Hallo wotti,
hab jetzt meinen zweiten Rehaantrag nach Aufforderung der KK gestellt . Den ersten hatte ich 2012 im Mai. So vor 2 Monaten kam ein Anruf der KK entweder nochmal Reha oder Rente beantragen.
Hast du denn diese Aufforderung schriftlich bekommen, dass du Reha beantragen sollst ...auf telefonischen Zuruf braucht man das nicht tun.
Außerdem schreibst du doch im anderen Thema (dein Fall), dass dir bereits eine Teilhabe am Arbeitsleben bewilligt wurde ...
Es wäre ganz gut wenn du mit deinen Fragen in deinem Thema bleiben würdest, sonst blickt da bald keiner mehr durch, welche Probleme genau bei dir vorliegen.
Das mit der Rente sagte Sie so am Telefon ,denn eigentlich darf die KK das garnicht von einem Verlangen.
Das ist richtig, die KK darf gar keinen Renten-Antrag verlangen, die hoffen darauf, dass ein Reha-Antrag in den Renten-Antrag "umgedeutet" wird wenn die DRV das ablehnt, nur wenn man dir schon eine Teilhabe bewilligt hat (ich vermute mal Arbeitgeber-Zuschuß ???), dann wollen die ja an die EM-Rente ganz sicher noch nicht ran.
Von der KK brauchst du dich nicht telefonisch belabern lassen, das hat sowieso keine rechtliche Bedeutung was die da erzählen, lass deine Telefon-Nummer dort löschen und untersage denen dich zukünftig telefonisch zu kontaktieren, du möchtest ALLES NUR NOCH schriftlich mit denen regeln.
Bin in der VDK ,die sagte ok das recht zum Antrag der zeiten Reha hätte die KK .Soll ich ruhig machen ,dann lassen die einen erstmal wieder in Ruhe .Bin seit Feburar 2012 Krankgeschrieben.
ps Wiederspruch werde ich wohl auch nicht stellen.Werde mich aber noch bei der VDK erkundigen
NaJa, der VDK und die KK und die AfA

, davon haben die (beim VDK) meist nur begrenzt bis gar keine Ahnung, ob die KK dich auffordern durfte, hängt davon ab ob es ein aktuelles Gutachten vom MDK dazu gibt und was da drin steht, das solltest du mal von deinem behandelnden Arzt anfordern lassen (DIREKT beim MDK), außerdem hat man dann (ab schriftlicher Auffordeung) 10 Wochen Zeit für diese Antragstellung, das muss man also nicht sofort machen.
Soviel erst mal an dieser Stelle, ich schreibe dir später noch was in deinem Thema dazu, es kommt auch hier immer wieder auf die ganz persönliche Situation an, aber das wirst du mit der Zeit auch noch feststellen und, dass die Sozial-Leister /Kostenträger (KK /AfA/ DRV) nur Eines interessiert, ihr eigenes Geld möglichst zu sparen.
Wir lesen uns!
Liebe Grüße von der Doppeloma
