Mein EM-RA und Antrag auf KVdR bei der KK

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
Unwissend
Beiträge: 1100
Registriert: Di 24. Feb 2015, 20:53
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 329 Mal

Mein EM-RA und Antrag auf KVdR bei der KK

Ungelesener Beitrag von Unwissend » Sa 11. Jul 2015, 00:25

Hallo,

ich hab noch eine Frage zu meinem EM-RA.

Ich habe von der KK jetzt ein Schreiben erhalten, in dem steht, das ich nicht die Voraussetzung für die Versicherung in der KVdR erfüllt habe, weil ich seit der erstmaligen Aufnahme einer Erwerbstätigkeit bis zur Stellung des RA mindestens neun Zehntel der zweiten Hälfte des Zeitraumes Mitglied einer GKV oder familienversichert war.

Nach Rentenbewilligung erfolgt ggf. eine Neueinstufung. Ich wäre dann freiwillig versichert und habe Anspruch auf die Zahlung eines Beitragszuschusses von der DRV. Meine Beiträge muss ich dann aber selber abführen.

Meine Rentenberaterin hat mit meinem EM-RA bereits einen Beitragszuschuss beantragt. Daher meldet die KK nach Eingang des Rentenbescheides der DRV die aktuelle Beitragshöhe. Der Rentenbescheid wird daraufhin berichtigt und ich erhalte Rente plus Zuschuss ausgezahlt.

Kennt Ihr dieses Schreiben? Ist das richtig/ ok?

Kann ich dann auch in eine andere KK meiner Wahl wechseln? Wenn der Rentenbescheid da ist? Was passiert mit meinem Kind, welches jetzt bei meiner KK familienversichert ist? :confused: Ihr Vater ist privat krankenversichert.
Weil, wenn ich freiwillig versichert werde, dann sicher nicht mehr bei der barmherzigen KK. :ic_down:

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Mein EM-RA und Antrag auf KVdR bei der KK

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Sa 11. Jul 2015, 01:11

Hallo Unwissend, :smile:

da bin ich etwas "unwissend", denn ich hatte keine Probleme in die KK der Rentner zu kommen und der Dopa auch nicht ... :Gruebeln:
Kann ich dann auch in eine andere KK meiner Wahl wechseln? Wenn der Rentenbescheid da ist? Was passiert mit meinem Kind, welches jetzt bei meiner KK familienversichert ist? :confused: Ihr Vater ist privat krankenversichert.
Weil, wenn ich freiwillig versichert werde, dann sicher nicht mehr bei der barmherzigen KK. :ic_down:
meines Wissens sollte das kein Problem sein, warum soll ein EM-Rentner nicht die KK wechseln dürfen, du solltest natürlich unbedingt in der Gesetzlichen KK bleiben und nicht etwa auf den Gedanken kommen, in einer privaten KV dein Heil zu suchen, das kann dir später noch mehr "auf die Füße fallen" ...

Soweit ich weiß kann dein Kind auch bei freiwilliger Versicherung in der GKV wieder bei dir kostenfrei Familienversichert werden ... kann natürlich sein, dass die wieder überprüfen werden, ob das Kind nicht beim Vater zu versichern wäre ... das hat wohl mit der Einkommenshöhe des Vaters und der Mutter was zu tun oder nur mit der des privat Versicherten, ich weiß das echt nicht habe nur mal davon gehört ... :confused: :Gruebeln:

Ich denke mal dazu wird sich unsere @Vrori noch melden, die kennt sich mit den Krankenkassen-Angelegenheiten viel besser aus als ich ... :jaa: :cool:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste