Wobei könnt ihr übrigens am besten abschalten?

Diese Überschrift sagt alles.
Strohblume2012
Beiträge: 163
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Wobei könnt ihr übrigens am besten abschalten?

Ungelesener Beitrag von Strohblume2012 » Mi 9. Mai 2012, 10:22

Jaja da sagt ihr was, auch ich würde und könnte mich momentan auch nicht auf eine Arbeit richtig konzentrieren. Ich mache ja nebenbei noch Ahnenforschung und habe dazu auch schon eine Webseite ins Leben gerufen, aber ich kann mich auch manchmal kaum aufraffen, daran richtig herum zu basteln. Mag sein, das jetzt das Wetter grad ein wenig Schuld ist und ich momentan große Probleme mit meinen Heuschnupfen habe, aber früher hab ich sowas ohne Probleme mal richtig gut geschafft.

Ich meine Langeweile hab ich nicht, wenn man dann immer wieder mal "nette" Post wie heute von irgendwelchen Ämtern oder Behörden bekommt, da mag ich sowieso schon nicht mehr gerne an meinen Briefkasten rangehen. Das mal was freudiges kommt... nee denkste. Wobei die Ahnenforschung macht Spass, weil ich dadurch jetzt auch ein wenig in Sachen Verwandtschaft aktiver geworden bin und im September haben wir auch ein größeres Familientreffen geplant und im nächsten Jahr findet unser großes Sippentreffen in Hildesheim statt. Ich reise ja auch gerne, aber durch meine angeschlagende Gesundheit und des mangeles leider auch an Geldes, kann man das auch nicht sooft machen, aber ich wäre schon mal froh, wenn ich hier öfter mal rauskomme. Haustiere hab ich auch nicht. Hundehaltung ist hier leider auch nicht erlaubt. Dazu hätte ich ehrlich gesagt auch das Geld nicht.

Werde mich gleich mal aufraffen, obwohl es mir schwer fällt die Blutwerte mal den GA abschicken. Briefkästen sind leider bei uns in der Ecke auch so ziemlich Mangelware geworden. Also Zähne zusammen beißen und durch, da mein Fuß auch wieder leicht schmerzt, was sicher wetterbedingt sein wird.

Gruß Strohblume

maday
Beiträge: 1474
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Wobei könnt ihr übrigens am besten abschalten?

Ungelesener Beitrag von maday » Mi 9. Mai 2012, 10:34

Das Wort abschalten muss ein Fremdwort sein, denn ich kenne es nicht. Mein Therapeut behauptet, ich würde ständig unter Strom stehen, selbst in der Depression (in der Manie so wie so).

Musik höre ich nur ganz selten und dann auch nur alte Sachen oder Klaviermusik. Die Musik muss dann auch nur sehr leise im Hintergrund laufen, ansonsten ist es aus bei mir. Fernsehen habe ich vor 2 Jahren abgeschafft, weil ich gehofft habe, doch etwas mehr ohne Fernsehen zur Ruhe zu kommen (war Fehlanzeige). Wenn ich mal wirklich eine interessante Sendung sehen will, habe ich ja einen Computer, da bin ich dann auch nicht an die Sendezeit gebunden. Habe früher sehr viel gelesen, heute lese ich nur selten, da es mir an Konzentration fehlt. Es macht keinen Spass, wenn ich nach ein paar Seiten nicht mehr weiß, was auf den vorherigen Seiten stand. Habe mir sogar einen E-book Reader zugelegt, aber der törnt mich erst recht vom Lesen ab. Dieser Reader in der Hand ist überhaupt nicht mit einem Buch vergleichbar. Ich weiß viele Leute finden es klasse, ich leider nicht.

Mein Hobby aus Jugendzeiten hatte ich leider zu meinem Beruf gemacht und auch immer ausgeübt. Habe als Frau in einer reiner Männerdomäne gearbeitet. Für viele Mädchen ist es ein Traumberuf. Ich rate jedem Mädchen, die mir gegenüber diesen Berufswunsch äußert, Finger weg davon, sie sollen es sich als Hobby bewahren, dann macht es ein Leben lang Spass. Ich habe vor 4,5 Jahren endgültig damit gebrochen und will nichts mehr davon hören. Ich werde dieses Hobby und diesen Beruf nicht weiter hier benennen, hatte eine Führungsposition darin und es gibt nur wenig Frauen, die dies ausüben.

Vor 10 Jahren habe ich mir ein neues Hobby zu gelegt, eigenartiger Weise wieder ein Hobby, wo man kaum Frauen findet. Es ist ein sehr teures Hobby, aber es gibt immer wieder Zeiten, wo ich mich intensiver damit beschäftige. Dann will ich auch nicht im geringsten gestört werden, ich glaube, dass ist die Zeit wo ich wirklich mal abschalten kann. Aber es gibt auch mehrere Monate, wo ich die Sammlung nicht im geringsten anschaue, weil es mir dann zu anstrengend ist.

Ich fahre gern Rad, am liebsten allerdings morgens 4.00 Uhr. Da gibt es noch keine dämlichen Autofahrer und ich kann auf Tempo fahren. Das Autofahren selbst hat mir auch lange Zeit Spass gemacht, aber als dann die Schmerzen bei Autofahren immer öfter auftraten und es mich fast zum Wahnsinn getrieben hat, habe ich es vor 3 Jahren aufgegeben und bis heute auch kein Lenkrad wieder angefaßt. War damals drauf und dran, mit dem Auto Unfug zu machen. Wenn ich es müßte, würde ich meinen Führerschein sofort abgeben.

Vielleicht finde ich ja wirklich mal den Punkt, um gedanklich mehr zur Ruhe zu kommen. Aber dass ich nicht die einzige unruhige Person hier bin, beruhigt mich ein wenig. Auf andere Leute wirke ich auch sehr anstrengend, weil sich meine Gedanken ständig überschlagen.

Gruss maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Wobei könnt ihr übrigens am besten abschalten?

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Mi 9. Mai 2012, 10:49

Abschalten kann ich auch nie richtig, und die "normalen" Hobbys, die dafür geeignet sind - wie z.B. Yoga - ist nichts für mich.
Beim Spazieren gehen und Fotografieren in der Natur kann ich schon mal die Zeit vergessen (etwas abschalten ).
Maday - ich bin neugierig - was für ein Hobby hast du nun?? :icon_e_wink:
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

maday
Beiträge: 1474
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Wobei könnt ihr übrigens am besten abschalten?

Ungelesener Beitrag von maday » Mi 9. Mai 2012, 10:55

Mein neues Hobby sind Münzen. Ich sammle u.a. alle 2 Euro Gedenkmünzen, aber nur uncirculierte. Wenn sie erst einmal in der Geldbörse waren, interessieren sie mich nicht mehr. Es gibt übrigens schon über 150 verschiedene Motive der 2 Euro Münzen.
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Strohblume2012
Beiträge: 163
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Wobei könnt ihr übrigens am besten abschalten?

Ungelesener Beitrag von Strohblume2012 » Mi 9. Mai 2012, 12:33

schon interessant muss ich sagen. Ich lege mich auch eher mal nachmittags aufs Ohr und schlafe ne Runde. Da kann sogar dabei die Flimmerkiste laufen, ich mag es einfach nicht, wenn es so ganz still ist. Musik höre ich am liebsten Schlager und volkstümliche Musik (ja richtig gehört, bin ja damit auch aufgewachsen auch wenn ich erst 38 bin). War letzte Woche mal aufm Konzi gewesen, abgeschaltet hab ich da auch können, das tat richtig gut, ich saß auch nicht zu nah an den Lautsprecherboxen. Seitdem mir mein HNO letztes Jahr mein eines Ohr verhunzt hat, kann ich auch nicht mehr diese Stöpsel in den Ohren haben. Nebenbei noch ein bisserl Internetradio das ist aber auch alles.

Heute geht auch nicht großartig was. Wieder dämliche Post bekommen (schrieb ich ja schon) und dann Schmerzen in meinen Fuß, da ich in der Nacht einen Wadenkrampf hatte. Werd mic hgleich auch noch wieder aufs Ohr hauen, wenn nicht dann noch Telefon geht....Meine Hobbys haben sich auch so im Laufe der Zeit gewandelt, aber Musik ist mit mein Hobby Nr. 1 und ich nehme dann gerne mal ein schönes Bad. Ich habe auch komischerweise Probleme mal in Ruhe ein Buch zu lesen oder mich auf irgendwelche Vokabeln zu konzentrieren. Meistens flimmert bei mir RTL als Sender, das ist so ein bisschen was zur Abwechslung und abends höre ich mein Internetradio. Allerdings hab ich auch gemerkt, mit der Ahnenforschung lernt man doch wieder ein wenig Allgemeinbildung dazu, aber ich will mir ständig mal Bücher aus der Bücherei ausleihen, die mit Geschichte zu tun haben, aber mir fällt schon schwer mich zur Bücherei aufzuraffen. Bis jetzt hab ich auch wichtige Informationen ausm Internet geholt und versuche grad meine neue Datenflut von meinen Ahnen zu sortieren, aber irgendwie hab ich dann nach einiger Zeit auch keine Nerven mehr dafür.

Gruß Strohblume

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Wobei könnt ihr übrigens am besten abschalten?

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mi 9. Mai 2012, 15:02

Wisst ihr wenigstens, wie alt das Kind ist
Nein @aggi :Bussi: , leider WISSEN wir so GAR nichts von diesem Kind... :traurig: , NUR, dass es ein "j" für JA auf einem Berechnungsformular unseres JobCenter ist, als Antwort auf die Frage, ob ein Kind bei der Berechnung berücksichtigt werden MUSS... :jaa: :applaus: :Gruebeln: :teufel:

Ich vermute mal, dass "ES" noch NICHT zur Schule geht und diesen Berechnungsbogen selber ausgefüllt hat :teufel: , denn die sonstigen "Rechenkünste" lassen das AUCH stark vermuten, wenn ICH das schon merke, mit meiner totalen Unbegabung, was Mathe betrifft...aber vielleicht ist das ja auch schon HÖHERE Mathematik...dann ist ES "hochbegabt"... :Gruebeln: :teufel:

Wenn man von einer Summe (X) was (minus y) abzieht und am ENDE wieder die Ausgangs-Summe = X bei rauskommt... :confused: :confused: :confused:
Wenn das jetzt hier KEINER versteht macht das NIX, ist ja die Plauder-Ecke, ICH verstehe es AUCH NICHT...wollte nur mal "plaudern"... :groehl: :groehl: :groehl:

Auch die Rechtschreib- und Tippfähigkeiten unserer "Rechts-Abteilung" (???) lassen SEHR zu wünschen übrig, ich würde mich (an deren Stelle, ICH bin ja juristischer Laie) gar nicht trauen, so einen fehlerstrotzenden Wisch überhaupt zum Gericht zu schicken...ich weiß nicht, was die da (beim JobCenter zur Bearbeitung von anhängigen Klage-Verfahren) für Leute sitzen haben und die kriegen auch noch GELD dafür... :confused: :glotzen: :Verwirrt: :Hilfe:

JAAA, liebe @maday, :Bussi:
Das Wort abschalten muss ein Fremdwort sein, denn ich kenne es nicht. Mein Therapeut behauptet, ich würde ständig unter Strom stehen, selbst in der Depression (in der Manie so wie so).
Damit triffst du eigentlich "den Nagel auf den Kopf", diese Feststellung machte auch der Psychiatrische GA (vom Gericht der) und er ist NICHT der Erste (von den Fachleuten), dem das bei mir aufgefallen ist, "SIE stehen wohl permanent innerlich unter Strom, habe ich den Eindruck...ist das IMMER so..."...
Dabei mache ich aber nach außen eigentlich (zumindest für relativ fremde Personen) einen SEHR besonnenen, ruhigen und "ausgeglichenen" Eindruck, während innerlich Orkane TOBEN...meine Ärzte und ich können sich schon vorstellen, woher mein "ungewohnt" hoher Blutdruck kommt... :icon_e_wink:

Mein "Fernsehverhalten" erschöpft sich auch meist darin, mich einfach nur zur Ablenkung mal zeitweise "berieseln" zu lassen, es gibt NUR (noch) SEHR wenige Sendungen, die ich mir tatsächlich mit einem gewissen Interesse ansehe, kurze Zeit später, habe ich aber auch schon wieder vergessen, worum es da eigentlich ging... :confused: :Gruebeln:

Ich HOFFE, dass ich irgendwann mal wieder (wenigstens Zeitweise) RICHTIG abschalten KANN, wenn es eine endgültige Entscheidung zur EM-Rente gibt und ich endlich mal wirklich RUHE SUCHEN und dann vielleicht auch FINDEN KANN... :Verwirrt: :Hilfe:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 745
Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Wobei könnt ihr übrigens am besten abschalten?

Ungelesener Beitrag von Antonia » Mi 9. Mai 2012, 17:12

Abschalten?
Kann ich irgendwie nicht mehr. Mein Hirn ist ständig am Rotieren und ich steh nach wie vor unter Streß (trotz der Tatsache, daß ich jetzt wenigstens meine Rente auf Zeit durch habe). Es ist zu viel passiert und kaputtgegangen die letzten Jahre.
Ich kann mich nur sehr schwer konzentrieren und mein Gedächtnis ist extrem schlecht geworden. Mir geht's da so wie maday - die tut sich wohl beim Lesen genau so schwer wie ich. Teilweise muß ich einen einfachen deutschen Satz 5-mal lesen bevor ich ihn kapiere.

In der Reha kam sowas wie Yoga, Qi Gong (oder wie das heißt), AT und ähnliches überhaupt nicht in Frage für mich.
Entspannung funktioniert bei mir irgendwie nicht mehr.

Früher hab ich gerne Musik gehört und fotografiert. Hmmm....
Alles fott. :depri:


@Omi: ich hoffe für Dich, daß es wenigstens bei Dir nach der Rentengenehmigung mit der Entspannung klappt!


Hin und wieder ertappe ich mich dabei wie ich überlege, welches Seil sich am besten eignet: eines aus Kunstfaser, aus Naturfaser oder doch ein metallenes.... als alte Ökotante würde ich natürlich die Naturfaser bevorzugen... :Gruebeln:

Antonia
:icon_e_wink:
/+++ Wenn alle Stricke reißen, hänge ich mich auf +++/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste