Arbeitszeugnis

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
agnes
Gesperrt
Beiträge: 1720
Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:50
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Arbeitszeugnis

Ungelesener Beitrag von agnes » Fr 5. Feb 2016, 20:47

Hallo royan,

Jetzt hast du es geschafft, dass für dich erwartete Zeugnis nun auch in deinem Sinn vorliegen zu haben. :applaus:

Warum dir ein abschließendes Zeugnis, trotz unbefristeter EMR, noch wichtig erscheint, hast du hier bereits nachvollziehbar dargelegt.

Den beruflichen Werdegang auch durch ein Zeugnis dokumentieren zu lassen, war in unserem Beruf grundsätzlich, zum "Vorankommen im Beruf", nötig und ich/wir haben auch, wenn wir einen Arbeitgeberwechsel planten, vorab zum Bewerben uns ein Zwischenzeugnis ausstellen lassen.

Bei meinem letzten Arbeitgeber war ich 6 Jahre bis zu Geburt unseres ersten Kindes tätig, habe dann insgesamt 6 Jahre pausiert und in der Zeit auch unser zweites Kind geboren. Nach 6 Jahren Hausfrau- und Mutterdasein nahm ich meine Tätigkeit beim gleichen Arbeitgeber (jedoch eine andere Dienststelle) wieder auf, um bis zur EMR dort vollkommen in Zufriedenheit weitere 21 Jahre zu arbeiten.

Mit der unbefristeten EMR endete automatisch mein Arbeitsverhältnis und ich werde als Rentnerin weiterhin bei dem AG geführt und genieße auch noch die Annehmlichkeiten, wie jeder ehemalige Mitarbeiter, der aufgrund einer Rente ausgeschieden ist, gleichfalls.

Annehmlichkeiten liegen u.a. darin, dass wir einmal jährlich zu einem "ehemaligem Treffen" mit speziellen Programmpunkten wie z.B. einem Museumsbesuch oder einer Musik- oder Theateraufführung etc. unterhalten und mit einem Mittagessen und Kaffee und Kuchen versorgt werden.

Außerdem haben wir den bei Behörden üblichen Dienstausweis in einen Rentnerausweis ausgetauscht bekommen und können in den verschiedenen Dienststellen, in ganz Deutschland verteilt, in der Katine gegen ein geringes Entgelt essen gehen und sogar in einigen Städten in den Dienststellen Appartements anmieten, wenn man mal einen Städtetripp machen möchte.

Verschiedene Ferienhäuser für Mitarbeiter stehen uns zur Anmietung (auch im Ausland) zur Verfügung, was wir bereits schon mehrfach genutzt haben.

Nach meinem (Zwangs-) Ausscheiden habe ich mir kein Zeugnis mehr erstellen lassen, da die Aufnahme einer Tätigkeit nicht mehr realistisch ist und in Frage kommt.
Mein Mann ist von der Altersteilzeit aktuell in die Altersrente übergetreten und lässt sich auch kein Arbeitszeugnis mehr ausstellen, da auch er sich nicht mehr auf einen Job bewerben wird. Nach 50 + 10 Beschäftigungsjahren ist es für ihn auch mal genug gearbeitet und er hat seine Rente wahrlich verdient.

Wie du schreibst, hast du dir vorgenommen dich universitär weiter zu bilden, um im Rahmen deiner Kräfte evtl. noch einen Heimjob nachzugehen.

Keine schlechte oder verwerfliche Überlegung :ic_up:

Ich wünsche dir, dass du deine Vorstellung für die Zukunft umgesetzt bekommst und sie gesundheitlich auch stemmen wirst. :umarm:

Lieben Gruß und beste Wünsche dazu schickt dir agnes :Bussi:
Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)

Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.

Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Arbeitszeugnis

Ungelesener Beitrag von royan » Fr 5. Feb 2016, 20:53

agnes hat geschrieben: Mit der unbefristeten EMR endete automatisch mein Arbeitsverhältnis und ich werde als Rentnerin weiterhin bei dem AG geführt und genieße auch noch die Annehmlichkeiten, wie jeder ehemalige Mitarbeiter, der aufgrund einer Rente ausgeschieden ist, gleichfalls.

Annehmlichkeiten liegen u.a. darin, dass wir einmal jährlich zu einem "ehemaligem Treffen" mit speziellen Programmpunkten wie z.B. einem Museumsbesuch oder einer Musik- oder Theateraufführung etc. unterhalten und mit einem Mittagessen und Kaffee und Kuchen versorgt werden.
Das Vergnügen habe ich bei meinen AG auch und finde das gar nicht mal so schlecht. :grinser:
agnes hat geschrieben: Wie du schreibst, hast du dir vorgenommen dich universitär weiter zu bilden, um im Rahmen deiner Kräfte evtl. noch einen Heimjob nachzugehen.

Keine schlechte oder verwerfliche Überlegung :ic_up:

Ich wünsche dir, dass du deine Vorstellung für die Zukunft umgesetzt bekommst und sie gesundheitlich auch stemmen wirst. :umarm:

Lieben Gruß und beste Wünsche dazu schickt dir agnes :Bussi:
Vielen Dank, liebe Agnes. :Bussi:

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6958
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1770 Mal
Danksagung erhalten: 2015 Mal

Re: Arbeitszeugnis

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » Sa 6. Feb 2016, 15:41

Liebe Royan, :smile:

.... Deine Schilderungen zeigen mal wieder, dass man sich nicht zufrieden geben sollte, wenn man anderer Ansicht ist
und " am Ball bleibt ", bis man sein Ziel erreicht hat. :jaa:

Deine Bitte um Korrektur ect Deines Arbeitszeugnisses hat sich für Dich " voll gelohnt " ! :applaus:

Freut mich sehr für Dich ! :jaa:

Ich führte diese Woche mit meinem Neffen ein Gespräch und sagte zu ihm, dass es ja am Freitag " das Zwischenzeugnis" geben würde -
sogleich berichtigte er mich, dass dieses Zeugnis - " Notenspiegel " hiesse. :icon_e_wink:
Lol, ich lerne eben nie aus. :schuechtern:

Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Arbeitszeugnis

Ungelesener Beitrag von royan » Sa 6. Feb 2016, 19:37

Aha. Bei uns ist der Notenspiegel die Information, die ca. 2 Monate vor dem Ende des Schulhalbjahres ausgeteilt wird und den Stand der bis dahin erreichten Noten vor den letzten Arbeiten dokumentiert.

Das Zwischenzeugnis ist immer noch das Zeugnis nach dem 1. Halbjahr. :grinser:

Liebe Grüße
Royan :umarm:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste