Hallo bammel,
Eingangsbestätigung habe ich auch noch keine bekommen,aber die Lohnhöhe der Lehrzeit und Papiere für mein Arbeitsjahr im EU Ausland
wollten sie noch haben.
Gehe mal davon aus dass da was in Bearbeitung ist

vermutlich, denn ohne Grund fordern die ja keine Unterlagen an ... wurde denn dein Rentenkonto schon mal komplett "geklärt", hast du schon mal eine Renten-Information bekommen, machen die ja inzwischen automatisch ab einem bestimmten Alter ...
Dann soll man prüfen, ob alle Daten (Ausbildungs- und Arbeitszeiten/Arbeitslosenzeiten usw.) enthalten sind und sich melden, wenn da was fehlen sollte, natürlich gleich mit den erforderlichen Nachweisen dabei ...
Daraus ergibt sich ja zunächst ob und wieviel Anspruch du auf eine EM-Rente hättest.
Meiner Erinnerung nach haben wir nie eine Eingangsbestätigung für den Renten-Antrag bekommen, immer nur beim Eingang des Widerspruches nach der ersten Ablehnung ...
Bei Dopas erstem Antrag weiß ich das aber gerade nicht sicher, den hatte er bei der DRV-Stelle direkt ausfüllen und weiterleiten lassen, er bekam dort eine Kopie ausgedruckt und ziemlich fix die Ablehnung, weil er ja kurz vorher erst eine Reha "erfolgreich" absolviert hatte, damals konnte ich aber nicht eingreifen (vielleicht hätte er mit diesem Antrag besser noch etwas warten sollen ...

), lag gerade auf dem OP-Tisch ...
Nach meiner Antragstellung (Sommer 2009) bekam ich ca. nach 4 Monaten direkt zwei GA-Termine, die kamen Freitag (einer sogar "ganz eilig" vorab per Telefon) und am folgenden Montag und Dienstag sollte ich schon bei den GA antreten ... der Eine hätte gerne noch frische Blutbefunde gehabt ...

leider hatten auch meine Ärzte am Wochenende keine Sprechstunde ...
Bei Dopas zweitem Antrag "ruhte der DRV-See" komplette 6 Monate, da waren mehrere ganz frische Klinikberichte bei, jedenfalls waren die noch ziemlich "frisch" als der Antrag abgeschickt wurde ... den 2. Antrag hatte ich selber am PC fertig gemacht (und die Vorlage vom 1. Antrag dafür genutzt), ich wollte gerade die "Untätigkeitsklage" androhen, da kam Post mit einem GA-Termin ...
Manchmal dauert es auch nur gut 7 Kalendertage bis "nach gründlicher Prüfung des aktuellen Gesundheitszustandes" die Ablehnung im Briefkasten liegt, der "aktuelle" Gesundheitszustand wurde in diesem Falle einem 7 Jahre alten Reha-Bericht entnommen, was sich dann bei der Akteneinsicht herausgestellt hat ...
Man kann es wirklich nicht einschätzen wann und wie die DRV auf einen EMR-Antrag reagiert ... passiert gar nichts über Monate sollte man schon eine "Sachstandanfrage" machen, bei dir tut sich wohl irgendwas dafür, also warte im Moment weiter ab ... rechtlich gesehen soll jede Behörde zu einem gestellten Antrag spätestens nach 6 Monaten eine Entscheidung getroffen haben ...
Das ist aber (leider) oft nur "graue Theorie", das sehen die Behörden (besonders die DRV) meist nicht so enge ... daher war ich auch so überrascht, als meine Verlängerung bereits nach einer guten Woche abschließend bearbeitet war ... so ganz ohne jedes unnötige Theater ... es geht also, wenn die nur
WOLLEN ...
Liebe Grüße von der Doppeloma
