Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 13:03
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Die Kontaktpersonen-Regelung schafft wirklich Diskussionsbedarf.
Anscheinend ist sie nicht in jedem Bundesland gleich geregelt.
@schläfer
wohne ja auch in BW, kenne die Regelung. Trotzdem haben sie mir im Impfzentrum vor 3 Wochen gesagt, das gelte nur mit Pflegegraden.
Der Punkt wäre wirklich nachbesserungswürdig.
Aber jetzt läuft die Zeit und ich vermute daß jetzt keine Änderungen mehr in diesen §3.2 mehr kommen werden.
Zur Impfpriorisierung, Astrazeneka
Meine Tochter ist 30 J. wohnt in Bayern.
Dort gibt es jetzt schon ohne Altersbegrenzung freiwillige Impfungen beim Hausarzt mit Astrazeneka.
Aus Angst vor der Pandemie will sie das jetzt machen, ich bin nicht begeistert. ( dabei bin ich, knapp ü60, und ohne jegliche Nebenwirkung sehr zufrieden mit der Astra Impfung gewesen. )
Das ist mal wieder eine Sache, wo ich mich frage, warum denn die Politik nicht einmal konsequent sein kann?
Entweder es gibt eine altersmäßige Beschränkung oder es gibt sie nicht.
Warum ist soll den in Bayern Astrazeneka für 30-jährige weniger Risiken haben wie in Brandenburg ?
Warum zwingt die Politik die Menschen aus Angst vor der Pandemie, alle Vorbehalte zu ignorieren ?
Warum wird nicht endlich mal damit begonnen, die ü60 aufzuklären und ihnen eben im Moment ausschließlich Astrazeneka zu verimpfen ( oder eben ein paar Monate zu warten für einen anderen Impfstoff )?
Anscheinend ist sie nicht in jedem Bundesland gleich geregelt.
@schläfer
wohne ja auch in BW, kenne die Regelung. Trotzdem haben sie mir im Impfzentrum vor 3 Wochen gesagt, das gelte nur mit Pflegegraden.
Der Punkt wäre wirklich nachbesserungswürdig.
Aber jetzt läuft die Zeit und ich vermute daß jetzt keine Änderungen mehr in diesen §3.2 mehr kommen werden.
Zur Impfpriorisierung, Astrazeneka
Meine Tochter ist 30 J. wohnt in Bayern.
Dort gibt es jetzt schon ohne Altersbegrenzung freiwillige Impfungen beim Hausarzt mit Astrazeneka.
Aus Angst vor der Pandemie will sie das jetzt machen, ich bin nicht begeistert. ( dabei bin ich, knapp ü60, und ohne jegliche Nebenwirkung sehr zufrieden mit der Astra Impfung gewesen. )
Das ist mal wieder eine Sache, wo ich mich frage, warum denn die Politik nicht einmal konsequent sein kann?
Entweder es gibt eine altersmäßige Beschränkung oder es gibt sie nicht.
Warum ist soll den in Bayern Astrazeneka für 30-jährige weniger Risiken haben wie in Brandenburg ?
Warum zwingt die Politik die Menschen aus Angst vor der Pandemie, alle Vorbehalte zu ignorieren ?
Warum wird nicht endlich mal damit begonnen, die ü60 aufzuklären und ihnen eben im Moment ausschließlich Astrazeneka zu verimpfen ( oder eben ein paar Monate zu warten für einen anderen Impfstoff )?
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 16:13
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Ich bin gespannt, was nächsten Dienstag passiert, wenn ich zwar mit Bescheinigung der Vorerkrankung meiner besseren Hälfte aber ohne Bescheinigung vom Pflegegrad beim Impfzentrum bin,
wenn die mich wegschicken, frag ich bei meinem HA nach AZ da in meinem Bundesland die Impfprio für AZ aufgehoben ist und ich als männlicher Impfling ü 50 wohl nicht mit Hirnvenenthrombose rechnen muss.
wenn die mich wegschicken, frag ich bei meinem HA nach AZ da in meinem Bundesland die Impfprio für AZ aufgehoben ist und ich als männlicher Impfling ü 50 wohl nicht mit Hirnvenenthrombose rechnen muss.
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 13:03
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Ich bin ja wirklich sehr gespannt, wie dort letztlich reagiert wird im Impfzentrum.Steissbein hat geschrieben: ↑Fr 23. Apr 2021, 09:54da in meinem Bundesland die Impfprio für AZ aufgehoben ist und ich als männlicher Impfling ü 50 wohl nicht mit Hirnvenenthrombose rechnen muss.
Ich würde aus meiner laienhaften Sicht heraus auch vermuten, daß die jungen Frauen 20-50 gefährdet sind, Männer ü50 eher weniger.
Kann nur sagen, alle meine Bekannten die Astra bekommen haben haben es sehr gut vertragen. Auch mein Hausarzt hat diesen Impfstoff sehr empfohlen.
Aber Hauptsache daß es bei dir eben irgendwie auch klappt mit einer Impfung.
- schläfer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 14:10
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danksagung erhalten: 287 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Hallo Muggl, Hallo Steissbein und Hallo an alle anderen,
@Muggel du weißt ja es ist von Beginn an ein Chaos. Bin ja mit Astra Zettel hin, wie gesagt da hatten sie keinen Impfstoff dort davon. Bekam dann ja Moderna als Ersatz. Ich werde in drei Monaten 61 Jahre.
Deine Tochter wird es bestimmt gut vertragen. Wie gesagt, hätte die Regierung nicht den Stein ins rollen gebracht dann würde keiner bei Astrazeneka ins schwitzen kommen. Da sind die Medien schon mitbeteiligt.
Unser Herr Spahn will doch ab Juni eh die Priorisierung aufheben, dann hätten wir doch genug Impfstoff. Mal sehen ob er nicht wieder zurück rudert, wäre nicht das erstemal.
@Steissbein du wirst wenn du du die Kontaktbewilligung und das Attest hast nicht weggeschickt, glaub ich einfach nicht da die Pflegegrade nicht mehr so wichtig sind, ich hatte ja extra angerufen.
Es heißt jetzt wäre schon jeder 5te einmal geimpft. Bis Sommer soll jeder ein Impfangebot bekommen. Ich bin gespannt, denn ich sehne mich danach auch meine Familie in Österreich wieder zu sehen und endlich dort mein Enkelkind in den Arm zu nehmen.
LG Schläfer
@Muggel du weißt ja es ist von Beginn an ein Chaos. Bin ja mit Astra Zettel hin, wie gesagt da hatten sie keinen Impfstoff dort davon. Bekam dann ja Moderna als Ersatz. Ich werde in drei Monaten 61 Jahre.
Deine Tochter wird es bestimmt gut vertragen. Wie gesagt, hätte die Regierung nicht den Stein ins rollen gebracht dann würde keiner bei Astrazeneka ins schwitzen kommen. Da sind die Medien schon mitbeteiligt.
Unser Herr Spahn will doch ab Juni eh die Priorisierung aufheben, dann hätten wir doch genug Impfstoff. Mal sehen ob er nicht wieder zurück rudert, wäre nicht das erstemal.
@Steissbein du wirst wenn du du die Kontaktbewilligung und das Attest hast nicht weggeschickt, glaub ich einfach nicht da die Pflegegrade nicht mehr so wichtig sind, ich hatte ja extra angerufen.
Es heißt jetzt wäre schon jeder 5te einmal geimpft. Bis Sommer soll jeder ein Impfangebot bekommen. Ich bin gespannt, denn ich sehne mich danach auch meine Familie in Österreich wieder zu sehen und endlich dort mein Enkelkind in den Arm zu nehmen.
LG Schläfer
Alle sagten es geht nicht, doch dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.(unbekannter Autor)
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 16:13
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Meine bessere Hälfte hat mit 49 und Herzklappen OP und Vorrstufe CopD, allerdings auch Blutverdünner nehmend dadurch,
AZ bekommen im Februar und es auch gut vertragen.
AZ bekommen im Februar und es auch gut vertragen.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: So 2. Jun 2019, 07:43
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Hallo Muggel,
magst du mir sagen, in welchem IZ du diese Auskunft bekommen hast?
Ich habe für meinen Mann, als meine Kontaktperson, für Freitag einen Termin im Impfzentrum LK Heilbronn (wohne zwar in einem anderen, konnte mich aber auch dort impfen lassen). Wenn ich es richtig verstanden habe, benötigt er dafür unsere Ausweise und den ausgefüllten Vordruck. Meine ärztliche Bescheinigung habe ich nicht mehr, die wurde dort behalten. Weißt du, ob ich die noch mal ausstellen lassen muss, damit mein Mann sie vorzeigen kann? Oder reicht das ausgefüllte Formular?
Würde mich freuen, wenn du meine Fragen beantwortest. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
chicken
magst du mir sagen, in welchem IZ du diese Auskunft bekommen hast?
Einen Pflegegrad habe ich nicht, nur Vorerkrankungen nach § 3 Abs. 1 Nr. 2Muggel hat geschrieben: ↑Fr 23. Apr 2021, 08:51wohne ja auch in BW, kenne die Regelung. Trotzdem haben sie mir im Impfzentrum vor 3 Wochen gesagt, das gelte nur mit Pflegegraden.
Der Punkt wäre wirklich nachbesserungswürdig.
Aber jetzt läuft die Zeit und ich vermute daß jetzt keine Änderungen mehr in diesen §3.2 mehr kommen werden.
Ich habe für meinen Mann, als meine Kontaktperson, für Freitag einen Termin im Impfzentrum LK Heilbronn (wohne zwar in einem anderen, konnte mich aber auch dort impfen lassen). Wenn ich es richtig verstanden habe, benötigt er dafür unsere Ausweise und den ausgefüllten Vordruck. Meine ärztliche Bescheinigung habe ich nicht mehr, die wurde dort behalten. Weißt du, ob ich die noch mal ausstellen lassen muss, damit mein Mann sie vorzeigen kann? Oder reicht das ausgefüllte Formular?
Würde mich freuen, wenn du meine Fragen beantwortest. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
chicken
-
- Beiträge: 785
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 21:41
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Hallo Chicken,chicken hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 12:02
Ich habe für meinen Mann, als meine Kontaktperson, für Freitag einen Termin im Impfzentrum LK Heilbronn (wohne zwar in einem anderen, konnte mich aber auch dort impfen lassen). Wenn ich es richtig verstanden habe, benötigt er dafür unsere Ausweise und den ausgefüllten Vordruck. Meine ärztliche Bescheinigung habe ich nicht mehr, die wurde dort behalten. Weißt du, ob ich die noch mal ausstellen lassen muss, damit mein Mann sie vorzeigen kann? Oder reicht das ausgefüllte Formular?
würde aufjedenfall eine Kopie mitnehmen,bei manchen wollen sie es sehen,bei manchen nicht,wenn Du einen 100%igen an der Info/Anmeldung
hast,könnte es sein dass er Ihn ohne Impfung wieder nachhause schickt.
Ich habe nur meinen Ausweis und die Vollmacht benötigt (hatte aber alles dabei).
Gruss und alles Gute
Mike
Jetzt erst recht (Gitte Haenning)
Mike
Jetzt erst recht (Gitte Haenning)
- schläfer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 14:10
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danksagung erhalten: 287 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Hallo Chicken,
Hol dir für deinen Mann eine Kopie vom Dok. Mein Mann musste sie vorzeigen mit der ausgefüllten Bewilligung von mir.
Gruß Schläfer
Hol dir für deinen Mann eine Kopie vom Dok. Mein Mann musste sie vorzeigen mit der ausgefüllten Bewilligung von mir.
Gruß Schläfer
Alle sagten es geht nicht, doch dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.(unbekannter Autor)
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 13:03
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Ich nehme an es ist hier kein Regelverstoß wenn man das Impfzentrum benennt ?
IZ Messe Stgt/Leinfelden gab mir auf Nachfrage diese Auskunft.
Ich drücke dir alle Daumen, daß es klappt.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: So 2. Jun 2019, 07:43
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Vorgezogene Coronaimpfung durch Vorerkrankungen
Hallo zusammen,
lieben Dank für den Austausch eurer Erfahrungen.
Traurig, dass da nicht alle Impfenden auf dem gleichen Stand sind. Unsere Bürokratie nervt...
Habt einen sonnigen Tag
Viele Grüße
chicken
lieben Dank für den Austausch eurer Erfahrungen.
Traurig, dass da nicht alle Impfenden auf dem gleichen Stand sind. Unsere Bürokratie nervt...
Habt einen sonnigen Tag
Viele Grüße
chicken
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste