gutachten erledigt
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Mär 2011, 12:00
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
gutachten erledigt
hi
war freitag zum gutachten bei ner neurolgin.
die wollte mehrfach wissen warum ich denn überhaupt den sba mit "soviiiel prozenten" einklagen will, es würde nichts bringen.
erst wußte ich nicht was icha ntworten sollte, dann sagte ich das ich gerechtigkeit haben möchte, ein fairen sba und das eben meine einschränlungen anerkannt werden sollen. fand sie angeblich widersprüchlich zu meinen sonstigen bemühungen (physiotherapie etc).
kapier ich nicht, ihr vileicht?
war freitag zum gutachten bei ner neurolgin.
die wollte mehrfach wissen warum ich denn überhaupt den sba mit "soviiiel prozenten" einklagen will, es würde nichts bringen.
erst wußte ich nicht was icha ntworten sollte, dann sagte ich das ich gerechtigkeit haben möchte, ein fairen sba und das eben meine einschränlungen anerkannt werden sollen. fand sie angeblich widersprüchlich zu meinen sonstigen bemühungen (physiotherapie etc).
kapier ich nicht, ihr vileicht?
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:51
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: gutachten erledigt
Hallo steph,
meine Frage bitte:
was bringt nichts:
das Einklagen oder die Höherstufung ?
nä. Frage zu widersprüchlich:
verstehe ich nicht so recht. Wenn es dir doch schlechter geht, auch trotz Physiotherapie, ... !
Bis bald
Schlummerle
den sba mit "soviiiel prozenten" einklagen will, es würde nichts bringen.
meine Frage bitte:
was bringt nichts:
das Einklagen oder die Höherstufung ?
fand sie angeblich widersprüchlich zu meinen sonstigen bemühungen (physiotherapie etc).
nä. Frage zu widersprüchlich:
verstehe ich nicht so recht. Wenn es dir doch schlechter geht, auch trotz Physiotherapie, ... !
Bis bald
Schlummerle
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:51
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: gutachten erledigt
Guten Morgen steph:
ich wünsche dir viel Erfolg u. drück dir die Daumen.
Bis bald
Schlummerle

ich wünsche dir viel Erfolg u. drück dir die Daumen.
Bis bald
Schlummerle
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Mär 2011, 12:00
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: gutachten erledigt
leute, bitte HILFE ich kann nicht mehr!!!!!! hab gaaanz gaanz blöde gedanken.
das gutachten wurd heut meinem anwalt geschickt, er hats mir grad per mail geschickt, telefonieren könne wir erst nächste woche.
es ist sooo mies, die tussi stellt mich trotz aller diagnosen als simulantin da und erkennt nicht mal die psychichcen dinge an!!!
ich kann nicht alles schreiben jetzt, aber die ganzen 4 seiten sind absolute gequirlte scheiße.... damit ist das thema sba wohl gescheitert...wird max bei den 40% bleiben....und somit ist die prozesskostenhilfe auch weg u ich bleib auf den kosten sitzen...
aber: was mache ich jetzt? kommt die gutachterin damit durch? die hat alle worte im muind rumgedreht etc....

das gutachten wurd heut meinem anwalt geschickt, er hats mir grad per mail geschickt, telefonieren könne wir erst nächste woche.
es ist sooo mies, die tussi stellt mich trotz aller diagnosen als simulantin da und erkennt nicht mal die psychichcen dinge an!!!
ich kann nicht alles schreiben jetzt, aber die ganzen 4 seiten sind absolute gequirlte scheiße.... damit ist das thema sba wohl gescheitert...wird max bei den 40% bleiben....und somit ist die prozesskostenhilfe auch weg u ich bleib auf den kosten sitzen...
aber: was mache ich jetzt? kommt die gutachterin damit durch? die hat alle worte im muind rumgedreht etc....








- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: gutachten erledigt
Hallo Steph!
Kannst Du denn von diesen Ärzten noch Unterstützung bekommen?
) Die Klarstellung hat die BG allerdings nicht interessiert, die haben das und viele weitere Tatsachen einfach ignoriert und deshalb klage ich jetzt.
In meiner SBA-Sache klage ich inzwischen auch, weil die meinen Höherstufungsantrag abgelehnt haben, den Widerspruch auch und vieles einfach ignoriert wurde. Ich frage mnich des öfteren, ob so manch/r Mitarbeiter/in unseres Versorgungsamtes üehruopt die Klulturtchnik des Lesens beherrscht....
Du hättest auch noch die Möglichkeit der Klage, aber auch wenn ein Anwalt beim Sozialgericht nicht zwingend vorgeschrieben ist, ist es mit doch einfacher, wenn man einen guten hat und da ist eben die Kostenfrge.
viewtopic.php?f=3&t=614&start=10
Liebe Grüße
Annette
Den hast Du aber mit GdB 40 nicht, ein SBA wird erst ab GdB 50 ausgestellt.ein ausweis zu ahben reicht völlig...
Du hast Dir die Diagnosen aber doch nicht selber gegeben, sondern von Ärzten bekommen, im Prinzip stellt sie ja quasi deren Fachkompetenz damit infrage.es ist sooo mies, die tussi stellt mich trotz aller diagnosen als simulantin da und erkennt nicht mal die psychichcen dinge an!!!

Du könntest zu dem Gutachten Stellung nehmen, es Punkt für Punkt klarstellen. Ich habe das damals gegen über meiner Berufsgenossenschaft bzgl. eines ärztliches Berichtes gemacht (von einem Prof., zu dem mich die BG geschickt hatte, es hieß ausdrücklich. es sei noch keine Begutachtung, aber letzlich haben sie mich damit gelinkt.was mache ich jetzt? kommt die gutachterin damit durch? die hat alle worte im muind rumgedreht etc....

In meiner SBA-Sache klage ich inzwischen auch, weil die meinen Höherstufungsantrag abgelehnt haben, den Widerspruch auch und vieles einfach ignoriert wurde. Ich frage mnich des öfteren, ob so manch/r Mitarbeiter/in unseres Versorgungsamtes üehruopt die Klulturtchnik des Lesens beherrscht....

Du hättest auch noch die Möglichkeit der Klage, aber auch wenn ein Anwalt beim Sozialgericht nicht zwingend vorgeschrieben ist, ist es mit doch einfacher, wenn man einen guten hat und da ist eben die Kostenfrge.
viewtopic.php?f=3&t=614&start=10
Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Mär 2011, 12:00
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: gutachten erledigt
hi
(wehe du antwortest nochmal in DEINEM urlaub...aber dankeschön)
klagen tu ich ja schon mit prozesskostenhilfe und anwalt, das war das gutachten vom sg beauftrgat...
ich werde eine stellungnahme schreiben und das dem anwalt auch direkt sagwen das ich absolut nicht einverstanden bin. hoffe er kann noch was für mich tun, denn geld hab ich nicht...
hast du mal meien diagnsoelistre gesehn? dazu kamen in den letzten wochen die neurogene blase mit katheterpflicht und ein morbus wegener....
lg
(wehe du antwortest nochmal in DEINEM urlaub...aber dankeschön)
klagen tu ich ja schon mit prozesskostenhilfe und anwalt, das war das gutachten vom sg beauftrgat...
ich werde eine stellungnahme schreiben und das dem anwalt auch direkt sagwen das ich absolut nicht einverstanden bin. hoffe er kann noch was für mich tun, denn geld hab ich nicht...
hast du mal meien diagnsoelistre gesehn? dazu kamen in den letzten wochen die neurogene blase mit katheterpflicht und ein morbus wegener....
lg
- aggi61
- Beiträge: 649
- Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: gutachten erledigt
DAS wird ihr die Gutachterin aber NUR mündlich und nicht schriftlich mitgeteilt haben, oder?Den hast Du aber mit GdB 40 nicht, ein SBA wird erst ab GdB 50 ausgestellt.Amethyst hat geschrieben:ein ausweis zu ahben reicht völlig...
Moin Steph!
Theoretisch müsstest du in deinem Widerspruch hergehen und für jede Krankheit eine einfache Kausalkette bauen.
Krankheit A: Hat diese und jene Auswirkungen und Einschränkungen im täglichen Leben bei mir
Krankheit B: Hat folgende Einschränkungen bei mir
usw:
.... und schriftlich darlegen, dass sich die Krankheiten gegenseitig beeinflussen - dass eben durch die Auswirkungen und Einschränkungen von Krankheit A (z.B. dass du lange im Bett liegen musst) die Krankheit B schlechter wird (Durchblutungsstörungen, Dekubitus, Kreislaufprobleme etc.)
Im Fall einer Katheterpflicht natürlich: Häufige Infektanfälligkeit der Blase (bei M. Wegener kommen ja noch die Medis dazu


Ist natürlich - je mehr Krankheiten man hat - eine Heidenarbeit, die dir auch fast keiner abnehmen kann, denn keiner kennt dich so gut wie du selber

LG Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem

-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Mär 2011, 12:00
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: gutachten erledigt
danke auch dir gabi,
aber meine hauptfrage: macht es überhaupt sinn weiter zu kämüpfen/ klagen.... so ein sg-gutachten hat doch viel mehr schlagkraft als ich mit 10ß00 wiedersprüchen stellungnahmen...
lg
aber meine hauptfrage: macht es überhaupt sinn weiter zu kämüpfen/ klagen.... so ein sg-gutachten hat doch viel mehr schlagkraft als ich mit 10ß00 wiedersprüchen stellungnahmen...
lg
- aggi61
- Beiträge: 649
- Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: gutachten erledigt
Moin Steph
Das kann weiss ich nicht, aber - " Wer nicht kämpft, hat schon verloren" (Mist, ich bekomm das Zitat nicht mehr vollständig aus meinem Hirn - wie ging das doch gleich?)
Der Gutachter sieht dich für - wie lange?
Das war eine Momentaufnahme deines Alltags - den Rest kennt sie doch überhaupt nicht (woher auch!)
Deshalb ist es doch an DIR dem Amt zu erklären, wie es dir in deinem Alltag wirklich geht. Hast du denen eigentlich nur deine Diagnosen geschickt oder dein eigenes Statement über deine Einschränkungen auch mir verfasst?
Ich hab nach meinem Widerspruch 50 ohne Begrenzung bekommen (musste allerdings nicht zum Gutachter)
LG Gabi
Das kann weiss ich nicht, aber - " Wer nicht kämpft, hat schon verloren" (Mist, ich bekomm das Zitat nicht mehr vollständig aus meinem Hirn - wie ging das doch gleich?)
Der Gutachter sieht dich für - wie lange?
Das war eine Momentaufnahme deines Alltags - den Rest kennt sie doch überhaupt nicht (woher auch!)
Deshalb ist es doch an DIR dem Amt zu erklären, wie es dir in deinem Alltag wirklich geht. Hast du denen eigentlich nur deine Diagnosen geschickt oder dein eigenes Statement über deine Einschränkungen auch mir verfasst?
Ich hab nach meinem Widerspruch 50 ohne Begrenzung bekommen (musste allerdings nicht zum Gutachter)
LG Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste