wie schön, dass Du wieder zu Hause sein darfst. Zu Hause geht es einem doch am besten.
Ich freue mich sehr für Dich, dass bisher alles glatt verlaufen ist, und ich wünsche Die einen
schnellen und vor allem komplikationsfreien Heilungsverlauf.

Danke schön, für Dein Update, welches ich aus Eigenbelangen, kürzlich erst gelesen hatte...
Die KG wird ja sicherlich noch eine ganze Weile erforderlich sein...agnes hat geschrieben:Eine aktive therapeutische Behandlung läuft auch weiterhin 2 x wöchentlich über Krankengymnastik.
Die Rezepte dazu werden unter der Verordnung "außerhalb des Regelfalls" ausgestellt.
Das ist sehr unschön, zumal Du ja auch wieder eine Narkose/Anästhesie ( wenn auch nur kurzeitig )benötigst - mir selbst machen meine Narkosen welche z.Teil auch " nur " Kurznarkosen zbagnes hat geschrieben:Fazit: Es kommt wie es kommen muss, die störende Schraube muss raus!
Das ist mehr als GUT nachvollziehbar...agnes hat geschrieben:Der Boden der Tatsache, auf dem ich plumpste, tat heute mal wieder mächtig weh![]()
Auch ein kleiner amb. Eingriff ist eine OP - welche auch Komplikationen mit sich bringen könnte - Ja KÖNNTE...agnes hat geschrieben:Es wird lediglich ein kleiner ambulanter OP-Eingriff in dem klinikeigenem OP-Bereich geben, sodass ich, nach kurzer Überwachungszeit, anschließend wieder gleich heim kann.
Darüber bin ich auf jedenfall sehr erleichtert.
Das ist eine gute und richtige Einstellung !agnes hat geschrieben:Ich gebe sie nicht auf und vertraue weiterhin darauf, dass es irgendwann einmal zu einem guten Ende führt.![]()
Wie ich an anderer Stelle im Forum bereits erläutert hatte, stresst mich eine anhaltend fortlaufende und permanente Therapiefolge mehr als sie mir nutzt. Von daher hatte man mir vor Jahren auch den ärztlichen Rat in der Schmerzklinik gegeben, damit aufzuhören und wieder nur noch sporadische Behandlungszyklen wahrzunehmen.Hattest Du denn bzgl. Deiner diversen orthopädischen Erkrankungen noch keinen Antrag auf LZ-VO ( KG ect ) gestellt - ich meinte Du berichtest über VO- ausserhalb des Regelfalls...
Da müsste ein LZ-VO-Antrag doch auch bewilligt werden - Da Du ja alles durch Deine Klinikaufenthalte, OP-Berichte ect nachweisen kannst.
Mir reicht es aktuell vollkommen aus, in der Langfristverordnung Rezepte zu erhalten, zumal ich für mich feststelle, dass ein Genesungsstatus soweit eingetreten ist, der therapeutisch aktuell auch nicht zu verbessern gilt, weil er im Grundsatz stagniert.Das würde ich mit dem Orthopäden besprechen.... Es sei denn Dir " genügen " die normalen VO...
Das ist immer mit Risiken verbunden und von daher habe ich es mir auch gut überlegt, die Schraube nur entfernen zu lassen, wenn sie wirklich der Übeltäter sein sollte, wobei ich mir jedoch dahingehend jetzt nicht mehr sicher bin.Das ist sehr unschön, zumal Du ja auch wieder eine Narkose/Anästhesie ( wenn auch nur kurzeitig )benötigst -
Für (längere) Strecken/Wege außerhalb der Wohnung werde ich diese wohl auch weiterhin nutzen müssen, oder zumindest meine faltbaren, leicht im Rucksack zu verstauende, Lekistöcke verwenden.Und Du Deine Gehilfen bald " in die Ecke " platzieren kannst... uvm...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste