Für mich ist das Teil aus irgendeinem Labor entwischt....
denn soweit ich weiß, entstehen solche Kreuzungen nicht von allein.
Das HUS gibt es ja schon lange, aber es gab immer nur einige wenige Fälle pro Jahr.....
Da spielt jemand mit der Büchse der Pandora.....
in einem anderen Forum vermutet man eine "Verteilung" des Erregers über Geldscheine....der Ausbruch lag ungefähr mit dem Hamburger Hafengeburtstag zusammen? Da geht viel Geld über den Tisch...und man bezahlt seine Pommes oder Currywurst und beginnt zu essen..........
LG
vrori
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Erreger wurde in Ulzen auf einer Biofarm entdeckt. Sie vermuten dort liegt die Ursache, da sie viel ausliefern, in den
Norden usw.
Lt RTL Nachrichten stammt der Erreger vieleicht aus Asien über das Saatgut oder aus der mit Fäkalien beschmutzen Tonne,
in der die Keimlinge der Sprossen auf 39 Grad erhitzt werden.
Sie warten noch die Laborergebnisse ab, kommen heute morgen noch
lg lottekind
Kein Problem ist so groß, dass man es nicht ändern kann