinig wie der mit der DRV..... es braucht einen langen Atem u ganz viel Geduld.
Lg Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 20. Sep 2013, 14:22
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Berufskrankheit
Hallo,
ich bin froh das es euch gibt, so schnell wie ihr bringt sonst keiner Licht ins Dunkle. Nein, kein Arzt hat es angezeigt und ich wusste zu der Zeit noch nicht von dieser Möglichkeit. Ich glaube ich werde es doch noch probieren und es als Berufskrankheit melden. Ich habe auch 2 1/5 Jahre den Kampf um die Rente durchgestanden.
Vielen Dank für den Tipp
Gruß Zaubermantel
ich bin froh das es euch gibt, so schnell wie ihr bringt sonst keiner Licht ins Dunkle. Nein, kein Arzt hat es angezeigt und ich wusste zu der Zeit noch nicht von dieser Möglichkeit. Ich glaube ich werde es doch noch probieren und es als Berufskrankheit melden. Ich habe auch 2 1/5 Jahre den Kampf um die Rente durchgestanden.
Vielen Dank für den Tipp
Gruß Zaubermantel
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 29. Mai 2014, 08:15
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Berufskrankheit
Hallo Zaubermantel,
klar kannst Du das noch melden, am besten über den Arzt der Dich behandelt.
Der sollte natürlich hinter Dir stehen und bestätigen können dass Deine Krankheit von der Arbeit rührt.
Auch solltest Du alle vorhandenen Berichte von Deinen Ärzten sichern.
Ein langer Weg liegt vor Dir.
So einfach erkennen die Nichts an, die werden auf die Suche nach anderen Vorerkrankungen gehen und es auf diese schieben.
Nichts ist unmöglich, einige haben es geschafft.
Viel Glück
LG
klar kannst Du das noch melden, am besten über den Arzt der Dich behandelt.
Der sollte natürlich hinter Dir stehen und bestätigen können dass Deine Krankheit von der Arbeit rührt.
Auch solltest Du alle vorhandenen Berichte von Deinen Ärzten sichern.
Ein langer Weg liegt vor Dir.
So einfach erkennen die Nichts an, die werden auf die Suche nach anderen Vorerkrankungen gehen und es auf diese schieben.
Nichts ist unmöglich, einige haben es geschafft.
Viel Glück
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste