Hallo Ihr Lieben,
tolles Thema, kann ich auch was beisteuern, denn ich kaufe seit vielen Jahren schon online ein ... finde das einfach nur Klasse und hatte auch noch nirgends ernsthafte Probleme damit ...
Zuerst war es hauptsächlich der Zeitmangel (wegen der Schichtarbeit), teilweise auch mangelnde (erforderliche) Geschäfte vor Ort ... ja ich weiß Berlin liegt quasi nebenan, aber da stimme ich
@Stadtpflanze sofort zu, da sind mir überall (besonders vor Feiertagen)
ZU VIELE Menschen, das hat mir früher mal nichts ausgemacht, aber ...
Ich babe zwar kein "Hitze-Problem" bei Bekleidung sondern eher eines mit der mangelnden Auswahl in meiner "Minigröße", so gibt es K-Größen eher selten "von der Stange" und ich mag nicht immerzu selber kürzen müssen, geht auch nicht bei allen Sachen so einfach ...
Besonders die großen Versandhäuser bieten schon seit vielen Jahren auch mehr Bekleidung für "Sondergrößen" an, egal ob man besonders klein und zart ist (wie ich) oder eher schon aus den gängigen Größen "rausgewachsen", wie der Dopa ...
Mit den Stoffen komme ich beim Aussuchen eigentlich schon gut zurecht und bestelle oft auch verschiedene Größen, weil man ja nicht weiß wie es ausfallen wird, bisher gab es da mit den Rücksendungen noch keine Probleme, jedenfalls habe ich dort schon viel bekommen, was nicht mehr geändert werden mußte, damit ich es überhaupt anziehen kann ...
Anprobieren kann man in Ruhe zu Hause und Manches ging auch schon zurück, weil es einfach nicht gefallen hat, das hält sich aber in "humanen" Grenzen, ich überlege schon vorher ob es mir gefallen könnte oder nicht und manchmal sieht es sogar schöner aus als im Internet.
Ich weiß gar nicht mehr genau wann wir sowas mal im Geschäft gekauft haben, außer mal Socken/Strumpfhosen oder ein paar Schlüpfer, die gibt es ja auch mal zwischendurch im Supermarkt ... da sind wir nicht so wählerisch ...
Bei Technik und solchen Sachen ist mein erster Weg (meist) zu eBääh, da kann man echte Schnäppchen machen mit sowas, gerade heute ist unser Faxgerät angekommen (ja, tatsächlich heute am Sonntag hat DHL das ausgeliefert ...), Fabrikneu, für knapp 50 €, der Neupreis (bei Brother) liegt bei 135 € ... mit dem Router haben wir rund 50 % gespart (auch Fabrikneu), unser Alter wird nicht mehr funktionieren für die Leitung in der neuen Wohnung.
Heute Abend bin ich noch "auf der Jagd" nach einem kleinen süßen Nähtisch, da werde ich wohl das bisher gesparte Geld "opfern" müssen, aber den möchte ich (möglichst) haben, allerdings gibt es auch da ein Limit, das nicht überschritten wird und daran werde ich mich auch halten (auch wenn es vielleicht schwer fällt in diesem speziellen Falle) ...
Für unsere neue Wohnung brauchen wir ja auch noch unser neues Doppelbett, haben wir uns auch schon onlie "ausgesucht" und eine hübsche kleine Wohnwand für das Wohnzimmer, da muss ich noch sehen wie ich das hinbekomme, dass die erst liefern wenn wir auch dort erreichbar sind ...
An andere Adressen ist an sich kein Problem beim Anbieter aber wenn die Info zum Liefertermin rausgeht und wir sind noch gar nicht in Sassnitz ...
Aber das werde ich auch noch organisiert bekommen, denn die Lieferzeit ist ziemlich lang, da würde ich das gerne schon rechtzeitig von hier aus "ordern", damit wir dann nicht so lange im "Notbett" (ausziebare Schlafchouch, eigentlich unser Gästebett) schlafen müssen, ist für Dopas Rücken nicht so ideal auf die Dauer ...
Das alte Bett wird jedenfalls entsorgt und nicht mehr mitgenommen, ansonsten fallen dann auch noch einige Möbel-Kleinigkeiten an, die ich online kaufen werde, da brauche ich aber noch die genauen Maße der Stellplätze, wo das dann hin soll ... und so dolle viel Einkaufsmöglichkeiten (für sowas) gibt es dort vor Ort auch nicht ...
Hatte schon einen Schreck bekomen weil einige Online-Händler nicht "auf die deutschen Inseln" liefern, aber das gilt zum Glück
NICHT für Rügen, weil es dahin ja die Brücke gibt ...
Ansonsten habe ich (auch schon seit Jahren) immer alle Weihnachtsgeschenke online gekauft, auch dieses Jahr für die Kleinen, bisher bin ich sehr zufrieden, dass es solche Möglichkeiten heutzutage gibt ... am Liebsten kaufe ich natürlich auch auf diesem Wege "kostenlos" ein ... wie Software /eBooks bei verschiedenen Anbietern ...
Bei Amazon bin ich auch noch angemeldet, aber die werden langsam "Größenwahnsinnig", deren eBooks laufen auf meinem Reader nicht, ist mir aber
EGAL ... ich habe den "Tolino", der kann sonst
ALLES lesen ... wozu brauche ich da "Amazon" ...
Über die Jahre habe ich meine "Stamm-Anbieter" wo ich zuerst schaue was die so anzubieten haben, für Technik /Zubehör sehr günstig un dzuverlässig ist auch "Pollin-Elektronik", da gibt es auch viele Kabel in unterschiedlichen Längen und Adapter für bestimmte Anschlüsse (PC /TV) die man sonst nur schwer findet ... einfach mal reinschauen, es lohnt sich wirklich.
So, jetzt ist gleich wieder Doma und Dopa "Bingo-Time", vielleicht knacken wir ja heute endlich den Jack-Pot

, der ist aktuell bei 1,2 Millionen ... dann könnte ich doch eigentlich für mein Nähtischchen nachher ruhig etwas mehr ausgeben ...
Schönen Sonntag-Abend noch und liebe Grüße von der Doppeloma
PS:
NÖ, man kann nicht alles zurückschicken, wenn man z.B. was nach Maß-Anfertigung bestellt hat oder bestimmte "Intim-Artikel" oder Software die man schon ausgepackt /ausprobiert hat, dann geht das nur noch bei Garantie-Mängeln ...
