befristete Rente
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen
Ich bin ja für GG hier, der auch seine Rente hat, zwar befristet, aber sie ist erstmal durch. Dank der vielen Tipps, die ich hier bekommen habe, konnten wir uns besser durch- und zur Wehr setzen.
Nun hoffe ich, anderen helfen zu können und bleibe hier.
Außerdem leide ich mittlererweile an einer chronischen Erkrankung und leider wird auch bei mir vermutlich der Rentenantrag irgendwann kommen.
Und es gibt viele Gründe, zu bleiben. Einer davon ist unsere liebe DOMA mit Ihrer meist "nächtlichen" Hilfe.
Nun hoffe ich, anderen helfen zu können und bleibe hier.
Außerdem leide ich mittlererweile an einer chronischen Erkrankung und leider wird auch bei mir vermutlich der Rentenantrag irgendwann kommen.
Und es gibt viele Gründe, zu bleiben. Einer davon ist unsere liebe DOMA mit Ihrer meist "nächtlichen" Hilfe.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen
Erstmal einen Glückwunsch, ganz dolle, denn wenn die finanzielle Not bewältigt werden konnte, ist das ein ganz wichtiger Schritt im Leben, auch wenn man so sagt: "Geld ist nicht alles".
Aber man muss essen und trinken und ein halbwegs normales Leben leben können, wozu nunmal auch andere Sachen gehören als nur zuhause rumsitzen und essen.
Das Hierbleiben wird für alle Interessierten sehr stark unterstützt indem wir diese neue Sparte eröffnet haben für alle die, die nun sich erstmal zurück lehnen können aber dennoch in netter Gesellschaft bleiben möchten und ggf. hier und da auch noch Hilfe leisten möchten mit ihren eigenen Erfahrungen.
Ich freue mich sehr über jeden der bleibt!!!!
Miko
Aber man muss essen und trinken und ein halbwegs normales Leben leben können, wozu nunmal auch andere Sachen gehören als nur zuhause rumsitzen und essen.
Das Hierbleiben wird für alle Interessierten sehr stark unterstützt indem wir diese neue Sparte eröffnet haben für alle die, die nun sich erstmal zurück lehnen können aber dennoch in netter Gesellschaft bleiben möchten und ggf. hier und da auch noch Hilfe leisten möchten mit ihren eigenen Erfahrungen.
Ich freue mich sehr über jeden der bleibt!!!!
Miko
Gruß
Miko
Miko
- Boo
- Beiträge: 1200
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen
Hallo ihr Lieben !
an mehreren Stellen hier im Forum habe ich bereits meine Lobreden " verewigt " , denn ich hätte nicht weiter gewusst ... das bezieht sich auf die rein bürokratischen Dinge sowie die emotionale Ebene. In beiden Bereichen habe ich Informationen sowie Zuspruch gebraucht.
Hier, in diesem Forum, habe ich beides erhalten !!! Dank Doma & ihrer wahrhaft engelsgleichen Geduld in auseinanderbröseln der komplizierten Sachlagen
habe ick langsam durch die Wirrnis jefunden ... es waren aber noch soviele andere liebe Menschen hier im Forum an meiner " Starkwerdung " beteiligt ! Euch allen gilt mein Dank !
Ich lebe zur Zeit in Ruhe, das heißt, es wird erst wieder im nächsten Jahr in eine heiße Phase gehen, denn mein Arbeitgeber sieht mich nicht als " Langzeitkranker " mit meiner EM Rente, so dass er mir die Urlaubsabgeltung - höchstwahrscheinlich - verweigert. Hatte einfach mal spaßeshalber nachgefragt, wieviel Urlaub mir zustehen würde, wenn 2012 im Juli mein ruhendes Arbeitsverhältnis durch die vorgezogene Altersrente beendet würde. Die Antwort war; Anteilmäßig für 2010 bekomme ich den Urlaub dann ausgezahlt. 2011 & anteilmäßig 2012 nix !
Ich war bereits bei einem Anwalt, aber solange noch nichts fest ist, sprich die vorgezogene Altersrente durch einen Bescheid der DRV bestätigt ist, muss ich wohl noch die Füße stillhalten.
Ich werde, wenn es nötig ist, meinen Arbeitgeber zum Arbeitsgericht bitten.
Jo, ich bleibe euch gerne erhalten, auch wenn meine " Schreibtätigkeit " mal etwas lauer ausfällt & alles " erledigt " scheint.
Ihr seit eine dufte Truppe & ick, mittenmang ...

an mehreren Stellen hier im Forum habe ich bereits meine Lobreden " verewigt " , denn ich hätte nicht weiter gewusst ... das bezieht sich auf die rein bürokratischen Dinge sowie die emotionale Ebene. In beiden Bereichen habe ich Informationen sowie Zuspruch gebraucht.
Hier, in diesem Forum, habe ich beides erhalten !!! Dank Doma & ihrer wahrhaft engelsgleichen Geduld in auseinanderbröseln der komplizierten Sachlagen


Ich lebe zur Zeit in Ruhe, das heißt, es wird erst wieder im nächsten Jahr in eine heiße Phase gehen, denn mein Arbeitgeber sieht mich nicht als " Langzeitkranker " mit meiner EM Rente, so dass er mir die Urlaubsabgeltung - höchstwahrscheinlich - verweigert. Hatte einfach mal spaßeshalber nachgefragt, wieviel Urlaub mir zustehen würde, wenn 2012 im Juli mein ruhendes Arbeitsverhältnis durch die vorgezogene Altersrente beendet würde. Die Antwort war; Anteilmäßig für 2010 bekomme ich den Urlaub dann ausgezahlt. 2011 & anteilmäßig 2012 nix !
Ich war bereits bei einem Anwalt, aber solange noch nichts fest ist, sprich die vorgezogene Altersrente durch einen Bescheid der DRV bestätigt ist, muss ich wohl noch die Füße stillhalten.


Jo, ich bleibe euch gerne erhalten, auch wenn meine " Schreibtätigkeit " mal etwas lauer ausfällt & alles " erledigt " scheint.

Ihr seit eine dufte Truppe & ick, mittenmang ...

Liebe Grüße Boo 
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM
- Miroslav
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr 3. Jun 2011, 10:46
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Rentenablehnung - dafür aber was anderes gewonnen
Wie ich schon in anderen Threads geschrieben habe: Klar bleibe ich euch erhalten.
Nun ist es insbesondere bei mir ja nicht so, dass ich demnächst großartig Ruhe habe, da ich zwar berentet wurde, aber die Restlaufzeit ab Bescheid nur kurz ist.
Ich muss also sofort wieder kämpfen, über einen Anwalt Widerspruch einlegen und beinahe parallel dazu auch schon wieder an der Verlängerung arbeiten.
Dennoch habe ich es erst einmal ans rettende Ufer geschafft und werde euch über mein neues Leben berichten sowie versuchen, euch mit Zuspruch und Rat zur Seite zu stehen.
In Gedanken bin ich immer bei jenen hier, die in schweren Kämpfen stehen, denn ich werde niemals vergessen, was ich durchmachen musste. Wer wüsste besser als ich, was euch bewegt, wie kraftlos und nahe der Verzweiflung manch einer von euch immer wieder ist.
Ich fühle eine Verpflichtung, jenen etwas zurückzugeben, die für mich da waren.
Nun ist es insbesondere bei mir ja nicht so, dass ich demnächst großartig Ruhe habe, da ich zwar berentet wurde, aber die Restlaufzeit ab Bescheid nur kurz ist.

Ich muss also sofort wieder kämpfen, über einen Anwalt Widerspruch einlegen und beinahe parallel dazu auch schon wieder an der Verlängerung arbeiten.
Dennoch habe ich es erst einmal ans rettende Ufer geschafft und werde euch über mein neues Leben berichten sowie versuchen, euch mit Zuspruch und Rat zur Seite zu stehen.
In Gedanken bin ich immer bei jenen hier, die in schweren Kämpfen stehen, denn ich werde niemals vergessen, was ich durchmachen musste. Wer wüsste besser als ich, was euch bewegt, wie kraftlos und nahe der Verzweiflung manch einer von euch immer wieder ist.
Ich fühle eine Verpflichtung, jenen etwas zurückzugeben, die für mich da waren.
nach der wahl ist vor der wahl
- Johanna
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
befristete Rente
Hallo alle Zusammen
Auch wenn ich erstmal bis Mitte 2013 eine Rente bekomme, so richtig zurücklehenen und genießen kann ich irgendwie noch nicht. Aber es wird besser. In der nächsten Woche habe ich Termine bei meinem Therapeuten und beim Neurologen und werde bei beiden um eine Auszeit von ca. 6 Monaten bitten. Ich möchte versuchen diese Zeit zu genießen um zu testen ob es mir ohne den Druck durch Arbeitsamt, Therapiesitzungen und finanzieller Sorgen besser geht.
Ganz sicher aber werde ich mich von Zeit zu Zeit melden oder auch einfach nur mal nachlesen. Dank dieses Forums und der lieben Usern hier habe ich mich auf meinem Weg in die Rente sicher gefühlt, weil ich wußte das ich hier immer eine Antwort auf meine Fragen oder lieben Zuspruch bekomme.
Ich danke allen hier und wünsche Euch viel Kraft und Erfolg.
Auch wenn ich erstmal bis Mitte 2013 eine Rente bekomme, so richtig zurücklehenen und genießen kann ich irgendwie noch nicht. Aber es wird besser. In der nächsten Woche habe ich Termine bei meinem Therapeuten und beim Neurologen und werde bei beiden um eine Auszeit von ca. 6 Monaten bitten. Ich möchte versuchen diese Zeit zu genießen um zu testen ob es mir ohne den Druck durch Arbeitsamt, Therapiesitzungen und finanzieller Sorgen besser geht.
Ganz sicher aber werde ich mich von Zeit zu Zeit melden oder auch einfach nur mal nachlesen. Dank dieses Forums und der lieben Usern hier habe ich mich auf meinem Weg in die Rente sicher gefühlt, weil ich wußte das ich hier immer eine Antwort auf meine Fragen oder lieben Zuspruch bekomme.
Ich danke allen hier und wünsche Euch viel Kraft und Erfolg.
Alles Gute
Johanna
Johanna
- Johanna
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: befristete Rente
Hallo mal wieder
Die Termine beim Neurologen und Therapeuten mußte ich ausfallen lassen weil ich dringend einen neuen Schrittmacher haben mußte. Nun stehen diese Termine für Ende dieser Woche an und wenn ich ehrlich bin hab ich deswegen schon Alpträume.
Aber andererseits werde ich froh sein wenn ich das hinter mir habe.
Wegen meinem GdB hab ich auch immer noch keinen Bescheid, aber ich weiß ja von Euch das sowas seine Zeit dauert
Bis bald mal wieder und Euch allen viel Kraft und Geduld
Die Termine beim Neurologen und Therapeuten mußte ich ausfallen lassen weil ich dringend einen neuen Schrittmacher haben mußte. Nun stehen diese Termine für Ende dieser Woche an und wenn ich ehrlich bin hab ich deswegen schon Alpträume.

Wegen meinem GdB hab ich auch immer noch keinen Bescheid, aber ich weiß ja von Euch das sowas seine Zeit dauert

Bis bald mal wieder und Euch allen viel Kraft und Geduld
Alles Gute
Johanna
Johanna
- Johanna
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: befristete Rente
Hallo zusammen
Sowohl der Therapeut als auch der Neurologe fanden meine Idee erstmal 6 Monate "Ärztepause" zu machen okay.
Mein Mann und ich waren jetzt vier Wochen an der Nordsee und ich hatte auf Erholung und Ausspannen gehofft. Leider gelingt es mir nicht wirklich mich aus meiner Depression rauszukämpfen. Zu oft kreisen meine Gedanken um meine Krankheit, die Arbeitslosigkeit und den Tod meiner Mutter.
Aber, wie einige andere hier, kann ich auch sagen das ich schon merke das seit dem Rentenbescheid langsam dieser Druck nachläßt. Das fühlt sich gut an.
Ach ja, ich habe Post vom Versorgungsamt, mein Widerspruch gegen den Bescheid über meinen GdB wurde abgelehnt. Im Moment ist mir das aber erstmal egal, ich möchte mich jetzt nicht damit beschäftigen.
Bis bald mal wieder
Liebe Grüße
Johanna

Sowohl der Therapeut als auch der Neurologe fanden meine Idee erstmal 6 Monate "Ärztepause" zu machen okay.
Mein Mann und ich waren jetzt vier Wochen an der Nordsee und ich hatte auf Erholung und Ausspannen gehofft. Leider gelingt es mir nicht wirklich mich aus meiner Depression rauszukämpfen. Zu oft kreisen meine Gedanken um meine Krankheit, die Arbeitslosigkeit und den Tod meiner Mutter.
Aber, wie einige andere hier, kann ich auch sagen das ich schon merke das seit dem Rentenbescheid langsam dieser Druck nachläßt. Das fühlt sich gut an.
Ach ja, ich habe Post vom Versorgungsamt, mein Widerspruch gegen den Bescheid über meinen GdB wurde abgelehnt. Im Moment ist mir das aber erstmal egal, ich möchte mich jetzt nicht damit beschäftigen.
Bis bald mal wieder
Liebe Grüße
Johanna
Alles Gute
Johanna
Johanna
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: befristete Rente
Hallo Johanna,
In welcher Ecke seid IHR denn dort gewesen, ich denke mal der Klima- und Tapetenwechsel hat dir trotzdem ganz gut getan und manche Sachen (Krankheit/Arbeitslosigkeit) ändern sich dadurch natürlich auch nicht, andere (Trauerfall) brauchen einfach ihre Zeit.
Mit seinen gesundheitlichen Problemen kommt er soweit ganz gut zurecht, er akzeptiert ja schon lange, dass er nicht mehr KANN wie er gerne möchte, klar ist es auch bei ihm mal besser und mal schlechter, gerade in der kalten /feuchten Jahreszeit.
EINEN ganz großen Vorteil hat er natürlich dir gegenüber, um Arbeit /Arbeitslosigkeit MUSS er sich KEINE Gedanken mehr machen aber diese Gedanken solltest du vielleicht im Moment auch mal versuchen "beiseite zu schieben", ich weiß, das IST SEHR SCHWER...
Aber während der Rentenzeit brauchst du dich NICHT um Arbeit zu kümmern, was DANACH KOMMT ist JETZT noch GAR NICHT SOOO wichtig... du kannst es sowieso nicht ändern/voraussehen, also VERSUCHE die Zeit bis dahin, so gut wie möglich FÜR DICH zu nutzen und auch ein wenig zu "genießen".
Machs gut bis zum nächsten Mal, wir freuen uns immer, mal was von dir zu lesen.
Liebe Grüße von der Doppeloma und vom Dopa

schön wieder von dir zu lesen, WOW, Urlaub an der Nordsee, dort oben (Raum Oldenburg /Wilhelmshaven) wohnen die Eltern und Geschwister vom Doppelopa.Mein Mann und ich waren jetzt vier Wochen an der Nordsee und ich hatte auf Erholung und Ausspannen gehofft. Leider gelingt es mir nicht wirklich mich aus meiner Depression rauszukämpfen. Zu oft kreisen meine Gedanken um meine Krankheit, die Arbeitslosigkeit und den Tod meiner Mutter.
In welcher Ecke seid IHR denn dort gewesen, ich denke mal der Klima- und Tapetenwechsel hat dir trotzdem ganz gut getan und manche Sachen (Krankheit/Arbeitslosigkeit) ändern sich dadurch natürlich auch nicht, andere (Trauerfall) brauchen einfach ihre Zeit.


Das ist doch gut, wenn sie das verstehen können und im akuten Fall geht man doch sowieso freiwillig hin, damit man schnelle Hilfe bekommt.Sowohl der Therapeut als auch der Neurologe fanden meine Idee erstmal 6 Monate "Ärztepause" zu machen okay.

Na siehst du, das hört sich doch GAR NICHT SOOO schlecht an, mein Dopa ist auch inzwischen um Einiges ruhiger und ausgeglichener geworden, obwohl es ja noch immer NICHT ohne Zuschuß vom Amt geht mit seiner kleinen Rente, aber es gibt wenigstens einen Teil Geld im Monat, auf den wir uns fest verlassen können.Aber, wie einige andere hier, kann ich auch sagen das ich schon merke das seit dem Rentenbescheid langsam dieser Druck nachläßt. Das fühlt sich gut an.
Mit seinen gesundheitlichen Problemen kommt er soweit ganz gut zurecht, er akzeptiert ja schon lange, dass er nicht mehr KANN wie er gerne möchte, klar ist es auch bei ihm mal besser und mal schlechter, gerade in der kalten /feuchten Jahreszeit.
EINEN ganz großen Vorteil hat er natürlich dir gegenüber, um Arbeit /Arbeitslosigkeit MUSS er sich KEINE Gedanken mehr machen aber diese Gedanken solltest du vielleicht im Moment auch mal versuchen "beiseite zu schieben", ich weiß, das IST SEHR SCHWER...

Aber während der Rentenzeit brauchst du dich NICHT um Arbeit zu kümmern, was DANACH KOMMT ist JETZT noch GAR NICHT SOOO wichtig... du kannst es sowieso nicht ändern/voraussehen, also VERSUCHE die Zeit bis dahin, so gut wie möglich FÜR DICH zu nutzen und auch ein wenig zu "genießen".
Das kann ich sehr gut verstehen, ist auch gar nicht so schlimm, dort kannst du ja jederzeit mit frischen Befunden einen neuen Antrag stellen, eine Klage lohnt sich da meistens sowieso NICHT, ein neuer Verschlimmerungsantrag nach einiger Zeit (6 Monate + X) bringt meist schneller einen Erfolg und du weißt ja WO du dir dann Rat und Hilfe dafür holen kannst.Ach ja, ich habe Post vom Versorgungsamt, mein Widerspruch gegen den Bescheid über meinen GdB wurde abgelehnt. Im Moment ist mir das aber erstmal egal, ich möchte mich jetzt nicht damit beschäftigen.
Machs gut bis zum nächsten Mal, wir freuen uns immer, mal was von dir zu lesen.

Liebe Grüße von der Doppeloma und vom Dopa

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
- Johanna
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: befristete Rente
Hallo DoMa
Danke für Deine lieben Worte
Und ja, der Aufenthalt da hat mir gut getan und ich freu mich schon aufs nächste Mal
[/quote]
Liebe Grüße auch an Dopa bis bald mal :knuddel:

Wir lieben die Nordsee, deswegen fahren wir so oft wir können nach Norden. Da haben wir Ferienhäuser und können dann auch gleich immer nach dem Rechten sehn.Doppeloma hat geschrieben: schön wieder von dir zu lesen, WOW, Urlaub an der Nordsee, dort oben (Raum Oldenburg /Wilhelmshaven) wohnen die Eltern und Geschwister vom Doppelopa.
In welcher Ecke seid IHR denn dort gewesen, ich denke mal der Klima- und Tapetenwechsel hat dir trotzdem ganz gut getan und manche Sachen (Krankheit/Arbeitslosigkeit) ändern sich dadurch natürlich auch nicht, andere (Trauerfall) brauchen einfach ihre Zeit.![]()
![]()
Und ja, der Aufenthalt da hat mir gut getan und ich freu mich schon aufs nächste Mal

Mir geht es so wie Deinem Dopa alleine von meiner Rente könnte ich nicht leben, aber selbst der kleine Teil "eigenes" Geld gibt schon sowas wie Sicherheit.Doppeloma hat geschrieben:Na siehst du, das hört sich doch GAR NICHT SOOO schlecht an, mein Dopa ist auch inzwischen um Einiges ruhiger und ausgeglichener geworden, obwohl es ja noch immer NICHT ohne Zuschuß vom Amt geht mit seiner kleinen Rente, aber es gibt wenigstens einen Teil Geld im Monat, auf den wir uns fest verlassen können.
Mit seinen gesundheitlichen Problemen kommt er soweit ganz gut zurecht, er akzeptiert ja schon lange, dass er nicht mehr KANN wie er gerne möchte, klar ist es auch bei ihm mal besser und mal schlechter, gerade in der kalten /feuchten Jahreszeit.
EINEN ganz großen Vorteil hat er natürlich dir gegenüber, um Arbeit /Arbeitslosigkeit MUSS er sich KEINE Gedanken mehr machen aber diese Gedanken solltest du vielleicht im Moment auch mal versuchen "beiseite zu schieben", ich weiß, das IST SEHR SCHWER...![]()
Aber während der Rentenzeit brauchst du dich NICHT um Arbeit zu kümmern, was DANACH KOMMT ist JETZT noch GAR NICHT SOOO wichtig... du kannst es sowieso nicht ändern/voraussehen, also VERSUCHE die Zeit bis dahin, so gut wie möglich FÜR DICH zu nutzen und auch ein wenig zu "genießen".
Liebe Grüße auch an Dopa bis bald mal :knuddel:
Alles Gute
Johanna
Johanna
- Johanna
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: befristete Rente
Hallo Ihr Lieben
Mit meinen 6 Monaten Auszeit ist es nicht so recht was geworden. Eine Erbschaftsangelegenheit und der Gedanke daran das meine Rente "nur" befristet ist haben mich schwer belastet und ich hatte einige schlimme Wochen mit Alpträumen, Kraftlosigkeit, Überforderung und dem Wunsch einfach nur meine Ruhe haben zu wollen. Also mußte ich dann doch wieder zum Arzt.
Irgendwie hab ich mich da aber rauskämpfen können und im Moment geht es ganz gut. Ich versuche zwei oder dreimal in der Woche Sport zu machen, am liebsten Nordic walking. Da hab ich Bewegung und frische Luft.
Ich wünsche Euch schöne, schmerzfreie Ostern
Liebe Grüße
Johanna
Mit meinen 6 Monaten Auszeit ist es nicht so recht was geworden. Eine Erbschaftsangelegenheit und der Gedanke daran das meine Rente "nur" befristet ist haben mich schwer belastet und ich hatte einige schlimme Wochen mit Alpträumen, Kraftlosigkeit, Überforderung und dem Wunsch einfach nur meine Ruhe haben zu wollen. Also mußte ich dann doch wieder zum Arzt.
Irgendwie hab ich mich da aber rauskämpfen können und im Moment geht es ganz gut. Ich versuche zwei oder dreimal in der Woche Sport zu machen, am liebsten Nordic walking. Da hab ich Bewegung und frische Luft.
Ich wünsche Euch schöne, schmerzfreie Ostern
Liebe Grüße
Johanna
Alles Gute
Johanna
Johanna
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste