ich koche als in größseren Töpfen....soll heißen wenn ich schon Hasche/Bolognese/Chili con Carne koche
dann gleich in solchen mengen dass ich mehrere Portionen einfrieren kann.....
da meine Frau als sehr spät nach hause kommt ist so in kurzer zeit ein komplettes essen auf dem Tisch.
auch ist der Zeitaufwand bei der Zubereitung meist nicht viel mehr als nur eine Portion für 2 Personen zu kochen.
Fertigprodukte benutze ich nur zum Teil allerdings werden diese dann noch mächtig "auf-ge Pimpt"...
Durch meine erkrankungen muss /sollte ich sehr darauf achten was ich überhaupt esse.....
nun betreibe ich das schon etwas intensiver seit meiner Herz-OP...und was soll ich sagen an letzten Montag bekam
ich 2 Stente gesetzt und einer davon gleich im neuen Bypass also was soll ich denn überhaupt noch essen
Kochkunst
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kochkunst
Ich kenne Eier mit Senfsoße, ißt aber GG nicht.
Ich koche täglich, mal mit mehr Lust, mal ganz ohne.
Aber fast immer ohne Fertigprodukte.
Ganz nach dem, was im Hause ist, oft Rissotte oder Auflauf.
Und im Moment tolle Gemüsesuppen.
Ich koche täglich, mal mit mehr Lust, mal ganz ohne.
Aber fast immer ohne Fertigprodukte.
Ganz nach dem, was im Hause ist, oft Rissotte oder Auflauf.
Und im Moment tolle Gemüsesuppen.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
- Fatbob
- Beiträge: 915
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 963 Mal
Re: Kochkunst
Amethyst,
Holzminden bin ich geboren, bzw in der nähe da, mag sein das wir deswegen, bzw ich deine rezepte gut finde..
lg
Holzminden bin ich geboren, bzw in der nähe da, mag sein das wir deswegen, bzw ich deine rezepte gut finde..
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Kochkunst
Hallo Fatbob!
, wie haben nur damals für 15 Monate in Bevern gewohnt. Wir kommen ursprünglich aus Thüringen. Mein Mann fing nach dem Studium, vor genau 20 Jahren (11/91) in Holzminden bei SKM-Elektronik an zu arbeiten, pendelte zunächst und hatte in Holzminden ein WG-Zimmer. Mitte 08/92, zwei Wochen nach der Geburt unseres Sohnes zogen wir nach Bevern, Anfang 12/93 dann nach Hannover, weil die Firma in Holzminden wegen Konkurs geschlossen wurde.
Heute habe ich Kartoffelpuffer mit Apfelmus gemacht, mein Mann hat seit heute Urlaub.
Stapellauf für die neue Eisenpfanne, nach vorherigem Einbraten mit den Kartoffelschalen und Salz.
1 kg Kartoffeln ist mit meiner Küchenmaschine mit der Kartoffelreibscheibe in ungefähr einer Minute kleingeschreddert, eine Zwiebel hinterher. Durchlaufschnitzler runter, geriebenen Kartoffeln per Sieb abtropfen lassen, dann wieder rein in die Schüssel, 2 Esslöffel saure Sahne dazu, 2 Esslöffel Mehl, etwas Salz und 1 Ei mittels Knethaken verrühren. Und dann braten. Das geht echt fix und ist sooo lecker.
Liebe Grüße
Annette
Ich komme aber nicht gebürtig von dortFatbob hat geschrieben:Amethyst,Holzminden bin ich geboren, bzw in der nähe da, mag sein das wir deswegen, bzw ich deine rezepte gut finde.

Heute habe ich Kartoffelpuffer mit Apfelmus gemacht, mein Mann hat seit heute Urlaub.
Stapellauf für die neue Eisenpfanne, nach vorherigem Einbraten mit den Kartoffelschalen und Salz.
1 kg Kartoffeln ist mit meiner Küchenmaschine mit der Kartoffelreibscheibe in ungefähr einer Minute kleingeschreddert, eine Zwiebel hinterher. Durchlaufschnitzler runter, geriebenen Kartoffeln per Sieb abtropfen lassen, dann wieder rein in die Schüssel, 2 Esslöffel saure Sahne dazu, 2 Esslöffel Mehl, etwas Salz und 1 Ei mittels Knethaken verrühren. Und dann braten. Das geht echt fix und ist sooo lecker.

Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste