In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6958
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1770 Mal
Danksagung erhalten: 2015 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » Sa 26. Apr 2014, 16:34

Hallo.
stadtpflanze hat geschrieben: ich kann mich fatbob und monikap nur anschließen.
Immer wieder schön, deine Beiträge zu lesen. :applaus:

Genauso ist es - schöne Lektüre ! Immer wieder schön zu lesen :kaffee:
Auch wenn Doma + Dopa sicher froh sind - wenn der komplette Umzug incl Auspacken ect
abgeschlossen sind. Und das " Urlaubsgefühl " auf der Insel kein Ende nehmen wird.
Die Koffer u Kisten bleiben für " immer " ausgepackt. :jaa:

Lg Engelchen
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 1. Jun 2014, 02:02

Hallo Ihr Lieben Alle, :Bussi: :umarm:

"Kinder wie die Zeit vergeht", also ALLES GUTE ZUM KINDERTAG ... :jaa: :Yeah:
Auch wenn Doma + Dopa sicher froh sind - wenn der komplette Umzug incl Auspacken ect
abgeschlossen sind. Und das " Urlaubsgefühl " auf der Insel kein Ende nehmen wird.
Die Koffer u Kisten bleiben für " immer " ausgepackt. :jaa:
das ist wohl wahr, aber Koffer werden wir (oder besser ich, da hat der Dopa nicht so das Händchen für :grinser: ) hoffentlich manchmal noch wieder packen dürfen ... für kleine Reisen zu den Kindern und/oder große auf unserem "Traumschiff" ...
Ja, das "Umzugsgerödel" neigt sich langsam dem Ende zu, allerdings sind wir sehr kreativ veranlagt und so fällt uns immer noch was ein ... und noch was ... und noch was wo man es noch gemütlicher und wohnlicher machen könnte ... :Gruebeln: :teufel:

So haben wir inzwischen aus zwei vorhandenen Holz-Regalen (die mal wegen Platzmangel im Keller waren) zwei Passende für freie Ecken im Wohnzimmer "geschneidert", die Länge der Bretter war im Baumarkt schnell geschnitten und den Rest haben wir einfach wie Original wieder zusammengeschraubt.

Da kommen dann irgendwann mal Vorhänge davor, damit das "geordnete Chaos" darin nicht so einstaubt, ist schon Wahnsinn, was (trotz gründlicher Entsorgung in der alten Wohnung) noch so alles zu verstauen ist ... :Heiss:
Die letztens noch vermissten Gegenstände haben sich inzwischen auch alle angefunden ... "ein Wunder ist geschehen" :amen: , der Dopa kann wieder (besser) HÖREN :applaus: ... seine Hörgeräte hatten wir bestimmt schon X-Mal in der Hand, jedenfalls die Keks-Blechdose wo ich sie drin versteckt hatte ... :lachen: :groehl:

Auch sein Timeplaner tauchte aus dem "Nichts" wieder auf, nun kann er endlich wieder seine Arzt-Termine eintragen :icon_e_wink: ... bei unserem neuen Hausarzt waren wir auch zum gründlichen Anstandsbesuch, nun brauchen wir erst Anfang Juli zum Blut zapfen wieder hin.
Angenehm war die Tatsache, dass wir (trotz vollem Wartezimmer) zur vereinbarten Zeit an die Reihe kamen, weniger angenehm für den Dopa war die Einladung auf seine Personenwaage zu steigen, denn Dopas Angabe zum aktuellen Gewicht wollte er wohl doch nicht ganz glauben ... :Gruebeln:

Auch unseren Einkauf bei Rea* in Bergen haben wir inzwischen nachgeholt, Dopa hatte ja kürzlich auch schon den 2. Termin bei der Schmerztherapeutin und nun bekommt er BTM Gruppe 3, weil es ihr nicht gefällt, dass er ständig einen so hohen Schmerzlevel hat, im Moment ist noch Eingewöhnungsphase mit niedrigster Dosis ...
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er langsam den Eindruck, dass die früheren Schmerzspitzen (nach dem Sport oder körperlich anstrengenden Arbeiten) nicht mehr so extrem auftreten ... man wird sehen wie sich das weiter entwickelt ...

Bin jedenfalls sehr froh, dass ihn die neuen Tabletten nicht komplett "lahmgelegt" haben, denn nach anfänglichen Wartezeiten ohne Ende kamen nun unsere letzten Großbestellungen innerhalb weniger Tage und wollten ja auch von uns aufgebaut werden ...
Wir hatten uns nach reiflicher Überlegung dann doch noch entschlossen im Schlafzimmer "Nägel mit Köpfen zu machen" und unsere alten (schon sehr wackeligen) Kleider- /Wäscheschränke zu ersetzen ... sah auch irgendwie nicht wirklich schön aus.

Die standen ja mal in verschiedenen Zimmern und ein kleinerer auf dem Flur in der alten Wohnung ... passte zwar von der Größe her alles "locker" in das große Zimmer, sah aber irgendwie ziemlich zusammengewürfelt aus ... und die Halterungen für die Rückwände lösten sich auch schon überall ... :glotzen:
Ein heller Schrank mit Schiebetüren / Einer mit blaugrauen, normalen Türen und in der früheren Schornstein- /Ofenecke ein Kleinerer auch mit Schiebetüren, der aber etwas breiter war als die Nische vom Schornstein ... "schön ist irgendwie anders" und noch ist die Kohle da gewesen, wer weiß was kommt ... :Gruebeln: :teufel:

Lieferung sollte in ca. 4 Wochen sein und so planten wir das dann für die Zeit nach dem Besuch der Kinder zu Pfingsten ein, natürlich OHNE Aufbau, denn für das zusätzliche Geld hätten wir schon einen weiteren Schrank kaufen können ...
Die alte Ofen-Ecke bot sich natürlich ideal als Standplatz für einen schönen geräumigen Eckschrank an und gegenüber dann zwei gleiche Schränke mit Schiebetüren, einmal mit Spiegel in der Mitte ... man gönnt sich ja sonst nichts ... :teufel:

NEIN, vom Bett aus kann man NICHT in diesen Spiegel sehen ... ich will auch gar nicht so genau wissen, wie ich nach dem Aufwachen aussehe ... :icon_e_wink: :pfeif:

Nun hatte ich kürzlich mal an einer Umfrage (online) teilgenommen, wo man sich so äußern konnte /sollte wie zufrieden man denn so mit den Lieferzeiten wäre bei Bestellungen von O**O, habe keine Scheu gehabt auch zu mäkeln, dass wir Einiges erst nach deutlich längerer Wartezeit bekamen, als bei der Bestellung mal angegeben wurde ... das fände ich nicht so toll, man möchte ja auch mal fertig werden nach einem Umzug, wenn man sich da teilweise neu einrichtet ...

So fehlte immer noch der PC-Tisch und der "Büroschrank" und auch die Besucher -Couch wird wohl erst geliefert, wenn der erste Besuch schon wieder weg ist ... :pfeif: :pfeif: :pfeif:
Kurz danach habe ich dann die Schränke für das Schlafzimmer bestellt, immerhin waren nun plötzlich die "angemahnten" 3 Teile online als Versandbereit angezeigt und per Mail wurde ich mit einem 50 € Gutschein getröstet (den habe ich direkt in die Schränke investiert ... :jaa: :cool: ) :koepfchen: , man bedaure sehr, dass ich unzufrieden sei mit den Lieferzeiten und werde sich "bemühen" ... bla, bla, bla ... dachte ich zumindest ... :glotzen:

Am nächsten Tag schaute ich dann wieder online in mein Kundenkonto und traute meinen Augen kaum, da waren doch tatsächlich die 3 Schlafzimmer-Schränke für die nächsten Tage zur Auslieferung angekündigt ... :Heiss: :Hilfe:
Nun kam alles "Schlag auf Schlag", worauf wir vorher wochenlang gewartet hatten erst der PC-Tisch und der "Büroschrank" (zum Selbstaufbau) und am nächsten Tag die "Schlafcouch" für das PC- und Gästezimmer ... schon wurde unser Wohnzimmer wieder mal zum "Bauplatz" umfunktioniert ... klappte aber soweit ganz gut mit der Montage dieser Teile.

Kaum damit fertig folgte ein Anruf vom Auslieferungslager, dass man uns "leider" erst nur den Eckschrank liefern könne, die anderen Beiden würden erst am nächsten Tag im Lager eintreffen ... ob das denn in Ordnung wäre für uns ... OHHH-JAAA wir wissen sonst gar nicht wohin mit den ganzen Teilen, müssen ja die alten Schränke auch erst abbauen ... da hatten wir uns ja ganz schön was eingebrockt ... von wegen 4 Wochen Lieferzeit ... kommt davon wenn man "meckert" ...

Nach 4 Tagen (!!!) hatten wir einen Berg Schrankteile im Wohnzimmer vor dem TV liegen und hofften nur noch inständig, dass wir uns damit nicht zu viel vorgenommen hatten, wenigstens den Eckschrank hatten wir am Tag zuvor schon zusammengefriemelt und sogar den kleinen Schrank aus der Ecke in den Keller gebracht und dort wieder aufgestellt, als Stauraum für Werkzeugkoffer und solche Sachen ... :Heiss: :Heiss: :Heiss:

Ansonsten sah inzwischen (fast) die ganze Wohnung wieder aus wie ein "Schlachtfeld", denn die Schränke mussten ja auch wieder ausgeräumt werden, sogar auf die Badewanne legten wir ein großes Brett um darauf Wäsche zu stapeln aus den Schränken, verschont blieb eigentlich nur die Küche, denn da ist kein Platz für so was ... so kamen wir wenigstens noch an Kaffee und was zu essen ran ... :jaa: :cool:

Wir haben es letztlich GESCHAFFT ... :jaa: :applaus: :Yeah: , die Schränke stehen sicher und fest, wir haben sie sogar miteinander durch Schrauben verbunden, damit es eine komplette Front wird ohne "Staubritzen" dazwischen ... es dauerte allerdings auch insgesamt 3 Tage harte Arbeit und wir waren manchmal soweit den Kram hin zu werfen, weil nichts so passen wollte wie es sollte ... die Beschreibungen konnte man wirklich vergessen ... wir haben bald nur noch "intuitiv" gebaut, das ging deutlich besser als den verwirrenden Bildchen zu folgen.

Solche Brocken werden wir jedenfalls nur noch MIT Aufbau kaufen, aber nun ist damit sowieso erst mal Schluss, kein Platz mehr für große neue Möbel ... als Krönung haben wir auch direkt die Plastegriffe ersetzt durch Vernünftige aus Metall, dass wir für die erforderlichen Schrauben mal wieder zum Baumarkt mussten sei nur nebenbei erwähnt ... die glauben dort wahrscheinlich schon dass wir im Baumarkt "zu Hause" sind ... :glotzen: :teufel:

Wie man mit einer verbogenen Kuchengabel eine Rückwand dort hin bekommt wo sie hin soll und warum unsere Wohnzimmerlampe "Haare" hat, erzähle ich euch vielleicht morgen oder übermorgen ... jetzt gehe ich gleich zu meinem Dopa in unser wunderschönes Schlafzimmer ... :Bett:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Vrori » So 1. Jun 2014, 17:52

Liebe Doppeloma,

ich wünsche deinem Dopa, dass ihm die Schmerzmedikamente der Stufe III helfen....für mich kann ich sagen, dass sie sehr sehr gut geholfen haben...ohne, dass ich mich benebelt gefühlt habe...3x täglich hab ich 20mg genommen...

normalerweise nimmt man dir nur alle 12 Stunden...aber..die Schmerzspitzen kamen zu früh...ich habe zu schnell verstoffwechselt und da die Retard-Medikamente ja eigentlich langsam irhen Wirkstoff abgeben, hatte ich trotzdem nach 8 Stunden wieder Schmerzen....so hat meine Ärztin dann die 3 Einnahmen täglich verordnet..und das klappte gut..

seit dem letzten Sommer habe ich jetzt reduziert...ich bin von 60mg Targin runter auf insgesamt 10 mg Targin täglich...

der Schmerz kommt zwar wieder durch..aber lange,lange nicht so schlimm, wie im letzten Jahr noch..
ich will auch noch weiter reduzieren..beim nächsten Termin möchte ich, ddass sie mir Opiate der Stufe II verordnet...so dass ich schön weiter runterdosieren kann..

du siehst, chron.Schmerzen können auch wieder vergehen...oder zumindest scheinen sie zu vergehen....das muß ich erst einmal abwarten..

viel Erfolg für deinen Dopa...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 2. Jun 2014, 00:10

Hallo Vrori, Hallo Ihr Lieben :Bussi: :umarm:
ich wünsche deinem Dopa, dass ihm die Schmerzmedikamente der Stufe III helfen....für mich kann ich sagen, dass sie sehr sehr gut geholfen haben...ohne, dass ich mich benebelt gefühlt habe...3x täglich hab ich 20mg genommen...
Ja, das wünschen wir uns natürlich auch, obwohl er zunächst "rentenkampfgeschädigt" reagierte und sofort Sorge bekam, dass man ihm dann wohl bald die Rente wieder wegnehmen wird, wenn es ihm vielleicht bald "zu gut gehen sollte" :Angst: ... ist schon traurig, dass man irgendwann sogar "Angst vor einer Besserung" der Lage bekommt ... aber ich denke mal, dass ich ihn überzeugen konnte, dass die Schmerztherapeutin sicher nicht direkt der DRV "Meldung" machen wird, wenn es sich als hilfreich erweist mit dem Tablettenwechsel.

Aktuell beginnt er mit 4 mg (sein "Rattengift" heißt "Hydromorphin"), alle 12 Stunden, die hohe Dosis wie bei dir wird hoffentlich nicht nötig werden :Heiss: ... benebelt ist er bisher auch nicht, war nur die ersten Tage schneller müde und schläft aktuell auch etwas länger als bisher gewohnt.
Das liegt wohl auch daran, dass er nicht so früh (gegen 6/7 Uhr) aufstehen muss, weil er wegen Rückenschmerzen nicht mehr liegen kann, hat mich immer beneidet richtig ausschlafen zu können, wo er doch nicht mehr zur Arbeit braucht und alles Andere auch noch gemacht werden kann, wenn man richtig fitt und ausgeruht ist ...
normalerweise nimmt man dir nur alle 12 Stunden...aber..die Schmerzspitzen kamen zu früh...ich habe zu schnell verstoffwechselt und da die Retard-Medikamente ja eigentlich langsam irhen Wirkstoff abgeben, hatte ich trotzdem nach 8 Stunden wieder Schmerzen....so hat meine Ärztin dann die 3 Einnahmen täglich verordnet..und das klappte gut..
Bisher sieht das beim Dopa wohl ganz gut aus, denn diese Feststellung kam ja von ihm selber, dass es über Tage diese Schmerzspitzen kaum noch gibt, auch dann nicht wenn er was körperlich anstrengendes gemacht hat ... allgemein schneller davon erholt hat er sich aber schon seit wir hier sind mit der Zeit, brauchte er sonst 2 - 3 Tage dafür, geht es am nächsten Tag jetzt schon viel besser damit. :ic_up:

So kann es bleiben und für ihn ruhig noch etwas erträglicher werden, er glaubt nicht ernsthaft daran jemals wieder komplett schmerzfrei zu sein, schon wegen seiner sonstigen Gesundheitsprobleme ist eine "grenzenlose" Dosis-Steigerung" auch gar nicht möglich, es ist und bleibt in jedem Falle eine medizinische "Gratwanderung" ...
ich will auch noch weiter reduzieren..beim nächsten Termin möchte ich, ddass sie mir Opiate der Stufe II verordnet...so dass ich schön weiter runterdosieren kann..
Wenn es nach dem Dopa gegangen wäre hätte er darauf verzichtet und wäre bei den Opiaten geblieben, aber vielleicht merkt/erkennt er irgendwann doch noch, dass es sich angenehmer lebt, mit etwas weniger starken Dauerschmerzen ... bin mal gespannt wie es sein wird, wenn er nächstes Wochenende mit den Enkeln getobt hat ... da kennt er ja keine "Schmerzgrenzen" mehr und nachher hängt er dann oft richtig durch und braucht(e) ein paar Tage bis das wieder vergeht ... :Gruebeln: :teufel:
du siehst, chron.Schmerzen können auch wieder vergehen...oder zumindest scheinen sie zu vergehen....das muß ich erst einmal abwarten..
Ich selber kann das nur theoretisch nachvollziehen, aber ich habe das ja seit Jahren täglich "vor Augen" und kann inzwischen ganz gut einschätzen, ob der Dopa gerade einen besseren oder eher einen ziemlich schlechten Tag hat, hier an der See sind die Besseren jedenfalls deutlich häufiger geworden ... es ist erstaunlich was wir so alles schon geschafft haben, das gilt aber für uns beide ... :jaa: :cool: :applaus:

Schon vor dem Umzug habe ich für mich festgestellt, dass es mir nun überhaupt "keine Angst" mehr gemacht hat, an die viele Arbeit zu denken, die damit verbunden sein wird ... das war keineswegs immer so gewesen ... :Verwirrt: :Hilfe:
Ich WOLLTE (eigentlich unbedingt) auch an die Ostsee umziehen, aber noch vor 2 - 3 Jahren war ich insgeheim "ganz froh", dass es schon finanziell gar nicht möglich war darüber genauer nachzudenken ... es war für mich noch ein unüberwindbarer, beängstigender "Riesenberg" Arbeit, der mich schon gedanklich völlig überfordert hat ... :Ohnmacht: :Ohnmacht: :Ohnmacht:

Welch ein positiver Wandel ist da eingetreten ... :jaa: :cool: , bin zwar langsam auch etwas "umzugsmüde" und möchte, dass wir bald soweit alles fertig haben was noch zu tun ist, aber im Prinzip "ziehen wir ja auch schon um", seit wir letztes Jahr aus dem Urlaub gekommen sind ... :Heiss:
Nun werden wir morgen endlich die letzten Kartons auspacken können, die noch im kleinen Zimmer stehen und die Staumöglichkeiten dafür stehen ja nun auch bereit, auch unser großer PC kommt endlich auf seinen neuen Tisch und wenn unser Besuch wieder weg ist nach Pfingsten, dann werde ich den erst mal "wiederbeleben" ... habe es wirklich langsam über, auf dem Läppi herumzuhacken ...

Einen Vorteil hat die Sache trotzdem, so habe ich mich notgedrungen an Windows 8 gewöhnen müssen (weil es auf dem Läppi beim Kauf schon installiert war) und werde dann wohl doch den Abschied von XP einläuten, das hatte ich mir ja sowieso noch im Januar "zerlegt", als ich eigentlich alles noch mal "sichern" wollte ... :glotzen: :Hilfe:

Habe aber 8.1 noch nicht ergänzend installiert (man erinnert mich regelmäßig daran, das zu tun :icon_e_wink: :pfeif: ), wer weiß was dann wieder schief geht und es sollte wenigstens ein PC laufen, mit dem wir problemlos ins Internet kommen wegen Online-Bank und K-o-R und einkaufen und so weiter ... geht gar nicht richtig ganz ohne, auch unser Heimnetz und telefonieren ist ja teilweise schon wieder davon abhängig ...

Heute habe ich bei der DRV die Übersicht angefordert für die Steuererklärung 2013 (ja, die muss immer noch warten ... :Sturkopf: ), dann brauche ich nicht soviel zu rechnen, mal sehen ob das per Mail oder per Post kommt und wie lange das so dauert ... habe ich schön getrennt angefordert, schließlich hat der Dopa auch eine ganz persönliche, eigene Mail-Adresse und einen anderen Namen, die müssen nicht unbedingt merken, dass wir zusammen gehören ... :nein: :nein: :teufel:

Nach einmaliger Anforderung soll man das dann jedes Jahr automatisch bekommen, jedenfalls wenn man unbedingt eine Einkommens-Steuererklärung abgeben muss ... bei uns wird das (vermutlich) nur noch dieses Jahr erforderlich sein, wegen der zusätzlichen Zahlungen letztes Jahr ... ansonsten liegen unsere Renten nicht im steuerpflichtigen Bereich ...

Für Pfingsten (und bis dahin) ist ja Super-Wetter angekündigt, so haben wir heute mal eben unseren Balkon dafür vorbereitet und den "Rollrasen" (Rasenteppich :lachen: ) ausgelegt, nun wurde auch der Schirmständer mit ca. 15 Liter Wasser befüllt und der Sonnenschirm eingeweiht ... der Sommer kann also kommen ... wir sind gut darauf vorbereitet ... :cool: :applaus:

Unsere Enkelin hat schon angerufen und nachgefragt, ob wir uns denn genau so freuen wie sie und der kleine Bruder ... aber ganz bestimmt und sie erzählte und erzählte, es war SOOO SÜSS ... wir plauderten wie zwei alte "Waschweiber" und ich erzählte von den neuen Sachen die wir uns angeschafft haben für die neue Wohnung ... aber es gäbe auch noch viele Sachen, die sie aus der alten Wohnung kennen würde ...

Ganz wichtig wollte sie dann wissen, ob wir auch das "Einhorn" (aus Bastelsteinen mit Glitzer Oma !!!) schon an die Wand gehängt haben, welches sie uns zum Abschiedsessen extra gebastelt und mitgebracht hatte ...
"JAAA mein Schatz das hängt im Schlafzimmer, wie du es vorgeschlagen hast und wir können es jeden Morgen sehen, wenn wir die Augen öffnen und denken dann an dich!!!"

"Das ist SCHÖÖÖN, Oma und habt ihr auch die Lampe noch, die im Wohnzimmer war mit den HAAREN dran ???" ... :confused: :Gruebeln: :teufel:
Ich dachte nur was meint das Kind denn jetzt :Gruebeln: , welche Lampe mit welchen "Haaren dran" ... dann musste ich mir sehr verkneifen nicht schallend loszulachen ... sie meinte unsere (ziemlich altmodische) Stehlampe mit dem riesengroßen Stoffschirm und unten sind FRANSEN dran, mit denen sie immer SEHR gerne herumgespielt hatte, aber ganz vorsichtig ...

"JAAA, mein Schatz die Lampe haben wir natürlich mitgenommen und die steht wieder fast am gleichen Platz im neuen Wohnzimmer !!!", mach dir keine Sorgen, es gibt noch viele andere Sachen, an die du dich erinnern wirst ... es ist einfach köstlich und wir müssen immer wieder lachen, wenn wir an die "Lampe mit den Haaren dran" denken ... :lachen: :groehl:

Auch der kleine Bruder wollte dann unbedingt noch mit Oma und Opa sprechen, fand es sehr interessant, dass hier fast am Balkon ein Zug vorbei fährt und fragte gleich, ob wir denn damit fahren werden wenn er hier ist ... na gut, dieses Mal noch nicht ... aber bestimmt wenn sie in den Sommerurlaub kommen ..."notfalls einmal Bergen und zurück", nur damit das Kerlchen seinen Spaß hat ... jetzt sind sie ja nur 3 Tage hier.

Aber BEIDE wollen trotzdem unbedingt eine Nacht bei uns schlafen, das ist schon fest aufgeteilt, die erste Nacht mit Mama in der Ferienwohnung und dann die große Enkeline , am nächsten Tag der Kleine ... und dann fahren sie ja schon wieder zurück nach Hause ... auf jeden Fall wollen ALLE Drei endlich an den Strand, wir werden also eine Dampferfahrt nach Binz rüber machen und abends ist schon der Tisch bestellt ... bis dahin gerne Strand ohne Ende ... :jaa: :cool:

Eingekauft haben wir aber schon, als würden sie wochenlang bleiben ... :icon_e_wink: :pfeif:

Nun geht es also in den vorläufigen Endspurt mit der Räumerei, damit dann auch im Gästezimmer einer schlafen kann, habe noch vor unseren alten Schuhschrank mit Tafelfolie zu bekleben, der hatte auf dem Flur hier keinen Platz mehr, steht aber in einer Ecke des halben Zimmers ganz gut ... da können die Enkel dann was dran malen, wenn sie wollen, falls das Wetter doch mal weniger schön ist ...

Ansonsten geht es raus an die gesunde Ostseeluft, hinter dem Haus ist eine schöne (gepflegte) Spielwiese, da kann man viel toben und mit den Kindern Ball oder Federball spielen, Enkeline hat im Sport-Unterricht Radschlagen und Handstand gelernt, kann sie uns dann vorführen ... :applaus: :Yeah:

Merke schon, das Ding mit der Kuchengabel bleibt noch weiter mein kleines Geheimnis ... :teufel: , aber im Moment steht eben der Besuch unserer Enkel und meiner Großen schon sehr im Vordergrund ...
Wäre schön wenn wir die schiefen Schiebetüren im Schlafzimmerschrank noch gerichtet bekommen würden, da ist irgendwie noch "der Wurm drin", jedenfalls wollen zwei davon nicht so gut schließen, wie wir das gerne hätten (und es eigentlich auch sein sollte), aber die Böden und Wände hier sind leider sehr krumm und schief und uneben ... daran könnte es vielleicht auch liegen ...

Falls Jemand eine Idee dazu hat, her damit ... mit den vorhandenen Verstell-Möglichkeiten kommen wir irgendwie nicht weiter ... ist eine Seite OK, dann ist dafür auf der anderen Seite ein unschöner Spalt ... :Verwirrt: :Hilfe:

Also gönne ich euch mal eine Nachdenk-Pause ... :confused: :Gruebeln: :teufel:

Liebe Grüße von der Doppeloma :Bussi: :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mo 2. Jun 2014, 13:03

Hallo Doppeloma,

die 4mg Hydrom. sind auf Targin (Oxycodon) umgerecnnet etwa 10-12.5 mg....

das ist durchaus noch steigerungsfähig..

wenn ich 60mg täglich genommen habe..dann ist das bei Hydromorphon ca. 18 mg

ist das Hydromo. auch retardiert?..

wenn nicht, frag mal nach Targin....(da muß man zwar zuzahlen..aber es hält länger vor)...

kannst ja mal gougeln, wenn du Lust hast.

ich geh jetzt raus in den Garten, unter meinen Baum...lesen..

bis dann
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 3. Jun 2014, 01:53

Hallo Vrori, :Bussi:
die 4mg Hydrom. sind auf Targin (Oxycodon) umgerecnnet etwa 10-12.5 mg....
das ist durchaus noch steigerungsfähig..
wenn ich 60mg täglich genommen habe..dann ist das bei Hydromorphon ca. 18 mg
ist das Hydromo. auch retardiert?..
da hat der Dopa ja wirklich noch etwas "Luft nach oben", heute sollte er eigentlich anrufen um zu schildern wie er bisher klar kommt, aber Frau Dr. hatte keine Zeit und hat auch nicht zurückgerufen, wie sie es angekündigt hatte (bzw. die Schwester) ...
NaJa, er hat ja sicher gesagt, dass es ihm recht gut geht damit und da wird sie sich schon die Tage noch melden ... denke ich jedenfalls ... :Gruebeln:

Ja, es sind auch Retard-Pillen und bisher scheint das 12-Stunden-Intervall zu funktionieren ... :jaa: :cool:
wenn nicht, frag mal nach Targin....(da muß man zwar zuzahlen..aber es hält länger vor)...
Ich frage da ganz bestimmt nicht nach (das ist Dopas Angelegenheit, ich kenne die Ärztin ja gar nicht) und der Dopa wahrscheinlich auch nicht, der würde lieber ganz auf den Kram und die Änderung verzichten, die Idee kam ja von der Ärztin und Extra-Zuzahlung wollen und können wir uns auf die Dauer auch nicht leisten, wenn es auch ohne geht.

Ich zahle schon für mein "Original-Marcumar" extra (trotz Befreiung), da habe ich "geguckelt" und feststellen müssen, dass in den Generika bis zu 20/25 % mehr oder weniger Wirkstoff enthalten sein können :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Habe ich bei der einen "Probe-Sorte" auch direkt mitbekommen ... mein Wert war bei gleicher Dosis viel zu hoch, bei 3 mg Wirkstoffgehalt macht es eben schon was aus, wenn es "auch ein bischen mehr sein könnte" ... das ist schon eine Viertel-Tablette zuviel (oder eben vielleicht entsprechend zu wenig) ... ich nehme regulär aber nur 3/4 von 3 mg täglich ...

Man sieht es den Pillen ja nicht an, ob da gerade mehr oder weniger Wirkstoff drin ist, das ist mir zu riskant, mit dem Original konnte ich seit Jahren meinen Gerinnungswert sehr gut einstellen, regulieren und relativ gleichmäßig beibehalten, plötzlich war alles (unerwartet) irgendwie "aus dem Ruder gelaufen" mit den Generika (ohne Selbstmessung hätte ich es vielleicht erst gemerkt wenn es zu spät gewesen wäre ... :Gruebeln: )... das brauche ich wirklich nicht ... :Verwirrt: :Hilfe:

Davon kann mich auch der neue Hausarzt nicht überzeugen, hatte schon so "angedeutet" dass wir "mal sehen werden", als ich ihm gesagt habe, dass ich nur das Original akzeptieren werde ... da ist mir sein Budget ehrlich gesagt völlig egal ... es geht um meine Gesundheit und um mein LEBEN dabei ... :Sturkopf:
kannst ja mal gougeln, wenn du Lust hast.
Ja, mache ich mal bei Gelegenheit, bin ja auch immer neugierig und weiß auch ganz gerne auf welche Nebenwirkungen ich so beim Dopa achten sollte, wenn er was Neues ausprobiert ... ist aber erstaunlich "weniger" (lt. Beipackzettel) als wir beide erwartet hätten, trotzdem sind es ja keine "Lutschbonbons" ... :Heiss:
ich geh jetzt raus in den Garten, unter meinen Baum...lesen..
Ja, zum Lesen (außer im Internet) komme ich im Moment noch nicht wieder ... wenigstens hatte ich heute so ungefähr 80 - 100 Bücher in der Hand (genug Lektüre ist also vorhanden :pfeif: ) und habe sie gleichmäßig in den nun vorhandenen Regalen verteilt, jetzt sind auch diese Kartons endlich leer geräumt und wurden auch direkt entsorgt ...

Langsam nimmt nun auch das PC-und Gäste-Zimmer eine wohnliche / gemütliche Gestalt an (gleicht nicht mehr eher einem "Abstellraum") und irgendwann werde ich auch mit einem Buch (oder mit meinem "Tolino" :cool: ) auf dem Balkon unter dem Sonnenschirm sitzen ... und es mir so richtig GUUUT gehen lassen ... "Schatz bring mir mal bitte einen Kaffee" ... :kaffee: :ic_up: :Yeah:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 1. Jul 2014, 02:09

Hallo Ihr Lieben Alle, :smile:

nun ist unser erstes Besucher-Wochenende schon längst vorbei, die Zeit ist viel zu schnell vergangen...
Das Wetter war Klasse, hätte nicht besser sein können und so waren wir wunschgemäß viel, SEHR VIEL am Wasser, die Kinder waren sogar IM Wasser ... viel mit den Beinen und einmal kurz auch komplett ...

Ich bin da nicht mehr so für zu haben und dem Dopa war die Ostsee dann doch etwas zu kalt, so haben wir uns lieber überwiegend am Anblick der glücklichen Enkel erfreut, die das Toben am Strand in Binz sichtlich genossen haben. :Yeah:

Beide haben auch (wie vorher geplant) jeweils eine Nacht bei Doma und Dopa geschlafen, es gab einen Tausch auf Wunsch des Kleinen Bruders und so blieb er dann die erste Nacht bei uns ... der war SOOO kaputt von der Ostseeluft, dass er von Abends 20 Uhr bis zum nächsten Morgen um fast 9 Uhr durchgeschlafen hat.

Bei der Abfahrt meinte unsere Enkeline dann zur Mama, dass sie falsch fahren würde, es ginge nach links zur Ostsee ... sie wäre sehr gerne noch länger geblieben, aber sie musste ja wieder zur Schule ... na, bis zum Familien-Urlaub im August ist es ja nicht so lange hin ... :koepfchen: :troesten:

Auch sonst waren unsere Besucher begeistert von unserem bisherigen Fleiß und finden unsere neue Wohnung wirklich schon sehr gemütlich und praktisch eingerichtet, unsere große Enkelin hat wohl nun erst richtig begriffen "wie weit" Oma und Opa wirklich jetzt weg sind, aber sie fand auch, "dass es hier jetzt viel schöner ist, als in der alten Wohnung" ... sie kann durchaus schon verstehen, dass wir hier viel lieber sind, als "nebenan" von Berlin. :ic_up:

Gerade bei den höheren Temperaturen zu Pfingsten konnten wir das richtig genießen, dass hier (fast) immer ein bischen Wind ist, so bekommt man Abends auch schnell die Wärme des Tages aus der Wohnung, das war ja in der alten Wohnung nicht möglich, wenn draußen auch spät noch um die 20/25 Grad gewesen sind und kein Lüftchen sich regte ... :Heiss:

Hier sind auch die (alten) Häuser etwas besser isoliert, als unser altes Haus (na, ist ja eigentlich ein ziemlich "Neues" gewesen, BJ 96 aber saumäßig schlampig gebaut), ich denke mal das Flachdach war auch ziemlich "dünne", so waren wir dort (oben unter dem Dach) immer im "Backofen" sobald es mal wenige Tage etwas wärmer wurde ... :Heiss:

Den ganzen Nachmittag pralle Sonne auf der kompletten Fenster-/Balkon-Front (3,40 X 3,40) ist auch nur im ersten Moment "schön", denn durch die Glasscheiben heizte sich auch die ganze Wohnung sehr gut auf, die letzten Jahre wurde das immer lästiger, weil es so häufig Hitzewellen gab ... dann hatten wir drinnen (nach 2 - 3 Tagen Sommerhitze) um die 27/28 Grad permanent ... das war überhaupt nicht mehr schön ... :Ohnmacht:

Hier ist es eben auch tagsüber (meist) um die 5 bis 10 Grad kühler als im Binnenland, unsere Besucher stöhnten schon Abends am Telefon, dass die Hitze im Berliner Raum (immer noch über 30 Grad) kaum noch auszuhalten sei, wir hatten da noch knapp 20 Grad und in der Nacht nur noch 15 ...

Die "Maltafel" am Schuhschrank wurde mit Begeisterung angenommen, habe es wirklich noch geschafft das zu bekleben am Abend vorher und jetzt sitze ich tatsächlich (endlich) wieder am großen PC und kann meinen Bericht auf einer vernünftigen Tatstatur schreiben ... der große Computer wurde also auch endlich aus dem Dunkel seines Kartons befreit ... :jaa: :cool: :applaus:

Schon hat die Doma wieder festgestellt, dass eine "Verlängerung" des PC-Tisches eine gute Idee wäre, denn irgendwie ist doch alles ein wenig enge, wenn noch die Lautsprecher-Boxen drauf kommen ... noch ist etwas Platz übrig für ein kleines Regal :Gruebeln: :teufel: ... das konnten wir ja in unserer früheren "Lagerhalle" noch gar nicht richtig überblicken ...

Hatte wirklich zu tun, die ganzen PC-Utensilien wieder zu finden, wurde alles mehrfach hin und her gepackt in den letzten Monaten, blieb aber (zum Glück) immer im zukünftigen PC-Zimmer und das ist ja nicht so riesengroß ... :teufel:

Nun hatte ich gleich nach Pfingsten angefangen weiter zu berichten ... aber irgendwie bin ich noch nicht dazu gekommen, den Beitrag fertig zu schreiben ... inzwischen gibt es schon wieder Neuigkeiten ... mein lange schon eingeplanter NEUER PC ist da ... :jaa: :cool: und ich habe mich jetzt damit abgefunden Windows XP NICHT mehr wiederzubeleben ... der Neue hat Win 7 Professional drauf und das gefällt mir inzwischen ganz gut.

Einige unserer alten Spiele-Schätzchen laufen darauf auch noch brav und so fällt mir der Abschied vom betagten XP nun doch leichter als gedacht, manche Software muss ich zwar trotzdem erneuern aber ich habe noch etwas "Luft" in meinem PC-Budget, das mir "freundlicherweise" vom Dopa (aus meiner Abfindung ... :icon_e_wink: :pfeif: ) dafür zur Verfügung gestellt wurde ... :grinser: :lachen: :groehl:

Die Steuererklärung für 2013 ist (mit Verspätung Anfang Juni) fertig geworden und hoffentlich schon in Arbeit, beim neu zuständigen Finanzamt, wenn mein Programm wieder richtig gerechnet hat, können wir nach Eingang der Erstattung eine Kreuzfahrt buchen :Yeah: ... aber ohne meine Zahnarztrechnungen wäre da nicht mehr viel rüber gekommen ... :confused: :Gruebeln: :teufel:

Unser alter Vermieter hat sich auch gemeldet, die Betriebskosten-Abrechnung für 2013 ist fertig und man lese und staune ... :glotzen: , wir bekommen eine nette Rückerstattung, man bittet um die Angabe der Bankverbindung zwecks baldiger Überweisung ... komisch, als wir noch dort wohnten bekamen wir nie was zurück, da hatten wir jedes Jahr eine sehr saftige Nachzahlung zu begleichen ... am Ende war der Nebenkosten-Anteil monatlich schon höher als die Grundmiete ... :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Habe natürlich (per Übergabe-Einschreiben, denn unser Fax ist noch immer nicht angeschlossen und in Betrieb :nein: ) direkt auch an die Rückzahlung der Sicherheitsleistung für die Parkkarte und an die Auszahlung der Kaution erinnert ( :pig: sein ist schön :grinser: ), da es ja nun wohl keinen Grund mehr für eine Zurückhaltung geben kann ... :teufel:
Für die Parkkarte mussten wir immerhin auch mal 20 Euro hinterlegen und die notwendige Erstattung wurde schon im Übergabeprotokoll vermerkt, ich weiß nicht wofür die da so lange brauchen, die wussten doch auch immer eine Konto-Nummer, um die Miete einzuziehen ... :pfeif:

Unseren "Vorstellungsbesuch" bei der Internistin haben wir auch gut überstanden, sie war sehr zufrieden mit unserem allgemeinen Gesundheitszustand, bestätigte erneut, dass die Chirurgen sich bei meiner Klappe besonders viel Mühe gegeben haben, das würde nicht immer so sein ... sie ist sehr nett und will uns in 6 Monaten wieder zum "TÜV" sehen, sofern es zwischendurch keine akuten Probleme geben sollte, dann natürlich SOFORT ... also alles wie bisher gewohnt von unserem Berliner Kardiologen ...

Unsere Wohnungs-Groß-Aktionen sind soweit abgeschlossen, auch die "Kuchengabel" kann jetzt mit in den Werkzeugschrank, wer weiß ob man die nicht mal wieder gebrauchen kann, um irgendeine widerspenstige Schrankrückwand in ihre vorgesehene Ritze zu bekommen ...
Verursacht haben wir das Problem wohl selber, als wir den ersten (3-türigen) Schlafzimmerschrank an seinen vorgesehenen Platz geschoben haben, denn eigentlich war die gesamte Rückwand vorher schon mal da, wo sie sein sollte ... :confused: :Gruebeln:

Später als ich die fertig montierten Schubladen eingefügt habe, sah es unten in der einen Ecke nicht so wirklich gut aus, wo die beiden Teile der Rückwand aneinanderstoßen (sollten) hing da irgendwie was nach hinten runter und das wollte mir überhaupt nicht gefallen ... aber WIE bekommt man das Stück Rückwand wieder da hin wo es hingehört, wenn man kaum Platz hat mit irgendwelchen Werkzeugen dahinter zu greifen und das wieder ein (ganz kleines) Stückchen nach vorne zu ziehen, GENAU bis in die vorgesehene Fuge ... :Heiss: :confused: :Gruebeln:

Der Dopa meinte dann lapidar: "wir müssen den Schrank eben noch einmal völlig demontieren, sonst bekommen wir das nie da rein und so kann das nicht bleiben, das ist auf die Dauer bestimmt nicht stabil genug ...???" ... das war NICHT das was die Doma hören wollte :Sturkopf: , ich war froh, dass dieses Ungetüm zusammengebaut war und war mir sicher, dass es auch irgendwie anders gehen sollte ...
Wäre auch nicht sehr sinnvoll gewesen, denn vielleicht wäre das ja wieder herausgerutscht, beim Schieben an den festen Standort ... NEEE dazu hatte ich auch langsam keine Lust mehr, war froh dass wir den Zusammenbau der letzten Schränke (eigentlich) als beendet angesehen hatten ...

Ich hatte mal irgendwas gesehen womit das gehen könnte, aber ich war mir nicht mehr sicher was es genau war ... mir sind solche "Krallen" eingefallen, mit denen man Reifen von den Felgen bekommen kann oder was in der Art ... darf nicht zu groß und zu dick sein, dann kommt man nicht in den kleinen Spalt (von innen im Schrank, wo die Schublade rein sollte ... :glotzen: ) und kurz dahinter ist ja schon die Wand ... muss halten bis man die Rückwand in die Ritze bekommen hat und dann aber auch wieder herauszubekommen sein (ohne die Rückwand gleich wieder mitzunehmen) ... :confused: :confused: :confused: :Gruebeln:

Da wir auch noch festgestellt hatten, dass unser Balkon deutlich größer als auf dem Grundriss war, was ja an sich schön ist, aber da reichte der "Rasenbelag" nicht, den wir schon vorher gekauft hatten ... nach Grundriss-Angaben ... :Gruebeln:
So kam das dann noch zu dem Regal-Gedanken dazu (inzwischen hatten wir keine Reste mehr, die wir dafür verwenden konnten, selber Eins zu bauen) und überhaupt waren wir ja schon lange nicht mehr beim Baumarkt :lachen: ... vielleicht sehen wir ja dort auch ein geeignetes Werkzeug für unser Problem mit der Schrankrückwand ... :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Ein passendes, günstiges Regal zu finden war kein Problem, auch einen Rest "Balkonwiese" in den erforderlichen Mindestmaßen (zum Schnäppchenpreis von 14 Euro :jaa: :cool: ) war schnell gefunden, aber ein "Greifwerkzeug" für widerspenstige Schrankrückwände hatten die irgendwie auch nicht anzubieten (nein, alle sonst zu Hause vorhandenen Möglichkeiten/Zangen jeder Art hatten wir schon probiert), ein merkwürdiges Teil hatten wir uns angesehen aber das war sehr teuer und ich war mir nicht sicher, dass es damit überhaupt funktionieren würde ...

Wofür man das teure Stück sonst hätte verwenden sollen, war uns beiden nicht ganz klar also haben wir das Geld dafür lieber gespart und sind etwas unzufrieden mit unserer Ausbeute wieder nach Hause gefahren ...
Schon unterwegs meinte ich, dass man mal eine Kuchengabel nehmen könnte, die ist klein und handlich und wir haben ja genug davon, wenn sie kaputt dabei geht, ist das auch nicht weiter schlimm ... :confused: :Gruebeln:

Das wurde dann ausprobiert und es klappte zunächst N I C H T ... man kam zwar hinter die Rückwand (durch den kleinen Spalt) ganz gut durch aber ehe das Rückwand-Teil in der Fuge landete, war die Gabel schon wieder abgerutscht ... HMMMM ... denke, denke, denke ... :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Man müsste die Zinken von der Gabel etwas biegen, damit so eine Art "kleine Gartenkralle" entsteht ... :aha: :aha: :aha:
So kniete ich dann vor dem "Schrank-Schubfachloch" und der Dopa verbog (auf dem Bett sitzend) mit einer Zange nach meiner Anweisung (bitte GAAANZ vorsichtig) die Zinken der Kuchengabel ... nach 3 weiteren Versuchen war es GESCHAFFT ... die Rückwand war wieder in ihre Ritze gerutscht und unsere kleine Welt war wieder in bester Ordnung ... :jaa: :cool: :applaus:

Für Kuchen ist die Gabel zwar jetzt nicht mehr zu gebrauchen, aber sie wird trotzdem ihren Platz im Werkzeugkasten finden, man weiß ja nie wofür man mal wieder eine "Mini-Garten-Kralle" Marke Eigenbau gebrauchen kann ... :lachen: :groehl:

Der Rasenteppich liegt natürlich auch schon auf dem Balkon und bei schönem Wetter lassen wir es uns da richtig gut gehen, auf unserer Balkonbank und natürlich unter unserem Sonnenschirm, damit wir keinen Stich bekommen ... aber den haben wir sowieso schon ... :icon_mrgreen:

Kleinere Sortier-Reste gibt es natürlich immer noch und die "Deko" ist auch noch nicht überall komplett ... immerhin haben wir jetzt einen Rettungsring im Bad, falls mal jemand in der Badewanne am Ertrinken sein sollte :lachen: :groehl: ... da war irgendwie ein "kahles Loch" in der Nische über unserem (mühsam, mehrfach aufgebauten) kleinen Badschränkchen/Regalkombi (hat nicht jeder ... :teufel: ) ...

Ein weiteres Regal wollte ich da so weit oben aber auch nicht haben, es ist lästig wenn man überall nur mit Leiter rankommt ... als wir dann mit den Kindern so in den Souvenirläden rumgebummelt sind, hatte es mir sofort dieser Rettungsring (Aufschrift "Insel Rügen") angetan, der passt doch genau in diese "kahle Nische" ... :jaa: :cool:

NaJa und da hängt er nun ... und der Dopa träumt jetzt davon, dass der Rettungsring irgendwie beleuchtet werden muss, sonst sieht den ja im Dunkeln Keiner ... "gibt es da nicht solche LED-Beleuchtung ... du wolltest doch sowieso mehr Licht im Bad haben" ...
Ja schon, aber nicht unbedingt "Weihnachtsbeleuchtung" das ganze Jahr über ... :Gruebeln: :teufel:

Noch ist der Rettungs-Ring nicht beleuchtet aber was nicht ist kann ja noch werden :grinser: , im Bad muss man ja auch immer darauf achten, dass so was "Feuchtraum-geeignet" ist, kommt Zeit kommt Rat ...

Wenigstens habe ich heute auch noch das Wappen der "Dopa-Dynastie" (ja die haben so was tatsächlich) und etwas Dopa-Familie im Schlafzimmer an die Wand gehängt und den mitgebrachten Hubschrauber (ein kleines Wandbild aus solchen Mosaik-Steinchen zusammengeklebt), den unser kleiner Enkel gebastelt hatte für uns ... da hat er gleich gefragt wo wir den wohl anbringen werden ...

Vorher mal wieder etwas gebohrt (ja so ähnlich wie beim Zahnarzt :jaa: ) mit ganz kleinem Bohrer neue Löcher für ein Ablagebrett von innen in den Schreibtisch ... ich weiß nicht was die da gebaut haben (der ist aber schon gut 15 Jahre alt), in einem Schreibtisch sollte man ja vielleicht auch ein paar normale Aktenordner unterbringen können ... :confused:

Leider waren die vorgesehenen Löcher für das Brett (bzw. die Auflagenippel dafür) auf einer Höhe zu Ende, wo man weder oben noch unten im Fach was in Ordnergröße reinstellen könnte, deswegen wurden die bisher auch immer darin übereinander gestapelt, was dann jeweils komplettes Ausräumen erforderte, wenn man genau den untersten Ordner brauchte ... :Heiss:

Dazu hatte ich für die Zukunft keine Lust mehr und weil ich auch in den neuen Schränken schon für einige zusätzliche Auflagenippel (für zusätzliche Einlegebretter), die entsprechenden Löcher erst selber bohren musste, war ich damit schon in Übung ... nun können auch in den Schreibtisch die Ordner ordentlich nebeneinander gestellt werden ... :jaa: :applaus:

In den gekauften Schränken sind irgendwie immer zu wenige Bretter eingeplant gewesen, was soll ich mit riesengroßen Fächern wenn ich dann immer erst Berge abräumen muss, um das zu finden was ich gerade suche oder brauche ... auch die zwei Stangen für Hängebekleidung im Eckschrank waren eigentlich überflüssig, wenn man zwei Kleider-Wäscheschränke dazu hat und ohnehin nicht so sehr viele Hängesachen besitzt.

Jeans kann man auch zusammenfalten und in ein Schrankfach legen, die brauchen doch nicht unbedingt auf einen Bügel ... so habe ich mir im unteren Bereich des Eckschrankes meine eigene Konstruktion eingebaut, damit ich mehr Handtücher und Bettwäsche darin unterbringen kann ... nur die obere Kleiderstange ist drin geblieben, für einige Hängeteile die man sonst vor dem Tragen nochmal bügeln muss, wenn man sie zusammengefaltet aufbewahrt ...

Dafür und für zusätzliche Einlegebretter in den Wäscheteilen der großen Schränke sind dann die letzten vernünftigen Bretter verbraucht worden, nun ist eigentlich nur noch etwas "Sperrmüll" übrig und das werden wir demnächst abholen lassen, mal sehen wie lange das hier dauert ... aufgeschrieben haben wir schon was weg kann und dann ist schon wieder der Keller aufzuräumen ... :Heiss:

Einen der alten großen Schränke wollen wir dort dann wieder aufstellen, damit wir Platz für unsere Balkon-Utensilien haben über den Winter, so richtig geheuer ist es uns sonst nicht, das einfach so in den Keller zu stellen es gibt schon hin und wieder Mäuse und vereinzelt Ratten manchmal und die Sachen sollen ja möglichst nicht angeknabbert werden.

Außerdem habe ich auch noch Einiges an Elektronik übrig, was ich mal später bei Ibähh verkaufen will, wäre auch nicht gut wenn sich da Tiere dran zu schaffen machen, selbst mein alter PC wird noch Interessenten unter den Bastlern finden, bisher gab es immer noch ein paar Euronen für solche Sachen, aber aktuell habe ich dafür noch keine Zeit und auch keine große Lust ...

Also muss es bis dahin halbwegs trocken und sicher untergebracht werden ... jetzt wollen wir erst mal den kommenden Sommer genießen und freuen uns schon auf die nächsten Besucher ... meine "kleine" Tochter hat sich auch schon angemeldet für Anfang August, das wird dann ein richtiges Familientreffen ... jedenfalls das der "Doma-Dynastie" ... :jaa: :cool: :Yeah:

Bis dahin werde ich noch hier und da ein wenig "herumpusseln", weiter einige Bilder und etwas Deko verteilen ... im Gäste- und PC-Zimmer hängt jetzt ein (Plastik mit Holzdekor-) "Steuerrad" über dem TV-Gerät ... das scheint aber irgendwie im Sturm zu stecken ... es soll (eigentlich) eine Wand-Uhr sein, die geht aber eher nach dem Mond :glotzen: ... betrachten wir es einfach als wirklich hübsches Deko-Teil ... "dem Glücklichen schlägt sowieso keine Stunde" ...

In diesem Sinne bis zum nächsten mal ... lasst euch ALLE knuddeln :umarm: :Bussi:

und liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 28. Jul 2014, 01:29

Hallo Ihr Lieben ALLE ... :smile:

wenn wer angenommen hat, es kommt nix mehr und passiert auch so langsam nix Neues oder gar Interessantes und Lustiges, dem sei versichert ... das ist noch längst nicht "alle" bei uns ... :jaa: :cool:

Die erste Sperrmüll-Entsorgung hier war schon wieder ein Spaß für sich ... wir können den Ablageplatz (direkt neben der Mülltonnen-Box soll das hingelegt werden) sehr gut von unserem Balkon aus beobachten ... :Neugierig:
Der Termin kam recht zügig und man kann das sogar online machen mit der Bestellung der Abholung, soll dann auch genau auflisten, was abgeholt werden soll, was Jemand dazu legen würde nehmen die nicht mit und die "Gefahr" dafür, dass sich so ein Sperrmüllhaufen schnell "vermehrt" ist hier vermutlich Jedem bekannt ...

Man darf den Kram schon ab 18 Uhr des Vortages zur "Abholung" bereit legen (sollten wir früher am alten Wohnort erst morgens um 6 Uhr des Abholtages machen) und so sind wir dann mit unseren angemeldeten Sperrmüllteilen gegen 19 Uhr losgezogen ... erst mal aus dem Keller bis vor die Haustüre geschleppt und dann Stückweise ca. 70/80 Meter an den Ablageplatz ... vorher war es uns noch zu warm dafür.

Für den etwas handlicheren Kleinkram (Schrankschubladen /Einlegebretter z.B.) hat uns ein netter Nachbar sogar einen Handwagen ausgeliehen ... :ic_up: , sonst hätten wir noch öfter laufen müssen, es reichte uns trotzdem nachdem wir diverse Schrankteile (einige ziemlich groß und schwer vom 2. alten Schlafzimmerschrank ...), die demolierte Haushaltsleiter und sonstige größere "Bau- und Montagereste" dort abgelegt hatten. :Heiss: :Heiss: :Heiss:

Unser eines "verhunztes" Insektenschutz- Fenster (sooo viel abgeschnitten und immer noch "zu klein" :glotzen: ) durften wir nicht dazu legen, stand extra auf der Abholkarte ... die sehen das hier sehr strenge mit der Mülltrennung und alles (außer Sondermüll/Elektronik und so) was für die Mülltonne "passend" gemacht werden kann, nehmen die als Sperrmüll nicht mit.

Wir waren kaum wieder in der Wohnung und gönnten uns eine Erholungs-Zigarette auf dem Balkon :rauchen: , da bewegte sich schon was an unserem Sperrmüllhaufen ... es nahm doch tatsächlich Jemand (genauer eine ältere Frau) die lebensgefährlich defekte Leiter mit und trug sie freudestrahlend zu einem Wohnmobil (mit vermutlich Stuttgarter Kennzeichen :Gruebeln: ), das ganz in der Nähe des Haufens angehalten hatte ... also wenn da demnächst was in der Zeitung steht, dass sich irgendwer "auf einer defekten Leiter den Hals gebrochen hat ..." WIR sind NICHT schuld ... :Verwirrt: :Hilfe:

Keine Ahnung was da noch "neue Besitzer" gefunden hatte bis zum nächsten Vormittag, der Dopa konnte auch die Abholung gut beobachten und wie der eine "Sperrmüll-Mann" sich immer wieder umschaute und den Kopf schüttelte ... der suchte wohl "verzweifelt" mindestens die Leiter, die lt. seinen Informationen auch zur Entsorgung mit angegeben war ... :confused: :Gruebeln: :teufel:

Gestern haben wir uns nun aufgerafft zu tun, was wir vor hatten wenn der Sperrmüll aus dem Keller entfernt ist ... den einen alten, aber sehr großen Schrank aus dem Schlafzimmer im Keller wieder aufzubauen ... NEEE, so richtig wirklich LUST hatten wir da beide nicht mehr zu, aber es kommt ja Keiner und macht das für uns ... und vorher bekommen wir da auch keine richtige Übersicht und Bewegungsfreiheit rein, wenn immer nur alles hin und her geschoben/geräumt wird ... :Gruebeln:

Der sehr unebene Beton-Boden im Keller und die schon ziemlich ramponierten Schrankteile sorgten dann auch für stundenlange "Frust-Arbeit", irgendwie wollte da NIX mehr so richtig passen und auch fest bleiben und beim Schieben auf den endgültigen Standort (über Boden-Buckel-Piste) lösten sich schon die ersten Teile wieder ... was da dann stand, sah nicht mehr unbedingt nach einem brauchbaren Schrank aus ... irgendwie war alles ziemlich "windschief" ... :confused: :confused: :confused:

Dann haben wir beschlossen das alles (an den kritischen Stellen, wo die originalen Spezial-Schrank-Schrauben langsam den Geist aufgegeben hatten) noch mal mit Extra-Schrauben zu sichern und die ganze "Bauruine" dann mit stabilen Winkeln an der Kellerwand festzuschrauben (die Winkel sollten eigentlich mal Regalbretter halten aber wir sind ja flexibel, denn zum Baumarkt wollten wir deswegen nicht extra fahren müssen), rechtzeitig vorher haben wir sogar noch festgestellt, dass wir ein Teil vergessen hatten einzubauen :glotzen: ... das dann doch noch für ein bischen mehr Gesamt-Stabilität sorgen konnte ... :jaa: :cool: :lachen: :groehl:

Wenn der Dopa hier bisher noch nicht besonders viel geschwitzt hatte, nach dieser Aktion konnte man sein Shirt nur noch auswringen und auf den Balkon hängen ... aber vorher wollten wir natürlich unser Kellerwerk wenigstens noch vollenden und die Einlegebretter und Türen einbauen ... Türen war OK aber die Einlegebretter :confused: :Gruebeln: ... tja die hatten wir leider mit dem Sperrmüll abholen lassen ... die noch Vorhandenen passten nicht, sind zu klein, gehörten zu dem entsorgten Schrank ... da haben wir wohl BEIDE nicht aufgepasst ... "kann ja mal vorkommen" ... :icon_e_wink: :pfeif: :pfeif: :pfeif:

So bleibt uns der Baumarkt die nächsten Tage mal doch nicht erspart, weil wir uns ja passende Einlegebretter sägen lassen müssen ... :lachen: :icon_e_wink: :pfeif:

Da genügen aber preiswerte Press-Spanplatten, ich will ja keine Dessous da reinlegen :lachen: ... Hautsache es gibt Ablageflächen für die diversen Heimwerker-Maschinen (die wir wohl vorläufig nicht mehr brauchen werden ... :grinser: ) und meine/unsere Weihnachts-Utensilien und Ibää-Sachen (die ich irgendwann mal anbieten will) und was da sonst noch in der Keller-Gegend herumliegt im Moment ...
Trotzdem sah es nach dieser schweißtreibenden Aktion schon "etwas aufgeräumter" aus im Keller, zumindest waren die ganzen großen Schrankteile wieder verbaut (oder entsorgt), die vorher noch im Weg herumgelegen hatten ... :cool:

Nun kann ich auch aus dem PC-Zimmer noch ein paar kleinere Kartons mit (aktuell überflüssigen) PC-Utensilien und älteren Software-CDs in den Keller bringen, manche unserer alten Software Schätzchen verweigern die Installation auf dem neuen PC ...

Der hatte mich anfangs auch ein wenig "geschafft" mit dem ewigen, nervtötenden Hinweis, dass ein wichtiger Treiber irgendwo (für ein unbekanntes Gerät ... :Gruebeln: ) fehlen würde ... wusste zunächst nicht mal genau, was für ein Gerät das überhaupt sein sollte ... denn eigentlich funktionierte der PC einwandfrei ... mal von der Tatsache abgesehen, dass ich nur mit einem Stick ins WLAN-Heimnetz kam aber nicht ohne ... der Verdacht war da zunächst, dass die bestellte WLAN-Karte wohl nicht eingebaut wurde ... :Gruebeln: :Gruebeln:

Nun-Ja ... nach längerem Forschen in den internen PC-Informationen der Systemsteuerung fand ich dann heraus. dass es wohl der/ein "Netzwerk-Controller" sein soll, der da vergeblich nach einem passenden Treiber ruft (auf eigene Faust im Internet und bei den mitgelieferten CDs/DVDs konnte ich keinen finden) ... also den Kundenservice des PC-Verkäufers angerufen und das Problem geschildert ...

Erst sollte ich den PC wieder hin schicken (mit kostenfreiem Rücksendeschein!) und später nur noch das entsprechende Teil selber ausbauen ... "kein Problem, besonders wenn man nicht weiß, welches es denn wirklich ist" :lachen: :groehl: ... SOOO viel ist ja nun auch nicht verbaut in so einem PC-Gehäuse :teufel: ..., da kann man als fast "blutiger Laie" ruhig mal hier und da was rausnehmen ... man wird ja anschließend merken, ob die Kiste dann überhaupt noch hochfährt ... :Verwirrt: :Hilfe:

Man schickte mir auch verschiedene Treiber-Dateien per Mail zu, aber ich bekam immer nur die Meldung, dass mein "unbekanntes Gerät" den richtigen Treiber darin nicht finden konnte ... weiterhin gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager ... :Zunge_zeigen:
Es war mehr als ärgerlich, denn eigentlich lief die Kiste soweit sehr gut, ich hatte einfach keinen Bock den wieder abzugeben, wegen diesem blöden "Treiber-Problem" ... und Internet ging ja per Stick auch sehr gut .. war zwar nicht so geplant aber man kann damit leben ...

Dann hat aber der eine vom Kundenservice mal genauer nachgeschaut (in den Firmenunterlagen) welche Teile denn nun wirklich eingebaut wurden in meinen PC, es war ja eine "Mischung" aus einem "Grundmodell" und diversen Aufrüst-Optionen, die ich mir selber zusätzlich ausgesucht hatte (stärkeres Netzteil/mehr Arbeitsspeicher/ gute Grafik-Karte /zusätzliche SSD für das Betriebssystem ...) dabei eben auch der interne Netzwerk-Adapter für unkomplizierte WLAN -Verbindungen im Heimnetzwerk ...

Er schickte mir dann erneut einen Treiber dafür per Mail zu und schau einer an (es war wohl endlich der Richtige ... :applaus: ), das gelbe Ausrufezeichen ist weg und meine WLAN-Karte ist zum Leben erwacht, nun kann der WLAN-Stick (der gehörte zur Grundausstattung) auf neue Aufgaben warten ... :jaa: :cool: :applaus:
Bin also letztlich mit meinem Kauf bei dieser Firma und dem "Wunsch-PC" voll zufrieden, habe 3 Jahre Garantie und wenn man sich immer so viel Mühe gibt mit dem Service wenn es mal irgendwo "hakt", dann kann ich mich nicht beklagen ... :ic_up: :ic_up: :ic_up:

Morgen (nachher) werde ich mal wieder unsere frühere Hausverwaltung schocken, die sind irgendwie auch noch nicht aus dem Knick gekommen ... hatte ja vorletzte Woche mal schriftlich angefragt wegen der angekündigten Rückzahlung von BKA-Überschuss (für 2013), Kautions-Rest und so ... man würde das auszahlen "wenn es soweit ist, stand doch in der BKA zum 01.08. ist das fällig ..." ... komisch abgezogen haben die (früher) immer schon vorfristig ... :Verwirrt: :Hilfe:

Wegen der Kaution erklärte sie mir dann (auf telefonische Nachfrage, warum noch immer kein Geld auf dem Konto ist), das wäre gesetzlich so geregelt, dass sie das noch behalten könnten, bis die letzte BKA erstellt ist ... könnte ja sein, dass sich da noch eine Nachforderung ergibt ... waren ja schließlich die "teuersten Wintermonate" ... Heizungsmäßig (vom 01.01.2014 bis 18.02.2014, dann haben WIR ja dort nicht mehr geheizt ... :confused: :confused: :confused: ) ...

Sie war nicht zu überzeugen, dass sie deswegen aber die Kaution nun nicht länger als 1,5 Jahre (sozusagen als zinslosen Kredit) behalten dürfen, die ist nach 6 Monaten auszuzahlen, insbesondere dann wenn die letzte BKA ein Guthaben ergeben hat, gibt es wohl keinen berechtigten Grund mehr die zurückzuhalten "vorsichtshalber" ... für eine weitere BKA von knapp 2 Monaten .... :confused: :Gruebeln:

Habe dazu im Internet leider keine allgemeingültigen Antworten gefunden, wie da bei noch ZWEI ausstehenden BKA zu verfahren wäre, es ist immer nur von einer Abrechnung die Rede die da noch abzuwarten sei ... die ist ja (für 12 Monate 2013) bereits abgeschlossen und ergab ein Guthaben für uns ...
Warum soll ich denen jetzt immer noch eine "Reserve" aus der Kaution überlassen müssen, ernsthaft kann doch nun die Vermieter-Befürchtung für eine größere Nachzahlung (für 2 Monate :confused: ) 2014 gar nicht mehr im Raum stehen ... :confused: :confused: :confused:

Wir haben ja auch die horrenden BK-Vorauszahlungen bis Februar 2014 weiter geleistet, die ja offenbar doch reichlich übertrieben waren ... nach der aktuellen Erstattung hätte man das (die laufenden Abschläge) ja auch zukünftig wieder reduzieren müssen, wenn wir nicht im Februar ausgezogen wären ... :confused: Fragen über Fragen ... :confused: :Gruebeln:

Habe nun doch was gefunden, speziell für Sozialwohnungen (unsere war ja Eine :jaa: :lachen: ), da darf die Mietkaution NICHT für zukünftige Nebenkosten-Abrechnungen einbehalten werden (nur für die reine Miete und Schönheitsreparaturen, das wurde ja bereits bei der Übergabe alles geregelt und geklärt) ... weil sie dafür immer dieses "Mietausfall-Wagnis" von den Mietern kassieren dürfen ... das gibt es im freien Wohnungsbau gar nicht als Kostenpunkt in der BKA ... na die kann sich wirklich auf mich "freuen" ... :grinser: :lachen:

Denn nun kam am Samstag (wann denn sonst auch ???) auch noch ein Briefchen von der Dame, die auch schon damals Probleme mit der wohnmäßigen/mietvertragsmäßigen Zuordnung vom Dopa und seinem Anspruch auf den Namen am Klingelschild und der fehlenden Unterschrift von ihm auf der Wohnungs-Kündigung hatte :Gruebeln: ... der Dopa konnte sich vor Lachen kaum einkriegen, als er mir sagen wollte, was sie da nun wieder geschrieben hatte ... :icon_e_wink: :lachen: :groehl:

Sie müsse mir leider mitteilen, dass sie die Gelder nicht an mich auszahlen könne, weil ich ja in Privatinsolvenz sei ... mit gleicher Post habe sie nun meine Treuhänderin dazu informiert und müsse nun die Antwort abwarten, wie mit dem Geld zu verfahren sei ... man "bittet" mich daher noch um etwas Geduld ... :Verwirrt: :Hilfe: :glotzen: :Gruebeln:

Sorry, aber diese "blöde Planschkuh" :Wut: hätte mich doch schon am Telefon danach fragen können, wenn sie schon keine Informationen dazu aus dem Schuldnerverzeichnis hatte oder durch meine (leider genauso blöde) TH nicht informiert wurde, dass ich längst RAUS bin aus der PI ... muss ich jetzt wirklich der ganzen Welt selber mitteilen, dass mein Geld wieder mir gehört und man es mir unbesorgt überweisen darf ... :Verwirrt: :Heiss:

Vermutlich hatte sie (zum Glück wahrscheinlich :grinser: ) wohl keine Kontonummer für diese Überweisung auf das Treuhand-Konto, sonst wäre das Geld bestimmt auch schon auf ein Konto unterwegs, das es seit 1,5 Jahren gar nicht mehr gibt, weil es nach der gerichtlichen Restschuldbefreiung natürlich geschlossen wurde ... meine EX-TH wird sich bestimmt "freuen" mal wieder was "von mir zu hören", die hatte mich auch so ganz besonders "lieb", weil ich mir (trotz Schulden) nicht alles habe von ihr bieten lassen ... :schimpfen:

Ich weiß wirklich nicht, wie manche Leute so in ihrem Job "überleben" können, es ist ja nicht das Erste Mal, dass die Frau so einen gewaltigen Mist baut, nur weil sie sich nicht VORHER ausreichend (in der Mieterakte ... :lesen: ) informiert oder einfach mal bei MIR direkt nachfragt, ehe sie die Welt verrückt macht ...
NÖÖÖ "gute Frau" ich werde ganz sicher NICHT weiter "geduldig" auf meine Gelder warten, es ist ohnehin an der Zeit, dass wir mal probieren, ob unser Fax-Gerät auch korrekt eingerichtet wurde und funktioniert ... :ic_up: , nachher wird der Dopa ihr mal ein wenig "Faxen" schicken, die Kopie meiner Restschuldbefreiung vom Januar 2013 (!!!) zu Händen Frau X ... ohne weiteren Kommentar (als Betreff nur die alte "Mieter-Nummer") ... :lachen: :groehl:

Und wenn ich dann gegen Mittag ausgeschlafen habe, werde ich dort anrufen und ganz "unschuldig" nachfragen, ob denn mein Fax angekommen ist ... mal sehen was ihr dann dazu noch einfällt, sie hatte ja dann etwas Zeit darüber nachzudenken ... wie sie das nun wieder "ausbügeln" kann ... :Schwindelig:

Wenn das dann alles endlich mal erledigt ist und die Kinder auch wieder abgereist sind (die kommen ja nächste Woche ... :jaa: :cool: ) haben wir uns wirklich auch wieder einen schönen URLAUB auf der AIDA verdient, jedenfalls haben wir das (mal wieder) kurzfristig beschlossen, als die Steuerknete auf dem Konto gelandet war ... :grinser: :Yeah:

Wir werden also am 27.09. starten Richtung Hamburg und uns mindestens London mal aus der Nähe betrachten ... eigentlich wollten wir ja nur mal durch den "Nord-Ostsee-Kanal" schippern aber nur 7 Tage auf dem Schiff ist uns zu wenig ... diese Fahrt doppelt buchen war uns zu teuer und dann haben wir uns eine Kombi zusammenstellen lassen, wo wir günstiger 2 volle Wochen unterwegs sind ... natürlich immer mit Balkon-Kabine ... :Yeah: :Yeah: :Yeah:

Nach der Hälfte müssen wir nur "umsteigen" (eine gute Stunde Fahrt mit dem ICE von HH nach Kiel ist auch schon gebucht) und fahren dann ab Kiel noch einmal 7 Tage ... kommen dann wieder in Kiel an und fahren mit dem Zug nach Hause zurück (die Fahrkarten zum "Schnäppchenpreis" von der Insel nach HH und von Kiel zurück, sind natürlich auch schon gebucht) ... :ic_up:

JAAA liebe @Lilafee, auch in Oslo werden wir Halt machen und sind sogar mehr als 4 Stunden dort, für eine schöne Stadtrundfahrt und den Blick auf den "Holmenkollen" sollte das reichen, für eine "Schnupperkreuzfahrt" wäre uns die Fahrt von zu Hause (und zurück) schon viel zu lang ... es sind immerhin dann fast 7 Stunden mit der Bahn von Kiel mit 2 Mal umsteigen ... :Heiss:

Bei unserer Kombi haben wir diese lange Fahrt mit der Bahn ja nur Einmal ... nach HH geht eigentlich, nur gute 4 Stunden und wir haben überall genug Luft zum Umsteigen und bis jeweils das Schiff abfährt ... wir freuen uns wie verrückt darauf ... :jaa: :cool: :Yeah: , auch wenn wir jetzt Dopas Papa ein wenig enttäuschen mussten, als der am Sonntag am Telefon meinte, er würde gerne Ende September /Anfang Oktober einige Tage zu Besuch kommen ... das geht nun leider nicht mehr einzurichten, da hatten wir schon fest gebucht ...

Sieht er aber ein und meinte nur, wir sollen das ruhig machen solange wir können gesundheitlich und finanziell, er wünscht uns ganz dolle viel Spaß und würde selber so gerne mal noch eine Donau-Kreuzfahrt machen, mit seinen fast 85 und seiner neuen Freundin ... lebt er nochmal so richtig auf ... nicht alle bei ihm vor Ort scheinen das auch so toll zu finden, wie wir ... :Gruebeln:

Sonst sind die immer so was von Neugierig gewesen, wenn "Frischfleisch" in die Familie kam (erinnere mich noch heute mit etwas "Grummeln im Bauch" an die "Stutenschau" bei meinem ersten "Familien-Auftritt" damals :schuechtern: ...) aber seit der Uropa wieder ein wenig weibliche Freude (eine gute Bekannte wie er immer betont :icon_e_wink: :pfeif: ) in seinem Leben hat, halten die sich (fast) alle "vornehm" zurück, wir würden uns sehr freuen, die beiden alten Herrschaften noch bei uns begrüßen zu dürfen, aber nicht zu dem Zeitpunkt ... da sind wir leider nicht zu Hause anzutreffen ... :nein: :nein:

Nun werde ich noch ein wenig "Neid" erregen und mal hochladen, was wir jetzt täglich am PC mitgeteilt bekommen ... ist von gestern ... jetzt ist es schon wieder ein Tag weniger .... :lachen: :groehl:
Der CountDown läuft.PNG
Bis demnächst liebe Grüße an ALLE hier von Doma und Dopa :umarm: :Bussi:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Mo 28. Jul 2014, 05:04

Guten Morgen Doma :Bussi: .
Wie mich das freut, dass es euch in der neuen Heimat sooo gut geht :Yeah: .
Toll, wie ihr das alles hinbekommen habt. :respekt:

Neidisch bin ich nicht. Ihr habt die Aida verdient. Aber neugierig - wo gehts denn überall hin, bzw. hast du eine Route?

Liebe Grüße :umarm:
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

agnes
Gesperrt
Beiträge: 1720
Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:50
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: In der neuen Insel-Heimat angekommen ;-)))

Ungelesener Beitrag von agnes » Mo 28. Jul 2014, 08:55

Guten Morgen Doma und Dopa :smile:

Und ja, auch ich freue mich für euch und wünsche bereits ganz viel Vorfreude.

Ich kann das nämlich gut verstehen und weiß auch, auf was ihr euch freuen könnt, auf der/die AIDAs, denn so wie ich es lese steigt ihr ja um, also zweimal AIDA hintereinander und somit am Stück :applaus:

Ihr werdet wieder tolle Städte und Orte kennen lernen und die Kanalfahrt genießen können, was immer wieder ein Erlebnis ist.

Alleine das Leben an Bord ist schon genug, um sich auf einer zweiwöchigen Reise erholen zu können.

Und in der Regel hat man dann soviel Abwechslung, lernt auch nette Menschen kennen (die anderen ignoriert man geflissentlich), sodass leider die Zeit viel zu rasch verfliegen wird. Doch hinterher zehrt man davon und schmiedet meistens erneut Pläne für die kommende Reise, denn für Kreuzfahrtinfizierte heißt es: einmal AIDA/Kreuzfahrt dann auch immer wieder!

Wie bereits gesagt, irgendwann heißt es vielleicht für uns AIDAsehen und wir treffen uns alle auf eines der Schiffe. :groehl:
Ich denke, beiderseits wäre das nicht auszuschließen :Yeah:

Beobachtet den Countdown und ihr werdet sehen, wie schnell die Zeit bis zur Abfahrt nun verfliegt.

Noch einmal von meiner Seite ... richtig habt ihr's gemacht :ic_up: :ic_up: Gruß agnes
Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)

Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.

Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste