Rente abgelehnt
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Rente abgelehnt
Hallo Doppeloma,
das ist schon heftig!
Kein Wunder, das dann viele Antragsteller zum Sozialfall werden.
Ich hoffe mein Anwalt macht denen Dampf.
Aktuelle Arztbefunde kann man sicher immer nachreichen, oder?
MfG
das ist schon heftig!
Kein Wunder, das dann viele Antragsteller zum Sozialfall werden.
Ich hoffe mein Anwalt macht denen Dampf.
Aktuelle Arztbefunde kann man sicher immer nachreichen, oder?
MfG
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Rente abgelehnt
Hallo rudi,
Komisch, dass sich meine Ärzte immer noch fragen, WARUM ich die Rente nicht längst HABE
Mein Anwalt hatte mich allerdings schon vorgewarnt, dass 80% der Widersprüche zu EM-Renten nach seiner Erfahrung abgelehnt werden, so hat mich das nicht mehr besonders überrascht
Die Daumen sind natürlich gedrückt, wir wollen ja immer schön optimistisch bleiben
Liebe Grüße von der Doppeloma

Genau, darum bin ich ja nun auch seit Dezember im H4 "gelandet", nach 78 Wochen Krankengeld und 1,5 Jahren ALG-Bezug, hat alles noch nicht gereicht, um die DRV von meiner Unfähigkeit zu überzeugen, wieder einer geregelten Vollzeit-Arbeit nachzugehenKein Wunder, das dann viele Antragsteller zum Sozialfall werden.

Ich hoffe mit dir, meiner hat denen auch DAMPF gemacht, im Ergebnis konnte sich die DRV den Zweifeln an den DRV-Gutachten (seiner Mandantin!) NICHT anschließen und hat auch den Widerspruch abgelehnt.Ich hoffe mein Anwalt macht denen Dampf.
Kannst du machen, aber wird die DRV nicht weiter interessieren, die von ihr angeforderten Befundberichte waren ja (in meinem Fall) offenbar auch nicht aussagefähig genug, um was am Entscheid der DRV zu ändern.Aktuelle Arztbefunde kann man sicher immer nachreichen, oder?
Komisch, dass sich meine Ärzte immer noch fragen, WARUM ich die Rente nicht längst HABE


Mein Anwalt hatte mich allerdings schon vorgewarnt, dass 80% der Widersprüche zu EM-Renten nach seiner Erfahrung abgelehnt werden, so hat mich das nicht mehr besonders überrascht


Die Daumen sind natürlich gedrückt, wir wollen ja immer schön optimistisch bleiben

Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
- Antonia
- Beiträge: 745
- Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Rente abgelehnt
Meine Anwältin hat mir da was anderes erzählt (aber da unterstelle ich der auch etwas Eigenwerbung): es seien so ca. 50%, die abgelehnt würden. Sicher dürfte sein, daß die Mehrheit abgelehnt wird.Doppeloma hat geschrieben: Mein Anwalt hatte mich allerdings schon vorgewarnt, dass 80% der Widersprüche zu EM-Renten nach seiner Erfahrung abgelehnt werden, so hat mich das nicht mehr besonders überrascht![]()
![]()
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Rente abgelehnt
Hallo Rudi!
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_10/__20.html
§ 20 Untersuchungsgrundsatz
(1) Die Behörde ermittelt den Sachverhalt von Amts wegen. Sie bestimmt Art und Umfang der Ermittlungen; an das Vorbringen und an die Beweisanträge der Beteiligten ist sie nicht gebunden.
(2) Die Behörde hat alle für den Einzelfall bedeutsamen, auch die für die Beteiligten günstigen Umstände zu berücksichtigen.
(3) Die Behörde darf die Entgegennahme von Erklärungen oder Anträgen, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen, nicht deshalb verweigern, weil sie die Erklärung oder den Antrag in der Sache für unzulässig oder unbegründet hält.
Liebe Grüße
Annette
Wenn sie sich weigern, diese anzunehmen, berufe Dich hierauf, Satz 2 und 3:rudi62 hat geschrieben:Aktuelle Arztbefunde kann man sicher immer nachreichen, oder?
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_10/__20.html
§ 20 Untersuchungsgrundsatz
(1) Die Behörde ermittelt den Sachverhalt von Amts wegen. Sie bestimmt Art und Umfang der Ermittlungen; an das Vorbringen und an die Beweisanträge der Beteiligten ist sie nicht gebunden.
(2) Die Behörde hat alle für den Einzelfall bedeutsamen, auch die für die Beteiligten günstigen Umstände zu berücksichtigen.
(3) Die Behörde darf die Entgegennahme von Erklärungen oder Anträgen, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen, nicht deshalb verweigern, weil sie die Erklärung oder den Antrag in der Sache für unzulässig oder unbegründet hält.
Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Rente abgelehnt
Hallo,
als mein Anwalt gerade die Untätigkeitsklage einreichen wollte...wir hatten 1 Tag vorher drüber gesprochen, kam, oh Wunder, ein Zwischenbescheid durch die DRV...
naja und jetzt haben sie ja wieder Zeit...
nach gestrigem Telefonat mit einer diesesmal sehr,sehr unfreundlichen Sachbearbeiterin (mit dem SB vorher, war alles easy) - hat sie den Rücklauf der Akte vom Widerspruchsausschuß auf den 10.8. datiert....sie meinte dann, dass ich wohl gegen Ende August einen endgültigen Bescheid hätte...
Ich rechne ja mit einer Ablehnung und mir juckt es in den Fingern eine Klage zu erheben...aber leider, aus wirtschaftlichen Gründen, muss ich die Ablehnung annehmen, weil ich sonst meine andere zusätzliche Versorgung nicht erhalte...die würden dann wieder warten wollen, welches Ergebnis die Klage hat...
also verkneif ich mir die Klage und reiche meinen abgelehnten Rentenantrag bei der Versorgungskasse ein und habe dann Anspruch auf die private Pension...
aber wie gesagt, am liebsten würde ich...nur damit die kein Recht bekommen...
LG
Vrori
als mein Anwalt gerade die Untätigkeitsklage einreichen wollte...wir hatten 1 Tag vorher drüber gesprochen, kam, oh Wunder, ein Zwischenbescheid durch die DRV...
naja und jetzt haben sie ja wieder Zeit...
nach gestrigem Telefonat mit einer diesesmal sehr,sehr unfreundlichen Sachbearbeiterin (mit dem SB vorher, war alles easy) - hat sie den Rücklauf der Akte vom Widerspruchsausschuß auf den 10.8. datiert....sie meinte dann, dass ich wohl gegen Ende August einen endgültigen Bescheid hätte...
Ich rechne ja mit einer Ablehnung und mir juckt es in den Fingern eine Klage zu erheben...aber leider, aus wirtschaftlichen Gründen, muss ich die Ablehnung annehmen, weil ich sonst meine andere zusätzliche Versorgung nicht erhalte...die würden dann wieder warten wollen, welches Ergebnis die Klage hat...
also verkneif ich mir die Klage und reiche meinen abgelehnten Rentenantrag bei der Versorgungskasse ein und habe dann Anspruch auf die private Pension...
aber wie gesagt, am liebsten würde ich...nur damit die kein Recht bekommen...
LG
Vrori
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Rente abgelehnt
Hallo Vrori,
dann hat die DRV wieder mal das erreicht, was sie wollten.
Mir wurde gesagt, das 80% der Rentenanträge abgelehnt werden, davon gehen nur 40% in den Widerspruch, von denen 40% kommen nur 20% mit dem Wiederspruch durch.
Wie viel % davon klagen?
Das heißt, es bleiben da schon mal 60% auf der Strecke.
Was heißt Zwischenbescheid?
Warum rechnest Du mit einer Abgelehnung des Widerspruches?
MfG
dann hat die DRV wieder mal das erreicht, was sie wollten.
Mir wurde gesagt, das 80% der Rentenanträge abgelehnt werden, davon gehen nur 40% in den Widerspruch, von denen 40% kommen nur 20% mit dem Wiederspruch durch.
Wie viel % davon klagen?
Das heißt, es bleiben da schon mal 60% auf der Strecke.
Was heißt Zwischenbescheid?
Warum rechnest Du mit einer Abgelehnung des Widerspruches?
MfG
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Rente abgelehnt
hallo,
weil ich das letzte ausschlaggebende Gutachten gelesen habe.....also wenn ich direkt einen Faustschlag in die Magengrube bekommen hätte...so eine ausgekochte und bodenlose Frechheit habe ich noch nie gelesen...diese Gutachterin war die Unverschämtheit in Person...bei mir nett und freundlich...aber im Gutachten....sie hat sogar alte Dinge, die bereits erledigt waren, aus 2008...Antrag REHA...ausgegraben und mir damit vorgehalten, dass ich "Kraftraining" machen würde und damit könne man auch arbeiten..
ja, ich habe Krafttraining gemacht..20kg..Beinpresse...nach dem akuten BSV...da hat man mir das sogar in der REHA 2007 gezeigt...aber durch das Funktionstraining, MTT, an Geräten, wurden alles noch schlimmer...und ich habe damit aufgehört...das hat sie aber nicht gestört, die alten Sachen, die sie wohl in meiner DRV-Akte gefunden hat, wieder aufzuwärmen...
ich möchte Klage erheben...
aber ich kann es mir nicht leisten..
ich habe eine Zusatzversorgung, ein Zusammenschluß von 25.000 Mitarbeitern unserer Firma, wir zahlen alle 8 % unseres Bruttogehaltes als Beiträge ein und wenn wir nicht mehr arbeiten können, dazu gehört als Nachweis auch z.B. ein abgelehnter Rentenantrag, dann bekommen wir eine Pension, in Höhe von ca. 60 % des letzten Netto....und damit stehe ich mich besser, als mit derzeit noch 12 monaten ALG I und danach nichts mehr, da mein Mann verdient...
also verzichte ich schweren Herzens auf die Klage und beziehe die Pension...
wenn ich klagen würde, würde die Pensionszahlung ausgesetzt werden......und das kann ich mir dann nicht leisten...
ich krebse ja jetzt schon mit meinem, ungerechtfertigtem niedrigem ALG I rum...
LG
Vrori
weil ich das letzte ausschlaggebende Gutachten gelesen habe.....also wenn ich direkt einen Faustschlag in die Magengrube bekommen hätte...so eine ausgekochte und bodenlose Frechheit habe ich noch nie gelesen...diese Gutachterin war die Unverschämtheit in Person...bei mir nett und freundlich...aber im Gutachten....sie hat sogar alte Dinge, die bereits erledigt waren, aus 2008...Antrag REHA...ausgegraben und mir damit vorgehalten, dass ich "Kraftraining" machen würde und damit könne man auch arbeiten..
ja, ich habe Krafttraining gemacht..20kg..Beinpresse...nach dem akuten BSV...da hat man mir das sogar in der REHA 2007 gezeigt...aber durch das Funktionstraining, MTT, an Geräten, wurden alles noch schlimmer...und ich habe damit aufgehört...das hat sie aber nicht gestört, die alten Sachen, die sie wohl in meiner DRV-Akte gefunden hat, wieder aufzuwärmen...
ich möchte Klage erheben...
aber ich kann es mir nicht leisten..
ich habe eine Zusatzversorgung, ein Zusammenschluß von 25.000 Mitarbeitern unserer Firma, wir zahlen alle 8 % unseres Bruttogehaltes als Beiträge ein und wenn wir nicht mehr arbeiten können, dazu gehört als Nachweis auch z.B. ein abgelehnter Rentenantrag, dann bekommen wir eine Pension, in Höhe von ca. 60 % des letzten Netto....und damit stehe ich mich besser, als mit derzeit noch 12 monaten ALG I und danach nichts mehr, da mein Mann verdient...
also verzichte ich schweren Herzens auf die Klage und beziehe die Pension...
wenn ich klagen würde, würde die Pensionszahlung ausgesetzt werden......und das kann ich mir dann nicht leisten...
ich krebse ja jetzt schon mit meinem, ungerechtfertigtem niedrigem ALG I rum...
LG
Vrori
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Re: Rente abgelehnt
Hallo rudi62,rudi62 hat geschrieben:Hallo Doppeloma,
das ist schon heftig!
Kein Wunder, das dann viele Antragsteller zum Sozialfall werden.
Ich hoffe mein Anwalt macht denen Dampf.
Aktuelle Arztbefunde kann man sicher immer nachreichen, oder?
MfG
wer da wem Dampf macht, ist die berechtigte Frage. Ich habe 2005
Rente beantragt und ab 2006 gegen DRV geklagt. 2011 in 2. Instanz
beim LSG verloren. Mein RA verstand die Welt nicht mehr.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Rente abgelehnt
Hallo,
die DRV hat mich heute angeschrieben, ich soll bei meinem beh. Orthopäden und Nervenarzt Befundberichte anfordern.
Im Schreiben steht, das ich die Vordrucke beim Arzt abgeben u. diese dann möglichst innerhalb von fünf Werktagen wieder abholen soll.
Wie soll das gehen?
Zu den Fachärzten habe ich teilweise 1 Std. Fahrtweg.
Nun habe ich mit den Praxen telefoniert und werde die Vordrucke hinschicken und hoffe das die schnell erledigt werden.
Warum fordert die DRV diese Befundberichte nicht selbst an?
Aktuelle Befunde liegen den Ärzten nicht vor, alles andere hat die DRV schon.
Erst im Oktober habe ich Termine bei den Fachärzten, da gibt es was Aktuelles, man wartet ja 3- 6 Monate auf einen Termin.
MfG
die DRV hat mich heute angeschrieben, ich soll bei meinem beh. Orthopäden und Nervenarzt Befundberichte anfordern.
Im Schreiben steht, das ich die Vordrucke beim Arzt abgeben u. diese dann möglichst innerhalb von fünf Werktagen wieder abholen soll.
Wie soll das gehen?
Zu den Fachärzten habe ich teilweise 1 Std. Fahrtweg.
Nun habe ich mit den Praxen telefoniert und werde die Vordrucke hinschicken und hoffe das die schnell erledigt werden.
Warum fordert die DRV diese Befundberichte nicht selbst an?
Aktuelle Befunde liegen den Ärzten nicht vor, alles andere hat die DRV schon.
Erst im Oktober habe ich Termine bei den Fachärzten, da gibt es was Aktuelles, man wartet ja 3- 6 Monate auf einen Termin.
MfG
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rente abgelehnt
Ganz einfach,die wollen Dich schikanieren. Ich habe schon gelesen, daß sie sogar gemahnt haben, wenn die Berichte nicht nach 5 Tagen da waren. Aber Du bist krank, und es dauert seine Zeit. Außerdem ist das Einholen der Befunde Sache der DRV.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste