Arthrose
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Arthrose
Hallo,
ich komme auch grad wieder. Ich habe mich nochmal durchchecken lassen und auch von der Krankengymnastik her, hatte ich ja schon berichtet, wegen den ganzen Schmerzen in der Schulter usw. Als ich ihr sagte, das mein alter Orthopäde schon vor ca. 2 Jahren Arthrose diagnositziert hat, hat sie das heute auch gemerkt. Meine Krankengymnastikin ist einfach Spitze. Wir quatschen nebenher dann auch so.
Ich habe das aber nicht bislang in der Rente mit berücksichtigt, hatte ich auch verdrängt, weil ich gedacht habe ist doch Quatsch in meinen Alter sowas zu bekommen. Nee denkste, sie sagt, das ist dann ein Verschleiß.
Am 06. Juli habe ich den nächsten Termin beim Gutachter (Chirurgie) steht darauf. Da werde ich das natürlich direkt mitteilen. Sollte ich das aber selber nochmal der DRV melden oder genügt es, wenn ich es dann mit bei dem Gutachter mitteile?
Im Moment häng ich ja leider ohne Hausarzt rum, werde ich erst im neuen Quartal hingehen können. Hab eh eher kein Termin bekommen. Den Wechsel soll ich auch mitteilen. Bin auch begeistert, das immer mehr dazu kommt. Bin gespannt, was als nächstes kommt, wenn ich meine Schilddrüse dann ordentlich checken lasse.
Meine eine Freundin lacht mich schon aus, das ich schon soviel habe in meinen Alter. Hab ich mir doch auch nicht ausgesucht. Wie geht Euer Freundeskreis eigentlich damit um? Erntet ihr manchmal auch doofe Sprüche oder hält es sich in Grenzen?
Gruß Strohblume
ich komme auch grad wieder. Ich habe mich nochmal durchchecken lassen und auch von der Krankengymnastik her, hatte ich ja schon berichtet, wegen den ganzen Schmerzen in der Schulter usw. Als ich ihr sagte, das mein alter Orthopäde schon vor ca. 2 Jahren Arthrose diagnositziert hat, hat sie das heute auch gemerkt. Meine Krankengymnastikin ist einfach Spitze. Wir quatschen nebenher dann auch so.
Ich habe das aber nicht bislang in der Rente mit berücksichtigt, hatte ich auch verdrängt, weil ich gedacht habe ist doch Quatsch in meinen Alter sowas zu bekommen. Nee denkste, sie sagt, das ist dann ein Verschleiß.
Am 06. Juli habe ich den nächsten Termin beim Gutachter (Chirurgie) steht darauf. Da werde ich das natürlich direkt mitteilen. Sollte ich das aber selber nochmal der DRV melden oder genügt es, wenn ich es dann mit bei dem Gutachter mitteile?
Im Moment häng ich ja leider ohne Hausarzt rum, werde ich erst im neuen Quartal hingehen können. Hab eh eher kein Termin bekommen. Den Wechsel soll ich auch mitteilen. Bin auch begeistert, das immer mehr dazu kommt. Bin gespannt, was als nächstes kommt, wenn ich meine Schilddrüse dann ordentlich checken lasse.
Meine eine Freundin lacht mich schon aus, das ich schon soviel habe in meinen Alter. Hab ich mir doch auch nicht ausgesucht. Wie geht Euer Freundeskreis eigentlich damit um? Erntet ihr manchmal auch doofe Sprüche oder hält es sich in Grenzen?
Gruß Strohblume
- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
Re: Arthrose
Es sind nicht mehr viele übrig geblieben, ist ja klar, kann nicht mehr viel mitmachen.Wie geht Euer Freundeskreis eigentlich damit um? Erntet ihr manchmal auch doofe Sprüche oder hält es sich in Grenzen?
Motorrad fahren etc. geht ja nicht mehr.
Die paar die noch da sind unterstützen mich aber wo sie können.
Wenn ich mal Hilfe brauche und sie Zeit haben wird mir geholfen.
Lieber nur ein paar aber dafür richtige Freunde.

- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Arthrose
Zum Freundeskreis:
GG ist ja auch krank und unsere engsten Freund sind gesund, aber nicht so unternehmungsfreudig, die sind gern mit Rentnern unterwegs. Meine Freundin nimmt eine halbe Zuckertablette am Tag und glaubt, sie ist schlimm dran, er hört wohl schlecht (oder glaubt es nur, das kann ich nicht beurteilen). Unternehmungen mit viel Bewegung finden nicht mehr statt und für gemütliche Abende, ohne viel Aufwand reicht es auch so noch.
GG ist ja auch krank und unsere engsten Freund sind gesund, aber nicht so unternehmungsfreudig, die sind gern mit Rentnern unterwegs. Meine Freundin nimmt eine halbe Zuckertablette am Tag und glaubt, sie ist schlimm dran, er hört wohl schlecht (oder glaubt es nur, das kann ich nicht beurteilen). Unternehmungen mit viel Bewegung finden nicht mehr statt und für gemütliche Abende, ohne viel Aufwand reicht es auch so noch.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
- lottekind
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:20
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Arthrose
Hallo
auch ich habe Arthrose, die sich zu einer rheumatoiden Arthitis ausgeweitet hat.Bin schon an Schulter und Knie operiert.
Da ich auch noch andere Krankheiten habe und diese schon recht jung bekommen habe. hat sich mein Freundeskreis
reduziert.
Ich denke, kontere auf dumme Sprüche, Freunde die bleiben, das sind eh die richtigen, auf die anderen kann man
verichten. Es werden bestimmt sich noch andere Freundschaften ergeben, denn Krankheiten schweißen auch oft
Freundschaften zusammen.
Ich wünsche dir eine gute Besserung und das du richtige Freunde bekommst.
LG lottekind
auch ich habe Arthrose, die sich zu einer rheumatoiden Arthitis ausgeweitet hat.Bin schon an Schulter und Knie operiert.
Da ich auch noch andere Krankheiten habe und diese schon recht jung bekommen habe. hat sich mein Freundeskreis
reduziert.
Ich denke, kontere auf dumme Sprüche, Freunde die bleiben, das sind eh die richtigen, auf die anderen kann man
verichten. Es werden bestimmt sich noch andere Freundschaften ergeben, denn Krankheiten schweißen auch oft
Freundschaften zusammen.
Ich wünsche dir eine gute Besserung und das du richtige Freunde bekommst.
LG lottekind

Kein Problem ist so groß, dass man es nicht ändern kann
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Arthrose
Hallo!
Arthrose ist nicht unbedingt eine Frage des Alters, bei mir fing es mit knapp 40 mit den Knien an, mittlerweile betrifft es auch die Ellbogen, einige Zehen, die rechte Hüfte und das Ilio-Sacral-Gelenk.
Da gibt es keine doofen Sprüche.
Ansonsten:
viewtopic.php?p=15942#p15942 ab dem 2. Zitat.
Eine wirkliche Freundin sollte sowieso nicht solche Aussagen machen.
Liebe Grüße
Annette
Arthrose ist nicht unbedingt eine Frage des Alters, bei mir fing es mit knapp 40 mit den Knien an, mittlerweile betrifft es auch die Ellbogen, einige Zehen, die rechte Hüfte und das Ilio-Sacral-Gelenk.
Mein Freundeskreis besteht im Wesentlichen aus Menschen, die die gleichen Probleme haben wie ich, entweder ein behindertes Kind, psychische Probleme, Schmerzen, Borreliose...Wie geht Euer Freundeskreis eigentlich damit um? Erntet ihr manchmal auch doofe Sprüche oder hält es sich in Grenzen?
Da gibt es keine doofen Sprüche.
Ansonsten:
viewtopic.php?p=15942#p15942 ab dem 2. Zitat.
Noch scheint Deine Freundin gesund zu sein, sonst würde sie so etwas nicht sagen, das kann sich aber ganz schnell ändern und dann ist sie diejenige, die sich derlei Dinge anhören muss.... Nur 4 % der Behinderungen sind angeboren, die anderen 96% werden im Laufe des Lebens erworben. Deiner Freundin scheint nicht klar zu sein, dass es sie genauso treffen kann, durch Krankheit, Unfall...Meine eine Freundin lacht mich schon aus, das ich schon soviel habe in meinen Alter.
Eine wirkliche Freundin sollte sowieso nicht solche Aussagen machen.

Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Arthrose
Hallo,
bei mir wurde eine Arthrose im Knie festgestellt als ich anfang 20 war. Hatte eine Fehlstellung der Kniescheibe und die hat dafür gesorgt das sich der Knorpel abgelöst hat.
Jetzt bin ich ende 30 und habe noch mit anderen Gelenken Probleme. Rechte Schulter wurde bereits 2010 + 2011 operiert.
Früher war ich sehr viel mit Freunden unterwegs. Nach der ersten Knie OP waren noch alle da. Bei der vierten Knie OP rief mich dann keiner mehr an und fragte mal wie es geht. Da haben die sich nur noch gemeldet wenn sie Geburtstag hatte.
Da hatte ich aber dann auch keine Lust mehr zu und habe mich abgewandt.
Wahre Freunde erkennt man erst wenn die auch dann da sind wenn es einen schlecht geht.
LG
Sani
bei mir wurde eine Arthrose im Knie festgestellt als ich anfang 20 war. Hatte eine Fehlstellung der Kniescheibe und die hat dafür gesorgt das sich der Knorpel abgelöst hat.
Jetzt bin ich ende 30 und habe noch mit anderen Gelenken Probleme. Rechte Schulter wurde bereits 2010 + 2011 operiert.
Früher war ich sehr viel mit Freunden unterwegs. Nach der ersten Knie OP waren noch alle da. Bei der vierten Knie OP rief mich dann keiner mehr an und fragte mal wie es geht. Da haben die sich nur noch gemeldet wenn sie Geburtstag hatte.
Da hatte ich aber dann auch keine Lust mehr zu und habe mich abgewandt.
Wahre Freunde erkennt man erst wenn die auch dann da sind wenn es einen schlecht geht.
LG
Sani
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Arthrose
Da kommt ja Freude auf. Mein Freundeskreis hält im weitesten Sinne zu mir, aber von der einen krieg ich ständig Sprüche an den Kopf geworfen, hab ich es mit einer Schwerkranken zu tun oder warum ich nicht gleich besser im Rollstuhl komme. Find ich nicht so doll muss ich sagen. Das ist mir grad die Richtige. Die ist ein Jahr jünger als ich, geht NIE übrigens zum Arzt, zu keiner einzigen Vorsorge usw. Das ist genau das verkehrteste denke ich was man machen kann. Gut sie mag vielleicht eine Phobie gegen Ärzte haben, aber das ist noch lange kein Grund die notwendigen Untersuchungen machen zu lassen. Ich weiß von einer im Freundeskreis die hat es arg erwischt. Auch nie zum Arzt gewesen, erst als ihr schon besonders schlecht ging, ging sie hin. Diagnose: Krebs. Und das Ende 4 Wochen später war sie tot.
Besonders nett heißt es dann scheint ja schon Dein Hobby zu sein zu Ärzten zu gehen. grrrrrr. Sage ich ihr ja auch nicht mehr alles. Und ihr habt schon Recht, irgendwann wird sie auf die Nase fallen. Auch wenn sie meint vielleicht äußerlich okay zu sein, man weiß nie, wie es innen ausschaut.
Kann man eigentlich vorbeugend was gegen Arthrose was tun? Hoffentlich bleiben bei mir wenigstens OPs erspart. Hab ich dann schon Bammel, wenn man das hier so liest. Meine Krankengymnastikin hat auch gemeint das Wärme besser gut tun würde als was zum Kühlen? Wie sind dabei Eure Erfahrungen, wenn ich mal wieder Probleme mit der Schulter haben sollte? Zieht in den Arm runter bis hin zur Hand. Hatte letzte Woche nur mit Mobilat eingerieben und gekühlt. Hab allerdings noch eine Rotlichtlampe rumstehen.
Gruß Strohblume
Besonders nett heißt es dann scheint ja schon Dein Hobby zu sein zu Ärzten zu gehen. grrrrrr. Sage ich ihr ja auch nicht mehr alles. Und ihr habt schon Recht, irgendwann wird sie auf die Nase fallen. Auch wenn sie meint vielleicht äußerlich okay zu sein, man weiß nie, wie es innen ausschaut.
Kann man eigentlich vorbeugend was gegen Arthrose was tun? Hoffentlich bleiben bei mir wenigstens OPs erspart. Hab ich dann schon Bammel, wenn man das hier so liest. Meine Krankengymnastikin hat auch gemeint das Wärme besser gut tun würde als was zum Kühlen? Wie sind dabei Eure Erfahrungen, wenn ich mal wieder Probleme mit der Schulter haben sollte? Zieht in den Arm runter bis hin zur Hand. Hatte letzte Woche nur mit Mobilat eingerieben und gekühlt. Hab allerdings noch eine Rotlichtlampe rumstehen.
Gruß Strohblume
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Arthrose
auch ich hab´s.....Knie;Schulter;Hände.......
weder bei GdB noch bei Ga Em-Rente wurde es berücksichtigt
die meisten Probleme machen die Knie...... zwar wurde mit Hilfe von Akupunktur die Schmerzen in so weit reduziert,dass ich nur noch beimTreppensteigen;Steigungen & Gefälle Schmerzprobleme hab...aber ganz half die Akupunktur nicht.....
schlimm ist es auch bei den Händen & Schulter bei übermäßigen Beanspruchung.....
da ich gestern etwas am Haus gearbeitet habe kann ich heute Morgen kaum etwas richtig greifen (brauch da schon mal 2 Hände für die Kaffeetasse.....)
P.s da der 1 Versuch mit Akupunktur(damals noch aus eigener Tasche bezahlt) nichts brachte war ich äußerst skeptisch als mein Orthopäde mir es Jahre später angeboten hatte....aber es hat mir geholfen so das ich zumindest im Ruhezustand Schmerz frei bin...
ach so ja die Behandlungskosten wurden von meiner KK übernommen.....
Denke es wäre einen Versuch wert......ich würde es wieder tun...

weder bei GdB noch bei Ga Em-Rente wurde es berücksichtigt

die meisten Probleme machen die Knie...... zwar wurde mit Hilfe von Akupunktur die Schmerzen in so weit reduziert,dass ich nur noch beimTreppensteigen;Steigungen & Gefälle Schmerzprobleme hab...aber ganz half die Akupunktur nicht.....
schlimm ist es auch bei den Händen & Schulter bei übermäßigen Beanspruchung.....
da ich gestern etwas am Haus gearbeitet habe kann ich heute Morgen kaum etwas richtig greifen (brauch da schon mal 2 Hände für die Kaffeetasse.....)
P.s da der 1 Versuch mit Akupunktur(damals noch aus eigener Tasche bezahlt) nichts brachte war ich äußerst skeptisch als mein Orthopäde mir es Jahre später angeboten hatte....aber es hat mir geholfen so das ich zumindest im Ruhezustand Schmerz frei bin...
ach so ja die Behandlungskosten wurden von meiner KK übernommen.....
Denke es wäre einen Versuch wert......ich würde es wieder tun...
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
Re: Arthrose
Jaa, die tolle Akupunktur
Bei mir wurde das auch schon versucht, ging voll nach hinten los.
Die Einstichstellen haben sich entzündet und meine Knie schwollen noch mehr an.
Ich habe es an beiden Knien, Füssen und neuerdings auch in den Schultern.
Es ist zum wahnsinnig werden.
Beim GDB wird es jetzt, nach der Gerichtsverhandlung, anerkannt. Mit einem Wert von 20.
Die DRV interessiert es natürlich nicht, ich kann weiterhin voll arbeiten.
Immer ist mind. ein Gelenk gereizt oder sogar geschwollen/entzündet.
Mich
das alles nur noch an.

Bei mir wurde das auch schon versucht, ging voll nach hinten los.
Die Einstichstellen haben sich entzündet und meine Knie schwollen noch mehr an.
Ich habe es an beiden Knien, Füssen und neuerdings auch in den Schultern.
Es ist zum wahnsinnig werden.
Beim GDB wird es jetzt, nach der Gerichtsverhandlung, anerkannt. Mit einem Wert von 20.
Die DRV interessiert es natürlich nicht, ich kann weiterhin voll arbeiten.
Immer ist mind. ein Gelenk gereizt oder sogar geschwollen/entzündet.
Mich

-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Arthrose
Von Akupunktur bin ich auch nicht so ein Fan von. Eben da hat jedes seine Vor- und Nachteile und wenn man das alles bezahlen muss, das Geld hab ich nicht. Ich würde mich auch mehr für die Naturmedizin interessieren. Es kommt aber auch bei den KK nur langsam was in Bewegung.
Sorry Blacky aber wie sollst Du mit Schmerzen usw. arbeiten können? Das verstehe ich nicht. Das geht doch gar nicht. Wenigstens scheint meine SB langsam gerallt zu haben, das es bei mir nicht mehr geht. Da ich jetzt wohl nix mehr erstmal von ihr befürchten muss. Hoff ich jedenfalls.
Meine eine Freundin macht jetzt eine Ausbildung als Heilpraktikerin. Die kann ich auch fragen, die hat mir schon gute Tipps gegeben. Für den Fall das sie endlich ihre Prüfung besteht, auch wenn sie nicht hier wohnt, kann ich sie doch gezielt fragen. Nur die Sachen für die Naturmedizin sind ja auch nicht grad billig. Zum K....ist das alles. Richtig gesund ernähren kann ich mich bei Hartz IV auch nicht unbedingt, in der letzten Woche schaut das immer sehr mau aus.
Gruß Strohblume
Sorry Blacky aber wie sollst Du mit Schmerzen usw. arbeiten können? Das verstehe ich nicht. Das geht doch gar nicht. Wenigstens scheint meine SB langsam gerallt zu haben, das es bei mir nicht mehr geht. Da ich jetzt wohl nix mehr erstmal von ihr befürchten muss. Hoff ich jedenfalls.
Meine eine Freundin macht jetzt eine Ausbildung als Heilpraktikerin. Die kann ich auch fragen, die hat mir schon gute Tipps gegeben. Für den Fall das sie endlich ihre Prüfung besteht, auch wenn sie nicht hier wohnt, kann ich sie doch gezielt fragen. Nur die Sachen für die Naturmedizin sind ja auch nicht grad billig. Zum K....ist das alles. Richtig gesund ernähren kann ich mich bei Hartz IV auch nicht unbedingt, in der letzten Woche schaut das immer sehr mau aus.
Gruß Strohblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste