Hallo,
ich habe dort angerufen was das zu bedeuten hat.
Es geht darum das sie mich bei der betrieblichen Wiedereingliederung unterstützen wollen, ich sitze nicht alleine im Boot sagte mir die Dame. Nur leide kommt das zu spät, da ich um 15 Uhr ein Termin mit der Personalabteilung habe und absagen mag ich den jetzt auch nicht mehr.
Vom Ansatz her, finde ich das ja toll nur leider zu spät :-(
Liebe Grüße
Uli
Umfage...wieviele Std würdet Ihr arbeiten bei Teil-Rente?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 11:54
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umfage...wieviele Std würdet Ihr arbeiten bei Teil-Rente
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich ja nochmal zu meinen Arbeitszeiten melden.
Hatte Heute das 2h Meeting in der Peronalabteilung an dem auch der Betriebsrat und der Werksarzt dran teilgenommen haben.
Festgelegt wurde nun
- eine Arbeitszeit von 4,5 h täglich die ich aber flexibel halten kann. d.h. ich könnte auch 4 x 5,5h arbeiten und Freitags oder Montags frei machen.
Je nach Tariferhöhung kann ich jederzeit die Arbeitszeit anpassen.
- Desweiteren bekomme ich 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- in den 4,5h Arbeitszeit darf ich 30 Minuten bezahlte Pause machen, hat der Betriebsrat noch durchgeboxt ;-)
- Mein Homeofficetag darf ich auch behalten und darf wann immer ich mag auch ein Homeofficetag einlegen.
- Dann habe ich noch eine Einfahrgenemigung ins Werk bekommen, na meine Kollegen werden neidisch sein :-)
Ich bin nun sehr sehr happy mit diesen Entscheidungen
Liebsten Gruß
Euer Uli
P.s.
Der Werksarzt hat mich noch zur Seite genommen und hat mir unter 4 Augen gesagt, dass jemand von der DRV bei ihm angerufen hat und ihn gefragt hat, wie realistisch er es einschätzt, dass ich nach dem Jahr wieder auf 100% gehe?!
Er sagte dem Herren, nie mehr
ich wollte mich ja nochmal zu meinen Arbeitszeiten melden.
Hatte Heute das 2h Meeting in der Peronalabteilung an dem auch der Betriebsrat und der Werksarzt dran teilgenommen haben.
Festgelegt wurde nun
- eine Arbeitszeit von 4,5 h täglich die ich aber flexibel halten kann. d.h. ich könnte auch 4 x 5,5h arbeiten und Freitags oder Montags frei machen.
Je nach Tariferhöhung kann ich jederzeit die Arbeitszeit anpassen.
- Desweiteren bekomme ich 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- in den 4,5h Arbeitszeit darf ich 30 Minuten bezahlte Pause machen, hat der Betriebsrat noch durchgeboxt ;-)
- Mein Homeofficetag darf ich auch behalten und darf wann immer ich mag auch ein Homeofficetag einlegen.
- Dann habe ich noch eine Einfahrgenemigung ins Werk bekommen, na meine Kollegen werden neidisch sein :-)
Ich bin nun sehr sehr happy mit diesen Entscheidungen

Liebsten Gruß
Euer Uli
P.s.
Der Werksarzt hat mich noch zur Seite genommen und hat mir unter 4 Augen gesagt, dass jemand von der DRV bei ihm angerufen hat und ihn gefragt hat, wie realistisch er es einschätzt, dass ich nach dem Jahr wieder auf 100% gehe?!
Er sagte dem Herren, nie mehr
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste