Gutachter fragt vorab nach Hobbys
- rosenrotgelb
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 9. Mär 2012, 12:18
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Gutachter fragt vorab nach Hobbys
Hallo zusammen,
ich muss nächste Woche zum Gutachter. Dieser hat mir ne Liste mit vielen Fragen zugeschickt, welche vorab ausgefüllt werden müssen. U. a. wird dort nach den Hobbys gefragt....was gibt man denn am Besten an...hab doch jetzt kaum noch welche...Hat jemand Erfahrungen damit. Infos wären super, vorab vielen Dank!
Viele Grüße
Rosenrotgelb
ich muss nächste Woche zum Gutachter. Dieser hat mir ne Liste mit vielen Fragen zugeschickt, welche vorab ausgefüllt werden müssen. U. a. wird dort nach den Hobbys gefragt....was gibt man denn am Besten an...hab doch jetzt kaum noch welche...Hat jemand Erfahrungen damit. Infos wären super, vorab vielen Dank!
Viele Grüße
Rosenrotgelb
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Gutachter fragt vorab nach Hobbys
Hallo,
ich hab geschrieben, dass ich jahrelang im Tennisverein war, auch aktiv gespielt, aber seit Auftritt der Erkrankung nicht wieder dort gewesen bin, nicht einmal Lust gehabt habe, die Vereinskameraden zu besuchen...das ich mich nicht überwinden kann und außerdem dann auch viele Fragen beantwortet werden müßten, zu denen ich mich nicht äußern könnte, ohne Panikattacken zu bekommen.
Ich hätte gerne Fahrrad gefahren, aber gar nicht mehr in der Lage weil...
wäre früher gern in Konzerte gegangen, mit meinem Göga..aber da ich nicht mehr lange...weil....fallen diese Besuche jetzt auch weg.
Auch gehörten wir einem gem. Kegelverein, alle 4 Wochen sonntags abends hätten wir kegeln gehabt, zu fast keinem Abend erscheine ich mehr, da ich eh nicht mehr....
und und und...
damit habe ich gute Erfahrung gemacht...
auch nicht nur schreiben: ich putze keine Fenster mehr...sondern...ich kann aufgrund von...keine Fenster mehr putzen und habe daher einen Fensterputzer engagieren müssen..
weißt was ich damit alles sagen will...???
LG
Vrori
ich hab geschrieben, dass ich jahrelang im Tennisverein war, auch aktiv gespielt, aber seit Auftritt der Erkrankung nicht wieder dort gewesen bin, nicht einmal Lust gehabt habe, die Vereinskameraden zu besuchen...das ich mich nicht überwinden kann und außerdem dann auch viele Fragen beantwortet werden müßten, zu denen ich mich nicht äußern könnte, ohne Panikattacken zu bekommen.
Ich hätte gerne Fahrrad gefahren, aber gar nicht mehr in der Lage weil...
wäre früher gern in Konzerte gegangen, mit meinem Göga..aber da ich nicht mehr lange...weil....fallen diese Besuche jetzt auch weg.
Auch gehörten wir einem gem. Kegelverein, alle 4 Wochen sonntags abends hätten wir kegeln gehabt, zu fast keinem Abend erscheine ich mehr, da ich eh nicht mehr....
und und und...
damit habe ich gute Erfahrung gemacht...
auch nicht nur schreiben: ich putze keine Fenster mehr...sondern...ich kann aufgrund von...keine Fenster mehr putzen und habe daher einen Fensterputzer engagieren müssen..
weißt was ich damit alles sagen will...???
LG
Vrori
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
- Sonne13
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 9. Jul 2012, 09:53
- Wohnort: Esslingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Gutachter fragt vorab nach Hobbys
Hallo,
ich habe gesagt, dass ich aufgrund meiner Erkrankung meine Hobbies aufgeben musste.
Liebe Grüße
Sonne13
ich habe gesagt, dass ich aufgrund meiner Erkrankung meine Hobbies aufgeben musste.
Liebe Grüße
Sonne13
Wenn ich immer nur das tun würde, was andere von mir erwarten,
dann könnte folgendes auf meinem Grabstein stehen:
"Mein Leben hat ALLEN gefallen,
nur mir nicht".
dann könnte folgendes auf meinem Grabstein stehen:
"Mein Leben hat ALLEN gefallen,
nur mir nicht".
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 2. Jul 2012, 14:53
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Gutachter fragt vorab nach Hobbys
Hallo,
ja so ähnlich habe ich auch alles geschrieben.
Habe auch geschrieben,dass ich vor meiner Erkrankung sehr gerne Gartenarbeit gemacht habe. Wir haben alle Beete zur Wiese umfunktioniert.
LG
ja so ähnlich habe ich auch alles geschrieben.
Habe auch geschrieben,dass ich vor meiner Erkrankung sehr gerne Gartenarbeit gemacht habe. Wir haben alle Beete zur Wiese umfunktioniert.
LG
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 27. Apr 2012, 05:04
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Gutachter fragt vorab nach Hobbys
Guten Morgen zusammen,
da ja auch mir der Termin beim Gutachter bevorsteht: Es ist auch die Frage, ob ich Rente beantragt habe zu beantworten. Da der Gutachter ja auf Arbeitgeber ist, wird der AG dann also erfahren, dass der Antrag läuft. Oder muss man das nicht beantworten?
Danke für eine Antwort und Euch einen schönen Tag.
Lieben Gruß
G.
da ja auch mir der Termin beim Gutachter bevorsteht: Es ist auch die Frage, ob ich Rente beantragt habe zu beantworten. Da der Gutachter ja auf Arbeitgeber ist, wird der AG dann also erfahren, dass der Antrag läuft. Oder muss man das nicht beantworten?
Danke für eine Antwort und Euch einen schönen Tag.
Lieben Gruß
G.
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Gutachter fragt vorab nach Hobbys
@ Gabi
normalerweise müsste der Ga Schweigepflicht gegenüber deinem Ag haben....
@all
zum Thema Hobbys haben wir da einen Beitrag in unserer Link-sammlung...
viewtopic.php?f=3&t=1303
und hier der 2 Link..(ist zwar etwas länger.... aber sehr interessant...allerdings auch schon etwas älter und bestimmt auch schon bei den Ga bekannt)
http://www.rentenburo.de/downloads/merk ... inschr.pdf
normalerweise müsste der Ga Schweigepflicht gegenüber deinem Ag haben....
@all
zum Thema Hobbys haben wir da einen Beitrag in unserer Link-sammlung...
viewtopic.php?f=3&t=1303
und hier der 2 Link..(ist zwar etwas länger.... aber sehr interessant...allerdings auch schon etwas älter und bestimmt auch schon bei den Ga bekannt)
http://www.rentenburo.de/downloads/merk ... inschr.pdf
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- rosenrotgelb
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 9. Mär 2012, 12:18
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Gutachter fragt vorab nach Hobbys
Hallo zusammen,
1000 Dank für die schnellen Anworten, wie beschreibt ihr denn euren Tagesablauf. Bei mir gibt es gar nicht viel. Liege fast nur und schaue Fernsehen...
Viele Grüße
rosenrotgelb
1000 Dank für die schnellen Anworten, wie beschreibt ihr denn euren Tagesablauf. Bei mir gibt es gar nicht viel. Liege fast nur und schaue Fernsehen...
Viele Grüße
rosenrotgelb
- Fatbob
- Beiträge: 915
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 963 Mal
Re: Gutachter fragt vorab nach Hobbys
Tja, du musst wirklich sehr vorsichtig mit allen Antworten dort sein.
Wenn du z.b schreibst du schaust den ganzen Tag nur noch TV, mehr kannste nicht, ist das auch nicht klasse.
Du solltest das ruhig schreiben, aber nicht vergessen zu erwähnen....
Ich schau den ganzen Tag nur noch TV, leider weiss ich nach ein paar Minuten nicht mehr was ich gerade geschaut
habe, und muss dann immer erst 10 minuten abschalten.
(wer 12 std TV schauen kann, der kann auch 8 std auf ein Überwachungsmonitor starren, du verstehst ? )
Wer Einkaufen kann, Bügeln, Staubsaugen, Fensterputzen, und das alles an einen Tag...der ist eine klasse Putzfrau
und kann Arbeiten gehen. Ein ganzes Buch am Tag verschlingen (übertrieben) ..na ? du weisst schon.
lg
Wenn du z.b schreibst du schaust den ganzen Tag nur noch TV, mehr kannste nicht, ist das auch nicht klasse.
Du solltest das ruhig schreiben, aber nicht vergessen zu erwähnen....
Ich schau den ganzen Tag nur noch TV, leider weiss ich nach ein paar Minuten nicht mehr was ich gerade geschaut
habe, und muss dann immer erst 10 minuten abschalten.
(wer 12 std TV schauen kann, der kann auch 8 std auf ein Überwachungsmonitor starren, du verstehst ? )
Wer Einkaufen kann, Bügeln, Staubsaugen, Fensterputzen, und das alles an einen Tag...der ist eine klasse Putzfrau
und kann Arbeiten gehen. Ein ganzes Buch am Tag verschlingen (übertrieben) ..na ? du weisst schon.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Gutachter fragt vorab nach Hobbys
...aber Achtung...
wer angibt, nur noch TV zu sehen, dem sollte man doch mal einen vernünftigen Tagesablauf ermöglichen...
ggf. Tagesklinik um einen geregelten Tagesablauf wieder zu erlernen..
Ironiemodus: on
"oder doch arbeitsfähig zu bescheinigen, denn ein geregelter Tagesablauf, viel bewegung in frischer Luft und eine gehöriges Maß an Arbeit hat noch keinem geschadet.."off..
du weißt wie ich das meine? ...wenn man kundtut, dass man den ganzen Tag nichts macht...dann schalten die Gutachter auch plötzlich um..soso, gar nichts..sie müssen doch was machen...nein...nun denn...halten sie denn einen geregelten Tagesablauf nicht für viel besser...?? gehen Sie arbeiten, auch wenn es Ihnen noch so schwer fällt....glauben sie mir, dann geht es ihnen besser...
auch da also aufpassen und nicht zu viel preisgeben..
nichts so richtig sagen, immer im Zweifel lassen, z.B. mal mach ich das, mal jenes, naja ist ja auch tagesformabhängig, gibt auch Tage, da kann ich gar nichts, dann wieder gehts mir für ein paar Minuten mal besser....aber es hält ja nichts lange an...
und dann ist man schon mal verzweifelt..und schwupp hast du die Klippe umschifft...
der will doch nur zuviel von dir hören..woran er dann eine Erwerbsfähigkeit dran festmachen kann....alos immer von allem son bisschen...
wer angibt, nur noch TV zu sehen, dem sollte man doch mal einen vernünftigen Tagesablauf ermöglichen...
ggf. Tagesklinik um einen geregelten Tagesablauf wieder zu erlernen..
Ironiemodus: on
"oder doch arbeitsfähig zu bescheinigen, denn ein geregelter Tagesablauf, viel bewegung in frischer Luft und eine gehöriges Maß an Arbeit hat noch keinem geschadet.."off..
du weißt wie ich das meine? ...wenn man kundtut, dass man den ganzen Tag nichts macht...dann schalten die Gutachter auch plötzlich um..soso, gar nichts..sie müssen doch was machen...nein...nun denn...halten sie denn einen geregelten Tagesablauf nicht für viel besser...?? gehen Sie arbeiten, auch wenn es Ihnen noch so schwer fällt....glauben sie mir, dann geht es ihnen besser...
auch da also aufpassen und nicht zu viel preisgeben..
nichts so richtig sagen, immer im Zweifel lassen, z.B. mal mach ich das, mal jenes, naja ist ja auch tagesformabhängig, gibt auch Tage, da kann ich gar nichts, dann wieder gehts mir für ein paar Minuten mal besser....aber es hält ja nichts lange an...
und dann ist man schon mal verzweifelt..und schwupp hast du die Klippe umschifft...
der will doch nur zuviel von dir hören..woran er dann eine Erwerbsfähigkeit dran festmachen kann....alos immer von allem son bisschen...
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
- Hamburger Deern
- Beiträge: 584
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 724 Mal
Re: Gutachter fragt vorab nach Hobbys
hmmmmm also so ähnlich wie beim JC
SB fragt:Ham Sie Internet?
meine Antwort: manchmal
SB fragt: Ham Sie ne e-mail:
meine Antwort: auch manchmal
die hat gar nicht mehr nachgefragt wieso manchmal, die erschien mir etwas verwirrt von meiner Antwort


SB fragt:Ham Sie Internet?
meine Antwort: manchmal

SB fragt: Ham Sie ne e-mail:
meine Antwort: auch manchmal

die hat gar nicht mehr nachgefragt wieso manchmal, die erschien mir etwas verwirrt von meiner Antwort


Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste