Hallo Stadtpflanze und agnes
und
ALLE anderen natürlich auch,
gerne gebe ich die Routen /Häfen bekannt, die wir auf den beiden Fahrten anlaufen werden ...
und anschließend ...
wir kommen also in Hamburg morgens wieder an, nach 7 Tagen mit der AIDAsol, fahren per AIDA-Shuttle (kann man auch preiswert dazu buchen, bei individueller Anreise ...

) zum Hauptbahnhof in HH und steigen dort gegen Mittag in unseren Zug nach Kiel ... am Bahnhof werden wir wieder mit AIDA-Shuttle zum Schiff gebracht und können dort wahrscheinlich direkt einchecken für die Anschlussreise mit AIDAcara ...
Nach weiteren 7 Tagen geht es dann mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen wieder zurück nach Hause ab Kiel ... dort wohnen zwar die Eltern von Schwiegersohn 2, aber ein Treffen dort mit seiner Familie brauchen wir nicht unbedingt ... das Verhältnis ist nicht so besonders "innig" ... wir haben uns nur zur Hochzeit der Kinder gesehen und näher Kennenlernen ist nicht unbedingt "erwünscht", da legen wir keinen Wert drauf, dass die überhaupt merken, dass wir kurz in Kiel sind ...
Da kann ich mir eher vorstellen, dass die Kinder in HH mal zum Hafen oder zum Bahnhof kommen werden, um uns "Hallo" zu sagen, aber das kann ich ja nächste Woche noch mit meiner "Kleinen" genauer bekaspern, wenn sie dann hier ist ... in HH sind wir ja zwei Mal für mehrere Stunden, da bleibt auch noch etwas "Freizeit" übrig um die "Kinder" mal zu drücken ...
Unsere Ausflüge haben wir uns eigentlich auch schon "ausgeguckt" ... auf der ersten Fahrt interessiert uns am Meisten ein Tagesausflug nach London, auch wenn der Dopa da viele Stunden im Bus sitzen muss, da muss (und
WILL) er "durch" ...
Es ist eine Stadtrundfahrt dabei und eine Kahnfahrt auf der Themse (endlich mal auf ein Schiff ...

), dann hat man noch etwas Freizeit zum Bummeln und Mittagessen (was soll man da essen außer "Fish und Ships"

), danach geht es mit dem Bus zurück nach Southampton auf die
AIDA ...
Dann ist erst mal "Ruhetag", jedenfalls werden wir nicht nach Paris fahren, da waren wir schon bei den letzten beiden AIDA-Reisen, ein Spaziergang in Le Havre bleibt uns ja unbenommen, wenn wir Lust dazu haben sollten ...
Aber das "Mäneken Pis" in Brüssel will ich auch mal "in echt" gesehen haben ...

, also werden wir diese Tagestour von Zeebrügge aus machen, in Brüssel waren wir auch sonst noch nie ... Stadtrundfahrt ist natürlich auch dabei ...
An den anderen Häfen der ersten Tour gehen wir (vielleicht) mal alleine von Bord oder machen lieber das Schiff "unsicher, ganz nach Lust und Laune, es wird ja genug Interessantes auch auf dem Schiff angeboten und manchmal wollen wir auch einfach nur unsere Ruhe auf unserem Kabinenbalkon genießen, auf das Wasser gucken und "die Seele baumeln lassen" ... es soll ja kein "Stress-Urlaub" werden ...
Genau wie es Agnes schon beschreibt, lernt man auch manchmal nette Leute dort kennen, mit denen man dann einfach irgendwo auf dem Schiff gemütlich sitzt und klönt "über Gott und die Welt" ...
Auf der 2. Tour gibt es ja auch schon wieder ein anderes Schiff (das aktuell älteste der
AIDA-Flotte) zu erkunden, wir waren auf Beiden bisher noch nicht, die AIDAsol ist ja eines der "jüngeren Generation", es wird also bestimmt keine Langeweile aufkommen.
Dort werden wir Ausflüge für Bergen/Oslo und Kopenhagen buchen aber meist nur Stadtrundfahren, die nicht so lange dauern ... den Rest kann man ja auch selber noch zu Fuß erkunden, das Schiff liegt ja direkt in den Hafenstädten ... von Bergen aus machen wir aber trotzdem noch einen Tagesausflug, fragt mich nicht so genau wohin

, auf jeden Fall viel wilde
NATUR und einen Wasserfall bestaunen ... das wird bestimmt auch sehr schön ...
So lange ich mit dem Dopa nicht zu Fuß auf Berge kraxeln muss ist alles in Ordnung

, es wird aber auch immer gut beschrieben, wie fitt man für die einzelnen Ausflüge sein sollte und wir können das Alles dann ab nächste Woche schon fest vorbuchen, dann liegen die Tickets schon auf der Kabine, wenn wir auf dem Schiff jeweils angekommen sind ... bei online-Buchung gibt es sogar ein wenig Rabatt ...
Klar ist die Vorfreude immer (auch) mit am Schönsten ...

, die Reisen vergehen dann meist (leider) viel zu schnell ...

, aber keine anderen Urlaubsreisen haben wir bisher so nachhaltig in schöner Erinnerung behalten, wie unsere
AIDA-Reisen, auch da muss ich der lieben
@agnes voll zustimmen "nach der AIDA" ist auch bei uns inzwischen immer "vor der nächsten AIDA" und wir werden ganz sicher eisern dafür sparen, dass wir das noch öfter machen können ...
Vielleicht klappt es ja (spätestens

) zum 10. Hochzeitstag wieder, wir schauen uns noch immer sehr gerne die speziellen Bilder an, von dem Treffen der frisch vermählten oder "runden" Hochzeitspaare an, die auf unserer Hochzeitsreise gemacht wurden und die ganzen Filme, die wir dort aufgenommen haben, da sind sogar die Enkel schon begeistert, wenn wir uns das gemeinsam ansehen und erzählen was dort alles möglich ist ... das war 2008 und endlich ist es wieder soweit ...
Sogar "Meerblaue" neue Koffer haben wir uns geleistet, unsere alten sahen doch schon ziemlich ramponiert aus und meiner davon war ziemlich "mini", ist ja zum Fliegen auch angebracht, aber dieses Mal fliegen wir ja nicht und ein paar wärmere Sachen sind um diese Jahreszeit sicher auch angebracht, also habe ich jetzt auch einen Koffer, der den Namen auch verdient und kein "Handtäschchen" und Dopa seiner ist natürlich noch ein Nümmerchen größer, sonst kann ich nicht genug "Zelte" für ihn einpacken ...
Beide sind auf 4 stabilen Rollen abstellbar und es werden auch kleinere Notwendigkeiten gut mit rein passen (Dopas CPAP-Gerät müssen wir ja auch mitnehmen), dann haben wir zusätzlich nicht so viel Kleingepäck bei der ganzen Umsteigerei (Bahn/Schiff) und meist kann man ja solche Koffer gut einfach hinter sich her ziehen und muss sie nicht unbedingt kilometerweit tragen ...
Um den Transport über die Gangway (zum /vom Schiff ist das manchmal ganz schön steil) brauchen wir uns ja nicht zu kümmern

, das wird ja vom Schiffspersonal erledigt ... und die besondere Farbe erleichtert bestimmt auch die Suche im Koffer-Terminal ... schwarze und braune und dunkelblaue Koffer haben ja sehr viele Leute, da kann man oft lange suchen, bis man die Eigenen gefunden hat.
NaJa ... Koffer packen hat ja noch etwas Zeit, aber auch dafür sind wir schon gut vorbereitet ... genauer befasse ich mich damit dann erst wenn unsere Urlauber wieder weg sind ... richtig gepackt wird sowieso erst am Abend vor der Abreise und der Dopa braucht ja auch in der letzten Nacht noch sein Gerät hier zu Hause, damit er (hoffentlich) gut schlafen kann ...
Unser Geld von der alten Hausverwaltung wird (vermutlich) auch noch bald auf dem Konto landen (wären immerhin schon die Ausflüge mit bezahlt ...

), war wieder mal spaßig als ich dort angerufen habe um nach dem Fax-Eingang zu fragen ... sie hatte ihre Post heute noch gar nicht durchgesehen.
"Oh, meinen sie diesen Beschluß vom Amtsgericht ???" ... Ja, den meine ich und der besagt eindeutig und rechtskräftig, dass ich seit Januar 2013
NICHT mehr in PI bin, der Überweisung sollte somit nichts mehr im Wege stehen,
ODER ???
Na klar gab es ein "
ODER", sie müsse ja nun abwarten wie sich meine
EX-TH dazu äußert ...
Wie wäre es mit anrufen ...

, wenn sie einem gerichtlichen Beschluß schon keinen Glauben schenken will, daran kann auch die TH nichts ändern, egal was die dazu sagen /schreiben würde ... ???
Habe sie ja bereits versucht, aber da wären alle in Urlaub und die Vertretungen "so überlastet" sie sollte die Anfrage schriftlich machen und nun müsse sie ja auf Antwort warten

... meine TH hätte ja (leider) überhaupt nicht so besonders zuverlässig ihre Informationen geliefert (betreffs meiner PI), die wäre ja eigentlich auch zuständig gewesen der Hausverwaltung mitzuteilen, wenn das Verfahren abgeschlossen ist ...
JAAA, zum Donnerwetter nochmal, das ist doch aber Alles
NICHT MEIN Problem (dachte ich mir so in dem Moment) ...
HMMM, das hatte
ICH eigentlich auch angenommen, aber offenbar hat sie es ja nicht getan ... ich wundere mich aber trotzdem ein wenig, dass es auch der Hausverwaltung bisher nicht aufgefallen wäre, wo wir doch schon mehrere Monate nicht mehr dort wohnen und klar war, dass ich die Kaution mal zurück haben möchte (und das aktuelle BKA-Guthaben natürlich auch) da "merkt" man erst was, wenn es an die Überweisung geht ... nach meiner Information zur klaren Rechtslage bei Sozial-Wohnungen bezüglich Einbehaltung einer Kaution (zumindest teilweise) für spätere BKA, war es mal wieder etwas still am anderen Ende der Leitung ... gestern hielt sie mir noch einen langen "Vortrag" dazu, wie berechtigt die Verwaltung dazu sei und, dass ich mich da irren würde ...
Nun will sie sich das
OK 
von ihrem Chef holen, schließlich wollte sie mir doch einen Gefallen tun und das noch vor ihrem eigenen Urlaub (ab nächste Woche) auf die Reihe bekommen ... mir sind fast Tränen der Rührung gekommen am Telefon

... was für eine Genehmigung braucht sie denn noch extra, wenn sie die Kopie meiner Restschuldbefreiung vom Amtsgericht in den Händen hält (amtlicher geht doch gar nicht mehr, damit hat sich jetzt
JEDER abzufinden, der mir unberechtigt Geld vorenthalten will ...

) ... unser Fax-Gerät hat jedenfalls funktioniert aber was wir anpacken gelingt ja auch inzwischen meistens wieder ganz gut ...
Wir sind wirklich sehr gespannt, ob sie das noch vor ihrem Urlaub schaffen wird die Knete zu überweisen, wir freuen uns über jeden Euro zusätzliches Taschengeld ... für unseren Urlaub ... womit wir schon wieder beim aktuellen Lieblingsthema wären und ich habe auch gesehen, dass es schon wieder neue Beiträge gab, seit ich vorhin Pause eingelegt hatte, um uns Abendbrot zu machen (gegen 18 Uhr hatte ich den Beitrag für später abgespeichert) ...
Heute waren wir hier bei uns (sozusagen fast vor der Haustüre) mal einkaufen, weil es bestimmte Sonderangebote gab (neee nicht zum Essen, sondern für den PC ...

), habe mir eine neue Tastatur besorgt, bei der alten geht kein
EURO-Zeichen mehr und wer weiß was demnächst nicht mehr geht ... mit den Dingern habe ich ganz schön "Verschleiß", bei Einigen waren nach kurzer Zeit bestimmte Buchstaben nicht mehr erkennbar (irgendwie abgegriffen) ... weiß gar nicht wie das kommt ....
In dem Laden gibt es auch eine separate Fleischtheke und das sieht auch alles recht ordentlich und frisch aus was da so ausliegt ... so kam bei uns plötzlich mal wieder Appetit auf Leber, schön mit vielen "Pupse-Zwiebeln" drüber und Kartoffel-Püree (selbst gemacht, nicht aus der Tüte !!!) ...
HMMM - lecker ...

, da hat es mit dem Abendbrot zwar heute etwas länger gedauert aber wir sind noch immer "pappesatt" ... es muss nicht immer "Gastmahl des Meeres" sein ... Hausmannskost hat auch was ...
Natürlich freuen wir uns auch in der Hinsicht auf die große Auswahl in den
AIDA Restaurants, da gibt es auch immer mal was zum kosten, was ich so nicht kaufen würde, weil ich gar nicht weiß ob es auch so schmecken wird, wie es zunächst aussieht ... manche Sachen werden wir aber auch dort nicht unbedingt probieren ...
An Schnecken und Muscheln bekommt mich z.B. Keiner ran ... gibt es aber dort auch nicht jeden Tag ... (im Rossini waren wir noch nicht, aber das muss auch nicht unbedingt sein) uns genügen allgemein völlig die Speisen-Angebote die bereits im Reise-Preis enthalten sind ... könnte aber sein, dass ich mal an der Sushi-Bar probiere, da bin ich durchaus neugierig, die machen das ja ganz frisch fertig ...
Oben habe ich die Eckdaten unserer Reisen ja schon abgebildet ... in HH werden wir am 27.09. gegen 13:30 mit dem Zug eintreffen und dann wohl mit dem nächsten Shuttle (die fahren ab 11:00 nach Bedarf bis 16 Uhr) zum Kreuzfahrt-Terminal starten, ab 14:00 ca. kann man dann einchecken (das wissen wir erst ganz genau, wenn wir die kompletten Reiseunterlagen bekommen haben, ungefähr 3 Wochen vorher) und dann die Koffer abgeben für den Transport zur Kabine.
Dann sind wir den "Koffer-Ballast" los und hätten sicher noch Zeit für einen kurzen Schwatz bei Eis und/oder Kaffee ... bis spätestens 17:00 sollten wir dann auf dem Schiff sein und um 18:00 geht es dann planmäßig auf "große Fahrt" ... ja liebe
@Agnes, ich bekomme hier gerade beim Schreiben schon eine Gänsehaut ... so real kann ich mir diesen Moment schon wieder vorstellen ... hier hört man auch öfter mal die großen Schiffe tuten, das ist immer Musik in meinen Ohren ...
Wie man zum Kreuzfahrt-Terminal kommt (wenn man in HH wohnt) werden wir schon noch herausfinden liebe
@Hamburger Deern (wir waren ja bisher auch nur dort mit
AIDA angekommen und sind dann direkt zum Bahnhof/ZOB gefahren ...

), du weißt ja genau, was dir wahrscheinlich "blüht", wenn wir unser "Ziehkind" endlich mal kurz kennenlernen dürfen ... magst du eigentlich Marzipan ...
So ein kleines "Mini-K-o-R-Treffen"
@Lilafee wäre natürlich super und wenn ihr dann noch die
AIDA verabschieden wollt, mit Doma und Dopa drauf ... das können wir ja gar nicht wieder gut machen ... vielleicht werden unsere "Kleinen" ja auch da sein, das weiß ich jetzt noch nicht ...
Ein Wunsch von mir ist eine Frachtschiffreise, da muss ich nicht reden, mich nicht aufbrezeln und habe meine Ruhe. Aber so sind die Geschmäcker verschieden.
Da hast du glaube ich keine genauen Vorstellungen von den AIDA-Reisen, da brauchst du auch nicht "reden" wenn du nicht willst und Klamotten zum "Aufbrezeln" haben wir gar nicht, sowas packen wir also auch nicht ein ... da kann man ganz "normal" rumlaufen, wer will auch mit Schlabberhosen und Gummilatschen, aber so laufen wir ja üblicherweise auch nicht auf der Straße rum... also Alltagskleidung (meist Jeans und Pulli /oder Shirt), wie wir sie zu Hause auch tragen würden ...
Bei der letzten Fahrt sollten die Herren für das "vornehme Seine-Schiff" in Paris bitte eine Stoffhose "einplanen" ... naja, dem Dopa ist seine beim Anziehen morgens am Hintern komplett aufgeplatzt, hatte wohl schon wieder zugenommen vom guten AIDA-Essen ...

, mitgenommen auf den Dampfer wurde er trotzdem, auch mit beigefarbener Jeans-Hose und Poloshirt ... Schlips und Kragen bleiben zu Hause, das "Abendkleid" auch ... habe ich überhaupt eins ...
Zum "Hochzeitstreff" waren wir im "Partner-Look", mit Jeans und dunkelblauem AIDA- Polo-Shirt ...
WIR fanden uns total korrekt und passend angezogen dafür ...
NEE-NEE, verbiegen braucht man sich dort nicht, darum gefällt uns das ja so gut und in der Kabine hat man immer seine
RUHE wenn man das Schild entsprechend draußen an die Türe hängt ..."bitte nicht stören" ... dann kommt die "Putze" so oft wieder, bis man mal zufällig nicht da ist ... man muss ja irgendwann mal was essen gehen ...
Auch sonst gibt es auf diesen Riesen-Schiffen versteckte kuschelige Ecken, wo man mal völlig ungestört sein kann ... allerdings wir wissen schon warum wir das
NUR mit einer Balkonkabine buchen werden ... die Kabine ist nicht so enge (mindestens 17 m²) und man kann sich auf den Balkon packen /setzen wenn man Lust dazu hat und da ist
KEINER sonst ... nur Doma und Dopa ...
Ach
@Lilafee, das liest sich jetzt alles so "flüssig" wenn ich das aufschreibe, aber glaube mir wir sind auch langsam beide sehr zufrieden, dass es ein Ende hat mit den richtigen Umzugsarbeiten ... ich mag auch nicht mehr und schiebe im Moment schon das Aufräumen im kleinen Zimmer wieder vor mich her, ist zum Glück nicht viel (aber der alte PC steht z.B. immer noch auf dem Sofa ...), nächste Woche soll ja meine Kleine hier schlafen können und da muss es ja auch nicht aussehen "wie bei Hempels unterm Sofa" (unter das Sofa passt der PC auch nicht ...

), wenn sie zum ersten Mal in unsere neue Wohnung kommt ...
Unsere direkte Nachbarin (hier im Haus, die beiden Balkons stoßen praktisch aneinander) hat uns letztens sitzen sehen auf unserer Balkon-Bank und meinte wir hättens ja gut und wenn wir "gerade Nichts zu tun hätten, wäre ihre Wäsche noch aufzuhängen" ... sollte sicher nur ein Spaß sein, aber wir waren gerade so platt, dass wir das nicht so lustig fanden

... haben uns "fast dafür entschuldigt", dass wir mal eine zur Erholung rauchen

bevor es weitergeht, wir hätten auch so noch genug zu tun ...
Wir können doch nicht dafür wenn die Frau meint, dass man nur zum Wäsche aufhängen einen Balkon hat, man sieht sie nur zu diesem Zwecke mal dort und wir sitzen eben auch mal ohne "Grund" einfach gemütlich auf unserer Bank rum und genießen das schöne Wetter und die Ostseeluft, die Haus-Arbeit läuft uns auch nicht mehr weg ... sie scheint aber noch berufstätig zu sein, sagte heute was davon, dass sie um 3 Uhr schon wieder aufstehen müsse ... arme Sau

, die wird auch irgendwann noch merken, dass Leben nicht nur aus
ARBEIT bestehen sollte ...
Wir haben ja auch lange genug gebraucht das zu merken, was unser Körper uns sagen wollte, als das Leben "auf der Überholspur" ins Stocken kam ...
JAAA, uns geht es wirklich jetzt (wieder soweit möglich)
SEEEHHR GUUUTTT und das haben wir mehr als verdient ...
Bis die Tage also, ganz liebe Grüße von Doma und Dopa
