TV-Tip Medikamente

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

TV-Tip Medikamente

Ungelesener Beitrag von k@lle » Mo 7. Nov 2011, 09:00

MEDIKAMENTE !!!?? Hier ein wichtige Sendung zum Thema Medikamente als solches:

Dientstag 08.11.2011 auf ARTE 21:20 Uhr

WICHTIGER TV TIPP-- Sollte man sich anschauen, da es uns alle betrifft. Deshalb diese Info auch weiterverbreiten!!
Am Dienstag , den 8.November 2011 ist auf ARTE eine französischen Doku zu sehen, die der Spur nachgeht, dass die "Pharma" gewollt Produkte auf den Markt wirft, die kränker machen, statt gesünder, damit mehr verdient wird. (Auch die Sendungen davor beachten. Da geht es auch um das Thema Pharma.)
Infos zur Sendung: http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =4,week=45,...
COPY des Textes aus dem Internet:
-------> 21:20 Krankheiten nach Maß
Bis in die 70er Jahre stellte die Pharmaindustrie Medikamente her, um Krankheiten zu heilen.......
Dienstag, 8. November 2011 um 21.20 Uhr ARTE
Wiederholungen: 11.11.2011 um 11:05
Krankheiten nach Maß
(Frankreich, 2010, 52mn)
ARTE F
Regie: Anne Georget
Autor: Anne Georget
Produzent: The Factory

Medikamente dienen der Heilung von Krankheiten, zumindest ist das die Annahme von Patienten, die Arzneimittel einnehmen. Doch gibt es den Verdacht, dass es auch Erzeugnisse der pharmazeutischen Industrie gibt, die Krankheiten fördern, und zwar nicht als bloße Nebenwirkung. Die Dokumentation versucht "Condition Branding", der bewussten Förderung von Krankheiten, auf die Spur zu kommen.
Bis in die 70er Jahre stellte die Pharmaindustrie Medikamente her, um Krankheiten zu heilen. Seitdem steht sie - zumindest teilweise - im Verdacht, dass sie auch Krankheiten schafft, um Medikamente zu verkaufen. Die in Forschung und Entwicklung getätigten Investitionen müssen sich nicht erst nach langer Zeit, sondern möglichst schnell rentieren - so fordert es eine kapitalistische Logik. Ob es sich um überhöhte Cholesterinwerte, Depressionen, bipolare Störungen oder Impotenz handelt - die Dokumentation versucht herauszubekommen, inwieweit Pharmabetriebe Strategien verfolgen, die Menschen in Kranke - das heißt in Medikamentenverbraucher - verwandeln. Dabei werden Mediziner und Gesundheitsbehörden zu mehr oder weniger passiven Komplizen dieser Methoden.
Schenkt man den Aussagen des Films Glauben, scheint die bewusste Förderung von Krankheiten, im Fachjargon auch "Condition Branding" genannt, im Begriff zu sein, die moderne Medizin in ein riesiges Marketingunternehmen zu verwandeln, in dem die Wissenschaft in den Dienst der Industrie und nicht mehr in den der Patienten gestellt wird.
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: TV-Tip Medikamente

Ungelesener Beitrag von Boo » Mo 7. Nov 2011, 11:01

Du wirst lachen, @K@lle, det war vor vielen, vielen Jahren bereits einmal Thema in " Fliege ", als der gerade die Talkshows mit ankurbelte. :groehl:

Es wurde ein Frau vorgestellt - mittleren Alters - die von all den verschriebenen Medikamenten weitere Krankheiten " entwickelt " hat, die sie fast an den Abgrund des körperlichen & geistigen Ruins gebracht hätten ... komisch, habe ich all die Jahre in meinem Kopp jespeichert ... als ich deinen Beitrag lass war es - schwuppsdiwupps - wieder präsent. :grinser: Danke für die Info ! :jaa:

Bei mir funzt der Link leider nicht ... :depri:

Hier noch ein kleiner Buchtipp dazu ;

http://www.amazon.de/Die-Krankheitserfi ... 3596158761
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: TV-Tip Medikamente

Ungelesener Beitrag von k@lle » Mo 7. Nov 2011, 16:33

hier noch mal der Link.....

http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2011.html

müsste jetzt funkt.sry. :amen:
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste