Hallo maaboo,
bei dir geht es ja wieder richtig RUND, aber Manches verstehe ich gerade wieder nicht...
Der Gute Dr. Augenarzt wollte meinen Beistand nicht dabei haben der Termin wurde gelöscht.
DAS MÜSSTE er schriftlich begründen, wenn du MIT Beistand dort bist und der den DANN ablehnt.
Ich schickt dem GA Augenarzt vorab schon maleine Faxmitteilung, in dem ich einen Beistand mit ankündige, der bei der gesamten Untersuchung dabei sein wird..
Das war überflüssig, WARUM sollte man einem Augenarzt das VORAB mitteilen, da KANN ja wohl nicht SOOO viel "Geheimnisvolles" passieren, dass der das nicht auch im Beisein eines Beistandes klären und untersuchen kann.
Am nächsten Tag bekam ich eine Faxmitteilung, das der Termin gelöscht ist ohne Begründung.
NA GUT, ist doch sein Problem, wenn es nicht mal eine Begründung GAB, warum schreibst du dann er hätte deinen Beistand abgelehnt und deswegen den Termin abgesagt...
Jetzt bekam ich wieder Post von der DRV (mein RA auch), das ich mir einen GA für Neurologen bzw. Psychologen suchen sollte - das werde ich nicht machen.
WARUM NICHT

, dieses Angebot MIR den GA SELBER auszusuchen würde ich doch SOFORT annehmen und mir da von Fach - und Sachkundiger Seite (dein alter Neurologe vielleicht ???) bei der Auswahl helfen lassen.
Natürlich NUR wenn du den dann NICHT als "Privat-Gutachter" bezahlen sollst, mir hat so ein Angebot noch keiner gemacht, mein behandelnder Psychiater hätte da direkt einen guten TIPP für mich, hat er mir schon nach den ersten paar Gesprächen angeboten, leider sind die MIR zu teuer...die er mir da empfehlen KÖNNTE.
Ich hatte einen Neurologen 1999 - 2000, den werde ich anschreiben und bitten, das er Befundberichte der RV übergibt.
Und WAS sollen die dann mit dem ALTEN Kram anfangen, die wollen doch wissen was JETZT mit dir los ist, ob DU JETZT arbeiten KANNST...Vielleicht KANN DER ja ein (aktuelles!) GA für dich machen...ich weiß nicht ob das geht, frag doch mal deinen Anwalt...
Da bei mir mein Rentenantrag ja umgewandelt wurde, verstehe ich das alles nicht mehr.
Da hast du allerdings RECHT, das ist irgendwie ALLES überhaupt nicht mehr nachvollziehbar, bei einer "Umdeutung" gibt es üblicherweise solche Schwierigkeiten gar nicht mehr.
Seit Februar bin ich jetzt leider Hartz IV-Empfänger, es ging nicht mehr anders . Eigenartigerweise lässt der JC mich zufrieden, in der EVG stand nichts drin,(vorab hab ich das meinen RA lesen lassen), was mich beunruhigt. Selbst mit Bewerbungen etc. stehe mit keinem Wort drin...
Na, die wissen AUCH nicht was sie noch mit dir anfangen sollen und solange dein EM-Renten-Antrag noch "irgendwie in Arbeit ist" warten die auch nur ab, was weiter passieren wird, ICH hätte trotzdem KEINE EGV unterschrieben...
Das ist ein Vertrag zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt, wozu soll das gut sein, wenn es NICHTS einzugliedern gibt, sowas zu unterschreiben...
Möchte mal wissen, wann die RV dem JC anschreibt bzw. Arbeitsagentur wo ich fast 7 Jahren arbeitssuchend geführt wurde, das der Arbetismarkt für mich verschlossen ist.
Liebe maaboo, das werden die NIEMALS tun, solange du KEINE (wenigstens) Teil-EM-Rente von der DRV bewilligt bekommst und bei einer VOLL-Rente wäre es sowieso überflüssig, OHNE bewilligte TEIL-EM-RENTE tritt diese Verwaltungs-Vereinbarung NICHT in Kraft, das haben wir aber schon mehrfach diskutiert...
Es GIBT KEINE EM-Rente "NUR" weil man jahrelang keine Arbeit mehr findet, die gibt es NUR wenn die DRV (mindestens) teilweise ERWERBSMINDERUNG (arbeitsfähig NUR noch 3 . unter 6 Stunden) festgestellt hat und einen Renten-Bescheid dazu erteilt und bisher GIBT es diesen EM-Renten-Bescheid FÜR DICH noch nicht, auch nicht für eine Teil-EM-Rente.
Da interessiert der "verschlossene Arbeitsmarkt" NICHT, die DRV NICHT und das JobCenter auch NICHT, es tut mir wirklich SEHR leid, aber so ist das nun mal gesetzlich geregelt.
Ich würde dir wirklich GERNE was BESSERES schreiben, ich verstehe das aber so, wie es bei dir läuft auch langsam überhaupt nicht mehr.
Liebe Grüße von der Doppeloma
