Nds. Wirtschaftspreis für Ausbildungsfirma meines Sohnes :-)

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Nds. Wirtschaftspreis für Ausbildungsfirma meines Sohnes

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mo 21. Dez 2015, 18:49

Hallo!

Danke fürs Mitfreuen und die Glückwünsche! :Bussi:

Heute ist mein Junior zur Firmen -Weinachts"feier" in Hamburg, Werksführung bei Airbus und Weihnachtsmarkt. Sowas hätte er früher eher nicht mitgemacht.

Dieses Jahr läuft es bis auf den Stress im Frühjahr mit der Arbeit und meinem jetzt zum Glück Ex-Chef :Zunge_zeigen: irgendwie total rund, auch wenn es mir gesundheitlich nicht besser geht als schon so lange. Aber auch nicht schlechter, bis auf zwischenzeitlich LWS-Probleme mit erheblichen Kreuzschmerzen im Oktober/November, die mein Schmerzdoc und ich aber mit 3 Wochen Tramadol retard und Krankengymnastik halbwegs in den Griff bekommen haben. Ich komme klar, dank des Gabapentins sind die Nervenschmerzen zwar nicht ganz weg, aber gut gedämpft. Nur wenn ich gehe und dann stehenbleibe, brennen die Füße erstmal stark,trotz Medikament, und bzgl. der Erschöpfung muss ich an mir arbeiten und nicht immer mehr schaffen und tun wollen, als mein Körper zulässt. :schuechtern: Also nicht immer in Aktion sein, sondern sich einfach mal aufs Sofa legen und ausruhen, was ich viel zu selten mache. Bild Ich weiß nicht wirklich, ob ich das jemals schaffen werde...

Positiv:

1. im Sommer der völlig problemlose Wechsel des Trägers der Eingliederungshilfe meines Sohnes vom Jugendamt zum Sozialamt, was uns eine erhebliche finanzielle Entlastung brachte, da wir dadurch nur noch etwas mehr als 10% des Kostenbeitrags zahlen müssen, den das Jugendamt verlangt hat. (was jetzt wegen Punkt 2 noch deutlich mehr geworden wäre, wir haben gerade noch rechtzeitig die Kurve bekommen :Heiss: )

2. bei meinem Mann nach über 5 Jahren in der Firma endlich mal vom Seiten des Arbeitgebers eine Anerkennung seines Engagements für die Firma mit diversen Überstunden und ab und an auch Wochenendarbeit, wodurch wir nicht nur einmal private Planungen canceln mussten, teils sehr kurzfristig. Aber das bringt so ein Job halt mit sich, leider auch, dass Man(n) auch dann arbeiten geht, wenn er krank ist. :traurig: Anerkennung in Form einer erheblichen Gehaltserhöhung, verteilt auf 4 Stufen innerhalb von 11 Monaten und eines auch privat in vollen Umfang zu nutzenden Firmenwagens, was natürlich versteuert werden muss, aber man hat da eine festen monatlichen Betrag und keine weiteren unkalkulierbaren Kosten wie z.B. für Reparaturen.

3. das jetzt mit meinem Sohn :smile:

und

4. (völlig am eigentlichen Thema dieses Threads vorbei , also offtopic :schuechtern: :pfeif: )

was aufgrund von 1 (der deutlich niedrigere Kostenbeitrag für Juniors Eingliederungshilfe) und 2 überhaupt erst möglich wurde:

die bevorstehende Umsetzung des schon lange gehegten Traums, endlich aus dieser Wohnung hier rauszukommen :Yeah: (am 3.12. waren es 22 Jahre, die wir hier wohnen), wofür es viele gute Gründe gibt und mit mehr Platz und Komfort leben zu können.

Ich hatte vor einigen Monaten bei Immobilienscout24 einen Suchauftrag eingerichtet und Mietangebote zugeschickt bekommen. Aber irgendwie hatte bisher nichts so richtig gepasst, irgendein klares Ausschlußkriterium gab es immer. In Hannover etwas bezahlbares und in den meisten Punkten geeignetes zu finden, kann man vergessen. :Verwirrt: Unter 1300 €, selbst für deutlich weniger Fläche und Altbau gibt es gar nichts. Wohnungen sind oft noch teurer als Häuser. Bei den wenigen Angeboten, die ok und noch bezahlbar waren, war immer das K-O-Kriterium "Haustiere: Nein".

Bei der ersten passenden Wohnung, Maisonette im modernisierten Altbau im Nachbarstadtteil, angefragt, es kam weder eine Rückmeldung vom Makler noch war er telefonisch erreichbar. :Wut: :Miko:

Zweiter Versuch, Reihenmittelhaus in Lehrte/Ahlten, Donnerstag am späten Nachmittag besichtigt, gefiel uns sehr gut, Freitagmittag rief der Vermieter an und sagte, dass wir das Haus haben können... :Yeah:

5 Zimmer, offene Küche (2/3 mehr Fläche als meine jetzige und günstiger geschnitten, d.h. Platz für deutlich mehr Arbeitsfläche für mein kulinarischen Hobbys :applaus: ), Fußbodenheizung (Gas, Brennwerttechnik) im ganzen Haus, Granit-Treppen, 2 Bäder jeweils mit Badewanne und Dusche, dort auch Handtuchtrockner-Heizkörper, zusätzliches Gäste-WC im EG, kleiner Abstellraum im EG, Spitzboden als Lagermöglichkeit, Gegensprechanlage auf allen 3 Etagen, Terrasse, Garten mit Gartenhaus, elektrische Jalousien an allen Fenstern, Anschlussmöglichkeit für einen Kamin, Garage mit elektrischem Rolltor... Sehr gut schallisoliert, der jetzige Mieter spielt Schlagzeug, Klavier, E-Gitarre. Da kann Dascha ruhig mal bellen. Macht sie zwar nie ohne Grund und auch nicht oft und lange, aber ich habe dann trotzdem immer die Befürchtung, dass die Nachbarn irgendwann rummeckern, hier ist es doch ziemlich hellhörig. Kein Keller, aber den brauche ich auch nicht, der größere der 3 Räume im 1 OG wird als Hauswirtschafts- und Abstellraum eingerichtet. Was selten gebraucht wird, kommt auf den Spitzboden und die Fahrräder und mein Fahradanhänger in die Garage.

Man merkt dem Haus an, dass die Häuserzeile (6 Häuser) mit Liebe gebaut und nicht husch-husch und kostengünstig hochgezogen wurde. :smile: Eigentümer sind ein in Lehrte anässiger Bauunternehmer und sein Sohn, letzterer ist Bauingenieur mit eigener Firma und kümmert sich u.a. auch um die Vermietung.
Bezahlbar für uns, die Miete pro m² ist gerade mal 23 Cent mehr als für unsere jetzige Wohnung, das Haus ist aber in viel besserem Zustand und viel hochwertiger ausgestattet. Und wir haben dann doppelt so Platz wie bisher + Garage + 250 m² Garten. :Yeah:

Die bisherigen Mieter ziehen aus, weil die Frau eine Arbeitsstelle woanders antritt. Man macht sich ja so seine Gedanken, warum jemand nach relativ kurzer Zeit aus einem quasi fast neuen Haus schon wieder auszieht, in dem Fall nicht deshalb, weil im Haus etwas nicht stimmt. :Heiss:

Die Verkehrsanbindung ist auch gut, S-Bahnhof in 2 min Fußweg erreichbar, alle 30 min fährt eine S-Bahn pro Richtung, für mich und meinen Sohn als Nicht-Autofahrer ja wichtig. In der Umgebung viele Felder, ideal für lange Spaziergänge mit Dascha. Zur Arbeit meines Mannes 6 km, nur noch halb so weit wie jetzt, mit dem Fahrrad wären es sogar nur 3,4 km, aber er muss mit dem Auto zur Arbeit, damit dieses für Dienstfahrten verfügbar ist.
Alles an Infrastruktur vor Ort, was man braucht und in 12 min ist man mit der S-Bahn am Hauptbahnhof Hannover und in 4 Minuten in Lehrte-Zentrum.

Hier passen fast alle unserer Vorstellungen. Das wir gleich beim ersten Versuch den Zuschlag kriegen, damit haben wir nun wirklich nicht gerechnet. :glotzen:

Tja, wir ziehen also quasi aufs Land... Ich werde dann ein Abo für den Nahverkehr bekommen, damit ich mobil bin, fürs Fahrrad wie bisher sind so meisten Entfernungen dann doch schon zu weit.

Der Zeitpunkt passt auch, wir hatten uns als frühesten Termin den März gesetzt, jetzt wird es Anfang April. Wenige Tage vorher haben wir Silberhochzeit und das ist das passende "Geschenk" für mich. :Yeah: Das bedeutet zwar, dass wir an unserem 25. Hochzeitstag wohl hier zwischen weitgehend gepackten Umzuigskartions sitzen, aber das ist egal.

Aber wirklich glauben kann ich es erst, wenn wir den Mietvertrag unterschrieben haben, bisher haben wir nur die mündliche Zusage.... :Heiss: Mit so etwas kann ich ja gar nicht gut umgehen, ich brauche da absolute Sicherheit, klare prüfbare Tatsachen. :schuechtern:

Was mich auch freut, meine Hamelner Freundin hat wieder einen Hund. :Yeah: Bei ihnen ist letzte Woche Freitag Havaneser-Welpe Gustav eingezogen. Schwarz-weiß, Montag wird er 10 Wochen. Ein Spielkumpel für Dascha, wenn wir dort sind, das wird bestimmt lustig. :groehl:

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

agnes
Gesperrt
Beiträge: 1720
Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:50
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Nds. Wirtschaftspreis für Ausbildungsfirma meines Sohnes

Ungelesener Beitrag von agnes » Mo 21. Dez 2015, 23:12

Liebe Annette :applaus:

Das sind ja viele erfreuliche Zeilen auf einmal und ich spüre förmlich darin deine Freude, die ich gerne mit dir teile :Yeah:

Das Jahr 2015 schließt für euch demnach richtig gut ab und wird, so wünsche ich es euch von Herzen, seine finale Fortsetzung im kommenden Jahr haben.

So eine örtliche/räumliche Veränderung zieht auch immer eine private Unstellung mit sich, wobei es für euch, wie ich es verstehe, beruflich weitergeht und sich dabei nichts verändern muss/wird.

Auch wir stehen mit unserer Immobilie seit vier Monaten bereits im Netz, da wir uns räumlich verändern/verkleinern möchten.
Unsere zwei Kinder sind beruflich und familiär weiter weg gezogen, sodass wir mit dem großen Haus (die jetzige Wohnfläche umfasst insgesamt 330 qm auf 3 Etagen und weitere 100 qm im Dachgeschoss benötigen lediglich noch Bodenbeläge und eine Badeinrichtung) ganz alleine dastehen. Kellerräume und zwei Waschküchen gibt es ja auch noch.

Als wir das Haus vor 20 Jahren bauten waren die Kinder noch relativ jung, da hatten wir für jeden gleich eine Wohnung vorsorglich mal mit eingeplant und sie bis dato sporadisch kurzfristig auch vermietet.

Da mein Mann im kommenden Jahr in die Altersrente geht finden wir den Zeitpunkt als gekommen, unsere Zelte abzubrechen und uns, da die Kinder auf keinen Fall herziehen und hier vor Ort einen Job ausüben werden, wesentlich zu verkleinern.

Insgesamt 1300 qm Grundstück (bebaut haben wir 750 qm und das 850 qm Nachbarbaugrundstück hatten wir vor 13 Jahren dazu gekauft, müssen es aber nicht zwingend bebauen) wollen auch gepflegt sein.

Ich kann es gesundheitlich nicht, weder das große Haus mit den vielen Fensterflächen sauber halten, noch Rasen mähen, noch Unkraut jäten, noch Schnee räumen etc. ...
Und wie lange mein Mann das alles noch bewältigt bekommt ist auch fraglich, er wird auch nicht jünger.
Die Kinder wohnen viel zu weit weg, um uns dabei zu helfen.

Was wir danach suchen und wohin wir ziehen möchten, ist uns noch nicht so ganz klar. Ein wenig in Richtung Tochter wird es wohl werden. Da wir beide nie in einer Mietwohnung gewohnt haben hadern wir noch etwas mit dem Gedanken einer Eigentumswohnung. Die Vernunft würde aber dafür sprechen, sich nicht wieder Haus und Grundstück aufzuhalsen.

Schauen wir mal, ob auch wir bald einer Veränderung ins Auge sehen dürfen.

Glück hatten wir jetzt mit dem Verkauf unserer kleinen Stadtwohnung, die unsere beiden Kinder (nacheinander) während des Studiums und der Referendariatszeit nutzten.
Diese hatten wir, nachdem Tochter jetzt beruflich einen Ortswechsel vollziehen musste und die Wohnung in Zukunft (auch aufgrund der Größe von 40 qm) keine familiäre Nutzung mehr haben wird, im Haus an die interne Pinnwand ausgeschrieben und hatten schnell sieben Kaufinteressenten. Mit einem konnten wir uns preislich gut einigen. Wir warten nun auf den Notartermin.
Für uns ein gutes Geschäft, da der Immobilienmarkt in dieser (Universitäts-)Stadt die letzten drei Jahre stark angezogen und die Infastruktur, rund um die Wohnung, sich sehr positiv entwickelt hat. Kleine Wohnungen werden mit Kusshand gesucht und gekauft.

Mit dem Haus wird das sicher so fix nicht laufen. Aber warten wir es ab und vielleicht gehören wir, wie ihr gerade, auch zu den Glückskindern. :jaa:

Auf jedenfall wünsche ich euch, dass ihr bald den Vertrag in Händen haltet und den Umzug in Ruhe vorbereiten und im Frühjahr stressfrei vollziehen könnt. :umarm:

Ein schönes Weihnachtsgeschenk für 2015 und Silberhochzeitsgeschenk für 2016, freut euch drauf! :Bussi: agnes
Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)

Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.

Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste