Rentenwiderspruch

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mi 26. Jan 2011, 00:18

Liebe Bärbel, :smile:

nur mal so zum sortieren, ICH bin die Doppeloma (liebevoll auch Doma genannt :grinser: ) und der Dopa (das ist mein Männe, der liebe Doppelopa :cool: ), wir spuken hier sozusagen als ständiger Doppelpack im Forum herum :lachen:

Wir sind BEIDE im EM-Rentenverfahren und weil ich nun mal der Schreiberling von uns beiden bin, werden die Beiträge immer mal "wahlweise" anders unterschrieben, das kannst du ja noch nicht wissen :Bussi:
ist eine Auissage vom UPD ( Ich guck mal in unserer Linksammlung, ob die Adresse schon drin steht," da werden Sie geholfen.")
Ja, der UPD IST bereits in unserer Linksammlung, den habe ich auch oft und gerne empfohlen, wenn es um Probleme mit der Krankenkasse ging.
Leider ist dieses "Test-Projekt" zum 31.12.2010 erst mal beendet worden, das heißt den UPD gibt es AKTIV im Moment nicht mehr, soll aber weitergeführt werden.

Wie ALLES was Sinn macht kostet auch der UPD Geld, was leider bisher KEINER mehr zahlen will, so ist noch nicht raus, ob und WANN und WIE das weitergeführt wird.

Die Homepage gibt es aber weiterhin, dort sollen Informationen kommen sobald einer was Näheres weiß :traurig:

Ich würde es auch begrüßen wenn es diese Hilfestellung auch in Zukunft wieder gäbe, denn die Krankenkassen gehen ja auch immer schlimmer mit den Kranken um, in JEDER Hinsicht.
Wir schaffen das, wir sind zäh und unbequem.
GENAU SO IST ES :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
marion23
Beiträge: 73
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von marion23 » Sa 29. Jan 2011, 17:08

Hallo,

ich bin wieder aus dem KH :ic_up:
Liebe Doppeloma hab dir eine PN geschickt.....danke

Liebe Grüße
marion

Benutzeravatar
marion23
Beiträge: 73
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von marion23 » Di 22. Feb 2011, 11:09

Hallo zusammen,

damit ihr informiert seit,meine Begründung wegen dem Widerspruch habe ich am 3.02. zur DRV geschickt.Bis heute habe ich keine Bestätigung erhalten :Gruebeln:
Ich danke euch für eure Hilfe ! :warte:

LG

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mi 23. Feb 2011, 01:25

Liebe Marion, :smile:

schön, dass du dich meldest, da mach dir mal keine Gedanken, die DRV hat es nicht nötig Eingangsbestätigungen rauszuschicken, die melden sich NUR wenn sie selber was wollen und dann ist ALLES IMMER GANZ EILIG :ic_down:

Hast das ja sicher per Einschreiben geschickt, oder?
Und schon mal geschaut, ob es bei denen auch angekommen ist, im Internet auf der Post-Hompage kannst du die Sendungs-Nummer eingeben und nachschauen wann die das bekommen haben :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
marion23
Beiträge: 73
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von marion23 » Fr 18. Mär 2011, 12:05

Hallo,

habe gerade Post bekommen mit der Bitte zur Übermittlung an den Gutachter, die beigefügte Einwilligungserklärung zu unterschreiben damit der Entlassungsberichtes der Reha-Klinik übermittelt werden kann . ..
Jetzt bin ich gespannt was passiert.....

Ich danke euch von ganzem Herzen für eure Hilfe und Tipps!

LG
Marion

Benutzeravatar
marion23
Beiträge: 73
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von marion23 » Fr 15. Jul 2011, 10:55

Hallo,

habe gerade den ablehnenden Widerspruchsbescheid von der DRV erhalten! :-(
Was soll ich jetzt machen??? Ich bin total fertig!

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1373
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von Esuse » Fr 15. Jul 2011, 11:23

Hallo Marion,

das tut mir leid, aber es geht leider vielen hier so!

Natürlich klagen, da sonst erstens die DRV erreicht hat, was sie will - Du gibts auf. Und wenn Du nicht klagst kommt 2: Du erklärst Dich mit der Entscheidung einverstanden. Das könnte Dir bei einer neuen Antragstellung auf die Füße fallen.
Liebe Grüße

Esuse

Benutzeravatar
marion23
Beiträge: 73
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von marion23 » Fr 15. Jul 2011, 11:29

Hallo Esuse,
aber ein Anwalt ist teuer? Und dieser Verein VDK den kann man hier vergessen!

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von Boo » Fr 15. Jul 2011, 11:46

Liebe Marion, :smile:

ich bin in diesen Dingen eigentlich völlig " unbeleckt ", aber mir fällt dazu die PKH ein. Vllt. liegst du " geldtechnisch " in dem Bereich, dass du diese in Anspruch nehmen kannst, oder es liegt evtl. eine Rechtsschutzversicherung vor. Ich denke, die liebe Doma wird sich noch eingehend dazu äußern. :jaa:

Du solltest nicht aufgeben, denn was die liebe Esuse schreibt ist folgerichtig. :jaa:

Viel Kraft wünsche ich dir ! :umarm:
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1373
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rentenwiderspruch

Ungelesener Beitrag von Esuse » Fr 15. Jul 2011, 11:57

Und die liebe Boo hat natürlich auch Recht - PKH wäre eine Möglichkeit, wenn Du keine Rechtsschutz hast.
Ich würde einfach mal bei einem Anwalt nachfragen - GG wurde damals gesagt, daß das Klageverfahren ca 500€ in der 1. Instanz kosten würde. Da sich das Verfahren über 2 bis 3 Jahre hingezogen hätte, war das für uns vertretbar - aber dank dem VDK-Fehler nicht nötig. Die Rechnung hat nämlich der VdK übernommen.
Liebe Grüße

Esuse

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste