Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:06
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 945 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Hallo liebe Neumitglieder,
beteiligt Euch bitte an der Petition
Petition : Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Der Skandal: über 1,8 Millionen Erwerbsminderungsrentner (Bestand) bleiben von der Reform ab 2019 ausgeschlossen - das befeuert Altersarmut! Bei der Erwerbsminderungsrente muss gleiches Recht für Alle gelten.
https://www.openpetition.de/petition/on ... -fuer-alle
Danke für die Unterstützung
Gruß
Anja
beteiligt Euch bitte an der Petition
Petition : Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Der Skandal: über 1,8 Millionen Erwerbsminderungsrentner (Bestand) bleiben von der Reform ab 2019 ausgeschlossen - das befeuert Altersarmut! Bei der Erwerbsminderungsrente muss gleiches Recht für Alle gelten.
https://www.openpetition.de/petition/on ... -fuer-alle
Danke für die Unterstützung
Gruß
Anja
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 17:46
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Ich habe teilgenommen.
Das Glück
deines Lebens hängt
von der Beschaffenheit
deiner Gedanken ab.
Marc Aurel
Guter Rat ist teuer
aber schlechter Rat
kann teuer zu stehen kommen.
Gerhard Uhlenbruck
deines Lebens hängt
von der Beschaffenheit
deiner Gedanken ab.
Marc Aurel
Guter Rat ist teuer
aber schlechter Rat
kann teuer zu stehen kommen.
Gerhard Uhlenbruck
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:06
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 945 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Hallo
ich finde es sehr merkwürdig und auch traurig, dass es so wenig Solidarität untereinander gibt.Viele befinden sich in einer Art "Opferrolle" nach dem Motto: "Das bringt doch eh nichts, wir da unten können doch nichts machen usw.. ( die typischen Phrasen eben). Nur, wenn man nicht kämpft, hat man schon verloren.
Gruß
Anja
ich finde es sehr merkwürdig und auch traurig, dass es so wenig Solidarität untereinander gibt.Viele befinden sich in einer Art "Opferrolle" nach dem Motto: "Das bringt doch eh nichts, wir da unten können doch nichts machen usw.. ( die typischen Phrasen eben). Nur, wenn man nicht kämpft, hat man schon verloren.
Gruß
Anja
-
- Beiträge: 201
- Registriert: So 13. Jan 2019, 19:45
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Hallo Anja,
für Dein Engagement
ich war brav und habe mich beteiligt

ich war brav und habe mich beteiligt

- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Hallo Anja 12,
Zu wenig Solidarität - da magst Du recht haben...
Die Opferrolle - in dieser befinden u sehen wir uns doch alle ein wenig ! Was ich auch verständlich finde durch Erkrankungen u deren Einschränkungen.
Natürlich kann an einer Abstimmung im I-Net jede/r teilnehmen.
Die typischen Phrasen - vielleicht sind einige Leute auch einfach viel zu sehr erkrankt und können deshalb nicht aktiver sein und eine Bewegung /Änderung erzielen.
WIR hier im K-o-R versuchen tagtäglich immer wieder aufs Neue - den Mitgliedern mit Rat u Tat zur Seite zu stehen, zu unterstützen, zu motivieren, auf die Fallstricke u Co aufmerksam zu machen.
Die eigenen Erfahrungen weiterzugeben uvm... manchmal auch einfach nur zu signalisieren " Du bist mit oder in Deiner Situation nicht allein ".Du wirst verstanden mit Deinem Problemen...
Das ist auch mein ganz persönliches Helfen ! Denn auf die Strasse gehen zb an Demo ect teilnehmen, ist mir gesundheitlich nicht möglich...
Dass Du die fehlende Aktivität der Menschen traurig ect findest habe ich verstanden... kann ich wie Du meinem Posting entnehmen kannst auch nachvollziehen.
Welche Art der Hilfe/Unterstützung für die Petition erhoffst Du Dir und erwartest Du ?
Was könnten oder sollten wir im K-o-R diesbezüglich ( noch ) unternehmen ?
Schreibe doch bitte ganz konkret Deine Meinung u Erwartungen !
Liebe Grüsse
Engelchen 22

Meine eigene Teilnahme ist bereits vor Wochen erfolgt - ich konnte u habe auch " Bekannte " informiert u deren Abstimmung ist erfolgt !Engelchen 22 hat geschrieben:ich finde es sehr merkwürdig und auch traurig, dass es so wenig Solidarität untereinander gibt.Viele befinden sich in einer Art "Opferrolle" nach dem Motto: "Das bringt doch eh nichts, wir da unten können doch nichts machen usw.. ( die typischen Phrasen eben). Nur, wenn man nicht kämpft, hat man schon verloren.
Zu wenig Solidarität - da magst Du recht haben...
Die Opferrolle - in dieser befinden u sehen wir uns doch alle ein wenig ! Was ich auch verständlich finde durch Erkrankungen u deren Einschränkungen.
Natürlich kann an einer Abstimmung im I-Net jede/r teilnehmen.
Die typischen Phrasen - vielleicht sind einige Leute auch einfach viel zu sehr erkrankt und können deshalb nicht aktiver sein und eine Bewegung /Änderung erzielen.
WIR hier im K-o-R versuchen tagtäglich immer wieder aufs Neue - den Mitgliedern mit Rat u Tat zur Seite zu stehen, zu unterstützen, zu motivieren, auf die Fallstricke u Co aufmerksam zu machen.
Die eigenen Erfahrungen weiterzugeben uvm... manchmal auch einfach nur zu signalisieren " Du bist mit oder in Deiner Situation nicht allein ".Du wirst verstanden mit Deinem Problemen...
Das ist auch mein ganz persönliches Helfen ! Denn auf die Strasse gehen zb an Demo ect teilnehmen, ist mir gesundheitlich nicht möglich...
Dass Du die fehlende Aktivität der Menschen traurig ect findest habe ich verstanden... kann ich wie Du meinem Posting entnehmen kannst auch nachvollziehen.
Welche Art der Hilfe/Unterstützung für die Petition erhoffst Du Dir und erwartest Du ?
Was könnten oder sollten wir im K-o-R diesbezüglich ( noch ) unternehmen ?
Schreibe doch bitte ganz konkret Deine Meinung u Erwartungen !
Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:06
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 945 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Hallo Engelchen22,
ich habe immer wieder auf verschiedene Wege hingewiesen
was man weiter tun kann.
Wie z.b. Unterschriften auf der Liste sammeln, in der eigenen Familie,
Freunde usw.
Zuletzt habe ich darum gebeten 5,-- € für die Petition zu spenden.
Damit mehr Unterstützung von openpetition kommt.
Ich denke 5,-- € ist eine Summe, die jeder oder im Familienbund spenden kann.
Viele sind in anderen Foren aktiv. Man kann die Petition verbreiten.
Wer will findet Wege die Petition zu unterstützen.
Gruß
Anja
ich habe immer wieder auf verschiedene Wege hingewiesen
was man weiter tun kann.
Wie z.b. Unterschriften auf der Liste sammeln, in der eigenen Familie,
Freunde usw.
Zuletzt habe ich darum gebeten 5,-- € für die Petition zu spenden.
Damit mehr Unterstützung von openpetition kommt.
Ich denke 5,-- € ist eine Summe, die jeder oder im Familienbund spenden kann.
Viele sind in anderen Foren aktiv. Man kann die Petition verbreiten.
Wer will findet Wege die Petition zu unterstützen.
Gruß
Anja
- NiciCong
- Beiträge: 1865
- Registriert: Sa 29. Sep 2018, 03:37
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Liebe Anja 12,
genau das mit dem Geld (egal wie viel) hat mich abgeschreckt, da ich es nicht verstehen kann, was an einer "kostenlosen Onlinepetition" Geld kostet. Sammelt Openpetition nicht nur Daten, sondern auch Geld? Was wird damit getan? bei 7000 Leuten wären das für ein ohnehin bestehendes Programm schonmal 35000,-€.
Wenn man nur gegen Geld unterstützt wird, frage ich mich, ob das Ganze nicht eine "neue Geldmachmaschine" ist.
Ich fand die Petiton angangs echt gut, habe sie auch innerhalb meiner Möglichkeiten unterstützt, seit Geld ein Thema ist, bin ich am Zweifeln.
Liebe Grüße n
genau das mit dem Geld (egal wie viel) hat mich abgeschreckt, da ich es nicht verstehen kann, was an einer "kostenlosen Onlinepetition" Geld kostet. Sammelt Openpetition nicht nur Daten, sondern auch Geld? Was wird damit getan? bei 7000 Leuten wären das für ein ohnehin bestehendes Programm schonmal 35000,-€.
Wenn man nur gegen Geld unterstützt wird, frage ich mich, ob das Ganze nicht eine "neue Geldmachmaschine" ist.
Ich fand die Petiton angangs echt gut, habe sie auch innerhalb meiner Möglichkeiten unterstützt, seit Geld ein Thema ist, bin ich am Zweifeln.
Liebe Grüße n
Sich kundig machen ist die beste Form der Selbsverteidigung!
Jeder Tag ist ein neuer Tag!
Jeder Tag ist ein neuer Tag!
- Aroma
- Beiträge: 1309
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Liebe nici,
Sehe das genauso wie du, spätestens, wenn Geld ins Spiel kommt, dann werde ich auch sehr skeptisch.
Wenn ich bzw wir Geld spenden, möchten wir wissen, wofür und wohin das Geld fließt.
Liebe Grüße Aroma
Sehe das genauso wie du, spätestens, wenn Geld ins Spiel kommt, dann werde ich auch sehr skeptisch.
Wenn ich bzw wir Geld spenden, möchten wir wissen, wofür und wohin das Geld fließt.
Liebe Grüße Aroma
Niemand kann Dir Minderwertigkeitsgefühle aufzwingen, ohne deine Bereitschaft.. Eleanor Roosvelt
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:06
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 945 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Hallo liebe Foris,
ich brauche nicht noch von euch den Gegenwind.
Wenn der eine oder andere 5,-- € spendet.
Zu Openpetition:
Wir finanzieren unsere Petitions-Plattform und die Beratung und Betreuung von Petitionen durch Spenden.Bitte fördern Sie unser Engagement für mehr Bürgerbeteiligung.
Mit einem Gegenwert von 1€ können wir garantieren,dass Ihre Unterschrift und die von zehn weiteren Menschen auf unserer Plattform gehört werden.*
Wer openPetition mit einer Spende unterstützt, fördert demokratische Teilhabe, politische Bildung und Bürgerbeteiligung.”
https://www.openpetition.de/spenden?op_source=about_us
Openpetition ist unabhänig und wird durch Spenden finanziert.
Keine Weitergabe der Daten usw.
Es ist alles auf freiwilliger Basis. Der eine kann, der andere will nicht.
Der findet vielleicht in einer anderen Aktion eine Unterstützung.
Eine Beteiligung an einer Petition hat viele Gesichter.
Gruß
Anja
Anzumerken bleibt: wir haben die Petition mit 6 helfenden Personen gestartet.
Wir haben über 1800 Mails versandt an verschiedene Organsisationen, Verbände usw.
Das Thema Erwerbsminderungsrente bzw. überhaupt das Thema Rente ist äußerst schwierig.
Die Gegenmächte sind leider sehr stark.
ich brauche nicht noch von euch den Gegenwind.
Wenn der eine oder andere 5,-- € spendet.
Zu Openpetition:
Wir finanzieren unsere Petitions-Plattform und die Beratung und Betreuung von Petitionen durch Spenden.Bitte fördern Sie unser Engagement für mehr Bürgerbeteiligung.
Mit einem Gegenwert von 1€ können wir garantieren,dass Ihre Unterschrift und die von zehn weiteren Menschen auf unserer Plattform gehört werden.*
Wer openPetition mit einer Spende unterstützt, fördert demokratische Teilhabe, politische Bildung und Bürgerbeteiligung.”
https://www.openpetition.de/spenden?op_source=about_us
Openpetition ist unabhänig und wird durch Spenden finanziert.
Keine Weitergabe der Daten usw.
Es ist alles auf freiwilliger Basis. Der eine kann, der andere will nicht.
Der findet vielleicht in einer anderen Aktion eine Unterstützung.
Eine Beteiligung an einer Petition hat viele Gesichter.
Gruß
Anja
Anzumerken bleibt: wir haben die Petition mit 6 helfenden Personen gestartet.
Wir haben über 1800 Mails versandt an verschiedene Organsisationen, Verbände usw.
Das Thema Erwerbsminderungsrente bzw. überhaupt das Thema Rente ist äußerst schwierig.
Die Gegenmächte sind leider sehr stark.
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Petition: Erwerbsminderungsrente – Gleiches Recht Für Alle!
Hallo Anja12,
da Du ausschliesslich mich im Posting benennst ( von heute 8:38 Uhr ) – möchte ich als @Engelchen meine Sichtweise erneut einbringen.
Zunächst auch weiterhin meinen Respekt und meine Achtung, für Eurer Engagement und Eure Energie welche ihr für die Petition aufbringen müsst.
Die genannten Möglichkeiten wurden zum grossen Teil von uns bereits umgesetzt. Wie an den Postings der Community auch ersichtlich.
Natürlich kann und sollte jeder Betroffene oder welcher es werden könnte – seinen Beitrag leisten.
Wir in diesem Forum – sind auch nur gemeinsam stark, versuchen uns gegen Behördenschikanen zu wehren, Stolperfallen aus dem Wege zu gehen. Versuchen gemeinsam unser Ziel zu erreichen.
Ich denke u behaupte schon, dass WIR in diesem Forum auch unseren Beitrag leisten - Tag für Tag....
wenn gewünscht dann auch ganz individuell – unsere gemachten Erfahrungen sehe ich als wertvoll und hilfreich an – diese weiterzugeben, zu unterstützen, Mut machen, stützen und stärken... vielleicht kommt manches auch nicht so nett beim Gegenüber an – wenn gemachte Fehler bekannt werden... dann heisst es für uns „ Schadensbegrenzung „ den User wieder auf den richtigen Weg führen... soweit gewünscht.
In vielen Foren/Plattformen findet auch Hilfe u Unterstützung in EMR u sonstigen Behördenangelegenheiten statt – da wird übrigens auch auf die „ Petition „ aufmerksam gemacht...
Dort sind die Leute zum Teil mit Klarnamen aktiv.... adäquate u persönliche Hilfe kann ich da ehr selten erkennen.
Da herrscht zum Teil ein abschreckendes, unfreundliches Klima und Umgang – Anfeindungen, Drohungen, Beleidigungen …. die User gehen auf das Team los, das Team arbeitet „ willentlich „ …. usw...
Ein gutes Miteinander und ein angenehmes Klima sind das A und O...
da kann ich mich persönlich meinen Vorschreiberinnen nur anschliessen.
Das die Petition finanzielle Unterstützung benötigt war mir bereits bekannt...
Mhhh dachte ich mir... wie wäre meine Spendensumme angelegt ? Kann ich damit überhaupt etwas bewirken ( Kleinvieh macht auch Mist... )
Die Frage weshalb die Petition nun plötzlich Geld zu benötigen scheint – beschäftigt mich.
Noch mehr beschäftigt mich aber Deine Aussage :
Gerade wir im EMR Bezug oder darauf hoffende Antragsteller müssen zusehen, wie wir mit dem
geringen Einkommen/Ersparnisse ect „ durch den Monat kommen „.... Da sind dann auch die 5 € eine „ Summe „...
Wer garantiert den Spendern, dass die Spende auch adäquate Verwendung findet ?
Auf der Homepage ist zu lesen, dass sich die Petition in einer Krise befindet.
Wir finanzieren unsere Petitions-Plattform und die Beratung und Betreuung von Petitionen durch Spenden. Vor allem regelmäßige Spenden unserer Förderinnen und Förderer sichern unsere Unabhängigkeit von Parteien, Politik und Wirtschaft. Bitte fördern Sie unser Engagement für mehr Bürgerbeteiligung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wer eine Spende für die Petition tätigen kann ab 5,-- €, der kann es gerne tun.
Weiteres dazu unter:
www.openpetition.de/spenden?op_source=header
Mit einem Gegenwert von 1€ können wir garantieren,
dass Ihre Unterschrift und die von zehn weiteren Menschen
auf unserer Plattform gehört werden.*
Quelle: Openpetition
Wie lange läuft die Petition noch ?
Ich wünsche Dir Anja weiterhin viel Glück u Erfolg Eure Ziele zu erreichen !!!
Liebe Grüsse
Engelchen 22
lese u sehe gerade, dass sich unsere Postings überschnitten haben - meine Antwort stellt lediglich meine Meinung dar und " keinen Gegenwind "...
Schade, dass Du die erteilten Antworten als " Gegenwind " erachtest...

da Du ausschliesslich mich im Posting benennst ( von heute 8:38 Uhr ) – möchte ich als @Engelchen meine Sichtweise erneut einbringen.
Zunächst auch weiterhin meinen Respekt und meine Achtung, für Eurer Engagement und Eure Energie welche ihr für die Petition aufbringen müsst.
Ich hatte mir erhofft, dass Du uns weitere Quellen/Möglichkeiten bzgl Beteiligung mitteilst.
Die genannten Möglichkeiten wurden zum grossen Teil von uns bereits umgesetzt. Wie an den Postings der Community auch ersichtlich.
Das Thema Unterschriftenlisten hatte auch ich vorgeschlagen u zur Diskussion gebracht.Anja12 hat geschrieben:Wie z.b. Unterschriften auf der Liste sammeln, in der eigenen Familie,
Freunde usw.
Natürlich kann und sollte jeder Betroffene oder welcher es werden könnte – seinen Beitrag leisten.
Wir in diesem Forum – sind auch nur gemeinsam stark, versuchen uns gegen Behördenschikanen zu wehren, Stolperfallen aus dem Wege zu gehen. Versuchen gemeinsam unser Ziel zu erreichen.
Ich denke u behaupte schon, dass WIR in diesem Forum auch unseren Beitrag leisten - Tag für Tag....
wenn gewünscht dann auch ganz individuell – unsere gemachten Erfahrungen sehe ich als wertvoll und hilfreich an – diese weiterzugeben, zu unterstützen, Mut machen, stützen und stärken... vielleicht kommt manches auch nicht so nett beim Gegenüber an – wenn gemachte Fehler bekannt werden... dann heisst es für uns „ Schadensbegrenzung „ den User wieder auf den richtigen Weg führen... soweit gewünscht.
Anja12 hat geschrieben:Viele sind in anderen Foren aktiv. Man kann die Petition verbreiten.
Wer will findet Wege die Petition zu unterstützen.
In vielen Foren/Plattformen findet auch Hilfe u Unterstützung in EMR u sonstigen Behördenangelegenheiten statt – da wird übrigens auch auf die „ Petition „ aufmerksam gemacht...
Dort sind die Leute zum Teil mit Klarnamen aktiv.... adäquate u persönliche Hilfe kann ich da ehr selten erkennen.
Da herrscht zum Teil ein abschreckendes, unfreundliches Klima und Umgang – Anfeindungen, Drohungen, Beleidigungen …. die User gehen auf das Team los, das Team arbeitet „ willentlich „ …. usw...
Ein gutes Miteinander und ein angenehmes Klima sind das A und O...
Zum Thema finanzielle Unterstützung der Petition:Anja12 hat geschrieben:Zuletzt habe ich darum gebeten 5,-- € für die Petition zu spenden.
Damit mehr Unterstützung von openpetition kommt.
Ich denke 5,-- € ist eine Summe, die jeder oder im Familienbund spenden kann.
da kann ich mich persönlich meinen Vorschreiberinnen nur anschliessen.
Das die Petition finanzielle Unterstützung benötigt war mir bereits bekannt...
Mhhh dachte ich mir... wie wäre meine Spendensumme angelegt ? Kann ich damit überhaupt etwas bewirken ( Kleinvieh macht auch Mist... )
Die Frage weshalb die Petition nun plötzlich Geld zu benötigen scheint – beschäftigt mich.
Noch mehr beschäftigt mich aber Deine Aussage :
Nicht jeder hat einen ( gut ) verdienenden Partner – welcher das Geld heimbringt. Oder kann auf fam. Unterstützung hoffen.Anja12 hat geschrieben:Ich denke 5,-- € ist eine Summe, die jeder oder im Familienbund spenden kann.
Gerade wir im EMR Bezug oder darauf hoffende Antragsteller müssen zusehen, wie wir mit dem
geringen Einkommen/Ersparnisse ect „ durch den Monat kommen „.... Da sind dann auch die 5 € eine „ Summe „...
Wer garantiert den Spendern, dass die Spende auch adäquate Verwendung findet ?
Auf der Homepage ist zu lesen, dass sich die Petition in einer Krise befindet.
Wir finanzieren unsere Petitions-Plattform und die Beratung und Betreuung von Petitionen durch Spenden. Vor allem regelmäßige Spenden unserer Förderinnen und Förderer sichern unsere Unabhängigkeit von Parteien, Politik und Wirtschaft. Bitte fördern Sie unser Engagement für mehr Bürgerbeteiligung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wer eine Spende für die Petition tätigen kann ab 5,-- €, der kann es gerne tun.
Weiteres dazu unter:
www.openpetition.de/spenden?op_source=header
Mit einem Gegenwert von 1€ können wir garantieren,
dass Ihre Unterschrift und die von zehn weiteren Menschen
auf unserer Plattform gehört werden.*
Quelle: Openpetition
Wie lange läuft die Petition noch ?
Ich wünsche Dir Anja weiterhin viel Glück u Erfolg Eure Ziele zu erreichen !!!
Liebe Grüsse
Engelchen 22
lese u sehe gerade, dass sich unsere Postings überschnitten haben - meine Antwort stellt lediglich meine Meinung dar und " keinen Gegenwind "...
Schade, dass Du die erteilten Antworten als " Gegenwind " erachtest...

Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste