wollte ja zu diesem Thema Rückmeldung geben und mache es auch :-)
viewtopic.php?f=15&t=2670
Möchte mich auch noch mal herzlich bedanken und gebe virtuell von meinem Konfekt ab, welches ich gestern als Dankeschön erhalten habe.

Der Termin ist gut verlaufen, weil der junge Mann gut vorbereitet war.
Am Empfang sollte er nämlich gleich mal die Schweigepflichtsentbindung unterschreiben, wo er dann meinte, nein das möchte ich nicht und brauche ich auch nicht, mein behandelnder Arzt hat alles ausgefüllt und das reicht.
Die Dame war irritiert und die anderen Leute auch, denn ALLE haben unterschrieben ! Sie meinte dann nur: Na brauchen Sie ja nicht, zuvor war davon aber keine Rede.
Der Arzt war sehr nett, meinte er, na ja da muss man auch vorsichtig sein, aber er ist weiterhin krankgeschrieben - also auch vom MDK. Als Begleitung hatte er seine Mutter dabei.
Soll nun noch zum Orthopäden, da nun auch noch Rückenprobleme zukommen, welche ins Bein ausstrahlen - hört sich nach LWS an.
Der AG hat nun aber auch schon angerufen, wann er wieder gesund sei und ob er sich nach jemanden anderen umschauen muss.
Er hat nur gesagt, er ist krank und mehr weiß er nicht, er sei kein Arzt.
Finde diese Anrufe auch eine Frechheit.

Wir gehen davon aus, dass nun bald die Kündigung kommt.
Sollte er dann dagegen vorgehen oder sich nur arbeitslos melden - arbeitssuchend geht ja nicht, wenn er AU ist, was noch andauern wird.
Bekäme er dann Krankengeld von der KK oder ALG I ?

Therapieplatz wegen der Psyche ist ja beantragt und fängt im 2.Quartal an.
Danke euch schon mal.
Gruß Pippi