Hallo!
Bei mir hat es auch völlig problemlos geklappt. Meine Berentung (Vollrente) lief über die Psycho-Schiene, das, was mir eigentlich am meisten Probleme bereitet, meine chronische Neuroborreliose, haben sie gar nicht berücksichtigt.
Für die Erstbewilligung reichten der Reha-Entlassungsbericht und ein Bericht meiner Psychiaterin. Ich konnte es gar nicht glauben, als der Bescheid im Briefkasten lang, angesichts meiner schlechten Erfahrungen mit diversen Behörden, dass das ausnahmsweise mal völlig ohne Kampf funktioniert hat.
Wegen des Verlängerungsantrags musste ich zum Gutachter, ein Psychiater. Der sagte nach dem knapp halbstündigen Gespräch, es sei klar, dass ich so weiterhin nicht arbeiten könne und 3 1/2 Wochen später war der Bescheid über die Verlängerung da, für 2 Jahre und 11 Monate, nur einen Monat weniger als die mögliche Maximaldauer.

Und im Gutachten steht u.a. "Die sozialmedizinische Prognose ist tendenziell äußerst ungünstig", eine gute Basis für einen eventuellen erneuten Verlängerungsantrag.
Eigentlich hatte ich ja immer noch die Hoffnung, dass ich irgendwann mal wieder arbeiten kann, aber aktuell glaube ich mal wieder nicht mehr daran, habe einen ziemlich heftigen Borrelioseschub.
Liebe Grüße
Annette