In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Mo 28. Jul 2014, 16:14

Danke euch für den schönen Bericht
Und ich habe zumindest noch nichts in den Nachrichten gehört das sich wer den Hals gebrochen hat wegen einer geklauten-defekten Leiter :groehl: :icon_mrgreen:

Über eure Reise ,ich freue mich riesig für euch zwei :jaa: :umarm: :Bussi:
das wird bestimmt richtig schön :jaa:
Und sagt mal wann genau, und wo, seid ihr denn am 27.09. in Hamburg?
Und ob mir das jetzt peinlich ist das ich als Hamburger Deern nicht genau weiß wo dieser AIDA Pott ausläuft?
öh, nö, nicht wirklich
Ich bin schließlich gefühlte Kreterin :groehl:
Und da trägt man Jeans + Crocs :pfeif:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

agnes
Gesperrt
Beiträge: 1720
Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:50
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von agnes » Mo 28. Jul 2014, 17:10

Hallo Hamburger Deern

Wenn ich es nachvollziehe, dann legen Doppeloma und Doppelopa an dem Tag um 18:00 Uhr vom Cruise-Terminal Altona ab :jaa:

Hach, wenn ich könnte würde ich zum Winken kommen (ich bin am Mittag nämlich für nur eine halbe Stunde zum Umsteigen auch in Hamburg am Hauptbahnhof, da ich dann von meinem 3-wöchigen Inselurlaub heimfahre).

Gerne würde ich der Abfahrtsmusik lauschen und das Tuten des Schiffshorn mitbekommen, denn da bekomme ich immer so schön Gänsehaut und auch ein wenig Pipi in den Augen. Jedesmal geht es mir so, wenn wir auf Deck stehen und das Schiff ablegt.

In Altona endete im letzten Jahr unsere Karibik und Transatlantiktour mit der AIDA Luna.
Puhhhhhh, war das kalt! Es hatte -5 Grad als wir nach 29 Tagen von Bord gingen.

Und in diesem Jahr waren wir mit einem anderen Schiff, einer anderen Reederei, in Hamburg zum Hafengeburtstag. Das war ein tolles Erlebnis, auch wenn das Wetter ab Nachmittag nicht so prickelnd war.

Hey, Hamburger Deern, auch auf der AIDA kannst du deine Jeans und Crocs beruhigt tragen, da ist man nicht so etepetete :ic_up:

Es freut mich für die beiden ganz arg, dass sie zwei so schöne Reisen erleben können, denn an einigen Orten, wo sie hinkommen, war auch ich schon und würde an manchen Orten auch gerne noch öfters anlegen, da immer wieder sehenswert.

Gerade London. Und auch Bergen, der dortige Fischmarkt und mit der Floten Standseil-Bahn hoch zu fahren ist echt klasse. Die Aussicht von dort oben traumhaft. Das Schiff legt normal fast in der Stadt an, alles gut erreichbar. Haben wir auf unserer "norwegischen Fjorde Kreuzfahrt bis zum Nordkap erlebt.

Ich höre mal auf zu schwärmen und hoffe, dass auch Doma und Dopa später ins Schwärmen geraten, wenn sie heimkommen und von der/den Reisen berichten. :fluestern:

Lieben Gruß sendet agnes
Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)

Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.

Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468

Lilafee
Beiträge: 188
Registriert: So 3. Feb 2013, 12:03
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Lilafee » Mo 28. Jul 2014, 18:33

Meine Güte, ihr zwei habt ja eine Energie :Heiss: , mittlerweile seid ihr doch bestimmt seit einem Jahr am Packen und Räumen, oder? Wenn ich dagegen sehe, was bei mir noch alles in den Ecken rumsteht, treibt es mir die Schamröte ins Gesicht :schuechtern: .

Wenn ihr in Oslo eine Stadtrundfahrt macht, fahrt ihr bestimmt auch zum Holmenkollen rauf, da müsst ihr gar nicht von unten gucken. Das ist wirklich beeindruckend da oben. Und wenn nicht, kann man da sogar mit der U-Bahn hochfahren :lachen: .

Ja sagt mal... wenn ihr in Altona einschifft, dann könnten wir uns ja vorher ein halbes Stündchen in meiner Lieblings-Fischbude treffen. @Hamburger Deern: Da kann man auch in Crocs hingehen, und zur Not nimmst du einfach die Adiletten :grinser: Und falls ihr am Grasbrook ablegt, können wir noch ein schönes Eis essen. Wir winken dann auch fleißig, wenn es losgeht :winke: . Egal von wo :cool: .

Ich glaube, so eine Woche könnte ich es vielleicht auch noch auf dem Schiff aushalten, wenn es länger dauert kriege ich einen Lagerkoller. Ich werde auch verrückt, wenn ich 14 Tage irgendwo in einem Urlaubshotel bin; das habe ich zweimal gemacht, als der Kurze noch klein war. Aber da war es ok, er hatte All Inclusive und Miniclub und ich konnte in Ruhe lesen. Ein Wunsch von mir ist eine Frachtschiffreise, da muss ich nicht reden, mich nicht aufbrezeln und habe meine Ruhe. Aber so sind die Geschmäcker verschieden. :jaa:

Euch beiden wünsche ich jetzt erstmal ganz viel Spaß beim Genießen der Vorfreude. :jaa:

Liebe Grüße, Lilafee Bild

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 28. Jul 2014, 22:01

Hallo Stadtpflanze und agnes
und ALLE anderen natürlich auch, :smile:

gerne gebe ich die Routen /Häfen bekannt, die wir auf den beiden Fahrten anlaufen werden ...
AIDA-sol 7 Tage gebucht 21.07.2014.PNG
und anschließend ...
AIDAcara 7 Tage gebucht 21.07.2014.PNG
wir kommen also in Hamburg morgens wieder an, nach 7 Tagen mit der AIDAsol, fahren per AIDA-Shuttle (kann man auch preiswert dazu buchen, bei individueller Anreise ... :ic_up: ) zum Hauptbahnhof in HH und steigen dort gegen Mittag in unseren Zug nach Kiel ... am Bahnhof werden wir wieder mit AIDA-Shuttle zum Schiff gebracht und können dort wahrscheinlich direkt einchecken für die Anschlussreise mit AIDAcara ... :ic_up: :ic_up: :ic_up:

Nach weiteren 7 Tagen geht es dann mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen wieder zurück nach Hause ab Kiel ... dort wohnen zwar die Eltern von Schwiegersohn 2, aber ein Treffen dort mit seiner Familie brauchen wir nicht unbedingt ... das Verhältnis ist nicht so besonders "innig" ... wir haben uns nur zur Hochzeit der Kinder gesehen und näher Kennenlernen ist nicht unbedingt "erwünscht", da legen wir keinen Wert drauf, dass die überhaupt merken, dass wir kurz in Kiel sind ... :Sturkopf:

Da kann ich mir eher vorstellen, dass die Kinder in HH mal zum Hafen oder zum Bahnhof kommen werden, um uns "Hallo" zu sagen, aber das kann ich ja nächste Woche noch mit meiner "Kleinen" genauer bekaspern, wenn sie dann hier ist ... in HH sind wir ja zwei Mal für mehrere Stunden, da bleibt auch noch etwas "Freizeit" übrig um die "Kinder" mal zu drücken ... :jaa: :cool: :Bussi:

Unsere Ausflüge haben wir uns eigentlich auch schon "ausgeguckt" ... auf der ersten Fahrt interessiert uns am Meisten ein Tagesausflug nach London, auch wenn der Dopa da viele Stunden im Bus sitzen muss, da muss (und WILL) er "durch" ...
Es ist eine Stadtrundfahrt dabei und eine Kahnfahrt auf der Themse (endlich mal auf ein Schiff ... :groehl: ), dann hat man noch etwas Freizeit zum Bummeln und Mittagessen (was soll man da essen außer "Fish und Ships" :confused: ), danach geht es mit dem Bus zurück nach Southampton auf die AIDA ...

Dann ist erst mal "Ruhetag", jedenfalls werden wir nicht nach Paris fahren, da waren wir schon bei den letzten beiden AIDA-Reisen, ein Spaziergang in Le Havre bleibt uns ja unbenommen, wenn wir Lust dazu haben sollten ...
Aber das "Mäneken Pis" in Brüssel will ich auch mal "in echt" gesehen haben ... :lachen: , also werden wir diese Tagestour von Zeebrügge aus machen, in Brüssel waren wir auch sonst noch nie ... Stadtrundfahrt ist natürlich auch dabei ... :ic_up:

An den anderen Häfen der ersten Tour gehen wir (vielleicht) mal alleine von Bord oder machen lieber das Schiff "unsicher, ganz nach Lust und Laune, es wird ja genug Interessantes auch auf dem Schiff angeboten und manchmal wollen wir auch einfach nur unsere Ruhe auf unserem Kabinenbalkon genießen, auf das Wasser gucken und "die Seele baumeln lassen" ... es soll ja kein "Stress-Urlaub" werden ...

Genau wie es Agnes schon beschreibt, lernt man auch manchmal nette Leute dort kennen, mit denen man dann einfach irgendwo auf dem Schiff gemütlich sitzt und klönt "über Gott und die Welt" ...

Auf der 2. Tour gibt es ja auch schon wieder ein anderes Schiff (das aktuell älteste der AIDA-Flotte) zu erkunden, wir waren auf Beiden bisher noch nicht, die AIDAsol ist ja eines der "jüngeren Generation", es wird also bestimmt keine Langeweile aufkommen.

Dort werden wir Ausflüge für Bergen/Oslo und Kopenhagen buchen aber meist nur Stadtrundfahren, die nicht so lange dauern ... den Rest kann man ja auch selber noch zu Fuß erkunden, das Schiff liegt ja direkt in den Hafenstädten ... von Bergen aus machen wir aber trotzdem noch einen Tagesausflug, fragt mich nicht so genau wohin :Gruebeln: , auf jeden Fall viel wilde NATUR und einen Wasserfall bestaunen ... das wird bestimmt auch sehr schön ...

So lange ich mit dem Dopa nicht zu Fuß auf Berge kraxeln muss ist alles in Ordnung :grinser: , es wird aber auch immer gut beschrieben, wie fitt man für die einzelnen Ausflüge sein sollte und wir können das Alles dann ab nächste Woche schon fest vorbuchen, dann liegen die Tickets schon auf der Kabine, wenn wir auf dem Schiff jeweils angekommen sind ... bei online-Buchung gibt es sogar ein wenig Rabatt ... :jaa: :cool:

Klar ist die Vorfreude immer (auch) mit am Schönsten ... :ic_up: , die Reisen vergehen dann meist (leider) viel zu schnell ... :traurig: , aber keine anderen Urlaubsreisen haben wir bisher so nachhaltig in schöner Erinnerung behalten, wie unsere AIDA-Reisen, auch da muss ich der lieben @agnes voll zustimmen "nach der AIDA" ist auch bei uns inzwischen immer "vor der nächsten AIDA" und wir werden ganz sicher eisern dafür sparen, dass wir das noch öfter machen können ...

Vielleicht klappt es ja (spätestens :grinser: ) zum 10. Hochzeitstag wieder, wir schauen uns noch immer sehr gerne die speziellen Bilder an, von dem Treffen der frisch vermählten oder "runden" Hochzeitspaare an, die auf unserer Hochzeitsreise gemacht wurden und die ganzen Filme, die wir dort aufgenommen haben, da sind sogar die Enkel schon begeistert, wenn wir uns das gemeinsam ansehen und erzählen was dort alles möglich ist ... das war 2008 und endlich ist es wieder soweit ... :Yeah: :Yeah: :Yeah:

Sogar "Meerblaue" neue Koffer haben wir uns geleistet, unsere alten sahen doch schon ziemlich ramponiert aus und meiner davon war ziemlich "mini", ist ja zum Fliegen auch angebracht, aber dieses Mal fliegen wir ja nicht und ein paar wärmere Sachen sind um diese Jahreszeit sicher auch angebracht, also habe ich jetzt auch einen Koffer, der den Namen auch verdient und kein "Handtäschchen" und Dopa seiner ist natürlich noch ein Nümmerchen größer, sonst kann ich nicht genug "Zelte" für ihn einpacken ...

Beide sind auf 4 stabilen Rollen abstellbar und es werden auch kleinere Notwendigkeiten gut mit rein passen (Dopas CPAP-Gerät müssen wir ja auch mitnehmen), dann haben wir zusätzlich nicht so viel Kleingepäck bei der ganzen Umsteigerei (Bahn/Schiff) und meist kann man ja solche Koffer gut einfach hinter sich her ziehen und muss sie nicht unbedingt kilometerweit tragen ... :Gruebeln: :teufel:

Um den Transport über die Gangway (zum /vom Schiff ist das manchmal ganz schön steil) brauchen wir uns ja nicht zu kümmern :grinser: , das wird ja vom Schiffspersonal erledigt ... und die besondere Farbe erleichtert bestimmt auch die Suche im Koffer-Terminal ... schwarze und braune und dunkelblaue Koffer haben ja sehr viele Leute, da kann man oft lange suchen, bis man die Eigenen gefunden hat. :Hilfe:

NaJa ... Koffer packen hat ja noch etwas Zeit, aber auch dafür sind wir schon gut vorbereitet ... genauer befasse ich mich damit dann erst wenn unsere Urlauber wieder weg sind ... richtig gepackt wird sowieso erst am Abend vor der Abreise und der Dopa braucht ja auch in der letzten Nacht noch sein Gerät hier zu Hause, damit er (hoffentlich) gut schlafen kann ...

Unser Geld von der alten Hausverwaltung wird (vermutlich) auch noch bald auf dem Konto landen (wären immerhin schon die Ausflüge mit bezahlt ... :Gruebeln: ), war wieder mal spaßig als ich dort angerufen habe um nach dem Fax-Eingang zu fragen ... sie hatte ihre Post heute noch gar nicht durchgesehen.

"Oh, meinen sie diesen Beschluß vom Amtsgericht ???" ... Ja, den meine ich und der besagt eindeutig und rechtskräftig, dass ich seit Januar 2013 NICHT mehr in PI bin, der Überweisung sollte somit nichts mehr im Wege stehen, ODER ???

Na klar gab es ein "ODER", sie müsse ja nun abwarten wie sich meine EX-TH dazu äußert ... :Verwirrt: :glotzen: :confused:
Wie wäre es mit anrufen ... :telefon: , wenn sie einem gerichtlichen Beschluß schon keinen Glauben schenken will, daran kann auch die TH nichts ändern, egal was die dazu sagen /schreiben würde ... ???

Habe sie ja bereits versucht, aber da wären alle in Urlaub und die Vertretungen "so überlastet" sie sollte die Anfrage schriftlich machen und nun müsse sie ja auf Antwort warten :confused: ... meine TH hätte ja (leider) überhaupt nicht so besonders zuverlässig ihre Informationen geliefert (betreffs meiner PI), die wäre ja eigentlich auch zuständig gewesen der Hausverwaltung mitzuteilen, wenn das Verfahren abgeschlossen ist ...

JAAA, zum Donnerwetter nochmal, das ist doch aber Alles NICHT MEIN Problem (dachte ich mir so in dem Moment) ... :confused: :Gruebeln: :teufel:

HMMM, das hatte ICH eigentlich auch angenommen, aber offenbar hat sie es ja nicht getan ... ich wundere mich aber trotzdem ein wenig, dass es auch der Hausverwaltung bisher nicht aufgefallen wäre, wo wir doch schon mehrere Monate nicht mehr dort wohnen und klar war, dass ich die Kaution mal zurück haben möchte (und das aktuelle BKA-Guthaben natürlich auch) da "merkt" man erst was, wenn es an die Überweisung geht ... nach meiner Information zur klaren Rechtslage bei Sozial-Wohnungen bezüglich Einbehaltung einer Kaution (zumindest teilweise) für spätere BKA, war es mal wieder etwas still am anderen Ende der Leitung ... gestern hielt sie mir noch einen langen "Vortrag" dazu, wie berechtigt die Verwaltung dazu sei und, dass ich mich da irren würde ... :lachen: :icon_e_wink: :pfeif:

Nun will sie sich das OK :amen: von ihrem Chef holen, schließlich wollte sie mir doch einen Gefallen tun und das noch vor ihrem eigenen Urlaub (ab nächste Woche) auf die Reihe bekommen ... mir sind fast Tränen der Rührung gekommen am Telefon :koepfchen: ... was für eine Genehmigung braucht sie denn noch extra, wenn sie die Kopie meiner Restschuldbefreiung vom Amtsgericht in den Händen hält (amtlicher geht doch gar nicht mehr, damit hat sich jetzt JEDER abzufinden, der mir unberechtigt Geld vorenthalten will ... :Verwirrt: :Hilfe: ) ... unser Fax-Gerät hat jedenfalls funktioniert aber was wir anpacken gelingt ja auch inzwischen meistens wieder ganz gut ... :jaa: :cool: :groehl:

Wir sind wirklich sehr gespannt, ob sie das noch vor ihrem Urlaub schaffen wird die Knete zu überweisen, wir freuen uns über jeden Euro zusätzliches Taschengeld ... für unseren Urlaub ... womit wir schon wieder beim aktuellen Lieblingsthema wären und ich habe auch gesehen, dass es schon wieder neue Beiträge gab, seit ich vorhin Pause eingelegt hatte, um uns Abendbrot zu machen (gegen 18 Uhr hatte ich den Beitrag für später abgespeichert) ...

Heute waren wir hier bei uns (sozusagen fast vor der Haustüre) mal einkaufen, weil es bestimmte Sonderangebote gab (neee nicht zum Essen, sondern für den PC ... :teufel: ), habe mir eine neue Tastatur besorgt, bei der alten geht kein EURO-Zeichen mehr und wer weiß was demnächst nicht mehr geht ... mit den Dingern habe ich ganz schön "Verschleiß", bei Einigen waren nach kurzer Zeit bestimmte Buchstaben nicht mehr erkennbar (irgendwie abgegriffen) ... weiß gar nicht wie das kommt .... :nein: :nein: :teufel:

In dem Laden gibt es auch eine separate Fleischtheke und das sieht auch alles recht ordentlich und frisch aus was da so ausliegt ... so kam bei uns plötzlich mal wieder Appetit auf Leber, schön mit vielen "Pupse-Zwiebeln" drüber und Kartoffel-Püree (selbst gemacht, nicht aus der Tüte !!!) ... HMMM - lecker ... :Essen: , da hat es mit dem Abendbrot zwar heute etwas länger gedauert aber wir sind noch immer "pappesatt" ... es muss nicht immer "Gastmahl des Meeres" sein ... Hausmannskost hat auch was ...

Natürlich freuen wir uns auch in der Hinsicht auf die große Auswahl in den AIDA Restaurants, da gibt es auch immer mal was zum kosten, was ich so nicht kaufen würde, weil ich gar nicht weiß ob es auch so schmecken wird, wie es zunächst aussieht ... manche Sachen werden wir aber auch dort nicht unbedingt probieren ...
An Schnecken und Muscheln bekommt mich z.B. Keiner ran ... gibt es aber dort auch nicht jeden Tag ... (im Rossini waren wir noch nicht, aber das muss auch nicht unbedingt sein) uns genügen allgemein völlig die Speisen-Angebote die bereits im Reise-Preis enthalten sind ... könnte aber sein, dass ich mal an der Sushi-Bar probiere, da bin ich durchaus neugierig, die machen das ja ganz frisch fertig ... :Gruebeln: :teufel:

Oben habe ich die Eckdaten unserer Reisen ja schon abgebildet ... in HH werden wir am 27.09. gegen 13:30 mit dem Zug eintreffen und dann wohl mit dem nächsten Shuttle (die fahren ab 11:00 nach Bedarf bis 16 Uhr) zum Kreuzfahrt-Terminal starten, ab 14:00 ca. kann man dann einchecken (das wissen wir erst ganz genau, wenn wir die kompletten Reiseunterlagen bekommen haben, ungefähr 3 Wochen vorher) und dann die Koffer abgeben für den Transport zur Kabine.

Dann sind wir den "Koffer-Ballast" los und hätten sicher noch Zeit für einen kurzen Schwatz bei Eis und/oder Kaffee ... bis spätestens 17:00 sollten wir dann auf dem Schiff sein und um 18:00 geht es dann planmäßig auf "große Fahrt" ... ja liebe @Agnes, ich bekomme hier gerade beim Schreiben schon eine Gänsehaut ... so real kann ich mir diesen Moment schon wieder vorstellen ... hier hört man auch öfter mal die großen Schiffe tuten, das ist immer Musik in meinen Ohren ...

Wie man zum Kreuzfahrt-Terminal kommt (wenn man in HH wohnt) werden wir schon noch herausfinden liebe @Hamburger Deern (wir waren ja bisher auch nur dort mit AIDA angekommen und sind dann direkt zum Bahnhof/ZOB gefahren ... :Gruebeln: ), du weißt ja genau, was dir wahrscheinlich "blüht", wenn wir unser "Ziehkind" endlich mal kurz kennenlernen dürfen ... magst du eigentlich Marzipan ... :Gruebeln:

So ein kleines "Mini-K-o-R-Treffen" @Lilafee wäre natürlich super und wenn ihr dann noch die AIDA verabschieden wollt, mit Doma und Dopa drauf ... das können wir ja gar nicht wieder gut machen ... vielleicht werden unsere "Kleinen" ja auch da sein, das weiß ich jetzt noch nicht ... :jaa: :cool: :applaus:
Ein Wunsch von mir ist eine Frachtschiffreise, da muss ich nicht reden, mich nicht aufbrezeln und habe meine Ruhe. Aber so sind die Geschmäcker verschieden. :jaa:
Da hast du glaube ich keine genauen Vorstellungen von den AIDA-Reisen, da brauchst du auch nicht "reden" wenn du nicht willst und Klamotten zum "Aufbrezeln" haben wir gar nicht, sowas packen wir also auch nicht ein ... da kann man ganz "normal" rumlaufen, wer will auch mit Schlabberhosen und Gummilatschen, aber so laufen wir ja üblicherweise auch nicht auf der Straße rum... also Alltagskleidung (meist Jeans und Pulli /oder Shirt), wie wir sie zu Hause auch tragen würden ...

Bei der letzten Fahrt sollten die Herren für das "vornehme Seine-Schiff" in Paris bitte eine Stoffhose "einplanen" ... naja, dem Dopa ist seine beim Anziehen morgens am Hintern komplett aufgeplatzt, hatte wohl schon wieder zugenommen vom guten AIDA-Essen ... :lachen: :groehl: , mitgenommen auf den Dampfer wurde er trotzdem, auch mit beigefarbener Jeans-Hose und Poloshirt ... Schlips und Kragen bleiben zu Hause, das "Abendkleid" auch ... habe ich überhaupt eins ... :Gruebeln: :teufel:

Zum "Hochzeitstreff" waren wir im "Partner-Look", mit Jeans und dunkelblauem AIDA- Polo-Shirt ... WIR fanden uns total korrekt und passend angezogen dafür ... NEE-NEE, verbiegen braucht man sich dort nicht, darum gefällt uns das ja so gut und in der Kabine hat man immer seine RUHE wenn man das Schild entsprechend draußen an die Türe hängt ..."bitte nicht stören" ... dann kommt die "Putze" so oft wieder, bis man mal zufällig nicht da ist ... man muss ja irgendwann mal was essen gehen ... :grinser:

Auch sonst gibt es auf diesen Riesen-Schiffen versteckte kuschelige Ecken, wo man mal völlig ungestört sein kann ... allerdings wir wissen schon warum wir das NUR mit einer Balkonkabine buchen werden ... die Kabine ist nicht so enge (mindestens 17 m²) und man kann sich auf den Balkon packen /setzen wenn man Lust dazu hat und da ist KEINER sonst ... nur Doma und Dopa ... :Bussi:

Ach @Lilafee, das liest sich jetzt alles so "flüssig" wenn ich das aufschreibe, aber glaube mir wir sind auch langsam beide sehr zufrieden, dass es ein Ende hat mit den richtigen Umzugsarbeiten ... ich mag auch nicht mehr und schiebe im Moment schon das Aufräumen im kleinen Zimmer wieder vor mich her, ist zum Glück nicht viel (aber der alte PC steht z.B. immer noch auf dem Sofa ...), nächste Woche soll ja meine Kleine hier schlafen können und da muss es ja auch nicht aussehen "wie bei Hempels unterm Sofa" (unter das Sofa passt der PC auch nicht ... :grinser: ), wenn sie zum ersten Mal in unsere neue Wohnung kommt ... :confused:

Unsere direkte Nachbarin (hier im Haus, die beiden Balkons stoßen praktisch aneinander) hat uns letztens sitzen sehen auf unserer Balkon-Bank und meinte wir hättens ja gut und wenn wir "gerade Nichts zu tun hätten, wäre ihre Wäsche noch aufzuhängen" ... sollte sicher nur ein Spaß sein, aber wir waren gerade so platt, dass wir das nicht so lustig fanden :Heiss: ... haben uns "fast dafür entschuldigt", dass wir mal eine zur Erholung rauchen :rauchen: bevor es weitergeht, wir hätten auch so noch genug zu tun ... :icon_e_wink: :pfeif:

Wir können doch nicht dafür wenn die Frau meint, dass man nur zum Wäsche aufhängen einen Balkon hat, man sieht sie nur zu diesem Zwecke mal dort und wir sitzen eben auch mal ohne "Grund" einfach gemütlich auf unserer Bank rum und genießen das schöne Wetter und die Ostseeluft, die Haus-Arbeit läuft uns auch nicht mehr weg ... sie scheint aber noch berufstätig zu sein, sagte heute was davon, dass sie um 3 Uhr schon wieder aufstehen müsse ... arme Sau :pig: , die wird auch irgendwann noch merken, dass Leben nicht nur aus ARBEIT bestehen sollte ...

Wir haben ja auch lange genug gebraucht das zu merken, was unser Körper uns sagen wollte, als das Leben "auf der Überholspur" ins Stocken kam ... JAAA, uns geht es wirklich jetzt (wieder soweit möglich) SEEEHHR GUUUTTT und das haben wir mehr als verdient ... :grinser: :lachen: :groehl:

Bis die Tage also, ganz liebe Grüße von Doma und Dopa :umarm: :Bussi:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Di 29. Jul 2014, 15:50

AIDAluna
http://www.hafen-hamburg.de/vessel/aidaluna
HCC-HafenCity
HCC-Altona
hmmmmm
ich denke doch das ihr vor Abreise noch genau Bescheid bekommt, gell
:jaa:


und neiiiinnnnnn Marzipan mag ich so gaaaaaar nicht, es ist süß und macht dick :pfeif: :grinser:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Schnuppelchen
Beiträge: 68
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 00:07
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Schnuppelchen » Di 29. Jul 2014, 17:52

Hallo doppeloma,


habe hier so beim herumsuchen deinen Post gefunden .Kann unmöglich sofort alles nachlesen,aber bin voll begeistert.

Genau so einen Gedanken hegen wir auch , zurück in die Heimat,nach Rügen,,,,, War für euch bestimmt ein Traum,auf die Insel zu ziehen ?

ich wollte mal fragen ,wie hast du das alles geschafft ? ....ich kann mich so schwer entscheiden...wie soll ich das alles anstellen, wie schliesse ich das hier ab ??
Ja ,entscheiden muß man sich schon selbst,aber vielleicht gibts ja ein paar Tips ??

liebe Grüße von Schnuppelchen (mit Heimweh)

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 1. Sep 2014, 03:30

Hallo Ihr Lieben ALLE , :smile:

es ist also gerade September geworden und unsere AIDA zeigt an, noch 26 Tage bis zur ersten Fahrt ... ja die Zeit fliegt in jeder Hinsicht, unsere Urlauber sind längst wieder abgereist und der normale Rentner-Alltag hat uns erst mal wieder ...

Immer schön gemütlich, nur keine Hektik ... vor gut einem Jahr (am 25. August) begann unser Abenteuer mit den Gedanken nur mal "gucken", wie es so aussieht mit Wohnungen auf der Insel und wie die Miet-Preise so sind ... unser erster Urlaub nach so vielen Jahren Kampf und Krampf und Tränen ... :Heiss:

Nun sind wir also hier, die letzten Umzugsspuren sind eigentlich beseitigt (den gammeligen Schrank, immer noch ohne Einlegebretter im Keller sieht ja Keiner :lachen: ) ... die lieben Kinder waren zur Besichtigung und können nun restlos verstehen, was uns hier her gezogen hat ...

Meine Kleine aus HH kam aus dem Staunen nicht mehr raus, wie schön wir alles eingerichtet haben und fand es total richtig, dass wir da nicht "gespart haben" am falschen Ende ... sie wusste ja noch sehr genau, wie wir damals zusammen die andere Wohnung bezogen haben und wie spartanisch da unser erstes Weihnachten "gefeiert" wurde (am 01.12. bekamen wir den Schlüssel für die Wohnung) ... in einem riesigen (aber ziemlich leeren) Wohnzimmer ... am Campingtisch auf Camping-Klappstühlen ...

Immerhin hatten wir einen Baum und sogar noch genug Platz dafür :jaa: :cool: ..., den hatte ich einfach aufgeladen und "meinen Anteil an Baumschmuck" ebenfalls , es war/ist ein Plastikbaum ( den haben wir immer noch im Keller :grinser: ), der war schon bezahlt, für einen "Echten" hätten wir damals gar kein Geld übrig gehabt und trotzdem war es schön, dass wir wenigstens endlich unsere Ruhe hatten ... :jaa:

Meine Mädels waren heimlich beim Fotografen gewesen um mir Bilder zu schenken, wo sie mal wieder beide zusammen drauf waren ... die hängen hier natürlich auch wieder an der Wand ... :ic_up:

Für neue Möbel war lange kein Geld da und so wurde eigentlich genommen was Andere nicht mehr brauchten, mein "Bett" war eine Matratze direkt auf dem Fußboden, nur für die Küche hatte ich mich dann (moderat) verschuldet, sonst hätte ich keinen Herd und keinen einzigen Schrank gehabt, es war meine erste (und einzige) NEUE Küche bis dahin, auch nicht das teuerste Modell, aber ein wenig gefallen sollte sie uns trotzdem ...

Nun steht mein "Billig-Landhaus-Modell" mit Schrauben in allen Richtungen "zusammen getackert" in der neuen Wohnung und sieht eigentlich immer noch ganz nett aus, wird wohl halten bis ans Ende unserer Tage :Gruebeln: , nur mit einem Lottogewinn würde ich das Küchenstudio beschäftigen, dass uns die passende Spüle eingebaut hat, nach dem Einzug ... ansonsten fehlt mir da NIX in der Küche ...

Merkwürdigerweise war das ja der erste komplett fertige Raum in der ganzen Wohnung, im Prinzip nach Einräumen des Geschirrs aus den 6 großen Kartons zur End-Nutzung freigegeben ... das dauerte letztlich kaum eine Woche ... die notwendigste "Grundausstattung" (Wasser-Anschluss/Herd-Anschluss/Spüle-Spülmaschinen-Kombi) war bereits am Tag nach dem Umzug einsatzbereit ... :jaa: :cool: :applaus:

Meine Tochter meinte ja nach der ersten Beschreibung der (wahrscheinlich) neuen Wohnung, dass sie sich eine kleinere Küche kaum vorstellen könne, als die in der alten Wohnung, naja dort hatten wir immerhin eine komplette Sitzecke drin (mit Eckbank, Tisch und zwei passenden Stühlen dazu) ... die Sitzbank haben wir dann für andere "Arme Leute" noch gespendet ...

Es war klar, dass wir die hier nicht mehr stellen können, aber sonst hat dann doch das ganze Mobiliar aus der alten Küche hier wieder einen Platz gefunden, sogar der Tisch und ein Stuhl konnten weiter verwendet werden ... und die Landhaus-Garnitur am Fenster kommt hier erst richtig zur Geltung (kann die Vorhänge jetzt sogar zuziehen Abends), war für die alten Fenster eigentlich etwas knapp gewesen, aber es hatte mir doch SOOO gut gefallen ... und gefällt mir jetzt noch besser ... :jaa: :cool:

Dem Dopa natürlich auch, aber der "erkannte" diese Fenster-Deko irgendwie zuerst nicht wieder aus der alten Wohnung, da hatte ich auch einen Seitenschal schon vor längerer Zeit abgenommen, weil der in der feuchten Schimmel-Ecke wohl sonst auch verschimmelt wäre ...
Nun findet auch mein Töchterchen, dass sie sich das eigentlich "viel kleiner" vorgestellt hatte ... so schlimm sei das doch gar nicht ... reicht doch ... :grinser: :groehl:

Das Schlafzimmer war wohl für ALLE "der Knaller", sogar mein Schwiegersohn Nr. 1 verdrehte verzückt die Augen ..."WOW ist das groß und schön habt ihr euch das eingerichtet, sogar der Schreibtisch hat Platz und fällt kaum auf" ... na wenn das einer sagt, der zusammen mit seiner Frau das eigene Schlafzimmer (für das Eigenheim) selbst mit geplant und gebaut hat ... meine Kleine meinte auch nur, das wir ja früher kein Schlafzimmer hatten, so findet sie das völlig richtig, dass wir da nicht gespart haben an der Einrichtung ...

"Worauf wolltet ihr denn warten, was ihr jetzt haben wollt und bezahlen könnt, solltet ihr euch auch einfach leisten und gönnen" ... ihr gefällt besonders der Eckschrank und dass die Schränke aus zwei unterschiedlichen Serien stammen hat Keiner gemerkt :teufel: ... sieht ja auch aus als würde alles zusammen gehören ... gleiche Farbe (zufällig sogar mit den Türen der Wohnung ... :glotzen: ) und die gleichen Griffe ... jedenfalls nach unserem "Umbau" auf Metallgriffe für ALLE Schlafzimmer-Schränke ... :grinser: :lachen:

Im Wohnzimmer meinte mein Schwiegersohn dann "OH, das kenn ich, sieht ja aus wie früher, nur mehr Platz und kein Bett mehr (nee, dafür ne Ess-Ecke :grinser: ) ... dann wurde aber doch die kleine neue Wohnwand entdeckt und die Vitrinen-Beleuchtung mal getestet und bewundert ... mehr brauchten wir auch für das Wohnzimmer nicht, den Rest (die zusätzlichen Regale) haben wir ja selbst zusammengebaut.

Die Sitzecke mit den verstellbaren TV-Sesseln zum richtig gemütlich machen für Doma und Dopa hatten wir ja vorher schon und natürlich unsere alte Stehlampe "mit den Haaren dran" ... außerdem hängen auch alle bisher schon gewohnten Familienbilder wieder über der kleinen Zweisitzer-Couch, man muss ja nicht ALLES total anders machen, ein paar alte "Gewohnheiten", ganz persönliche Dekos und Möbelstücke sollten auch in einer neuen Wohnung zu finden sein ...

Wir wollen uns ja WOHL fühlen und nicht wie in einem Möbel-Kaufhaus wo nichts mehr daran erinnert, dass hier Menschen leben und welche Menschen hier leben ... dadurch haben wir uns vermutlich auch vom ersten Moment an ZU HAUSE gefühlt (trotz Umzugs-Chaos in den ersten Wochen) und so soll das auch bleiben ...

Im kleinsten Zimmer hat auch unsere alte Vitrine noch einen schönen Platz gefunden, wir hatten ja zunächst befürchtet, dass sie den Transport vielleicht nicht überstehen würde, aber sie wurde tatsächlich komplett ohne Schäden im Ganzen hier abgeliefert ... :respekt:

Die alten kleinen Glühbirnchen haben wir gegen LED-Strahler getauscht, die Birnen waren ständig kaputt gegangen und das geht ganz schön ins Geld, vermutlich war da was mit der alten Leitung oder den Fassungen nicht ganz in Ordnung, ehe was passiert haben wir das neu "verlegt" und nun strahlt auch diese Vitrine im neuen Glanz ... allerdings wäre sie im Wohnzimmer wohl irgendwie nicht richtig zur Geltung gekommen ...

War vorher auch im PC- und Gästezimmer, da steht sie nun wieder und "bewacht" unsere Hochzeitserinnerungen und anderen mehr oder weniger sinnvollen Erinnerungskram ... die Enkel fanden das sanfte blaue LED-Licht toll zum Einschlafen ...

Ansonsten gibt es auch viel Neues (vor allem Akten-Stauraum) in diesem Zimmer aber alles ziemlich zart und "platzsparend" verteilt, ist ja nicht wirklich groß das neue PC-Domizil, aber es genügt und der Kram steht nicht in anderen Zimmern herum ...
Die alte Schornstein-Ecke haben wir mit einem hübschen Vorhang abgeteilt und dahinter unseren Staubsauger und den alten Schuhschrank versteckt ... muss ja auch irgendwo bleiben ... auf dem Schuhschrank steht neben der Alt-Papierkiste unser Brot-Back-Automat ...

Braucht nur an den Strom und dann kann er losbacken, na gut bisher haben wir Brot fertig gekauft geht schneller :glotzen: ... immerhin Backmischungen dafür sind schon im Küchenschrank eingelagert ... :teufel:
Trotzdem geht es ihm schon besser als früher, da stand er immer in seinem Karton in irgendeiner Ecke rum ... wurde 1 - 2 Mal im Jahr auf dem Küchenherd aufgestellt und benutzt und danach wieder eingepackt ... hat jetzt doch schon eine ganz andere Qualität sein "Herumstehen" auf dem Schuhschrank ... startklar ... :jaa: :cool: :groehl:

Im Bad ist so ziemlich alles anders als im alten Bad, aber das liegt auch an den total anderen (deutlich geringeren) Ausmaßen und daran, dass wir da einfach viel Lust auf Maritimes hatten, die alten Badutensilien hatten ihre Besten Zeiten ohnehin schon hinter sich und so kamen zur türkisen Wandbemalung noch diverse Kleinigkeiten in vielen Blau und Türkis-Tönen dazu ... der Star ist unser Badewannen-Vorhang (Duschvorhang) mit VIEL MEER und Leuchttürmen, Klippen und Möwen drauf ...

Nein, der Rettungsring hat noch keine Beleuchtung (aber ich habe schon eine gekauft :lachen: ), es ist ja noch nicht Weihnachten ... :groehl:
Den findet unsere Enkelin auch besonders schön ... und natürlich die Klobrille mit dem Leuchtturm und dem "Soft-Verschluss", der erstaunlicherweise immer noch funktioniert ... :jaa: :cool:
Letztens in unserer Lieblingsgaststätte habe ich wohl gedacht die hätten so was auch und da ist mir der Deckel so auf das Becken geknallt ... war irgendwie in Gedanken, angetippt wie zu Hause, losgelassen und PENGGG ... :icon_e_wink: :pfeif:

Ein wenig aus dem alten Bad ist aber doch noch vorhanden, unser Klorollen-Halter ist eigentlich ein Radio und ein kleines (etwas nostalgisches) Badregal haben dort auch einen neuen Platz gefunden ... so mischt sich auch hier wieder Bekanntes mit neuen Sachen und es war schon lustig wie die Kinder und Enkel auf Entdeckungsreise gingen ... jedenfalls hat es allen sehr gut bei uns gefallen ... :ic_up:

Meine jüngere Tochter war ja nur eine knappe Woche hier und will ihren Mann unbedingt überzeugen, dass sie nächstes Jahr hier zusammen Urlaub machen, ihr hat auch das Quartier wo die Großen waren sehr zugesagt aber ohne Auto wird das schwierig, es lässt sich aber bestimmt auch was anderes finden, wenn sie rechtzeitig Bescheid sagen.

Hier gibt es auch viele private Vermieter bei uns in der Nähe, denn mit den Ferien-Wohnungen der Genossenschaft ist es etwas problematisch weil sie ja auch nur in Ferienzeiten Urlaub machen können ... da sind die immer schnell ausgebucht ...
Unsere Enkel haben jeweils wieder bei uns übernachtet und mit ihren Eltern zusammen viel erlebt, sie hätten gerne noch verlängert, aber es war schon alles ausgebucht ...

Letzte Woche haben wir mit unserer Bekannten (zufällig) telefoniert, weil es eine Rückfrage der KK gab und sie hatten sich schon getroffen nach dem Urlaub der Kinder ... sie wären total begeistert gewesen, hätten sich schon lange im Urlaub nicht mehr so gut erholen können, wie dieses Jahr ... das hört man natürlich gerne auch mal von "Außenstehenden" ... :ic_up:

Waren ja auch viel am Strand (die erste Woche war es auch schön warm ...), mit dem Dampfer unterwegs, im "Dino-Park" und bei Störtebeker zur Vorstellung ... hat ihnen alles sehr gut gefallen und sogar der Kleine hatte uns schon begeistert davon erzählt ... die Zeit verging ihnen auch viel zu schnell ... :traurig:

So haben wir es gar nicht mehr geschafft mit dem Kleinen die versprochene Bahnfahrt zu machen, aber sie waren bestimmt nicht das letzte Mal hier im Urlaub, da bin ich mir sicher und dann holen wir das nach ... er ist total fasziniert von der Bahn und hat uns auch genau erklärt, dass es eine "Regionalbahn" ist, "ein "Regional-Express" Oma, aber die Nummer weiß ich nicht "... :Gruebeln: :teufel:

Nun werden wir bald in diesen Regional-Express einsteigen und ab Rostock dann Richtung Hamburg fahren ...
Witziger Weise kamen am Samstag die Reiseunterlagen für die zweite Reise ab Kiel ... da kennen wir jetzt also schon die konkrete Kabinen-Nummer ... schön auch die Info, dass wir die Koffer schon am Bahnhof an AIDA-Leute abgeben können, die bringen das große Gepäck dann schon zum Schiff und stellen das vor den Kabinen ab ...

Wird vermutlich in Hamburg auch so sein, ich denke mal diese Unterlagen werden im Laufe der Woche auch eintreffen ... dann wissen wir auch genau wo (an welchem Terminal) wir ablegen werden und welche Kabine uns dort zugeteilt wurde ...
Meine Hamburger Tochter wartet auch auf genaue Infos dazu, sie wird also sehr wahrscheinlich (vielleicht sogar mit Männe) auch winken kommen ...

Mal sehen was es morgen (nachher ) vielleicht schon für Neuigkeiten dazu gibt ... :Neugierig:

Bis später also liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Mo 1. Sep 2014, 15:15

na ihr Inselbewohner :umarm: :Bussi:
Das ließt sich alles richtig schön :jaa:
Genießt das Leben wie es jetzt ist.
Ich bin mir sicher das ihr euch das verdient habt :umarm:

Im Bad viel Maritimes...hmmmmmm....das habt ihr doch jetzt täglich live
aber o.k. die Möwen auf dem Duschvorhang können einem zumindest nicht auf den Kopf kacken :grinser:


hach wißt ihr was....ich glaube ich denke über meine eigentlich längst verworfenen Lebenspläne auch noch einmal gründlich nach........ :pfeif: :jaa:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von k@lle » Mo 1. Sep 2014, 15:41

Rente insel.jpg
Nicht Böse sein :icon_e_wink: ...hab´s gerade gefunden :Hund: ....Bitte nur als Joke verstehen :Yeah: .....ansonsten löschen
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

agnes
Gesperrt
Beiträge: 1720
Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:50
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von agnes » Mo 1. Sep 2014, 21:14

Hallo Doppeloma :smile:

Aus deiner Schilderung liest man sehr viel Zufriedenheit und auch Vorfreude auf die Familie, die sicher gerne erneut auf Stippvisite erscheinen wird.

Die Zeit bis zum Urlaub wird nun gewiss auch rasch vergehen ... für mich muss sie jedoch nicht schnell voranschreiten, da euer Anreisetag nach Hamburg unser Abreisetag von der Insel über Hamburg sein wird.

Auch wenn es in Zukunft bei dir/euch immer noch nicht mit dem Lottogewinn klappen sollte, so genießt die schöne neue Wohnung und die anstehende Reise und bleibt weiterhin im Herzen so zufrieden und gemeinsam glücklich :Bussi:

Lieben Gruß sendet agnes
Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)

Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.

Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste