Kann man einen Gutachter anzeigen?

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Kann man einen Gutachter anzeigen?

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 14. Mär 2011, 00:07

Hallo Sonne1, :smile:
Meine Traumatherapeutin hatte gleich ganz am Anfang wie ich das erste Mal zu ihr kam
erwähnt, dass ich am besten eine Stationäre Reha machen sollte.
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen diese Einschätzung schon beim allerersten Therapeutenbesuch, denn eine Reha-Maßnahme ist eher als Abschluß einer längeren intensiven Behandlung und Therapie gedacht, um den Behandlungserfolg "zu stabilisieren".
Inzwischen hat sie mir bestätigt, dass die Wartezeiten auf so eine Stationäre Reha bis zu einem Jahr
nach der Anmeldung dauern.


Oder meinte sie vielleicht eine stationäre Trauma-Therapie in einer Akut-Klinik (???), da könnte ich mir auch eher die angegebenen Wartezeiten (für sehr GUTE Kliniken) erklären :confused: :Gruebeln:
Ich habe auf einer Seite hier oder wo anders gelesen, dass man mit so einem
Ärztlichen Befund eher Erfolg bei den Rentenkassen haben soll. Stimmt das?
Mit einem Fach-Klinik-Bericht KANN das schon möglich sein, bei einem (DRV) Reha-Bericht habe ich da gewisse Zweifel (und das nicht ganz unbegründet), denn diese Rehas sind vor ALLEM dafür gedacht, die Leute wieder für den Arbeitsmarkt FITT zu bekommen, damit sie KEINE EM-Rente brauchen.

DER REHA-Bericht hat dann im Bezug auf einen EM-Renten-Antrag eine SEHR hohe Bedeutung bei der DRV, allerdings fällt er meist NICHT zu Gunsten des Antragstelllers aus, wurdest du denn nicht ohnehin schon in eine Reha-Maßnahme geschickt, es heißt doch IMMER REHA VOR RENTE :confused: :Gruebeln:

Für die Aufnahme in diese Kliniken gibt es auch nicht diese langen Wartezeiten, vor ALLEM NICHT bei den "weniger Guten", da ist IMMER ganz schnell was frei, schneller als einem selber lieb ist... :Ohnmacht:

Ja, einen GA kann man auch anzeigen "wegen Ausstellens eines falschen GA zur Verwendung bei einer Behörde", das ist ein Straftatbestand, allerdings MUSS man ihm dann auch den Vorsatz beweisen können und wenn du da ganz alleine gewesen bist wird das wohl sehr schwierig werden.

Bei meinen GA war mein Männe mit und DER kann (z.B.) bezeugen, dass mich der beauftragte GA NUR kurz körperlich untersucht hat, das Gespräch hat gar nicht er mit mir geführt, er hatte also ALLES aus 2. Hand was er da so begutachtet hat.

Das ist GERADE im psychiatrischen Bereich NICHT erlaubt, der beauftragte GA MUSS das Gespräch selber führen, nicht seine Assistenzärztin :ic_down:
Der Internistische GA war in 17 Minuten mit mir fertig und hat u.A. eine SEHR ausgedehnte körperliche Untersuchung ins GA geschrieben, die aber mit mir gar nichts zu tun hat, denn er hat nicht mal meinen Blutdruck gemessen, auch der Rest des GA ist aus anderen Berichten/Befunden "zusammengestückelt" worden, man könnte da wohl auch von Plagiaten sprechen :Verwirrt: :Hilfe:

Mein Anwalt hat das bereits ALLES im Widerspruch bemängelt, von der DRV kam als Antwort, dass diese GA völlig korrekt seien, mal sehen ob sich das Sozialgericht dieser Meinung anschließt, sowas verjährt vorläufig NICHT :lesen:

Sollte meine EM-Rente auch vom Gericht NICHT durchgesetzt und wegen dieser beiden GA abgelehnt werden habe ich keinerlei Hemmungen diese Herren Doktoren BEIDE anzuzeigen, interessiert mich auch NICHT, ob der Internist "Klinikdirektor" ist, dann soll er seinen Job verdammt noch mal KORREKT erledigen, wenn er den Auftrag für ein GA annimmt :keule: :keule: :keule:

ICH HABE DANN NICHTS ZU VERLIEREN, die Herren Doktoren vielleicht schon :ic_up:

Schmerzenzgeld kann man (meines Wissens) nur über einen (separaten/zusätzlichen ???) Zivilprozess erreichen und das stelle ich mir (OHNE ZEUGEN?) noch deutlich schwieriger vor :Gruebeln:

Mich interessiert es allerdings auch sehr viel mehr solche GA-Schweinereien dann öffentlich zu machen, ich glaube es wäre für diese Herrschaften besser, wenn ich meine EM-Rente bekomme, trotz dieser Schlechtachten :Hilfe: :keule:

Denn eigentlich will ich einfach nur endlich mal ZUR RUHE KOMMEN DÜRFEN... :Ohnmacht: , doch "wer Wind sät, kann auch gerne Sturm ernten" bei mir... :keule:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Feelein
Beiträge: 106
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 07:21
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Kann man einen Gutachter anzeigen?

Ungelesener Beitrag von Feelein » Mo 14. Mär 2011, 08:51

Guten Morgen liebe Sonne,

:amen: :amen: :amen: , das kommt davon, wenn man, also ich, nicht richtig liest. Schäm, Schande über mein Haupt, nächstes Mal besser mach, lächel. Du hast ja schon super gute Tipps en masse erhalten, also ran an die ARBEIT !

Ganz liebe Grüße
Feelein

Benutzeravatar
Sonne1
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 02:55
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kann man einen Gutachter anzeigen?

Ungelesener Beitrag von Sonne1 » Mo 14. Mär 2011, 09:36

Hallo liebe Feelein,

Missverständnisse können immer mal vorkommen!
Aber darüber kann man sich doch austauschen und diese
wieder grade rücken. Also nichts für ungut. :winke:
So etwas kann doch jedem mal passieren, ist schon Ok!

Liebe Grüße
Sonne1

-----------------------------------------------------------------------------

Hallo liebe Doppeloma,

Kann ich nicht so ganz nachvollziehen diese Einschätzung schon beim allerersten Therapeutenbesuch,
denn eine Reha-Maßnahme ist eher als Abschluß einer längeren intensiven Behandlung und Therapie gedacht,
um den Behandlungserfolg "zu stabilisieren".

Nein, bei einer Traumatherapie muss man gewöhnlich schon vorher eine Reha antreten,
um sozusagen für diese Therapie stabil genug zu sein!
Mich hat meine Therapeutin nur in ihre Therapie mit aufgenommen, weil ich schon sehr früh in meiner
Kindheit lernen musste mit schlimmen Erlebnissen fertig zu werden.
Mein Problem ist heute: Dass mir durch ein erneutes schlimmes Traumata, alle anderen
Traumatischen Erlebnisse aus meiner früheren Kindheit mit hochgekommen sind.
So erlebe ich seid ungefähr einem Jahr ständig unkontrollierte Flashbacks die bei mir
auch einfach so angetriggert kommen.

Oder meinte sie vielleicht eine stationäre Trauma-Therapie in einer Akut-Klinik (???),

Das kann auch ganz gut möglich gewesen sein!

denn diese Rehas sind vor ALLEM dafür gedacht, die Leute wieder für den Arbeitsmarkt
FITT zu bekommen, damit sie KEINE EM-Rente brauchen.

Ich meinte mit einem Fachklinik-Bericht ist sowas gut möglich!

Liebe Grüße
Sonne1

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Kann man einen Gutachter anzeigen?

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mo 14. Mär 2011, 13:31

Hallo Sonne1!
Sonne1 hat geschrieben:Nein, bei einer Traumatherapie muss man gewöhnlich schon vorher eine Reha antreten,
um sozusagen für diese Therapie stabil genug zu sein!
Eine Reha ist diese erste Phase einer Traumtherapie nicht, sondern eine Krankenhausbehandlung. Und die erste Phase der Traumatherapie ist die von Dir genannte Stabilisierung. Eine Freundin von mir macht eine Traumatherapie, sie war schon 4 x in der Traumaklinik, es geht halt nur Stück für Stück voran.

Phasen der Traumatherapie

http://www.ellen-spangenberg.de/Traumatherapie.html
Mich hat meine Therapeutin nur in ihre Therapie mit aufgenommen, weil ich schon sehr früh in meiner
Kindheit lernen musste mit schlimmen Erlebnissen fertig zu werden.
Mein Problem ist heute: Dass mir durch ein erneutes schlimmes Traumata, alle anderen
Traumatischen Erlebnisse aus meiner früheren Kindheit mit hochgekommen sind.
Kommt mir bekannt vor... :umarm: :troesten:

Bei Dir müsste es Deinen Schilderungen nach eine komplexe Traumatisierung sein, ich habe auch die Diagnose komplexe PTBS.

Ich würde das wirklich in Angriff nehmen. Du benötigst dafür eine Kl8Klinikeinweisung, wahrscheinlich vom Psychiater.
Es gibt gute Traumakliniken, es kommt halt darauf an, wo du wohnst und wie weit weg du möchtest, bei mir kommen Göttingen oder Bremen infrage. meine Freundin ist in Göttingen.

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Sonne1
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 02:55
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kann man einen Gutachter anzeigen?

Ungelesener Beitrag von Sonne1 » Mo 14. Mär 2011, 16:47

Hallo liebe Anette,

Also mir sagte meine Therapeutin:
Dass ich zwecks Stabilisierung eine Reha in einer Psychiatrischen Klinik machen solle.
Reha heißt doch soviel wie: Wieder fitt oder einsatzfähig gemacht werden, oder?

Meine Diagnosen sind im Psychiatrischen Bereich :
F 90. 0 / F 33. 1 / F 43. 1 / F 61 sowie dazu gehörende Neigungen wie:
Gefühle von Bedrohung, Angst, Panikattacken und Dissoziative Zustände.
In Dissoziative Zustände gerate ich durch unerwartete Trigger. Das können Erinnerungen
und Gedanken sein, die ich immer wieder im Kopf habe. Sowie Bilder in einer Arztpraxis
oder beim Fernsehn trifft es mich immer wieder mal.
Bedingt durch meine jetzige Situation in der ich mich schon seid 1 einhalb Jahr befinde.
Die Behörden hatten mir gerade dabei ganz besonders zugesetzt.
Nicht nur der Gutachter, sondern auch das Jugendamt gekoppelt mit dem zuständigen
Familiengericht machten mir das Leben regelrecht zur Hölle!
Obwohl ich wirklich immer alles für meine Kinder getan hatte, bekommt man auch hier nur Tritte.
Aber was will man machen wenn Jugendliche ab einem gewissen Alter auf die schiefe Bahn geraten?
Als alleinerziehende Mutter steht man oft Hilflos da und es wird dafür lange, lange nichts getan.
Bis so ein Jugendlicher letztlich ganz von zuhause weg muss um ihn vor schlimmeren zu bewahren!
Obwohl ich wusste dass ich das nicht verkraften werde, war ich es doch gewesen
die darum kämpfte dass mein Sohn woanders untergebracht wurde.
Anschließend fällt einem auch noch das Jugendamt in den Rücken, weil sie eine Mutter mit ihrer
eigenen Meinung nur als lästig empfanden. Nach dem Motto:
Wenn wir ihr das komplette Sorgerecht entziehen, haben wir freie Bahn und können schalten und walten
wie wir es wollen. Brauchen sie für nichts mehr zu fragen. Wie weh das als Mutter tut interessiert doch
das Jugendamt nicht! :kotzen:
Es gab so oft Situationen und leider auch heute noch, wo ich das Ganze Emotional einfach nicht mehr
aushalten kann! Dabei retten mich natürlich genau diese Dissoziativen Zustände. :wech:
Möchte sie auf der einen Seite in unpassenden Situationen nicht haben, aber auf der anderen Seite bin
ich so froh dass es für mich diese Fluchtmöglichkeiten gibt!
Da ich in Kassel wohne, wäre die von Dir genannten Klinken wie Göttingen oder Bremen auch etwas
für mich. Sind die denn auch wirklich zu empfehlen?

Liebe Grüße
Sonne1

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste