Hallo,
ich habe eine Frage zur teilweisen Erwerbsminderung. Ich habe eine psychosomatische Reha bewilligt bekommen (die 3. in 8Jahren, immer wegen Depression). Bin seit Mitte Oktober im Krankengeldbezug, habe einen Arbeitgeber und dort bis zur AU 32Stunden pro Woche gearbeitet (im sozialen Bereich als Sozialpäd.)
Ich glaube, dass ich auch diesmal von der Reha profitieren werde, glaube aber auch, dass ich aufgrund der immer wieder kehrenden depressiven Phasen nicht mehr die Kraft habe, im vorherigen Umfang zu arbeiten.
Deshalb hoffe ich, dass es irgendeine Möglichkeit gibt, dass ich eine Rente wegen teilweiser ERwerbsminderung bekommen kann und dann vielleicht auf eine halbe Stelle gehen und dabei einigermaßen stabil bleiben kann. Ich muss dazu sagen, dass ich Anfang 50 bin, einen GdB von 30 mit Gleichstellung für den aktuellen Job bei diesem Arbeitgeber habe.
Was wäre, wenn im Entlassungsbericht der Reha die Option der Rente genannt wird? Wie geht es dann weiter? Muss ich dann erstmal wieder arbeiten, bzw. eine Eingliederungsmaßnahme machen? Oder werde ich AU entlassen? Wenn ich aufgenommen werde (in zwei Wochen) bin ich auch AU.
teilweise Erwerbsminderung nach Reha
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: teilweise Erwerbsminderung nach Reha
Hallo Anna,
krankgeschrieben zur Reha ist schon mal gut. Vermutlich wirst Du dann auch als arbeitsunfähig entlassen. Aber sicher sagen kann das keiner.
Ansonsten wirst Du den Rehabericht abwarten müssen, dort steht die Prognose drin. Wird da Rente empfohlen, wird Dein Reha-Antrag vermutlich zum Rentenantrag umgedeutet, es sollte in diesem Fall eigentlich schnell gehen. Aber, das sind ungelegte Eier.
Hier hilft wohl nur Geduld.
krankgeschrieben zur Reha ist schon mal gut. Vermutlich wirst Du dann auch als arbeitsunfähig entlassen. Aber sicher sagen kann das keiner.
Ansonsten wirst Du den Rehabericht abwarten müssen, dort steht die Prognose drin. Wird da Rente empfohlen, wird Dein Reha-Antrag vermutlich zum Rentenantrag umgedeutet, es sollte in diesem Fall eigentlich schnell gehen. Aber, das sind ungelegte Eier.
Hier hilft wohl nur Geduld.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste