Gutachter Termin
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Gutachter Termin
da hast du Glück gehabt dass es so schnell ging....
bei meinem letzten Gu sollte ICH selbst Gu benennen und hatte nur kurze Frist vom Ra erhalten
also machte ich mich auf bei meinen Ärzten nach einem Gu nach zu fragen
allerdings bekam ich von denen nur absagen (war im nov.und sie waren für´s Jahr schon voll..)
also versuchte ich üb.net einen zu bekommen
tja kam da auch bei einem an "ja ok könnte er machen" also teilte ich seinen Namen usw.an meine Ra weiter
von da gings an´s Gericht und ich bekam dann die zusage.
dann bekam ich nach langen langen warten den Termin.......im März .....
(Klasse da hätten die anderen wahrscheinlich auch gekonnt und die wären A:mit meiner Psychotante bekannt..
und B:nicht gerade 200km weit weg und morgens 6.30uhr....ob sie allerdings genauso arrogant/überheblich wie er gewesen wären wer weiß)
p.s. ich hab da schon etwas menschenkenntnis....und manche kann ich schon nach den ersten Minuten einschätzen ob
ich mit ihnen kann od.nicht (er war gleich in Gruppe 2)
es dauerte dann noch mal knapp 3 Mon. (nachdem auch meine Ra noch druck auf ihn gemacht hat) bis das Gu da war
war natürlich für´n A....(auch wieder ne andere längere Geschichte...vielleicht mal später an anderer stelle)
bei meinem letzten Gu sollte ICH selbst Gu benennen und hatte nur kurze Frist vom Ra erhalten
also machte ich mich auf bei meinen Ärzten nach einem Gu nach zu fragen
allerdings bekam ich von denen nur absagen (war im nov.und sie waren für´s Jahr schon voll..)
also versuchte ich üb.net einen zu bekommen
tja kam da auch bei einem an "ja ok könnte er machen" also teilte ich seinen Namen usw.an meine Ra weiter
von da gings an´s Gericht und ich bekam dann die zusage.
dann bekam ich nach langen langen warten den Termin.......im März .....
(Klasse da hätten die anderen wahrscheinlich auch gekonnt und die wären A:mit meiner Psychotante bekannt..
und B:nicht gerade 200km weit weg und morgens 6.30uhr....ob sie allerdings genauso arrogant/überheblich wie er gewesen wären wer weiß)
p.s. ich hab da schon etwas menschenkenntnis....und manche kann ich schon nach den ersten Minuten einschätzen ob
ich mit ihnen kann od.nicht (er war gleich in Gruppe 2)
es dauerte dann noch mal knapp 3 Mon. (nachdem auch meine Ra noch druck auf ihn gemacht hat) bis das Gu da war
war natürlich für´n A....(auch wieder ne andere längere Geschichte...vielleicht mal später an anderer stelle)
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- Dummy
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Gutachter Termin
Ich danke euch.
Und ja, ich bin froh, dass nur 6 Monate vergangen sind - von der Antragsstellung - über erstes Gutachten - Ablehnung - Widerspruch - erneute Begutachtung.
ich habe mich eigentlich auf längere Wartezeiten eingestellt, eine Bekannte von mir ist schon 2 Jahre dran, und es geht gar nicht vorwärts.
Den Nervenkrieg hält doch kein Mensch aus!
Und ja, ich bin froh, dass nur 6 Monate vergangen sind - von der Antragsstellung - über erstes Gutachten - Ablehnung - Widerspruch - erneute Begutachtung.
ich habe mich eigentlich auf längere Wartezeiten eingestellt, eine Bekannte von mir ist schon 2 Jahre dran, und es geht gar nicht vorwärts.
Den Nervenkrieg hält doch kein Mensch aus!
lg Dummy
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Gutachter Termin
Hallo Dummy!
!
viewtopic.php?p=6426#p6426
Das blaue.
Deshalb sollte man, auch wenn es schwer fällt, Kraft kostet und man oft genug das Gefühl hat, ich kann nicht mehr, ich will das nicht mehr, ich lasse es bleiben, ich habe eh keine Chance...
, trotzdem nicht aufgeben! Ich z.B. wandle meine unglaubliche Wut auf diverse Ärzte, Behörden und andere "Experten" in Kraft und Energie um, das gibt mir quasi die Nahrung, mich wehren zu können und zu kämpfen. Ich handle gegenüber Behörden entsprechend des Spruchs in meiner Signatur und des Smilies, sachlich, aber bestimm, und rechtlich fundiert, dank des Internets und seinem unerschöpflichen nhalt an Informationen.
Wenn man Behörden und Co zeigt, dass man seine Rechte kennt, sich nicht für dumm verkaufen lässt, hat man deutlich bessere Chancen, die Rechte auch durchzusetzen.
Also:
Kampflustige Grüße
Annette
Und genau das hat System seitens der Behörden, Zermürbungstaktik.Dummy hat geschrieben:Den Nervenkrieg hält doch kein Mensch aus!

viewtopic.php?p=6426#p6426
Das blaue.
Deshalb sollte man, auch wenn es schwer fällt, Kraft kostet und man oft genug das Gefühl hat, ich kann nicht mehr, ich will das nicht mehr, ich lasse es bleiben, ich habe eh keine Chance...

Wenn man Behörden und Co zeigt, dass man seine Rechte kennt, sich nicht für dumm verkaufen lässt, hat man deutlich bessere Chancen, die Rechte auch durchzusetzen.
Also:






Kampflustige Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
- Dummy
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Gutachter Termin
Hier sind ja schon welche die im Widerspruch erneut begutachtet wurden.
Was mich interessiert: Weiß der zweite Gutachter, dass man schon mal begutachtet wurde und im Widerspruch steht?
Was mich interessiert: Weiß der zweite Gutachter, dass man schon mal begutachtet wurde und im Widerspruch steht?
lg Dummy
Re: Gutachter Termin
Liebe Dummy,
so wie ich das hier mitbekommen hab,weiß der GA das. Sonst könnte er ja nicht von den anderren abschreiben. Leider!
so wie ich das hier mitbekommen hab,weiß der GA das. Sonst könnte er ja nicht von den anderren abschreiben. Leider!
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Gutachter Termin
genau da liegt der Hase im Pfeffer......
das ist eine unserer Forderung neutraler Gu OHNE Einblick in vorherige Gu....
wie heißt es so schön "keine Krähe hackt der anderen......
soll heißen der Gu schließt sich eher dem "Kollegen" an als dem Patienten...."take the easy way"
das ist eine unserer Forderung neutraler Gu OHNE Einblick in vorherige Gu....
wie heißt es so schön "keine Krähe hackt der anderen......
soll heißen der Gu schließt sich eher dem "Kollegen" an als dem Patienten...."take the easy way"
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- Dummy
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Gutachter Termin
Hm -in dem Bescheid von der DRV stand, dass ich arztberichte (sofern verfügbar) mit zur Begutachtung nehmen soll.
In dem Schreiben vom Gutachter stand nichts dergleichen drin. Auch am Telefon, (ich musste den Termin telefonisch bei ihm bestätigen) sagte er nichts davon.
Ich glaube ich nehme die Berichte mit - lasse sie aber vorerst in der Tasche. Wenn er danach fragt bekommt er sie natürlich zu sehen.
Aber das erste Gutachten sicher nicht!
In dem Schreiben vom Gutachter stand nichts dergleichen drin. Auch am Telefon, (ich musste den Termin telefonisch bei ihm bestätigen) sagte er nichts davon.
Ich glaube ich nehme die Berichte mit - lasse sie aber vorerst in der Tasche. Wenn er danach fragt bekommt er sie natürlich zu sehen.
Aber das erste Gutachten sicher nicht!
lg Dummy
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gutachter Termin
GG hat alle aktuellen Befunde mitgenommen, sie wurden beiseite gelegt. Es wurden neue Röntgenbilder angefertigt. Was von den Befunden Berücksichtigung findet, weiß ich nicht. Es sah nicht so aus, als ob der GA irgendwas davon anschaut.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Gutachter Termin
Hallo Dummy,
der Gutachter bekommt ja vor der Untersuchung (zur Vorbereitung) diverse Unterlagen von der DRV, auch alle ärztlichen Befunde/Krankenhaus-/Reha-Berichte, die der DRV bis dahin schon vorliegen.
Nicht ohne Grund unterschreibt man ja bei der Antragstellung eine "General-Schweigepflicht-Entbindung", hast du dir mal in Ruhe durchgelesen, WAS die da ALLES mit anfordern können.
Die DRV ist die EINZIGE Institution in D, die so weitreichende Möglichkeiten hat, mit einer einzigen Unterschrift von dir (ja auch von mir, sonst nehmen die den Antrag ja gar nicht erst in die Hand!) jegliche Gesundheitsunterlage anzufordern, die jemals irgendwo über uns erstellt wurde (soweit noch vorhanden).
Bei dem Kardio-Gutachter habe ich die "Akte" gesehen, die der Arzt von der DRV vorliegen hatte!
Er fragte mich dann, ob die Angaben die er darin gelesen hat richtig seien
Wie soll ich das Wissen, ich konnte nur einen ziemlichen Berg Papier erkennen, hätte auch genauso gut von jemand anderem sein können, schließlich durfte ich ja nicht drin lesen ?
Die aktuellen Befunde von meinem Kardiologen (die ich auch dabei hatte) wollte er nicht haben, ihm wäre das Ergebnis einer aktuellen Blutuntersuchung lieber gewesen.
Konnte ich leider nicht mit dienen (der Termin kam Freitag, die Untersuchung war Dienstag, wobei ich am Montag schon einen anderen Gutachtermin wahrnehmen mußte, also auch keine Möglichkeit zum Blutzapfen war).
Für das Gutachten hat er dann rund 2 Jahre alte Befunde aus einem Reha-Bericht abgeschrieben, aktuell ist was Anderes.
Ich drück dir wirklich ganz fest die Daumen Dummy für deinen Termin, aber was der Gutachter schon so alles über dich und deine Gesundheit/Krankheit von der DRV weiß, das wirst du wohl nie erfahren.
Hast du eine Begleitung dabei?
Die sollte gut die Augen/Ohren offenhalten und vor Allem auch auf den Zeitrahmen achten, in dem das Alles abläuft, am Besten schreibt ihr dann sehr bald zusammen das Gedächtnisprotokoll.
Liebe Grüße von der Doppeloma

der Gutachter bekommt ja vor der Untersuchung (zur Vorbereitung) diverse Unterlagen von der DRV, auch alle ärztlichen Befunde/Krankenhaus-/Reha-Berichte, die der DRV bis dahin schon vorliegen.
Nicht ohne Grund unterschreibt man ja bei der Antragstellung eine "General-Schweigepflicht-Entbindung", hast du dir mal in Ruhe durchgelesen, WAS die da ALLES mit anfordern können.
Die DRV ist die EINZIGE Institution in D, die so weitreichende Möglichkeiten hat, mit einer einzigen Unterschrift von dir (ja auch von mir, sonst nehmen die den Antrag ja gar nicht erst in die Hand!) jegliche Gesundheitsunterlage anzufordern, die jemals irgendwo über uns erstellt wurde (soweit noch vorhanden).
Das brauchst du ihm auch nicht mitnehmen, du darfst sicher sein, dass er das ganz bestimmt schon kennt.Aber das erste Gutachten sicher nicht!
Bei dem Kardio-Gutachter habe ich die "Akte" gesehen, die der Arzt von der DRV vorliegen hatte!
Er fragte mich dann, ob die Angaben die er darin gelesen hat richtig seien


Wie soll ich das Wissen, ich konnte nur einen ziemlichen Berg Papier erkennen, hätte auch genauso gut von jemand anderem sein können, schließlich durfte ich ja nicht drin lesen ?


Die aktuellen Befunde von meinem Kardiologen (die ich auch dabei hatte) wollte er nicht haben, ihm wäre das Ergebnis einer aktuellen Blutuntersuchung lieber gewesen.
Konnte ich leider nicht mit dienen (der Termin kam Freitag, die Untersuchung war Dienstag, wobei ich am Montag schon einen anderen Gutachtermin wahrnehmen mußte, also auch keine Möglichkeit zum Blutzapfen war).
Für das Gutachten hat er dann rund 2 Jahre alte Befunde aus einem Reha-Bericht abgeschrieben, aktuell ist was Anderes.

Ich drück dir wirklich ganz fest die Daumen Dummy für deinen Termin, aber was der Gutachter schon so alles über dich und deine Gesundheit/Krankheit von der DRV weiß, das wirst du wohl nie erfahren.
Hast du eine Begleitung dabei?
Die sollte gut die Augen/Ohren offenhalten und vor Allem auch auf den Zeitrahmen achten, in dem das Alles abläuft, am Besten schreibt ihr dann sehr bald zusammen das Gedächtnisprotokoll.

Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste