Hallo Peja,
scheint gerade "Gutachter-Zeit" zu sein, die haben wohl alle gerade NIX zu tun...
Ich muss zum Arzt für Neurologie / Pschiatrie....mein Rentenantrag läuft aber nicht über Nervenkrankheiten , sondern Rheuma / Bandscheiben - halt Rücken....
Ist das jetzt noch DIREKT von der DRV ???
Das letzte GA wo der Dopa (von derr DRV aus) war wurde auch von einer Psychiaterin /Verhaltenstherapeutin durchgeführt, letztendlich hat er DANN endlich die EM-Rente bekommen aber ich will dir da NIX "vormachen", die war schon entsprechend "geimpft", dass sie nicht mehr anders begutachten "durfte"...
Bist du denn in Schmerztherapeutischer /psychologischer Behandlung ???
Dann macht das schon irgendwo Sinn und wie dir schon geschrieben wurde, kann es auch NUR um die rein neurologische Seite gehen dabei, mein Psychiater hat auch viele Patienten wo es NICHT direkt um psychische Probleme geht.
Der ist auch zusätzlich Neurologe und Schmerztherapeut, darum habe ich ja den Dopa dann irgendwann auch noch da hin "geschleppt", nachdem die Klage am Gericht schiefgegangen war.
Der hat dann wenigstens ALLES im Zusammenhang gesehen und konnte nachvollziehen, dass der Dopa eigentlich NUR deswegen, mit den Nerven nun auch noch FERTIG war.
Nimm dir auf jeden Fall Begleitung mit, das ist schon mal etwas "beruhigend" für dich und man kann jemanden mit drauf achten lassen wie und was da so abläuft, bei meinen DRV-Gutachten hat sich das später als SEHR wichtig erwiesen.
Ich ganz alleine hätte wohl kaum beweisen können, dass der eine GA schon nach 17 Minuten fertig war mit seiner "Arbeit" und der andere seinen Job GAR NICHT SELBER erledigt hatte.
Mein Schatz wird mich auch am 20.02. wieder begleiten und schön auf mich und den Ablauf dort "aufpassen", denn ich bekam gestern auch meinen Termin für die psychiatrische Begutachtung (allerdings schon GA vom Gericht aus)...
Mit dem drauf "vorbereiten", das ist so eine Sache, du hast ja offenbar einen "Wunschzettel" bekommen, bei mir wird gar nichts angefordert was ich mitbringen soll.
Ich wüßte da jetzt auch NICHTS, denn irgendwas relevantes NEUES gibt es nicht...
Warte am Besten ab, was der Doc dir erzählen wird und was er von dir wissen will, soll er dich einfach fragen, so werde ICH jedenfalls an die Sache rangehen.
Die Zeiten wo ich mal dachte, es wäre notwendig, ALLES was ICH für wichtig halte von selber zu erzählen, die sind BEI MIR VORBEI, denn meine Offenheit /"Vertrauensseeligkeit" wurde bisher weder in der Reha noch in den GA "belohnt"...
Die (FÜR MICH) wirklich wichtigen Sachen haben da leider nie überhaupt Erwähnung gefunden, also beantworte ich NUR noch GENAU DAS, WAS gefragt wird und wenn es mir "zu intim wird" habe ich KEIN Problem mehr damit, zu antworten, dass ich DAZU NICHTS SAGEN MÖCHTE...
Das "Intime" muss noch nicht mal wirklich was "Peinliches" sein, so Fragen nach der Größe der Wohnung und Höhe der Miete, ob ich Schulden habe und wenn ja wieviel, WAS bitte hat DAS mit meiner Gesundheit zu tun und damit ob ich EM-Rente bekommen sollte oder nicht...
Klar ist mir bewußt, dass es da um das "private /familiäre Umfeld geht" und sowas besonders beim Psychiater seine "Gehirnzellen" anregt, wenn man da von Problemen spricht, ICH HABE DAMIT aber KEINE Probleme, bzw. ist DAS ALLES bestens geregelt und NICHT der Grund dafür, dass ich krank bin und nicht arbeiten KANN...
Ich weiß nicht, ob du damit jetzt was anfangen kannst, jedenfalls brauchst du auch beim GA NUR Fragen beantworten, die du auch beantworten möchtest.
Auch wenn die ja (angeblich) NUR dein Bestes wollen, bist du NICHT verpflichtet dein Herz auf der Zunge zu tragen, bei einem "wildfremden" Menschen (auch wenn der Arzt und GA ist)...
Drücken wir uns also einfach gegenseitig GANZ DOLLE die Daumen...
Liebe Grüße von der Doppeloma
