Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffen

Infos und News.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 7. Jun 2010, 21:15

Danke WiZaRd,

da warst du aber schnell :applaus:

Bei den Sozialleistungen will die Regierung besonders kräftig sparen. Zuschläge für Arbeitslose werden gestrichen, unter anderem werden die Beiträge zur Rentenversicherung - derzeit rund 40 Euro pro Bezieher - eingespart. Das soll 1,8 Milliarden Euro jährlich möglich machen.

Das haben die "Schweinebacken" in den bisherigen Nachrichten zum Inhalt des Sparpaketes aber fein für sich behalten :Wut: :Wut: :Wut:

Dann brauchen bald nicht mehr viele um eine EM-Rente zu kämpfen, so spart dann auch gleich die DRV mit.

Ist doch einfach nur noch zum :kotzen: :kotzen: :kotzen:

LG von Doppeloma :traurig: :Verwirrt: :Hilfe:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von Miko » Mo 7. Jun 2010, 21:26

Wie gesagt: Ich schmeiß die Zigaretten weg.
Somit zahle ich keine Tabaksteuer mehr und habe die 40 Euro für die DRV.

Ein schwacher Trost für die Nichtraucher, die es sich nicht leisten können, ich weiß es.

Aber wenn Sozialverbände und gemeinnützige Vereine sich stets und immer wiederkehrend dagegen wehren, dass solch eine Sparpolitik zu Lasten der Ärmsten unseres Landes ausgeführt wird, dann wird auch langfristig was erreicht werden können.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
luna
Beiträge: 321
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 22:48
Wohnort: bayerisches Schwaben oder so...
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von luna » Mo 7. Jun 2010, 21:50

Hallo Ihr`s....

ach mannooo.....ich weiß gar nicht, wo mir der Kopf steht......da wird einem doch immer mehr Angst und Bang.... :depri:

Wo soll das alles noch hinführen?...ne ne ne...

Ich wundere mich auch schon seit Jahren, warum die Menschen alle immernoch so still halten.

Das was zur Zeit abgeht im Staat, ist echt nicht mehr normal. :Verwirrt:

Und das schon ohne diesen blöden Sparplan. Will schon gar nicht mehr Fernsehen - kommen eh nur negatives Sachen.

Es macht doch wirklich keinen Spaß mehr....mich belastet das alles psychisch total. :depri:

Darf gar nicht dran denken, in was für ne Zeit meine Kinder reinwachsen - sie sind jetzt 19 und 17 Jahre alt.

So ne :kack: aber auch....
LG luna Bild

"Geh du vor" sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben," sagte der Körper zur Seele.


(Ulrich Schaffer)

Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 462
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 18:28
Wohnort: in NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von Urmel » Mo 7. Jun 2010, 22:18

Tja,Miko,da wirst Du wohl mit Deinen 40€ nicht hinkommen:
Freiwillige Beiträge steigern den Rentenanspruch. Wer für das ganze Jahr 2008 den Mindestbeitrag von 79,60 Euro monatlich entrichtet, erhöht seinen monatlichen Rentenanspruch um rund 4,10 Euro. Wer den Höchstbetrag von 1.094,50 Euro einzahlt, kann monatlich 56 Euro mehr Rente erwarten. Bei einem durchschnittlichen Zahlbetrag von 530,72 Euro steigt der monatliche Rentenanspruch um 27,20 Euro.
Rentenversicherung

Sorry,wenn ich das so platt sage. Ich weiß grade auch nicht,wie ich das machen werde,denn ich habe deffinitiv kein Geld mehr über. Bei mir ist die Grenze eh schon überschritten........................mir kam vorhin ein Gedanke,wenn man kriminell wird,bekommt man Essen und Unterkunft frei und die Arztkosten...................................................... :Miko:

Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 462
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 18:28
Wohnort: in NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von Urmel » Mo 7. Jun 2010, 22:22

Ich hab grade noch was gefunden. Guckt Euch mal das Video an. Diese Seite kannte ich noch nicht :
http://www.kopp-online.com/video.html

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von Blacky » Mo 7. Jun 2010, 22:29

Unsere Hoffnung liegt darin das das erst 2011 kommt.

Da unser Sohn im August zur Welt kommt könnten wir noch Glück haben.
Natürlich arbeitet Bibi und wir sind nur Aufstocker.
Da gibt es ja keinerlei Infos drüber.

Geplant ist das Bibi die ersten 5 Monate Elternzeit nimmt und anschließend ich.
Jetzt sind wir am überlegen ihre Zeit auf 4 Monate zu verkürzen, mit der Hoffnung das wir dann doch noch das Elterngeld erhalten.

Bei der Eigenheimzulage war es ja auch so, wenn man vorm Stichtag gekauft oder gebaut hat, bekommt man es noch.
Wir bis 2012.

Ist doch wirklich ne Sauerei was da mit den Leuten gemacht wird die sowieso schon am knapsen sind.
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von Miko » Di 8. Jun 2010, 03:36

Urmel hat geschrieben:Tja,Miko,da wirst Du wohl mit Deinen 40€ nicht hinkommen:
Freiwillige Beiträge steigern den Rentenanspruch. Wer für das ganze Jahr 2008 den Mindestbeitrag von 79,60 Euro monatlich entrichtet, erhöht seinen monatlichen Rentenanspruch um rund 4,10 Euro. Wer den Höchstbetrag von 1.094,50 Euro einzahlt, kann monatlich 56 Euro mehr Rente erwarten. Bei einem durchschnittlichen Zahlbetrag von 530,72 Euro steigt der monatliche Rentenanspruch um 27,20 Euro.
Rentenversicherung

Sorry,wenn ich das so platt sage. Ich weiß grade auch nicht,wie ich das machen werde,denn ich habe deffinitiv kein Geld mehr über. Bei mir ist die Grenze eh schon überschritten........................mir kam vorhin ein Gedanke,wenn man kriminell wird,bekommt man Essen und Unterkunft frei und die Arztkosten...................................................... :Miko:
Ja nun...klar.

Aber bislang zahlt die Arge ja auch nur 40.80 Euro / Monat und dennoch bleibt das Recht erhalten Frührente zu beantragen.
Wenn ich die 40,80 Euro nun selbst bezahle, dürfte sich ja nichts ändern.

@ Urmel: Schön, klar...im Knast bekommst du alles, wirst sogar medizinisch besser versorgt als unsereins.

Aber mit lauter Kriminellen den Rest des Lebens zu verbringen ohne dass man mal eine Féte machen kann, ohne, dass man sich frei bewegen kann in unserem Land, ohne sich mal einen "hinter die Binde kippen" kann wenn man frustriert ist..... nee, nee, nee... das wäre kein Leben für mich.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von Boo » Di 8. Jun 2010, 05:42

Guten Morgen,

ich habe gestern einen Beitrag gesehen, war es auf rbb oder wiso...? Egal, ich fand es schon eher befremdlich
welche Förderungen zur beruflicher Weiterbildung bewilligt werden. Das kostet wohl 600 € im Monat. Die Frage
wie derjenige dann hinterher sein Geld verdienen soll, in diesem "pseudo-psychologischen Beruf " stellt sich mir
ebenso. Was ist daran sinnvoll ? Ich sehe das mal im Zusammenhang mit den Kürzungen, wo existenzielle Bedrohung
besteht ! Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch.Bildungsgutscheine sind wohl eine gute Sache, aber in dieser Form?

http://www.astrologie-ausbildung.eu/bildungsgutschein

Den Hebel an den sozial Schwachen anzusetzen sollte das Letzte sein, wenn es um Sparmaßnahmen geht ! :Wut:

Es nutzt mir auch nichts, wenn ich mir sage, diese Parteien hast du nicht gewählt, denn wer weiß, wie es die von
mir Gewählten gemacht hätten ?!

Liebe Grüße
Boo :winke:
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von Miko » Di 8. Jun 2010, 05:56

Boo hat geschrieben: Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch.Bildungsgutscheine sind wohl eine gute Sache, aber in dieser Form?
Hallo Boo,

ich verstehe dich sogar goldrichtig.

Da gibt es Menschen die gar nicht interessiert sind anderen Menschen helfen zu wollen, sondern die erstgenannten machen sich vielmehr einen Kopf darum, wie sie an Staatsgelder kommen könnten. (Siehe mein Beispiel "Dekra")
Diese schlagen dann der Arbeitsagentur etwas vor und die Sesselpupser am Schreibtisch segnen das ab, wenn diese sehen/hoffen/glauben, dass ein gewisser Prozentsatz Arbeitsloser aufgrund dieser Maßnahme wieder in Lohn und Brot kommen könnten.
Dass diese Entscheidung (dein Beispiel) die Genehmigung fand, zeigt einmal mehr auf, wie unfähig diejenigen sind, die das genehmigen.
Boo hat geschrieben: Den Hebel an den sozial Schwachen anzusetzen sollte das Letzte sein, wenn es um Sparmaßnahmen geht ! :Wut:
So denken die meisten, ja allermeisten Menschen.
Auch hier sieht man wie unfähig diese Schwarz-Gelbe Partei agiert.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Sparmaßnahmenpaket nimmt Formen an. Hartz IVler betroffe

Ungelesener Beitrag von Miko » Di 8. Jun 2010, 06:24

Das Ärgernis, dass es den Ärmsten hier "ans Leder geht" kann und sollte ja diskutiert werden können, aber mir stellt sich nun in der Hauptsache folgende Frage:

Ist diese Regierung so intelligent und erkennt, dass die Nichtzahlung der Rentenbeiträge für Hartz IVler fatale Folgen für den Arbeitslosen/Kranken/in der Rentenbeantragung Befindlichen hat?

Beschließt diese Regierung WENIGSTENS, dass der Rentenanspruch bestehen bleibt für einen Hartz IVler, solange er in diesem Bezug steht und selbst nicht in der Lage ist Pflichtbeiträge zu zahlen???


Nur mal so nebenbei: Eine kleine Grundgesetzänderung und schon hätte man eine Straßenbenutzungsgebühr für aus dem Nachbarland(EU oder nicht EU) Einreisende nehmen können.

DAS wäre eine GEMEINSAMKEIT gewesen.
Gruß
Miko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste