Migräne und Kopfschmerzen
- stadtpflanze
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
Re: Migräne und Kopfschmerzen
Danke für eure Antworten.
ich habe nun festgestellt, dass es CLUSTER-Kopfschmerzen sind.
Dadruch, dass ich immer in der Migräneschiene war, hatte ich das nicht weiter verfolgt.
Nächste Woche ist wieder ein Termin in der Schmerzklinik.
ich habe nun festgestellt, dass es CLUSTER-Kopfschmerzen sind.
Dadruch, dass ich immer in der Migräneschiene war, hatte ich das nicht weiter verfolgt.
Nächste Woche ist wieder ein Termin in der Schmerzklinik.
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??

----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
- Angsthäschen
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 18:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Migräne und Kopfschmerzen
Mein Beileid... ich verschlafe jetzt schon fast 2 Tage wegen Migräne... es ist auch einfach zum 

Passt auf Euch auf...
- Antonia
- Beiträge: 745
- Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Migräne und Kopfschmerzen
Na, das ist doch schon mal was.stadtpflanze hat geschrieben:Danke für eure Antworten.
ich habe nun festgestellt, dass es CLUSTER-Kopfschmerzen sind.
<blödfrag> Wie hast Du das denn festgestellt, Stadtpflanze? </blödfrag>
- stadtpflanze
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
Re: Migräne und Kopfschmerzen
ja Antonia, ich habe mir - dank deines Beitrages
, einfach den "Göbel" noch mal vorgenommen und siehe da, es passte alles.
Aber Montag muß ich zur Schmerzambulanz. Mhhh - und werde mal vorsichtig fragen, ob es sein könnte, dass ich Cluster-Kopfschmerzen habe.

Aber Montag muß ich zur Schmerzambulanz. Mhhh - und werde mal vorsichtig fragen, ob es sein könnte, dass ich Cluster-Kopfschmerzen habe.
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??

----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
- Antonia
- Beiträge: 745
- Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Migräne und Kopfschmerzen
Wieso "vorsichtig"? Wieso "könnte" ?stadtpflanze hat geschrieben: Aber Montag muß ich zur Schmerzambulanz. Mhhh - und werde mal vorsichtig fragen, ob es sein könnte, dass ich Cluster-Kopfschmerzen habe.
Und wieso muß frau in der Schmerzambulanz so leisetreten?

- stadtpflanze
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
Re: Migräne und Kopfschmerzen
... ich bin halt ein "Angsthäschen" (@Angsthäschen sorry, dass ich deinen Nick verwende)
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??

----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
- Angsthäschen
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 18:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Migräne und Kopfschmerzen
Pflänzli ist ein Ängstli....
fühl ich mich dann nicht so alleine





Passt auf Euch auf...
Re: Migräne und Kopfschmerzen
Interessant!
Ich leide seit ca. 22 Jahren an Migräne, von Schmerztherapeuten, Psychiatern und Neurologen diagnostiziert und dokumentiert. Ich selbst kenne den Unterschied zwischen Spannungskopfschmerz und Migräne sehr genau, bin bei Letzterem auch "erblich belastet".
Trotzdem schreibt die Gutachterin der DRV; Patientin leidet unter "Spannungskopfschmerz"! Wie das?
Ich habe bei dem z. Z. mich behandelnden Neurologen zhurückgefragt. Antwort: "Wenn wir das fundiert untersuchen und diagnostizieren, dass es sich um Migräne handelt, dürfte das wohl stimmen." Anmerkung: Die DRV hat meinen Neurologen nie um ein Gutachten gebeten ...
LG
sulamith
Ich leide seit ca. 22 Jahren an Migräne, von Schmerztherapeuten, Psychiatern und Neurologen diagnostiziert und dokumentiert. Ich selbst kenne den Unterschied zwischen Spannungskopfschmerz und Migräne sehr genau, bin bei Letzterem auch "erblich belastet".
Trotzdem schreibt die Gutachterin der DRV; Patientin leidet unter "Spannungskopfschmerz"! Wie das?
Ich habe bei dem z. Z. mich behandelnden Neurologen zhurückgefragt. Antwort: "Wenn wir das fundiert untersuchen und diagnostizieren, dass es sich um Migräne handelt, dürfte das wohl stimmen." Anmerkung: Die DRV hat meinen Neurologen nie um ein Gutachten gebeten ...
LG
sulamith
- stadtpflanze
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
Re: Migräne und Kopfschmerzen
Guten Morgen Sulamith
und herzlich Willkommen im Forum.
Tja, ich denke die Ärzte sind da irgendwie überfordert. Mein Eindruck - ich habe z.b. nicht eindeutig auf einer Seite Migräne.
Das ist für einen Arzt der Beweis - "nur" Spannungskopfschmerz, obwohl ich alle anderen Anzeichen habe (Übelkeit bis Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit etc) und der andere sagt: das ist immer Migräne, auch wenn es manchmal nicht so schlimm ist, dass mir übel ist.
Im Anhang mal eine PDF-Datei
und herzlich Willkommen im Forum.
Tja, ich denke die Ärzte sind da irgendwie überfordert. Mein Eindruck - ich habe z.b. nicht eindeutig auf einer Seite Migräne.
Das ist für einen Arzt der Beweis - "nur" Spannungskopfschmerz, obwohl ich alle anderen Anzeichen habe (Übelkeit bis Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit etc) und der andere sagt: das ist immer Migräne, auch wenn es manchmal nicht so schlimm ist, dass mir übel ist.
Weil du wegen Spannungskopfschmerzen keine Rente bekommst, aber wegen Migräne - wenn sie entspr. häufig auftritt - schon.Trotzdem schreibt die Gutachterin der DRV; Patientin leidet unter "Spannungskopfschmerz"! Wie das?
Im Anhang mal eine PDF-Datei

- Dateianhänge
-
- RB-Migräne-Keine volle Erwerbsminderun....pdf
- (148.92 KiB) 34-mal heruntergeladen
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??

----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
- sibela
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 21:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Migräne und Kopfschmerzen
Hallo Stadtpflanze,
gerade habe ich Deinen thread gelesen. Bei Deiner Schilderung fällt mir doch glatt meine Tante ein, die monatelang unter nächtlichen starken Kopfschmerzen gelitten hat, die im Lauf des Vormittags abgeklungen sind. Keiner konnte ihr helfen. Nach Monaten war sie beim Orthopäden wegen etwas Anderem und der gab ihr den Tipp andere BH's mit gepolsterten Trägern anzuziehen. Und man glaubt es kaum, die nächtlichen Kopfschmerzen waren weg.
Liebe Grüße
sibela
gerade habe ich Deinen thread gelesen. Bei Deiner Schilderung fällt mir doch glatt meine Tante ein, die monatelang unter nächtlichen starken Kopfschmerzen gelitten hat, die im Lauf des Vormittags abgeklungen sind. Keiner konnte ihr helfen. Nach Monaten war sie beim Orthopäden wegen etwas Anderem und der gab ihr den Tipp andere BH's mit gepolsterten Trägern anzuziehen. Und man glaubt es kaum, die nächtlichen Kopfschmerzen waren weg.
Liebe Grüße
sibela
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast