Hallo,
ich bin (mal wieder) an meiner Steuererklärung.
Bei der Anlage R (also die Anlage, die Rentner ausfüllen müssen) werden
Werbungskosten
abgefragt.
Was gebt Ihr da an?
Was fällt bei Rentnern unter "Werbungskosten"?
Danke und LG
Fee
Werbungskosten bei Rente?
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Werbungskosten bei Rente?
Hallo Fee,
), man muss da nichts eintragen, einfach offen lassen ...
Wenn man keine Steuerpflichtigen Einnahmen hatte und auch keine Steuern gezahlt hat bringen diese ganzen zusätzlichen Ausgaben sowieso NIX, wer keine Steuern zahlt, bekommt auch keine zurück ...
Liebe Grüße von der Doppeloma

Keine Ahnung, das ergibt sich (vermutlich) nur bei zusätzlichen Einkünften ... oder die Konto-Gebühren könnten vielleicht darunter fallen ...Bei der Anlage R (also die Anlage, die Rentner ausfüllen müssen) werden
Werbungskosten
abgefragt.

NIX, dann bekommt man eine Pauschale anerkannt (102 Euro pro Rentner-Nase glaube ich ...Was gebt Ihr da an?

Ist in meinem PC-Steuerprogramm irgendwo erklärt und aufgezählt aber das habe ich gerade nicht "auf dem Schirm", geh doch mal auf die Seite von deinem Finanzamt da sollte es Erklärungen dazu geben ... wir haben da noch nie was eingetragen ... und im Bescheid ist dann immer diese "Pauschale" abgezogen (bist aber spät dran), wir haben schon unseren Bescheid für 2014 bekommen = 0,00 Steuern gezahlt = 0,00 Erstattungen, also wie erwartet eine NULL-Nummer ...Was fällt bei Rentnern unter "Werbungskosten"?


Wenn man keine Steuerpflichtigen Einnahmen hatte und auch keine Steuern gezahlt hat bringen diese ganzen zusätzlichen Ausgaben sowieso NIX, wer keine Steuern zahlt, bekommt auch keine zurück ...
Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
- Achtsamkeitsuebung
- Beiträge: 277
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 21:07
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Werbungskosten bei Rente?
Hallo Fee
hier ein, wie ich meine, hilfreicher link:
http://www.steuertipps.de/steuererklaer ... end-machen
@Doppeloma
), wenn auch 'nur' mit dem Ertragsanteil und daher natürlich um so besser, wenn die vom Finanzamt festgesetzte Steuer gleich Null ist 
hier ein link (weiter unten), liebe Fee, ob ggf. ein Antrag auf eine Nichtveranlagung gestellt werden könnte:
http://www.steuertipps.de/steuererklaer ... cheinigung
PS: übrigens soll bei zeitlich befristeten Renten (EM Rente kann's natürlich sein), der Ertragsanteil geringer sein (habe ich mal vom Fachmann vernommen)

hier ein, wie ich meine, hilfreicher link:
http://www.steuertipps.de/steuererklaer ... end-machen
@Doppeloma
Gesetzliche Rente ist (leider) steuerpflichtig (sonstige Einkünfte § 22 EStGWenn man keine Steuerpflichtigen Einnahmen hatte und auch keine Steuern gezahlt hat bringen diese ganzen zusätzlichen Ausgaben sowieso NIX, wer keine Steuern zahlt, bekommt auch keine zurück ...


hier ein link (weiter unten), liebe Fee, ob ggf. ein Antrag auf eine Nichtveranlagung gestellt werden könnte:
http://www.steuertipps.de/steuererklaer ... cheinigung
PS: übrigens soll bei zeitlich befristeten Renten (EM Rente kann's natürlich sein), der Ertragsanteil geringer sein (habe ich mal vom Fachmann vernommen)
Heilsame Grüsse
Achtsamkeitsuebung
"Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen." (Dieter Hildebrandt 1927-2013)
Wann wird gewahr werden, wozu ich den Autounfall überlebt habe
Achtsamkeitsuebung
"Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen." (Dieter Hildebrandt 1927-2013)
Wann wird gewahr werden, wozu ich den Autounfall überlebt habe
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Werbungskosten bei Rente?
Hallo achtsamkeitsuebung,
Was bitte ist unter diesem "Ertragsanteil" zu verstehen, ich kann mit diesem Begriff nichts anfangen, kenne das eher aus Lebensversicherungen und dabei geht es wohl (im weitesten Sinne) um die erwirtschafteten Zinserträge während der Ansparzeit ...
Wie ist das im Bezug auf eine gesetzliche Rente zu verstehen, kannst du das vielleicht mal mit einfachen Worten versuchen zu erklären, das "Fachchinesisch" dazu bekomme ich nicht in meinen Kopf, es gibt eben auch bei mir gewisse Grenzen was zu verstehen ...
Besonders wenn es mit Zahlen und irgendwelchen Komplizierten Berechnungen zu tun hat ... zudem gibt es doch auch ein sogenanntes steuerfreies Mindesteinkommen (im Finanzamtbereich) gilt das nicht für Rentner ???
Und wo beginnt das zu zählen, wenn man diesen "lebenslangen" Festbetrag aus einer Rente hat, das wurde ja bei uns bereits festgelegt und soll ja auch lebenslang gültig sein.
Ich glaube allerdings nicht, dass wir uns vorerst Gedanken um Steuern auf unsere EM-Renten machen müssen ... wir haben ja noch nicht mal was vom Behinderten-Pauschbetrag weil wir überhaupt keine Steuern zahlen brauchen, Versicherungen und sonstige "Sonderausgaben /Krankheitskosten" reiche ich im Moment gar nicht mit ein, bringt ja ohnehin NIX wenn man keine Steuern zahlen braucht ... außer in jedem Laden natürlich beim Einkaufen ...
Liebe Grüße von der Doppeloma

bin ja nicht neugierig aber wissen möchte ich es trotzdem ...wenn auch 'nur' mit dem Ertragsanteil und daher natürlich um so besser, wenn die vom Finanzamt festgesetzte Steuer gleich Null ist![]()


Was bitte ist unter diesem "Ertragsanteil" zu verstehen, ich kann mit diesem Begriff nichts anfangen, kenne das eher aus Lebensversicherungen und dabei geht es wohl (im weitesten Sinne) um die erwirtschafteten Zinserträge während der Ansparzeit ...


Wie ist das im Bezug auf eine gesetzliche Rente zu verstehen, kannst du das vielleicht mal mit einfachen Worten versuchen zu erklären, das "Fachchinesisch" dazu bekomme ich nicht in meinen Kopf, es gibt eben auch bei mir gewisse Grenzen was zu verstehen ...

Besonders wenn es mit Zahlen und irgendwelchen Komplizierten Berechnungen zu tun hat ... zudem gibt es doch auch ein sogenanntes steuerfreies Mindesteinkommen (im Finanzamtbereich) gilt das nicht für Rentner ???
Und wo beginnt das zu zählen, wenn man diesen "lebenslangen" Festbetrag aus einer Rente hat, das wurde ja bei uns bereits festgelegt und soll ja auch lebenslang gültig sein.
Ich glaube allerdings nicht, dass wir uns vorerst Gedanken um Steuern auf unsere EM-Renten machen müssen ... wir haben ja noch nicht mal was vom Behinderten-Pauschbetrag weil wir überhaupt keine Steuern zahlen brauchen, Versicherungen und sonstige "Sonderausgaben /Krankheitskosten" reiche ich im Moment gar nicht mit ein, bringt ja ohnehin NIX wenn man keine Steuern zahlen braucht ... außer in jedem Laden natürlich beim Einkaufen ...


Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste