Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Do 10. Jun 2010, 22:10

Hallo!

Ich gucke es mir immer wieder gerne an und lache mich jedes Mal halbtot, weil es einfach so treffend ist, was unsereiner mit Behörden und Co so erlebt.

Das Haus, das Verrückte macht

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 10. Jun 2010, 22:32

Tja ja,

Goscinni und Uderzo (hab ich´s richtig geschrieben???)

haben als Franzosen für unsere Verhältnisse sehr viele Meisterwerke geschrieben.

Außergewöhnlich gut.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 462
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 18:28
Wohnort: in NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von Urmel » Do 10. Jun 2010, 22:47

:groehl: :groehl: :groehl: :groehl: Klasse :groehl: :groehl: :groehl:

Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von WiZaRd » Fr 11. Jun 2010, 06:18

Genau DAS habe ich schon gedacht, als ich das zum ersten mal gesehen habe... als Kind noch. Später musste ich immer wieder daran denken, egal wo man hinkommt, sobald es bürokratisch wird, passt es wunderbar. Genial war es einmal an der Uni, als wir uns irgendwo einschreiben sollten und keiner wusste wo und wir von Pontius zu Pilatus getigert sind (zudem war das Gebäude das reinste Labyrinth und jedesmal 5min. Fußmarsch mindestens) - da hab ich auf die Parallelen hingewiesen, worauf wir dann lachend im Treppenhaus saßen bis uns jmd. fragte, was los sei :D
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von Blacky » Fr 11. Jun 2010, 10:26

:groehl: :groehl: :groehl: :groehl:

Das kannte ich noch garnicht :applaus: :applaus:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Fr 11. Jun 2010, 10:37

Hallo!

Ich finde es einfach genial und sooooo treffend.... Mal sehen, wenn ich mal etwas übrig Zeit habe, berichte ich mal über meine Erfahrungen mit der DRV Bund, dem Versorgungsamt und der Abteilung wirtschaftliche Jugendhilfe (=Kostenstelle) des Jugendamtes, damit Ihr was zum Lachen habt. Es ist so schräg, würde ich ein Buch darüber schreiben, hätte dieses allerbeste Chancen auf einen Buchpreis in der Rubrik Satire. Man muss es echt mit Humor nehmen, sonst zermürbt es einen.

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von Blacky » Fr 11. Jun 2010, 10:53

Hihi

Mein damals 2 Jähriger Sohn ist letztes Jahr bei uns ausgezogen und deshalb wurden die Zahlungen des Kindergeldes eingestellt.

Ferner flog auch meine 17 Jahre alte Tochter bei uns raus.

Da ich keine Lust hatte die teure Service-Hotline anzurufen bin ich da mal direkt mit dem Kleinen hin und habe den Laden aufgemischt.

Auf die Frage wie die denn an diese Infos gekommen sind wußte der nette Herr keine Antwort.

Er verschwand für 10 min und kam dann wieder mit 2 Anträgen.

Beide sollte ich ausfüllen und wieder einreichen.

Nee, ich bewegte mich keinen Zentimeter und ließ Flo richtig Randale schieben.

Völlig entnervt machte er alles sofort fertig und ich konnte nur noch grinsend Flo schnappen und nach Hause fahren. :groehl: :groehl:

2 Tage später kam dann der berichtigte Bescheid :Zunge_zeigen:


Das es auch anders geht zeigt hier bei uns die Bürgerberatung.

Immer freundlich, hilfsbereit und es wird versucht immer alles sofort zu regeln.

Nicht mal für Kopien wird Geld genommen. :ic_up:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 462
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 18:28
Wohnort: in NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von Urmel » Fr 11. Jun 2010, 12:32

klasse,wenn ich demnächst wieder zu irgendeinem amt muß,sag ich dir bescheid und dann bringst du flo mit :-)

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Fr 11. Jun 2010, 13:28

Hallo Blacky!
Blacky hat geschrieben:Mein damals 2 Jähriger Sohn ist letztes Jahr bei uns ausgezogen und deshalb wurden die Zahlungen des Kindergeldes eingestellt.

Ferner flog auch meine 17 Jahre alte Tochter bei uns raus.
Bild Was ich auch krass finde, wenn sie jemanden, der noch lebt, für tot erklären und die Rentenzahlung einstellen, hat es auch schon gegeben. Und meine Nachbarin, deren Mutter im Pflegeheim war, bekam vom Heim 2 Jahre nach deren Tod noch eine Telefonrechnung für die Mutter...
ich da mal direkt mit dem Kleinen hin und habe den Laden aufgemischt...

...Nee, ich bewegte mich keinen Zentimeter und ließ Flo richtig Randale schieben....

Völlig entnervt machte er alles sofort fertig und ich konnte nur noch grinsend Flo schnappen und nach Hause fahren. :groehl: :groehl:
Bild :applaus: :groehl:
2 Tage später kam dann der berichtigte Bescheid :Zunge_zeigen:
Bild

Bezüglich des Schwerbehindertenausweises für meinen Sohn ist soviel schief gelaufen und als es mir dann gereicht hat, habe ich ein Schreiben verfasst, den Ablauf des Falls beschrieben, habe das ganze als Dienstaufsichtsbeschwerde deklariert und den Brief an den Amtsleiter des Versorgungsamtes persönlich adressiert. :pfeif: Am nächsten Tag morgen kam ein Anruf vom Vorgesetzten unseres Sachbearbeiters und am Nachmittag war der Fall zu unserer Zufriedenheit erledigt. :Zunge_zeigen: Manchmal muss man halt zu drastischeren Mitteln greifen. Bild

Und was auch lustig war, als ich meinen eigenen Schwerbehindertenausweis beantragt habe, war wieder der gleiche Sachbearbeiter wie bei meinem Sohn zuständig (wegen des Nachnamens), was meint ihr, wie schnell der Fall an jemand anders abgegeben wurde... :groehl:
Das es auch anders geht zeigt hier bei uns die Bürgerberatung.
Immer freundlich, hilfsbereit und es wird versucht immer alles sofort zu regeln.
Ich habe auch (wenige) gute Erfahrungen mit Ämtern gemacht, z.B. das Jugendamt selber, das krasse Gegenteil zu den Herrschaften von der Kostenstelle. Mein Sohn bekommt ja wegen seiner Behinderung Asperger-Autismus Eingliederungshilfe nach SGB VIII § 35a in Form einer vollstationären Betreuung in einer Wohngruppe. Die Sozialarbeiterin kam damals quasi mit einem Blankoscheck in der Tasche zum Vorstellungsgespräch in der Einrichtung, obwohl diese doppelt so teuer ist wie üblich. Und die bewilligen alle halbe Jahre völlig problemlos weiter, wir haben die Zusage, dass unser Sohn mindestens bis zum Ende der Berufsausbildung in der Wohngruppe bleiben kann. Und da sind noch 4-5 Jahre. Das Jugendamt ist ja eigentlich nur bis 18 zuständig und das wird mein Sohn nächsten Monat, aber bei begonnenen Maßnahme zahlen sie bis 21, in Ausnahmefällen sogar bis 27. Der jetzt zuständige Sozialarbeiter meinte, wir sollten lieber nicht zum Sozialamt wechseln, weil es da Probleme mit der Bewilligung geben könnte. D.h., die zahlen freiwillig weiter, obwohl sie es eigentlich ans Sozialamt abschieben könnten.... Bild (224, 74 € am Tag...,abzüglich unser Kostenbeitrag, der aktuell 8,5 % davon beträgt, aber damit ist alles abgedeckt, Kleidung, Essen etc. , und die Kosten hätte man ja auch zu Hause). Ich kenne diverse Eltern, die hart für die Bewilligung einer solchen Maßnahme kämpfen mussten bzw. noch müssen.
denn ich demnächst wieder zu irgendeinem amt muß,sag ich dir bescheid und dann bringst du flo mit :-)
Mit meinem Sohn dürfte das auch funktionieren, auch wenn er fast 18 ist. Er würde dem Amtsmitarbeiter sofort ohne Begrüßung einen mehrstündigen Vortrag über irgendwelche selbstgeschriebene PC-Programme halten, es kann durchaus passieren, dass er den Quelltext eines Programms zitiert. Bild, ohne Rücksicht darauf, ob das den anderen interessiert, Er ist dann auch nicht zu bremsen. Da ergreift irgendwann jeder die Flucht Bild (außer mir, ich bin es gewöhnt und höre nicht mehr hin... :pfeif: )

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Der ganz normale Behörden-Wahnsinn

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Fr 11. Jun 2010, 14:08

oh, ja Annette :respekt:
schreib mal über deine Behördenerlebnisse.
Ich rege mich ja schon auf, wenn ich - wie heute morgen 20 Minuten im Jobcenter - das war das erste Mals - warten muß , obwohl ich ja sehe, das Keiner vorher dran ist... reine Schikane.
Habe mich heute dort "sicherheitshalber " beraten lassen, obwohl ich weiß dass ich kein ALG2 bekomme.

Bin ich froh, dass ich da nicht mehr hin muß... hoffentlich nie... diese Arroganz selbst vom Türöffner und vom Sachbearbeiter, die ich von aussen gesehen habe, hat mir gereicht.

Dass es viel schlimmer ist, ist mir klar....
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste