Rentenwiderspruch
Re: Rentenwiderspruch
hallo dummy ,
welcher arzt hat dir das atest geschrieben..???
ja bei meiner gutachterin war auch alles an unterlagen da...trotzdem hat sie mich erst gefragt ob ich meine unterlagen dabei hab und bin von ihr angemeckert worden eil ich halt nichts dabei hatte ...wobei ich vorher nachgefragt hatte ( da wo ich den termin hatte ) ob ich irgend welche unterlagen mitbringen soll ...antwort NEIN...ich denke da ich nichts dabei hatte war ich bei der gutachterin schon unten durch....das merkt man an dem bericht der zum teil nicht stimmt ich aber nach meiner hä nichts dagegen machen kann...
welcher arzt hat dir das atest geschrieben..???
ja bei meiner gutachterin war auch alles an unterlagen da...trotzdem hat sie mich erst gefragt ob ich meine unterlagen dabei hab und bin von ihr angemeckert worden eil ich halt nichts dabei hatte ...wobei ich vorher nachgefragt hatte ( da wo ich den termin hatte ) ob ich irgend welche unterlagen mitbringen soll ...antwort NEIN...ich denke da ich nichts dabei hatte war ich bei der gutachterin schon unten durch....das merkt man an dem bericht der zum teil nicht stimmt ich aber nach meiner hä nichts dagegen machen kann...
- Dummy
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rentenwiderspruch
bagghira, es war mein behandelnder Neurologe.
Unterlagen hatte ich aber immer noch dabei, falls mal einer danach gefragt hätte.
haben sie aber nicht, so hab ich sie in der Tasche gelassen.
Unterlagen hatte ich aber immer noch dabei, falls mal einer danach gefragt hätte.
haben sie aber nicht, so hab ich sie in der Tasche gelassen.
lg Dummy
Re: Rentenwiderspruch
dummy
ich bin ja im moment nur beim ha...deswegen wollte ich ja von ihr das attest haben...die ganzen fachärzte bei denen ich war ist schon ne weile her....
meine unterlagen hätte ich nicht in eine tasche bekommen höchstens eine große tasche bei mir ist alles schon in einem ordner...
ich bin ja im moment nur beim ha...deswegen wollte ich ja von ihr das attest haben...die ganzen fachärzte bei denen ich war ist schon ne weile her....
meine unterlagen hätte ich nicht in eine tasche bekommen höchstens eine große tasche bei mir ist alles schon in einem ordner...
- Dummy
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rentenwiderspruch
Hm, naja Du brauchst unbedingt ein aktuelles Attest, wenn Du den Widerspruch begründen möchtest.
Was vor längerer Zeit war, interessiert die DRV nicht besonders, es geht um Deine jetzige Verfassung. (Aussage des vdk)
Was vor längerer Zeit war, interessiert die DRV nicht besonders, es geht um Deine jetzige Verfassung. (Aussage des vdk)
lg Dummy
- marion23
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Rentenwiderspruch
Hallo,
kann mir jemand ein Musterbrief schicken für eine Begründung nach der Rentenablehnung. Ich sitze schon seit Std. hier und weiß nicht wie ich diese aufsetzten soll.
Danke !
lg
marion23
kann mir jemand ein Musterbrief schicken für eine Begründung nach der Rentenablehnung. Ich sitze schon seit Std. hier und weiß nicht wie ich diese aufsetzten soll.
Danke !
lg
marion23
- stadtpflanze
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
Re: Rentenwiderspruch
hallo Marion,
hast du denn schon Widerspruch eingelegt (innerhalb des einen Monats)?
Und willst du jetzt die Begründung formulieren?
Dann ist ja wichtig, deine Unterlagen zu kennen: was ist die Begründung der Ablehnung, was schreiben die Gutachter etc.
Ich könnte dir zwar meine Begründung schicken, wird dir nicht viel helfen, weil es sicher nicht auf dich zutrifft.
hast du denn schon Widerspruch eingelegt (innerhalb des einen Monats)?
Und willst du jetzt die Begründung formulieren?
Dann ist ja wichtig, deine Unterlagen zu kennen: was ist die Begründung der Ablehnung, was schreiben die Gutachter etc.
Ich könnte dir zwar meine Begründung schicken, wird dir nicht viel helfen, weil es sicher nicht auf dich zutrifft.
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??

----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
- marion23
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Rentenwiderspruch
Hallo Stadtpflanz,
ja den Widerspruch habe ich geschrieben mit der Bitte um Akteneinsicht, diese war dann nur der Entlassungsbericht der Klinik, indem auch einige Krankheiten nicht berücksichtigt wurden, weil diese dort nicht zuständig waren.Meine Krankheiten sind folgende:
Hochgradiges Asthma bronchiale,FEV1 37 %,Herzrhythmusstörungen ,Bandscheibenvorfälle im LWS und HWS ,Arthrose und Meniskus im linken Knie, Migräne, Schlafstörungen,Hüftdysplasie, Psychovegetative Erschöpfung und Depressionen
Danke für die Hilfe!
lg
marion23
ja den Widerspruch habe ich geschrieben mit der Bitte um Akteneinsicht, diese war dann nur der Entlassungsbericht der Klinik, indem auch einige Krankheiten nicht berücksichtigt wurden, weil diese dort nicht zuständig waren.Meine Krankheiten sind folgende:
Hochgradiges Asthma bronchiale,FEV1 37 %,Herzrhythmusstörungen ,Bandscheibenvorfälle im LWS und HWS ,Arthrose und Meniskus im linken Knie, Migräne, Schlafstörungen,Hüftdysplasie, Psychovegetative Erschöpfung und Depressionen
Danke für die Hilfe!
lg
marion23
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Rentenwiderspruch
willst du den widerspruch alleine ohne Proff Hilfe durchziehen ?
ok vorarbeiten...ja aber für den Rest würde ich mit eine Hilfe suchen denn auch erfahrene Leute hier machen nicht alles allein.
ok auf was kommt´s beim widerspruch drauf an....in erster Linie auf die arbeitsfähigkeit bezw.wie lange kannst du noch täglich arbeiten.was du noch kannst ist eher zweitrangig.
zu welchem Stundensatz kam denn der reha Bericht....und hier wäre dann der Ansatzpunk in dem du den Nachweis erbringst dass du nicht mehr in der Lage bist mehr als 3 Std täglich (irgendwas)zu arbeiten
ok vorarbeiten...ja aber für den Rest würde ich mit eine Hilfe suchen denn auch erfahrene Leute hier machen nicht alles allein.
ok auf was kommt´s beim widerspruch drauf an....in erster Linie auf die arbeitsfähigkeit bezw.wie lange kannst du noch täglich arbeiten.was du noch kannst ist eher zweitrangig.
zu welchem Stundensatz kam denn der reha Bericht....und hier wäre dann der Ansatzpunk in dem du den Nachweis erbringst dass du nicht mehr in der Lage bist mehr als 3 Std täglich (irgendwas)zu arbeiten
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- marion23
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Rentenwiderspruch
Hallo K@lle,
laut Bericht könnte ich 6 Std. arbeiten aber mit folgenden Einschränkungen: nicht lange stehen und gehen desweiteren muss ich Kälte,Nässe,Zugluft,schwankende Temperaturen und Allergen meiden.......
laut Bericht könnte ich 6 Std. arbeiten aber mit folgenden Einschränkungen: nicht lange stehen und gehen desweiteren muss ich Kälte,Nässe,Zugluft,schwankende Temperaturen und Allergen meiden.......
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Rentenwiderspruch
würde normal heißen Teilrente.....(schau mal in unsre Linksammlung was du dazu findest)laut Bericht könnte ich 6 Std. arbeiten
also auf jeden Fall mal ein kleiner Erfolg....
will das jetzt nicht dämpfen...aber bei mir hatte das auch gestanden...nur hat sich dann die DRV mithilfe eines anderen
Satzes (aus dem Reha-Bericht)rausgewunden ....
so jetzt warte mal ob unsere Nachtschicht dir auch noch was dazu schreibt....
und versuche noch Fakten zu finden die deine Arbeitunfähigkeit unter 8 bzw.unter 3 Std noch bestätigen...
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste