Sind Privatgutachten die Lösung?

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1373
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Sind Privatgutachten die Lösung?

Ungelesener Beitrag von Esuse » Mo 4. Apr 2011, 15:53

Ihre Vorsorge- Forum

Ich wußte nicht wirklich wohin damit, aber ich finde es interessant. Die Verlinkung zum Beitrag scheint nicht zu gehen.

Der Beitrag ist vom 01.04. und heißt: Sind Privatgutachten die Lösung? von Machts Sinn

Liebe Esuse, ich habe den Betreff geändert, damit dieses Thema besser gefunden wird .
L.G. Stadtpflanze
Liebe Grüße

Esuse

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: Vielleicht ganz interessant

Ungelesener Beitrag von k@lle » Mo 4. Apr 2011, 16:29

hab mir auch den Link in der Favo -leiste gespeichert........... und schau da ab und zu mal rein.....

würd ja am liebsten den ganzen Beitrag hierher kopieren ...aber iss copyright geschützt und bevor es ärger gibt

dann lieber nicht :Gruebeln: .....aber ist ja dank deiner Erklärung leicht zu finden.... :ic_up:

den muss ich :teufel: ......."Und wer dann noch weiß, wie lange Sozialgerichtsverfahren üblicherweise über zwei Instanzen dauern, kann erahnen, dass eine „biologische Lösung“ wahrscheinlicher ist als eine "rechtliche Klärung".

treffer......versenkt....... :ic_up: :ic_up:

was mich allerdings etwas stutzig mach sind die Preisangaben da von Stundensätzen von 30€ gesprochen wird

mir sind da eher Preise 1500 bis 2000€ im Ohr...

auch schön die Antwort des Experten....typisch DRV

hier ist ein direkt link der müsste .....

http://www.elo-forum.org/schwerbehinder ... esung.html

da ist sogar schon eine Antwort einer alten bekannten....na vielleicht überträgt sie sie ja hierher........

auch hier zur selben "frage"einige ...Antworten

http://www.unfallopfer.de/forum/showthread.php?t=20644

na lest ´s euch mal selbst durch........
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Vielleicht ganz interessant

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 5. Apr 2011, 00:00

Hallo K@lle, :smile:

wenn es weiter NIX ist, bitteschön, GERNE, die Beiträge aus dem allgemeinen ELO-Bereich dürfen übrigens FREI verwendet werden :ic_up:

hier meine ELO-Antwort auf die Frage von "Machts Sinn"
Hallo Machts Sinn,

Zitat:
Lassen Sie sich doch ruhig für 500 € begutachten und zahlen Sie das ganze selbst.“ Der hat wohl gar nicht so unrecht, könnte d i e entscheidende Idee sein! Was sind schon 500 € für einen gesundheitlich bereits wesentlich beeinträchtigten Antragsteller im Vergleich zu den zusätzlichen gesundheitlichen Strapazen eines EM-Renten-Verfahrens mit dem Stress durch regelmäßig mehrere derartige Begutachtungen und dem Ärger durch die somit – fast zwangsläufig – unrichtigen Entscheidungen.
Zitat Ende
Antwort Doppeloma
Im Antragsverfahren berücksichtigt die DRV ja nicht mal die Gutachten "der Konkurrenz" (MDK /AfA) umfassende Arzt und Klinikberichte, da gibt es sogar eindeutige Verwaltungsvereinbarungen, (hatten wir schon mal irgendwo), die DRV geht stuhr IHREN EIGENEN Weg, OHNE Rücksicht auf die Gesundheit der Antragsteller :Verwirrt: :keule: :Wut:

Es ist NICHT anzunehmen, dass ein Privat-Gutachten in diesem Stadium überhaupt irgendeine Wirkung hätte, auch im Widerspruchsverfahren "überprüft" sich die DRV ja generell SELBER , es gibt ja KEINE DRV-unabhängige Stelle, die da mal genauer nachschaut und NEUE ärztliche Unterlagen im Widerspruchsverfahren haben deshalb auch eher die Wirkung einer "Luftblase".

Die Gutachter der DRV haben IMMER Recht und ALLES ist IMMER korrekt gelaufen, selbst wenn ein internistisches Gutachten in 17 Minuten, OHNE jedwede körperliche Untersuchung (es wird aber Eine beschrieben im Gutachten!!!) einfach nur "zum Himmel stinkt" , DAMIT wird über das Schicksal kranker Menschen entschieden, DAMIT wurde über MEIN Schicksal entschieden! :ic_down: :ic_down: :ic_down:

Erst im Klageverfahren vor dem Sozialgericht hat man überhaupt vom Gesetz her die Möglichkeit ein eigenes Gutachten in Auftrag zu geben, das dann zumindest vom Gericht auch Beachtung finden MUSS!
Zu diesem Zeitpunkt sind die meisten Antragsteller nicht nur gesundheitlich noch mehr am Ende, sondern auch finanziell überwiegend schon "ausgeblutet", da ist es sehr "leicht daher gesagt", dass 500 € "nicht die Welt seien", für diese Summe bekommt man übrigens KEIN Privates Gutachten. :Verwirrt: :ic_down:

In einem anderen Forum (wo ich auch sehr aktiv bin) geht es komplex genau auch um diese Problematik, denn dort haben einzelne User tatsächlich diesen Weg gewählt und Privatgutachten nach § 109 SGG erstellen lassen bzw. bei Gericht beantragt!

Sie hatten entweder eine Rechtsschutzversicherung oder bekamen das Geld von mitleidigen Verwandten geliehen /geschenkt (ich habe weder die eine noch die andere Möglichkeit!), die Ergebnisse stehen noch aus, die Gerichtsverfahren laufen noch. :confused: :Gruebeln:

Der dafür zu leistende Vorschuß lag bei 1000 € bzw. 1500 € und dies ist erst ein Teilbetrag der gesamten Gutachter-Rechnung, wird der Prozeß trotzdem verloren, folgt eine weitere Rechnung! :Heiss:

Ein User davon wurde sogar von DRV UND Gericht (im Vorfeld) zu dem selben Gutachter geschickt, es liegen inzwischen ungefähr 5 -6 Gutachten vor, in denen die EM-Rente als NICHT erforderlich gesehen wird (klar, der Gutachter der DRV wird seiner eigenen Einschätzung auch 1 Jahr später für das Gericht kaum widersprechen!), es ist auch unfassbar welchen Umgang man sich bei den DRV Gutachtern so gefallen lassen soll/muss. :schimpfen: :Wut:

Leider gehen noch immer viel zu viele Leute dort ALLEINE hin und haben dann später natürlich keine Zeugen, das man sie dort behandelt hat "wie den letzten Dreck" :ic_down:
ICH gehe NUR in Begleitung zu Gutachten, darum habe ich auch einen Zeugen für meine Angaben (z.B. für das Turbo-Gutachten in 17 Minuten), trotzdem behauptet die DRV auch weiterhin das Gutachten sei OK , dort wurde nicht mal mein Ausweis kontrolliert, wer weiß wer da gewesen ist... :confused: :Gruebeln:

Zurück zum Privat-Gutachten, es wird IMMER ein "zweischneidiges Schwert" bleiben, denn gerade auch dieser Gutachter MUSS versuchen, so neutral wie möglich zu bleiben, nichts wäre schlimmer /nachteiliger für den Antragsteller als die Feststellung des Gerichtes, dass es sich um ein Gefälligkeits-Gutachten handelt! :aha:

Die DRV wird es in JEDEM Falle versuchen ein Privat-Gutachten mit dieser Begründung abzulehnen /anzuzweifeln, besonders wenn sie schon 5-6 anderslautende zur Verfügung hat, wir werden sehen, wie erfolgreich diese Aktion sein wird, wir können nur weiter auf das Ergebnis warten. :Gruebeln:

Wenigstens pflegten diese Gutachter jeweils einen menschlichen Ton und Umgang mit den Antragstellern, was man von den Gutachtern der DRV häufig leider NICHT berichten kann.

Ein probates Allzweckmittel für ALLE EM-Renten-Antragsteller ist es jedenfalls ganz sicher NICHT, Erstens aus Kostengründen und Zweitens weil es dringend nötig ist eine unabhängige Kontrollinstanz außerhalb der DRV zu schaffen, die insbesondere deren Entscheidungen zur EM-Rente gründlich "unter die Lupe nimmt" und zwar BEVOR die Anträge vor Gericht landen ! :lesen:

Die aktuellen selbstherrlichen Verfahrensweisen bei der DRV und der Umgang mit den EM-Renten-Antragstellern ist einfach nur noch eine unmenschliche Zumutung, immerhin haben wir (fast) ALLE dort mal jahrelang Beiträge eingezahlt, AUCH für diesen Zweck... :Ohnmacht: :keule: :kotzen:

Es wir oft über die privaten Versicherungen geschimpft, die sich drücken wo sie können, wenn es ans Zahlen der Leistung geht, die DRV ist NICHT EINEN DEUT BESSER, nur IST sie KEINE Private Rentenversicherung, sondern Teil unseres Sozial-Systems!

KEIN anderer Leistungsträger kann sich DAS erlauben, die Beitragszahler SOOO lange zu vera*schen, wenn sie wegen Krankheit NICHT mehr KÖNNEN und deshalb ihren Anspruch geltend machen :Verwirrt: :Hilfe:

MfG Doppeloma
__________________
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder und bitte diese nicht als Rechtsberatung aufzufassen!
Nur die Smilies mußte ich jetzt hier neu einfügen, aber das macht ja NIX, UNSERE sind sowieso viel schöner und außerdem darf man im ELO höchstens 6 Stück in einen Text einfügen, das finde ICH zu wenig :ic_down:

LIebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
luna
Beiträge: 321
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 22:48
Wohnort: bayerisches Schwaben oder so...
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sind Privatgutachten die Lösung?

Ungelesener Beitrag von luna » Di 5. Apr 2011, 12:42

Doma......ich kann nur sagen:

Wieder einmal bin ich sehr, sehr stolz auf dich! :jaa:


:applaus: :ic_up: :applaus: :ic_up: :applaus: :ic_up: :applaus: :ic_up: :applaus: :ic_up: :applaus: :ic_up: :applaus: :ic_up: :applaus:

:umarm: :Bussi: :umarm: :Bussi: :umarm: :Bussi: :umarm: :Bussi: :umarm: :Bussi:
LG luna Bild

"Geh du vor" sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben," sagte der Körper zur Seele.


(Ulrich Schaffer)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste