 lasst euch drücken. Jetzt bin ich etwas schlauer.Aber.......Geduld ist leider net meine Stääääärke.
  lasst euch drücken. Jetzt bin ich etwas schlauer.Aber.......Geduld ist leider net meine Stääääärke.  
   
   
 Gruß und schönes We babette

 lasst euch drücken. Jetzt bin ich etwas schlauer.Aber.......Geduld ist leider net meine Stääääärke.
  lasst euch drücken. Jetzt bin ich etwas schlauer.Aber.......Geduld ist leider net meine Stääääärke.  
   
   
 
 Würde ich nie wieder tun.
 Würde ich nie wieder tun.   Was kämen denn für Rechtsanwaltskosten auf mich zu, falls es noch weiter geht? Kannst du irgendetwas dazu sagen? Würde mich interessieren, weil ich mit dem Gedanken spiele, noch zu einem Anwalt zu gehen.
 Was kämen denn für Rechtsanwaltskosten auf mich zu, falls es noch weiter geht? Kannst du irgendetwas dazu sagen? Würde mich interessieren, weil ich mit dem Gedanken spiele, noch zu einem Anwalt zu gehen.  
  Ich bin auch so ungeduldig. Und mein Briefkasten ist inzwischen mein ärgster Feind.
  Ich bin auch so ungeduldig. Und mein Briefkasten ist inzwischen mein ärgster Feind.  
  Du wirst jetzt schon durch den VdK vertreten, warst aber kürzlich  erst bei einem GA. Bist Du bereits im Widerspruch? Ich frage deshalb, weil Du schreibst, Du überlegst „noch zu einem Anwalt zu gehen“. Vertreten kann Dich aber nur einer, so weit ich das weiß. Der VdK oder ein von Dir beauftragter Anwalt.
  Du wirst jetzt schon durch den VdK vertreten, warst aber kürzlich  erst bei einem GA. Bist Du bereits im Widerspruch? Ich frage deshalb, weil Du schreibst, Du überlegst „noch zu einem Anwalt zu gehen“. Vertreten kann Dich aber nur einer, so weit ich das weiß. Der VdK oder ein von Dir beauftragter Anwalt.Ich persönlich wüsste gerne ne Hausnummer was so ein Anwalt kostet, gibt bestimmt einige, ansonstendasblaulicht hat geschrieben: Wichtig ist es in jedem Fall, Dir einen Fachanwalt zu suchen. Bei mir war´s eine Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht. Zu den Kosten schreib ich Dir ´ne PN, weil ich nicht weiß, ob es im Forum so gerne gesehen ist, wenn man hier mit solchen Zahlen hausieren geht.
Mein Rechtsanwalt in meinem BG-Verfahren wird mich insgesamt ca. 1130 € kosten.gibt eine Gebürenordnung auch für die Brüder,

 Re: Gutachten anfordern
 Re: Gutachten anfordern 
  ) mit meinen Ärzten "beraten", ob sie einen Sinn darin sehen würden, überhaupt Widerspruch einzulegen...
 ) mit meinen Ärzten "beraten", ob sie einen Sinn darin sehen würden, überhaupt Widerspruch einzulegen...  
   
  
   
   
   
  
  
 Hängt also alles von deinen Vermögensverhältnissen so insgesamt ab, SOOO "preiswert" geht es NUR, wenn man finanziell wirklich "auf dem letzten LOCH pfeift" (HARTZ 4 oder ähnlich wenig Einkommen /KEIN verwertbares Vermögen)Würde mich interessieren, weil ich mit dem Gedanken spiele, noch zu einem Anwalt zu gehen.
 , Ansonsten ist das wohl zum Teil auch "Verhandlungssache" (im Rahmen der Gebührenordnung), man KANN durchaus auch "Festpreise" mit Anwälten machen, dabei ist die Arbeit /Beratung für den Widerspruch getrennt zu sehen, von der Arbeit für einen Gerichts-Prozeß.
 , Ansonsten ist das wohl zum Teil auch "Verhandlungssache" (im Rahmen der Gebührenordnung), man KANN durchaus auch "Festpreise" mit Anwälten machen, dabei ist die Arbeit /Beratung für den Widerspruch getrennt zu sehen, von der Arbeit für einen Gerichts-Prozeß.  
   
   ...ich dachte schon die kommen wegen dem Vergleich daran vorbei...
 ...ich dachte schon die kommen wegen dem Vergleich daran vorbei...  
 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste