Viell. blöde Frage, aber bin mir unsicher
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Viell. blöde Frage, aber bin mir unsicher
Hallo,
wenn man als H4ler mal zwei Sachen über Ebay Kleinanzeigen verkauft,
die ca. (zusammen) 65 Euro Plus im Kontoauszug anzeigen, dürfte es doch
keine Probleme mit dem Amt geben, oder?
wenn man als H4ler mal zwei Sachen über Ebay Kleinanzeigen verkauft,
die ca. (zusammen) 65 Euro Plus im Kontoauszug anzeigen, dürfte es doch
keine Probleme mit dem Amt geben, oder?
Gruß
Miko
Miko
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
Re: Viell. blöde Frage, aber bin mir unsicher
Normalerweise nicht, da es eine Vermögensumwandlung ist. Gleich eine Anmerkung auf den Kto.auszug machen, damit das Amt nicht auf dumme Gedanken kommt.
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.
Re: Viell. blöde Frage, aber bin mir unsicher
notfalls Geld für eine anstehende Zahnreinigung auftreiben.
Ich hatte da mal was verkauft, da kamen keine Fragen. Die hatten allerdings nur ihre Provision abgebucht, ich hatte Barzahlung.
Ich hatte da mal was verkauft, da kamen keine Fragen. Die hatten allerdings nur ihre Provision abgebucht, ich hatte Barzahlung.
- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
Re: Viell. blöde Frage, aber bin mir unsicher
Blöde Fragen gibt es hier nicht Miko.
Und wenn bei mir Geld auf´s Konto kommt wird es mir sofort abgezogen.
Allerdings war das jetzt die Rückzahlung von den Stadtwerken weil wir so sparsam waren beim heizen.
Ich könnte Amok laufen, die zahlen uns nur 5€ im Monat fürs heizen und kassieren über 1000€ ab.
Sowas nenne ich Verarsche.

Und wenn bei mir Geld auf´s Konto kommt wird es mir sofort abgezogen.
Allerdings war das jetzt die Rückzahlung von den Stadtwerken weil wir so sparsam waren beim heizen.
Ich könnte Amok laufen, die zahlen uns nur 5€ im Monat fürs heizen und kassieren über 1000€ ab.



Sowas nenne ich Verarsche.
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Viell. blöde Frage, aber bin mir unsicher
wie´s bei H4 ist kann ich dir nicht sagen..
allerdings weiß ich von einem Fall (Bekannter)der bekam "Schwierigkeiten"...allerdings ist er in der Grundsicherung (stell dir vor seine Em-Rente reicht nicht
) und sein Betreuer eröffnete ihm es dürfen überhaupt keine Aktiva auf seinem Konto sein...
auch wenn er nun Bareinzahlungen mit höheren Gebühren (anstelle Überweisungen) tätigen muss...
allerdings weiß ich von einem Fall (Bekannter)der bekam "Schwierigkeiten"...allerdings ist er in der Grundsicherung (stell dir vor seine Em-Rente reicht nicht

auch wenn er nun Bareinzahlungen mit höheren Gebühren (anstelle Überweisungen) tätigen muss...
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Viell. blöde Frage, aber bin mir unsicher
Das verstehst du nicht.Blacky hat geschrieben:Blöde Fragen gibt es hier nicht Miko.![]()
Und wenn bei mir Geld auf´s Konto kommt wird es mir sofort abgezogen.
Allerdings war das jetzt die Rückzahlung von den Stadtwerken weil wir so sparsam waren beim heizen.
Ich könnte Amok laufen, die zahlen uns nur 5€ im Monat fürs heizen und kassieren über 1000€ ab.![]()
![]()
![]()
Sowas nenne ich Verarsche.

Der Herr Wulff muss doch auch bezahlt werden.

Hast aber Recht: Da stimmt was nicht im System.

Gruß
Miko
Miko
-
- Beiträge: 188
- Registriert: So 3. Feb 2013, 12:03
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Viell. blöde Frage, aber bin mir unsicher
Ich hatte vor einer Weile ein paar gebrauchte Bücher verkauft, da habe ich die Zahlungen über mein Paypal Konto abgewickelt. Das JC oder Sozialamt kamen mir dabei gar nicht in den Sinn, ich hatte das so gemacht, damit nicht Hinz und Kunz meine Kontodaten kriegen.
Und wie es jetzt aussieht, war das wohl in zweierlei Hinsicht nicht verkehrt.
Und wie es jetzt aussieht, war das wohl in zweierlei Hinsicht nicht verkehrt.

- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Viell. blöde Frage, aber bin mir unsicher
Hallo Lilafee,
Erfahrungen mit eBay-Handel aus der Hartz 4 - Zeit habe ich aber keine, wir haben da lieber auf Verkäufe verzichtet, die vielleicht doch mal zu Problemen geführt hätten, denn das mit der "Vermögens-Umwandlung" legen sich wohl manche JC auch so zurecht, wie sie das gebrauchen können.
Hätten wir geahnt, dass die nach dem Erst-Antrag NIE wieder einen Konto-Auszug verlangen werden, dann wäre die Urlaubs-Abgeltung vom Dopa (nach seiner Renten-Bewilligung) bestimmt auch nicht "in deren Hals geflossen", denn außerhalb von Hartz 4 hätte er das Geld auch zusätzlich (zu seiner Rente) behalten dürfen ...
Dazu u.A. läuft ja noch das Gerichts-Verfahren, vielleicht müssen die ihm (irgendwann) wenigstens mal einen Teil davon erstatten ...
Liebe Grüße von der Doppeloma

Das ist wahr, denn das Geld kann ja dort liegen bleiben und geht dann gar nicht über die "normalen" Konten, wenn man was davon haben will, sieht das schon wieder anders aus, muß ja auch irgendwohin überwiesen werden ... gibt man es direkt über Internet-Verkäufer wieder aus (da gibt es ja schon viele Anbieter die PayPal akzeptieren), dann bekommt das KEIN Amt in D mit, weil die ihren Sitz im Ausland haben und nicht dem Konto-Daten-Abgleich der deutschen Ämter unterliegen ...Ich hatte vor einer Weile ein paar gebrauchte Bücher verkauft, da habe ich die Zahlungen über mein Paypal Konto abgewickelt. Das JC oder Sozialamt kamen mir dabei gar nicht in den Sinn, ich hatte das so gemacht, damit nicht Hinz und Kunz meine Kontodaten kriegen.


Mir ist das erst später aufgefallen, hatte PayPal aber weder in der PI noch beim JobCenter angegeben, weil es ja eigentlich kein "richtiges" Giro oder Sparkonto ist, da waren noch 9 € drauf, von denen ich so richtig "prassen" konnte, als mich PayPal mal per Mail an meinen "Reichtum" erinnert hatte ...Und wie es jetzt aussieht, war das wohl in zweierlei Hinsicht nicht verkehrt.

Erfahrungen mit eBay-Handel aus der Hartz 4 - Zeit habe ich aber keine, wir haben da lieber auf Verkäufe verzichtet, die vielleicht doch mal zu Problemen geführt hätten, denn das mit der "Vermögens-Umwandlung" legen sich wohl manche JC auch so zurecht, wie sie das gebrauchen können.

Hätten wir geahnt, dass die nach dem Erst-Antrag NIE wieder einen Konto-Auszug verlangen werden, dann wäre die Urlaubs-Abgeltung vom Dopa (nach seiner Renten-Bewilligung) bestimmt auch nicht "in deren Hals geflossen", denn außerhalb von Hartz 4 hätte er das Geld auch zusätzlich (zu seiner Rente) behalten dürfen ...

Dazu u.A. läuft ja noch das Gerichts-Verfahren, vielleicht müssen die ihm (irgendwann) wenigstens mal einen Teil davon erstatten ...
Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste