Danke, liebes @Engelchen22, für deine lieben Zeilen.
Auch dir liebe @Unwissende
Nicht ganz freiwillig und vor allem oft nicht einfach, habe ich meine persönliche Erfahrung mit den Jahren zusammentragen müssen.
Die Erfahrungen, die ich dabei zwangsweise machen musste, waren oft sehr schmerzvoll, entwürdigend aber insoweit lehrreich, dass ich lernte mich für meine Belange einzusetzen und den Kampf gegen "Golliath" aufzunehmen.
Oft stand ich zu Beginn vor einem Trümmerhaufen, den es immer aufs Neue zu sortieren galt.
Nur mir fehlte dazu oft das fachliche Wissen und auch die Erfahrung, sich in der medizinischen und rechtlichen Terminologie zurecht zu finden, um sachlich argumentieren zu können.
Über die vielen Jahre lernte ich meine Befunde zu lesen und verstehen und als es gesundheitlich mehr als ernst wurde, mich auch gegen die offensichtliche Willkür der beteiligten Behörden rechtlich zu wehren.
Auch ich stand natürlich damit nicht ganz alleine da.
Meine HA-Praxis sowie meine Fachärzte unterstützten mich, ohne sich von den Behörden reinreden zu lassen.
Mein Anwalt tat am Ende sein übriges auf rechtlicher Seite und argumentierte auf vielerlei Art, warum mir die Anerkennung der EMR rechtlich zustand.
Durch all diese fachliche Unterstützung lernte ich und zog über die Zeit mein Wissen heraus, welches ich, gepaart mit meinen persönlichen Erlebnissen, nun im Forum mit Beiträgen weitergeben kann.
Aber auch für mich tun sich heute immer noch im Forum neue Erkenntnisse auf, die ich in der Form persönlich nicht erlebt habe und so lerne auch ich heute immer noch Neues hinzu.
Durch das gemeinsame Zusammentragen und erörtern verschiedener Sachverhalte hier im Forum schaffen wir es, auf Fallstricke rund um die Antragstellung respektive Widerspruchs-/klagestellung hinzuweisen.
Das überaus fundierte rechtliche Fachwissen von @Doppeloma ist dabei unerlässlich und hat vielen Nutzern des Forums bereits zum Argumentieren, zum Durchhalten und so auch zum Erfolg verholfen.
Mit meinen eher Verhaltensratschlägen kann ich ggf. manchen hier Mut machen, sich nicht abspeisen oder gar unterbuttern zu lassen, wenn es um sachliche Gespräche und Verhalten bei Gutachten geht.
"Sprechenden Menschen kann geholfen werden"!
Daher ermutige ich immer wieder, euch sachlich vor Ort gleich in einem höflich angemessenem Ton zu wehren und auch einem Gutachter/Rehaarzt ruhig dahingehend
deutlich machen, dass ihr nicht der Spielball für die DRV seid.
Täglich lerne ich auch jetzt hier wieder in der Fachklinik Menschen kennen, die hilflos ausgeliefert sind.
Kleine Wegweiser und Hinweise meinerseits, sich in der Klinik an fachlich versierte Ärzte/Therapeuten/Mitarbeiter mit ihren Problemen zu wenden, haben bereits bei zwei Personen Früchte getragen.
Das freut mich natürlich und weckt Zufriedenheit und Genugtuung in mir, für alles Leid was ich vormals erfahren habe
Ihr lest, auch wenn ich gerade selber stationär bin und mit Sicherheit dort im Vordergrund mal wieder ein wenig mehr an mich denken sollte (so, wie mir heute beim "Runden Tisch"/Arzt-Therapeuten-Patientgesprächsrunde gesagt wurde, war es mehr als Zeit, dass ich stationär versorgt werde, da zuviel akute schmerzauslösende Schäden seit Monaten erneut vorliegen) so liegt mir das Leid und das Patienten für "dumm gehalten werden" auch hier am Herzen.
Ich hätte insgesamt gerne auch auf ein lediglich 10% iges Wissen zur "Selbstverteidigung" in meinem Leben verzichtet, wenn mir all das Leid erspart geblieben wäre was ich, außer den körperlichen Schäden, rein nur durch den Rechtsstreit um die EMR durch die DRV noch zusätzlich an psychischen Folgeschäden erlitten/davongetragen habe.
Auch hier in der Schmerzklinik wurde mir das erneut in diversen Arzt-/Therapeutengesprächen wieder bewusst gemacht und insgesamt kopfschüttelnd fachlich mit mir analysiert.
Die erste Woche habe ich stationär nun hinter mir. Heute wurde mir von meiner sehr guten Stationsärztin mitgeteilt, es folgen noch drei weitere ... gut so, ich werde sie unbedingt zum Auskurieren/zur Erholung nutzen!
Abschließend möchte auch ich sagen: "Prima, dass es ein solches Forum gibt, wo Menschen für Menschen da sind."
Lieben Gruß sendet agnes
